Kai Meyer: Die Bibliothek im Nebel (Buch)

Kai Meyer
Die Bibliothek im Nebel
Knaur, 2023, Hardcover, 556 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Sankt Petersburg, in dem es in den Jahren 1913 bis 1917 nicht eben ruhig zugeht. Nach dem frühen Tod seiner Eltern kommt der junge Adelige Artur zu seinen reichen Verwandten. Dafür, dass er an der Universität Bibliothekswesen studieren darf, soll er die Bibliothek seines Onkels aufräumen.

Dann schlägt der Geheimdienst zu - Arturs Verwandte verschwinden, das Anwesen wird den Plünderern überlassen. Nicht genug mit dem Krieg gegen Wilhelms Truppen, die Bolschewiken bereiten sich auf den gewaltsamen Umsturz des Zaren-Regimes vor.

Weiterlesen: Kai Meyer: Die Bibliothek im Nebel (Buch)

Patrick Hertweck: Der letzte Rabe des Empire (Buch)

Patrick Hertweck
Der letzte Rabe des Empire
Carlsen, 2023, Taschenbuch, 480 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits 2021 erschien „Der letzte Rabe des Empire“ bei Thienemann. Dort bestehen auch die eBook-Rechte weiter, das Taschenbuch aber erscheint bei Carlsen. Der Autor scheint sich auf das 19. Jahrhundert spezialisiert zu haben, denn es ist nicht sein erster Roman, der in dieser Zeit spielt, wenngleich auch der erste in England.


London im Jahr 1888. Eine grausame Mordserie im Stadtteil Whitechapel versetzt die Bevölkerung in Angst und Schrecken. Der Mörder, inzwischen Jack the Ripper genannt, scheint sich auf eine ganz bestimmte Gruppe von Einwohnern zu konzentrieren.

Weiterlesen: Patrick Hertweck: Der letzte Rabe des Empire (Buch)

Stella Tack: Der schlafende Prinz - Ever & After 1 (Buch)

Stella Tack
Der schlafende Prinz
Ever & After 1
Ravensburger, 2023, Paperback, 576 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1995 geborene Stella Tack absolvierte zwar eine therapeutische Ausbildung, fand ihre Berufung aber im Verfassen von Liebesgeschichten für junge Erwachsene. Mit ihrer neuen Dilogie „Ever & After“ folgt die dem aktuellen Trend, Märchen-Motive und Fantasy mit Romantik zu verbinden, wie der erste Band, „Der schlafende Prinz“, beweist.


Die Nachfahren der Märchenfiguren leben unter den Menschen, aber sie unterscheiden sich bis auf ihr Blut und ihre Vergangenheit kaum noch von den Sterblichen, da sie vor langer Zeit ihrer Gaben beraubt wurden. Seit Jahren schwindet auch ihre Zahl. Nun soll ein altes Ritual all diesen Glanz vergangener Zeit zurückbringen.

Weiterlesen: Stella Tack: Der schlafende Prinz - Ever & After 1 (Buch)

Poznanski: Oracle (Buch)

Poznanski
Oracle
Loewe, 2023, Hardcover, 432 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon seit Jahren zeichnet sich Ursula Poznanski durch die Tatsache aus, dass sie mit sicherem Händchen aktuelle Themen aufgreift und in modernen Thriller verarbeitet, die sich an Leserinnen und Lesern ab vierzehn Jahren richtet. Treffsicher setzt sie die Lebenswelt ihrer Helden in Szene, wie sie nun auch wieder in „Oracle“ beweist.


Schon als Kind hatte Julian mit seltsamen Wahrnehmungen zu kämpfen, die niemand wirklich ernstnahm. Stattdessen kam er in Therapie und musste Tabletten nehmen, konnte jahrelang nicht wirklich unter Menschen gehen. Doch mit dem Studium wagt er einen Schritt nach vorne und beginnt sich seinen Dämonen zu stellen.

Weiterlesen: Poznanski: Oracle (Buch)

James Rollins: Erddämmerung - Die Reise in die Dunkelheit (Buch)

James Rollins
Erddämmerung - Die Reise in die Dunkelheit
(The Cradle of Ice, 2023)
Übersetzung: Michael Siefener
Heyne, 2023, Paperback, 1004 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück im interessanten Leben der ehemaligen Kloster-Schülerin Nyx. Als Seherin hat sie etwas vorhergesehen, das ihre Heimat per se bedroht. Nicht genug damit, dass sich die Erde nicht länger um die eigene Achse dreht, jetzt steht auch noch der Fall des Mondes bevor.

Seitdem sie von der Vision heimgesucht wurde, reist sie, auf der Suche nach Verbündeten, um die drohende Katastrophe abzuwenden, quer durch Urth. Der Fall, das ist allen, die an ihre Vorhersage glauben, wird ihrer aller Lebensgrundlage endgültig vernichten. Den überlebenden Menschen steht ein qualvoller Tod bevor - etwas, das eigentlich ein jeder Erdenbewohner aufzuhalten versuchen sollte.

