Die Legende von Aang – Das Buch zum Film, Michael Teitelbaum (Buch)

Michael Teitelbaum
Die Legende von Aang – Das Buch zum Film
Aus dem Amerikanischen von Valerie Kurth
SchneiderBuch, 2010, Hardcover, 136 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-505-12783-0

Carsten Kuhr

Auf Nickelodeon läuft bereit seit geraumer Zeit und sehr erfolgreich die animierte TV-Serie „Avatar – The Last Airbender“. Zwischenzeitlich hat Nickelodeon bereits eine Spin-off-Reihe geordert, eine Real-Filmumsetzung ist in Arbeit. Noch im Sommer kommt der erste Film – „Die Legende von Aang“ auch bei uns in die Kinos, die anschließende DVD-/Blu-ray-Vermarktung wirft bereits ihre Schatten voraus. Erste Trailer machen auf den Film neugierig, der ganz dem Trend der aufwendig inszenierten Fantasy-Epen folgen soll. Da darf die literarische Umsetzung nicht fehlen. SchneiderBuch hat sich die Rechte an dem Buch zum Film gesichert und diese, wie bei derartigen Bänden so üblich, mit Filmbildern angereichert zu einem sehr moderaten Preis vorgelegt.

Weiterlesen: Die Legende von Aang – Das Buch zum Film, Michael Teitelbaum (Buch)

Roland – Ritter Ungestüm 2 (Comic)

Francois Craenhals
Roland – Ritter Ungestüm 2
Das Nebelhorn/Die heilige Harfe/Das Geheimnis des König Artus
(Chevalier Ardent: La Corne de Brume, F, 1972/La Harpe Sacreé, F, 1973/Le Secret du Roi Arthus, F, 1974)
Aus dem Amerikanischen von Kai Wilksen & Uli Pröfrock
Titelillustration und Zeichnungen von Francois Craenhals
Cross Cult, 2010, Hardcover, 160 Seiten, 29,80 EUR, ISBN 978-3-941248-72-4

Christel Scheja

Wer heute zwischen 30 und 50 ist und als Kind schon gerne Comics gelesen hat, der wird sich sicherlich an die Serie „Roland – Ritter Ungestüm“ erinnern, die Mitte der 1970er Jahre erstmals in Deutschland erschien und auch in viele Jugendbüchereien aufgenommen wurde. Cross Cult hat sich nun dieser klassischen Serie von Francois Craenhals angenommen, der eine ganz eigene Variante der Artus-Sage erzählt. Man mag im ersten Moment zwar Parallelen zu „Prinz Eisenherz“ sehen, aber die verschwinden doch sehr schnell, denn Roland hält sich eher weniger am Hofe des Königs auf und zieht meist auch aus anderen Gründen auf Abenteuerfahrt, als seinem Herrscher zu dienen. Vor allem ist er viel wilder als der Wikinger-Prinz.

Weiterlesen: Roland – Ritter Ungestüm 2 (Comic)

Heide Solveig Göttner: Die Königin der Quelle – Insel der Stürme 3 (Buch)

Heide Solveig Göttner
Die Königin der Quelle
Insel der Stürme 3
Titelgestaltung von Agentur Nele Schütz
Piper, 2009, Taschenbuch, 442 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26696-3

Christel Scheja

Anders als seine Vorgänger erscheint „Die Königin der Quelle“, der dritte Band der Saga um „Die Insel der Stürme“, nur noch im Taschenbuch-Format und nicht mehr als gebundene Ausgabe. Deshalb liegen einige Jahre zwischen dem Ersterscheinungstermin von Band 2 und 3, da die Taschenbuchausgabe erst aufholen musste.

Weiterlesen: Heide Solveig Göttner: Die Königin der Quelle – Insel der Stürme 3 (Buch)

Alice 19th 1 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 1
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2005, Taschenbuch, 184 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6099-1

Irene Salzmann

Alice Seno ist 15 Jahre alt und ein stilles, schüchternes Mädchen, das im Schatten seiner älteren Schwester Mayura steht. Insgeheim ist sie in deren Klassenkamerad Kyo Wakamiya verliebt, den sie zufällig näher kennenlernt, als sie ein Häschen vor den heranbrausenden Autos zu retten versucht und er ihr zu Hilfe eilt.

