Jaqueline Frank: Gideon – Schattenwandler 2 (Buch)

Jacqueline Frank
Gideon
Schattenwandler 2
(Gideon, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Karina Schwarz
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8237-0

Irene Salzmann

Nachdem Jacqueline Frank in „Jacob“, dem ersten Band der „Schattenwandler“-Serie, Setting und Akteure vorstellte und – natürlich – den Titelhelden mit Isabella, der Frau seines Lebens, verbandelte, ist nun der nächste Dämon an der Reihe. Man kennt das Schema von vergleichbaren Reihen (aus den Federn von Lara Adrian, Lynsay Sands, Kathie MacAlister und anderen): Die Nebendarsteller sind nun die Hauptfiguren, es gibt ein Wiedersehen mit bekannten Charakteren und den einen oder anderen Aha-Effekt.

Weiterlesen: Jaqueline Frank: Gideon – Schattenwandler 2 (Buch)

Tad Williams: Der Drachenbeinthron – Das Geheimnis der Großen Schwerter 1 (Buch)

Tad Williams
Der Drachenbeinthron
Das Geheimnis der Großen Schwerter 1
(The Dragonbone Chair)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Verena C. Harksen
Klett-Cotta, 2010, 976 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-608-93866-1

Carsten Kuhr

Sieben Generationen ist es her, dass die Menschen von Norden her das Reich der Sithi einnahmen und die letzten Elfen aus ihrer angestammten Heimat vertrieben. Auf dem Thron sitzt der greise Johan Presbyter, der aus den Knochen des von ihm erschlagenen Feuerdrachen Shurakai seinen Herrschersitz errichten ließ.

Weiterlesen: Tad Williams: Der Drachenbeinthron – Das Geheimnis der Großen Schwerter 1 (Buch)

Tad Williams: Der Abschiedsstein – Das Geheimnis der Großen Schwerter 2 (Buch)

Tad Williams
Der Abschiedsstein
Das Geheimnis der Großen Schwerter 2
(Stone of Farewell)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Verena C. Harksen
Klett-Cotta, 2010, Hardcover, 890 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-608-93867-8

Carsten Kuhr

Vor Jahrhunderten wurde der untote Elbenprinz Ineluki von den Menschen aus seinem angestammten Heimat vertrieben. Nun, nach langem, Warten plant er zusammen mit der Nornenkönigin Utuk´ku seine triumphale Rückkehr, mit der er die Herrschaft der Sithi über Osten-Ard erneuern und die Menschen vernichten will. Seine Gesandten haben sich auf dem Hochhorst festgesetzt, seine Magie dafür gesorgt, dass das Reich ein grausamer, nicht enden wollender Winter heimgesucht hat. In Hochkönig Elias und dessen Ratgeber, dem scharlachroten Priester Pryrates, hat er willfähige Helfer gefunden. Alles scheint in seinem Sinne zu laufen.

Weiterlesen: Tad Williams: Der Abschiedsstein – Das Geheimnis der Großen Schwerter 2 (Buch)

Daniel Suarez: Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel (Buch)

Daniel Suarez
Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel
(Daemon)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Cornelia Holfelder-von der Tann
Rowohlt, 2010, Paperback, 640 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-499-25245-7

Carsten Kuhr

Er war einer der Heroen aller Nerds. Der Mann, der aus dem Nichts die Computerspiele im modernen Stil erfand. Jetzt ist er an einem inoperablen Gehirntumor verstorben, die weltweite Fangemeinde seiner Online-Games OTR („Over the Rhine“) und „The Gate“ trauert um ihren Messias. Doch dann geschieht im Silicon Valley plötzlich Mysteriöses. Menschen werden ermordet, alle Hinweise deuten auf den Verstorbenen Mathew Sobol als Täter.

Weiterlesen: Daniel Suarez: Daemon – Die Welt ist nur ein Spiel (Buch)

Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard (Buch)

Neil Gaiman
Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard
(Odd and the Frost Giants, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Andreas Steinhöfel
Mit Illustrationen von Brett Helquist
Arena, 2010, Hardcover, 116 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-401-06553-3

Gunther Barnewald

Odd ist ein zehnjähriger Wikingerjunge, der zuerst viel Pech in seinem Leben hat. Erst stirbt sein Vater auf einer Kaperfahrt an einer Lungenentzündung, als er ein mit Beute beladenes Pony aus dem Meer fischt, dann fällt dem Buben beim Fällen eines Baumes dieser auf sein Bein und zerschmettert es, und zu allem Unglück hat sein neuer Stiefvater mit dem prosaischen Namen Elfred der Fette kein Interesse an dem verkrüppelten Kind und behandelt ihn schlecht.

