Tony Ballard 7: Die Rückkehr der Bestie (Hörspiel)

A. F. Morland, Thomas Birker und Christian Daber
Die Rückkehr der Bestie
Sprecher: Klaus Dieter Klebsch, Tosten Sense, Dorette Hugo, Thilo Schmitz, Helmut Winkelmann, Ulrike Stürzbecher, Wolfgang Bahro, Thomas Lang u. a.
Musik von Rom Steinbrecher und Andreas Max
Titelgestaltung von Ugurcan Yüce
Dreamland, 2010, 1 CD, Laufzeit ca. 55 Minuten, ca. 8,95 EUR, ISBN 978-3-939066-26-2

Christel Scheja

Tony Ballard hat sich inzwischen an seine neue Aufgabe gewöhnt. Als Dämonenjäger tritt er zudem in die Fußstapfen seines Vorfahren, des Hexenhenkers Anthony Ballard, der schon zu seiner Zeit gegen das Böse focht. An seiner Seite stehen die Schriftstellerin Vicky Bonney und der zur guten Seite übergelaufene Dämon Mr. Silver, die ihrem Freund mit all ihren Fähigkeiten und Wissen beistehen. Und das ist auch gut so, denn Tony ist kein Auserwählter mit besonderen magischen Kräften, sondern nur ein ganz normaler Mensch.

Weiterlesen: Tony Ballard 7: Die Rückkehr der Bestie (Hörspiel)

Sandman: Die Traumjäger (Comic)

Sandman: Die Traumjäger (Sandman: The Dream Hunters)
Autor: Neil Gaiman
Zeichnungen: P. Craig Russell
Farben: Lovern Kiendzierski
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-789-8

Von Christel Scheja

Als Neil Gaiman gebeten wurde, die englischen Dialoge für „Prinzessin Mononoke“ zu verfassen, begann er sich auch mit der fernöstlichen Mythologie, den Sagen und Märchen Japans, zu beschäftigen und stieß dabei auch auf die Geschichte „The Fox, the Monk and the Mikado of All Nights Dreaming“. Diese zeigte so viele Parallelen zu seinem „Sandman“-Hintergrund, dass er beschloss, das Motiv auch bei sich einzubinden. So entstand die Novelle „Die Traumjäger“, die von Yoshitaka Amano illustriert aber nicht in eine grafische Geschichte umgesetzt wurde. Nun endlich, gut zehn Jahre später, gibt es auch einen Comic, umgesetzt von der amerikanischen Zeichnerlegende P. Craig Russel, der sich in eigenen Heften schon vieler europäischer Mythen angenommen hatte.

Weiterlesen: Sandman: Die Traumjäger (Comic)

Frank Böhmert: Ein Abend beim Chinesen (Buch)

Frank Böhmert
Ein Abend beim Chinesen
Beste Geschichten
Titelillustration von Xlendi
AndroSF/p.machinery, Taschenbuch, 232 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-8391-0096-7

Carsten Kuhr

Frank Böhmert ist dem Freund Phantastischer Literatur nicht zuletzt durch seine Beiträge zum "Perry Rhodan"-Kosmos bekannt. Mit seinen Romanen hat er nicht nur bewiesen, dass er sich im Perryversum auskennt, er hat auch beredt davon Zeugnis abgelegt, dass er zu erzählen weiß. In der kleinen, nichtsdestotrotz wohlfeilen, Taschenbuchreihe AndroSF erschien, in Zusammenarbeit mit dem Verlag p.Machinery, im Dezember 2009 eine Collection mit seinen besten Geschichten.

Weiterlesen: Frank Böhmert: Ein Abend beim Chinesen (Buch)

Wonderland 1: Rückkehr ins Wunderland (Comic)

Raven Gregory, Ralf Tedesco & Joe Tyler
Wonderland 1
Rückkehr ins Wunderland
(Return to Wonderland # 0-6, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild und Zeichnungen von Rich Bonk & Daniel Leister
Farben von Thomas Mason & Nei Ruffino
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-986-1

Christel Scheja

Lewis Carrolls "Alice im Wunderland" ist 2010 durch die filmische Umsetzung von Tim Burton für Disney wieder in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt, vermutlich der beste Zeitpunkt für Panini die Comicreihe "Wonderland" zu veröffentlichen, die bereits im vergangenen Jahr in den USA erschien. Denn gerade viele phantastische Autoren lassen sich von der Skurrilität und Zweideutigkeit der eigentlich als Erbauung für junge Mädchen aus dem Bekanntenkreis von Carroll gedachte Geschichte inspirieren, gerade wenn sie sich dem "Goth" ergeben haben. Auch "Rückkehr ins Wunderland" atmet diesen Geist.