Weiterlesen: Alice 19th 1 (Comic)

Jeanne Faivre D’Arcier: Tanz des Blutes (Buch)

Jeanne Faivre D’Arcier
Tanz des Blutes
(Rogue Flamenco)
Aus dem Französischen übersetzt von Carolin Müller
Titelillustration von Nele Schütz Design
Heyne, 2010, Taschenbuch, 382 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-453-52722-5

Carsten Kuhr

Auf der Suche nach weiterem Nachschub für alle Fans des modernen Vampirromans ist man, nachdem der angloamerikanische Sprachraum abgegrast ist, bei Heyne in Frankreich fündig geworden. Was uns der verlagsseitige Waschzettel groß als „die französische J. R. Ward“ präsentiert, könnte unzutreffender kaum sein. Statt in Gewalt- und Sexorgien zu schwelgen, wie es bei J. R. Ward zusehends gang und gäbe wird, berichtet uns die Französin einfühlsam von der Lebens- und Leidensgeschichte einer jungen Französin.

Weiterlesen: Jeanne Faivre D’Arcier: Tanz des Blutes (Buch)

Rolf Krohn: Das dunkle Bild der Liebe (Buch)

Rolf Krohn
Das dunkle Bild der Liebe
Projekte-Verlag, 2005, Paperback, 218 Seiten, 12,50 EUR, ISBN 3-938227-66-4

Christel Scheja

Im Projekte-Verlag können interessierte Autoren, die keinen anderen Verlag für ihre Werke interessieren konnten, ihre Romane, Erzählungen und Sachbücher auf eigene Kosten drucken lassen. So erscheinen hier manchmal sehr interessante Romane, fernab vom Mainstream, so wie „Das dunkle Bild der Liebe“ von Rolf Krohn.

Weiterlesen: Rolf Krohn: Das dunkle Bild der Liebe (Buch)

Storm 6: Das Geheimnis der Neutronenstrahlen (Comic)

Storm 6
Das Geheimnis der Neutronenstrahlen
(Storm: Het Geheim van de Nitronstralen)
Text: Dick Matena
Artwork: Don Lawrence
Übersetzung: James ter Beek und Nikolaus Danner
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2009, Hardcover, 64 Seiten,15,80 EUR, ISBN 978-3-940864-53-6

Irene Salzmann

Der Astronaut Storm wird durch einen Unfall aus dem 21. Jahrhundert gerissen und weit in die Zukunft geschleudert. Auf der Erde findet er jedoch keine hochstehende Zivilisation vor sondern nur deren kläglichen Überreste. Invasoren aus dem All, die Azurier, haben den Planeten erobert und die Menschheit in die Barbarei zurückgestoßen. Als sie Storm entdecken, stufen sie ihn als Bedrohung ein und beginnen eine gnadenlose Jagd.

Weiterlesen: Storm 6: Das Geheimnis der Neutronenstrahlen (Comic)

Brett McBean: Die Mutter (Buch)

Brett McBean
Die Mutter
(The Mother)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Doris Hummel
Titelillustration von iStockphoto
Festa, 2010, Taschenbuch, 368 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-093-7

Carsten Kuhr

Was ist das für ein Roman, den Frank Festa da aus dem fernen Australien (noch dazu erstmals ungekürzt, in der vom Autor bevorzugten Version) in die Buchhandlungen bringt? Auf dem Cover liest man Psychothriller – der Begriff weist den Weg.

Weiterlesen: Brett McBean: Die Mutter (Buch)

Rebirth 25 (Comic)

Lee Kang-Woo
Rebirth 25
Aus dem Koreanischen von Udo Lee
Panini, 2010, Taschenbuch, 188 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-86607-761-4

Christel Scheja

Sehr viel Zeit ist vergangen, und einiges hat sich geändert, seit Remy versuchte, den Tod ihres Vaters an dem skrupellosen Vampir Deshwitat zu rächen. Inzwischen ist ihr klar geworden, dass dieser gar nicht so böse ist, wie alle vermutet haben, und nun sogar zum letzten Retter der Welt werden könnte.

Weiterlesen: Rebirth 25 (Comic)

J. R. Ward: Blinder König – Black Dagger 14 (Buch)

J. R. Ward
Blinder König
Black Dagger 14
(Lover Avenged, Part 2)
Aus dem amerikanischen Übersetzt von Corinna Vierkant
Titelillustration von Dirk Schulz
Heyne, 2010, Taschenbuch, 432 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-453-53350-9

Carsten Kuhr

Weiter geht es im zweiten Teil des für die Übersetzung geteilten Originalbandes mit der Lebens- und Leidensgeschichte von Rhevenge, kurz Rhev genannt.

Weiterlesen: J. R. Ward: Blinder König – Black Dagger 14 (Buch)