Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box (DVD)

Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box
GB 2022

Rezension von Christel Scheja

Als sie in einer Folge von „Father Brown“ einen ersten Auftritt hatte, begeisterte die gewitzte Ordensschwester und ausgebildete Forensikerin die Zuschauer so sehr, dass sie eine eigene Serie erhielt, die ebenfalls in den 60er Jahren im ländlichen England spielt. Die erste Staffel der „Sister Boniface Mysteries“ umfasst zehn Folgen. Derzeit läuft die Serie auf ONE, ist aber nun auch auf DVD und BD erhältlich.


In dem Städtchen Great Slaughter, nur 150 Kilometer von London entfernt, besitzt die Polizei eine erstaunlich hohe Aufklärungsrate. Das liegt vor allem an ihrer Geheimwaffe. Sister Boniface mag zwar eine Nonne sein, ist aber auch eine lebenslustige Frohnatur, leidenschaftliche Vespa-Fahrerin, Winzerin und Teilzeit Forensikerin.

Weiterlesen: Sister Boniface Mysteries - Season 1 Box (DVD)

Michael Schober: Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond (Buch)

Michael Schober
Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond
2023, Paperback, 364 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1968 in Hessen geborene und noch immer dort lebende Michael Schober will mit „Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond“ auf magische und spielerische Weise in seinen jungen Lesern das Bewusstsein in Bezug auf das Wohl der Tiere rund um sie herum versuchen zu schärfen und so Anregungen geben, wie die Welt besser aussehen könnte.


Emilie Sophie Bela ist eine Tagträumerin, aber das muss sie auch sein, um die letzten Ereignisse in ihrem jungen Leben zu verarbeiten. Doch ausgerechnet am ersten Schultag nach den Sommerferien wird sie in eine wilde Verfolgungsjagd verwickelt, die alles ändert. Denn schon bald kann sie der Tatsache nicht mehr davonlaufen, dass sie die Stimmen der Tiere hören und verstehen kann und an deren Schicksal Anteil nimmt. Vor allem an dem des Ponys Finnian, das sie zurück in seine magische Welt bringen will.

Weiterlesen: Michael Schober: Die Weltenwandlerin: Das Geheimnis von Dreimond (Buch)

M. K. Lobb: Die verbannte Macht - Seven Faceless Saints 1 (Buch)

M. K. Lobb
Die verbannte Macht
Seven Faceless Saints 1
(Seven Faceless Saints, 2023)
Übersetzung: Katrin Reichardt
Lyx, 2023, Paperback, 448 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

M. K. Lobb wuchs in einer Kleinstadt in Ontario auf und studierte Politikwissenschaft. Zudem begann sie irgendwann auch mit dem Schreiben. „Seven Faceless Saints“ ist eine der vielen Dilogien oder Reihen, die vor allem junge Erwachsene ansprechen sollen. Auf Deutsch erschienen ist nun der erste Band, „Die verbannte Macht“.


Ombrazia ist eine Stadt mit strengen Regeln, denn nur Magiebegabte können Macht und Einfluss erringen und ein Teil der Oberschicht sein. Sie bestimmen über das Schicksal der einfachen Menschen ohne Kräfte. Auch Roz hat das zu spüren bekommen.

Weiterlesen: M. K. Lobb: Die verbannte Macht - Seven Faceless Saints 1 (Buch)

Laura Labas: Dornenkrone - Bronwick Hall 2 (Buch)

Laura Labas
Dornenkrone
Bronwick Hall 2
Piper, 2024, Paperback, 480 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Laura Labas hat bereits einige New-Adult-Fantasy-Romane für Piper verfasst. Auch die neue Dilogie „Bronwick Hall“ spielt wieder mit Elementen, die vor allem junge Frauen anzusprechen wissen: dem klassischen College-Umfeld, garniert mit jeder Menge Magie und Intrigen.


Es brodelt in der magischen Welt oder dem, was davon geblieben ist. Denn die „Kalten“, Rebellen gegen die alte Ordnung, glauben daran, dass nur noch ein letztes Ritual vollendet werden muss, um die alten Strukturen aufzubrechen und eine neue strahlende Zukunft zu schaffen. Und ausgerechnet Blaine scheint der Schlüssel dazu.

Weiterlesen: Laura Labas: Dornenkrone - Bronwick Hall 2 (Buch)

D. G. Ambronn: Venezianische Vesper (Buch)

D. G. Ambronn
Venezianische Vesper
2023, Taschenbuch, 70 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

D.G. Ambronn debütierte 2020 mit einem in Venedig spielenden Roman. Nun kehrt er in diese Stadt zurück, um seine Leser mit einer eigenwilligen Novelle zu unterhalten: „Venezianische Vesper“.


Monique ist keine einfache Touristin und auch nicht zu ihrem Vergnügen in Venedig. Tatsächlich soll sie jemanden kontaktieren, um mehr über ihren aktuellen Auftrag zu erfahren - eine Aufgabe, die bereits ihrem Vorgänger das Leben gekostet hat.