Weiterlesen: Neil Gaiman: Der lächelnde Odd und die Reise nach Asgard (Buch)

Jack Slaughter 10: Werwolf im Schafspelz (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts 10
Werwolf im Schafspelz
Sprecher: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach, Gisela Fritsch, H.-D. Klebsch, Rainer Fritzsche
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux, torius
Folgenreich, 2010, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 9,95 EUR, ISBN 978-3-8291-2356-3

Christel Scheja

Auch diesmal sind die Tochter des Lichts und ihre Kampfgefährten dazu ausersehen, das Böse in all seiner Form zu jagen und vernichten, ab jetzt sogar mit staatlicher Erlaubnis. Und auch wenn sie sich nach Ruhe sehnen, diese zu bekommen ist nicht einfach.

Weiterlesen: Jack Slaughter 10: Werwolf im Schafspelz (Hörspiel)

Kind des Blitzes 2: Wo sich die Winde kreuzen (Comic)

Kind des Blitzes 2
Wo sich die Winde kreuzen
(L’enfant de l’orage: La croisée des vents)
Text: Manuel Bichebois
Artwork: Didier Poli
Übersetzung: Resel Rebiersch
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 48 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-940864-26-0

Irene Salzmann

Das Findelkind Laith wird vom Stamm der Dafows aufgenommen und großgezogen. Als er auf wundersame Weise einen verunglückten Jungen ins Leben zurückholt, enthüllen die Zieheltern Laith das Wenige, was sie über ihn wissen. Das einzige Andenken an seine echte Mutter sind die „Blutsteine“, die schon bald die Gier anderer wecken, doch noch größer ist das Interesse an den mysteriösen Kräften des „Kind des Blitzes“, die so mancher für seine eigenen Zwecke nutzen möchte.

Weiterlesen: Kind des Blitzes 2: Wo sich die Winde kreuzen (Comic)

Kerstin Voigt: Tot oder lebendig – Vampirfluch 1 (Buch)

Kerstin Voigt
Tot oder lebendig
Vampirfluch 1
Titelgestaltung von Stefan Hermanns
Illustrationen im Innenteil von Kerstin Voigt
Projekte-Verlag, 2008, Paperback, 634 Seiten, 24,80 EUR, ISBN 978-3-86634-498-3

Petra Weddehage

Schottland, die Highlands in den 80er Jahren: Die minderjährige Angel erhält eines Nachts Besuch von zwei Vampiren. Da sie noch Jungfrau ist, dürfen diese sie nach uralten Gesetzten nicht beißen. Angel verliebt sich unsterblich in Vincent. Dieser kann seine Gelüste nicht im Zaum halten. Eines Nachts bricht er das Tabu und macht Angel zur Frau und kostet von ihrem Blut.

Weiterlesen: Kerstin Voigt: Tot oder lebendig – Vampirfluch 1 (Buch)

SpaceView 2/2010 (Magazin)

SpaceView 2/2010
Mai – Juli 2010
Heel, 2010, Magazin, 84 Seiten, 4,90 EUR, ISSN 0949-8273

Christel Scheja

In ihrer zweiten Ausgabe des Jahres 2010 beschäftigten sich die Autoren der „Spac View“ nicht nur mit den verschiedenen modernen Ausprägungen des Fantasy-Booms hier in Deutschland sondern auch mit dem Marvel-Universum und seinen Verfilmungen und nicht zuletzt dem „Star Trek“–Franchise. Zudem gibt es weitere Interviews und Informationen zu diversen anderen Serien und diesmal sogar zwei Poster.

Weiterlesen: SpaceView 2/2010 (Magazin)

Elseff Hobschar: liegen wird senkrecht (Buch)

Elseff Hobschar
liegen wird senkrecht
BoD, 2008, Taschenbuch, 108 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-8334-8287-8

Christel Scheja

Schon der Titel verrät, dass weder der Autor noch das Buch es dem Leser einfach machen wollen. Beide verlangen ungeteilte Aufmerksamkeit, wie schon der eigenwillige Stil beweist, auch die Handlung erschließt sich nur langsam dem Uneingeweihten.

Weiterlesen: Elseff Hobschar: liegen wird senkrecht (Buch)