Weiterlesen: James Rollins: Erddämmerung - Die Reise in die Dunkelheit (Buch)

Christian Endres: Helden und andere Dämonen - Die Prinzessinnen 2 (Buch)

Christian Endres
Helden und andere Dämonen
Die Prinzessinnen 2
Titelbild: Alice Claire Coleman
Cross Cult, 2023, Paperback, 488 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Brauchen Sie Schutz und Hilfe? Sind Ihnen vielleicht Gauner, Wegelagerer, Oger oder Kobolde auf der Spur? Dann sind wir Ihre Rettung! Gestatten, dass ich uns vorstelle? Wir sind die Prinzessinnen, eine, ach was sage ich, die Schutztruppe schlechthin, die Ihnen Ärger vom Hals hält. Dass wir alle von adeliger Herkunft sind, schmälert unsere Kampfkraft beileibe nicht. Nein, zerstückelte Leichen böser Wesen inklusive Untoter und Zauberer, säumen unseren Weg. Also zögern Sie nicht, schlagen Sie zu, engagieren Sie uns, ich machen Ihnen auch einen Sonderpreis!

Weiterlesen: Christian Endres: Helden und andere Dämonen - Die Prinzessinnen 2 (Buch)

Lazarus-Planet 3: Wonder Woman & Shazam - Die Rache der Götter (Comic)

Lazarus-Planet 3
Wonder Woman & Shazam - Die Rache der Götter
(Wonder Woman 797/798, Lazarus Planet: Revenge of the Gods 1-4)
Text: G. Willow Wilson, Michael W. Conrad u.a.
Zeichnungen: Emanuela Lupacchino, Amancay Nahuelpan u.a.
Übersetzung: Frank Rehfeld
Panini, 2023, Paperback, 196 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ein kleineres Event beeinflusste in diesem Jahr auch wieder einige Reihen und Figuren, wenn auch nicht unbedingt das ganze DC-Universum. Bei Batman kam der „Lazarus-Planet“ erst einmal so richtig in Gang, und gab nun auch anderen Feinden die Gelegenheit, loszuschlagen, wie sich nun in „Wonder Woman & Shazam - Die Rache der Götter“ zeigt.

Weiterlesen: Lazarus-Planet 3: Wonder Woman & Shazam - Die Rache der Götter (Comic)

Sandman - Deadboy Detectives: Fremde Geister unerwünscht (Comic)

Sandman - Deadboy Detectives: Fremde Geister unerwünscht
(The Sandman Universe: Deadboy Detectives 1-6, 2022/2023)
Text: Pornsak Pichershore
Zeichnungen: Jeff Stokely
Übersetzung: Katrin Aust
Panini, 2023, Paperback,164 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Neil Gaiman hat mit seinen „Sandman“-Geschichten ein Universum geschaffen, von dem der Verlag und auch junge Künstler immer noch zehren, denn viele Figuren, die im Verlauf der Saga geschaffen wurden, entwickelten schon bald ein Eigenleben oder besaßen Potential, wie etwa die hier vorgestellten Helden in „Sandman - Deadboy Detectives: Fremde Geister unerwünscht“.

Weiterlesen: Sandman - Deadboy Detectives: Fremde Geister unerwünscht (Comic)

Florian Ott: Deep Fake - Wahrheit ist eine Illusion (Buch)

Florian Ott
Deep Fake - Wahrheit ist eine Illusion
2023, Paperback, 330 Seiten, 13,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1978 geborene Florian Ott studierte Wirtschaftspädagogik, arbeitete als Entwicklungshelfer in Indien, im Consulting-Bereich und als Experte im Management von Banken, liebte es aber auch immer zu Schreiben. Nach der Geburt seiner Tochter kam er endlich wieder mehr dazu und verfasste „Deep Fake - Wahrheit ist eine Illusion“, ein Buch, das sich nicht nur an Teenager richtet.


Elias lebt in einer Welt, in der man über das Internet alles erledigen kann, aber auch der totalen Überwachung ausgesetzt ist. Er lässt allerdings alles - auch seinen gut bezahlten Job - hinter sich und flieht nach Indien, als er seine große Liebe verliert. Und erlebt dort hautnah mit, was passiert, wenn wenige Hacker die Vernetzung der Welt unwiderruflich zerstören.

Weiterlesen: Florian Ott: Deep Fake - Wahrheit ist eine Illusion (Buch)

Shannon Chakraborty: Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi (Buch)

Shannon Chakraborty
Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi
(The Adventures of Amina al-Sirafi, 2023)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2023, Paperback, 576 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit ihrer „Daevabad“-Trilogie wusste die amerikanische Autorin Shannon Chakraborty bereits zu fesseln, weil sie ihre Leidenschaft für Geschichte und Mythen des Vorderen Orients mit einem unterhaltsamen Abenteuer verband. Nun legt sie mit „Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi“ ein Buch nach, das bis auf die phantastischen Elemente auch ein Historischer Roman sein konnte.

Weiterlesen: Shannon Chakraborty: Die Abenteuer der Piratin Amina al-Sirafi (Buch)