Weiterlesen: Wonderland 1: Rückkehr ins Wunderland (Comic)

Karen Chance: Unwiderstehlich untot (Buch)

Karen Chance
Unwiderstehlich untot
Cassie Palmer 4
(Curse The Dawn)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Brandhorst
Titelillustration von Artist Partners
Piper, 2010, Taschenbuch, 492 Seiten, 8,95 EUR, ISBN 978-3-492-26736-6

Carsten Kuhr

Das hatte sich Cassie Palmer, ihres Zeichens Pythia (das heißt: die Wahrsagerin der übernatürlichen Gesellschaft) auch anders vorgestellt. Seit sie das Amt von ihrer Vorgängerin geerbt hat, wurde sie von eifersüchtigen, machtgierigen Vampiren gejagt, von dem silbernen Kreis, dem Kampfmagierorden, gehetzt und vom dunklen Kreis, den Schwarzmagiern, bekämpft. Damit nicht genug, trat sie der Königin der Feen (noch dazu in deren Welt) auf die Zehen, und auch die Quelle ihrer Macht, der Gott Apollo, ist hinter ihr her.

Weiterlesen: Karen Chance: Unwiderstehlich untot (Buch)

Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 5: Welt in Flammen (Comic)

Michael Avon Oeming & Brian Reed
Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 5
Welt in Flammen
(Red Sonja – She Devil with a Sword 25 – 29, 2008)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelbild und Zeichnungen von Gregory Horns
Farben von Vinicious Andrade
Panini, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-737-9

Christel Scheja

Tatsächlich ist Red Sonja erst von den Comic-Autoren in die hyborische Welt von Conan geschrieben worden, um einmal eine Frau an seine Seite zu stellen, die nicht sein Betthäschen wurde oder vorzeitig starb. Nach einigen Jahren Pause gibt es wieder eine eigene Reihe um die rothaarige Heldin, die hierzulande von Panini herausgegeben wird.

Weiterlesen: Red Sonja – Die Teufelin mit dem Schwert 5: Welt in Flammen (Comic)

Matthew Reilly: Der fünfte Krieger (Buch)

Matthew Reilly
Der fünfte Krieger
(The Five Greatest Warriors)
Aus dem australischen Englisch übersetzt von Sepp Leeb
List, 2010, Hardcover, 508 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-471-30011-4

Carsten Kuhr

Die Wiederkehr des Dunklen Sterns bedroht alles Leben auf der Erde. Vor Urzeiten hat eine verschwundene Hochzivilisation eine Apparatur geschaffen, mit deren Hilfe der drohende Weltuntergang verhindert werden kann. Nur das Auffinden von sechs sorgfältig verborgenen hängenden Pyramiden und das zeitgerechte Einsetzen von quaderförmigen Diamanten in diese kann das Unheil, das der Menschheit droht, verhindern. Damit die Sucher nicht ganz selbstlos handeln müssen, erwartet denjenigen, der die jeweilige Säule erweckt und einsetzt, ein besonderes Geschenk.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Der fünfte Krieger (Buch)

The Kiss of Blood (Comic)

Makoto Tateno
The Kiss of Blood
(Koyoi ha Kimito Chino Kisu wo, 2009)
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2009, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7168-3

Irene Salzmann

Der Oberschüler Riku Fujiki jobbt in einem Blumenladen, um sein Taschengeld aufzubessern. Als er einen Strauß Rosen an einer bestimmten Adresse abliefern soll, findet er sich in einem großen, alten Haus wieder, in dem drei attraktive Männer wohnen. Instinktiv ahnt er, dass hier etwas nicht stimmt, und ergreift die Flucht. In der Nacht hat er erotische Träume, die er sich nicht erklären kann.

Weiterlesen: The Kiss of Blood (Comic)

SinBad 1: Der Krater von Alexandria (Comic)

SinBad 1
Der Krater von Alexandria
(Sinbad: Le cratère d’Alexandrie)
Text: Christophe Arleston & Audrey Alwett
Zeichnungen: Pierre Alary
Farben: Jean-Paul Fernandez
Übersetzung: Monja Reichert
Lettering: Dirk Schulz
Splitter, 2008, Hardcover, 64 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-940864-81-9

Irene Salzmann

Mit Hilfe der Wunderlampe wurde Aladin Kalif von Bagdad. Allerdings ließ er sich von der Macht, die der Djinn ihm verlieh, korrumpieren. Als er erfährt, dass einer seiner Söhne ihn eines Tages töten wird, schickt er seine Soldaten in den Harem. Eigentlich sollten sie die Knaben lediglich in die Verbannung senden, doch, angestachelt von dem Djinn, töten sie die Kinder und ihre Mütter, die sich schützend vor sie werfen. Nur ein Junge entgeht dem Massaker, da ihn die Mutter rechtzeitig in einem Körbchen durch einen Brunnen, der zu einem unterirdischen Fluss führt, aussetzen kann.

Weiterlesen: SinBad 1: Der Krater von Alexandria (Comic)