Weiterlesen: D. G. Ambronn: Venezianische Vesper (Buch)

Torsten Scheib (Hrsg.): New Dodge (Buch)

Torsten Scheib (Hrsg.)
New Dodge
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrzewski
Leseratten, 2023, Taschenbuch, 350 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Begriff Space Opera bezeichnete lange Zeit die Geschichten, die die Science Fiction mehr oder weniger als Setting benutzten, um Abenteuer zu erzählen, die man mit den gleichen Archetypen auch im Western hätte finden können. In der Anthologie „New Dodge“ nehmen es die Macher aber wirklich wortwörtlich.


New Dodge ist ein im All treibender Asteroid, der seine beste Zeit bereits hinter sich gelassen hat. Nachdem die Erz- und Mineralien-Vorkommen aufgebraucht waren, hat die Bergbaugesellschaft diesen Ort denen überlassen, die hier gestrandet sind: Gaunern, Schmugglern und Kopfgeldjägern.

Weiterlesen: Torsten Scheib (Hrsg.): New Dodge (Buch)

Laura Labas: Dornengift - Bronwick Hall 1 (Buch)

Laura Labas
Dornengift
Bronwick Hall 1
Piper, 2023, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1991 in Aachen geborene Laura Labas entdeckte schon früh das Schreiben für sich. Bereits mit vierzehn Jahren beendete sie ihren ersten Roman, begann aber erst so richtig mit dem Verfassen von Büchern, als sie ihren Master-Abschluss gemacht hatte. Heute gehört sie zu den Stammautoren von Piper im Bereich der New Adult Fantasy und verfasst immer wieder neue Dilogien, so wie die hier vorliegende Erzählung „Bronwick Hall“, deren erster Band den Titel „Dornengift“ trägt.


Einst lebte das Hexenvolk in einer eigenen blühenden Welt tief unter der Erde und fern der Menschen, aber vor gut zweihundert Jahren zerstörte eine von sieben Schwestern dieses Glück. Seitdem versuchen die Überlebenden ihre Kultur in den Bruchstücken zu bewahren, die ihnen geblieben sind, so wie die von Nebeln umhüllte Universität Bronwick Hall.

Weiterlesen: Laura Labas: Dornengift - Bronwick Hall 1 (Buch)

Plastik (Comic)

Plastik
(Plastic 1-5, 2021)
Text: Doug Wagner
Titelbild: Andrew Robinson
Zeichnungen: Daniel Hillyard
Übersetzung: Christian Neubauer
Cross Cult, 2024, Hardcover, 144 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Plastik“ ist eine dieser Geschichte, die auf der einen Seite Melodrama und Gefühle bieten, dann aber auch mit knallhartem Horror und Action bieten. Und so wenden sich die Künstler auch bewusst an ein älteres Publikum.


Edwyn Stoffgruppen hat seine „Profession“ an den Nagel gehängt, Zusammen mit seiner Liebsten Virginia zieht er durchs Land und genießt das Leben, fernab von seinem blutigen Handwerk als Serienkiller. Dann aber wird seine geliebte Freundin entführt. Und auch wenn sie nur eine Sexpuppe aus Gummi ist, so ist Edwyn doch bereit alles zu tun, um sie zurückzubekommen und später blutige Rache zu üben.

Weiterlesen: Plastik (Comic)

Hard Boiled (Comic)

Hard Boiled
(Hard Boiled 1-3, 1990-2023)
Text: Frank Miller
Zeichnungen: Geof Darrow
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2024, Hardcover, 124 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits in der dritten Edition erscheint „Hard Boiled“, der Klassiker von Frank Miller und Geof Darrow, der den Ruf zementiert hat, dass dieses Künstlerteam zusammen mit Kolorist Dave Stewart auch die actionreichsten und brutalsten Thriller erzählen kann.


Seiner Familie gegenüber erscheint Nixon wie ein ganz normaler Vater und Ehemann, der am Morgen wie jeder andere Büroangestellte zur Arbeit fährt. Aber hat er erst einmal die beschauliche Vorstadt hinter sich gelassen, legt der Versicherungsermittler so richtig los. Denn er bewegt sich durch eine Stadt, in der Massaker an der Tagesordnung sind, er selbst einen Steuerflüchtling in die Luft jagt und auch sonst viele Kollateralschäden auf einer Porno-Convention und auf den Straßen zurückbleiben.

Weiterlesen: Hard Boiled (Comic)

Undiscovered Country 4: Zerrissenheit (Comic)

Undiscovered Country 4
Zerrissenheit
(Undiscovered Country 19-24, 2022/2023)
Text: Scott Snyder & Charles Soule
Zeichnungen: Giuseppe Camuncoli, Leonardo Marcello Grassi
Übersetzung: Christian Heiß
Cross Cult, 2024, Hardcover, 170 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause von gut eineinhalb Jahren, geht die Serie um die Geheimnisse einer von der Außenwelt abgeschotteten Supermacht wie den USA endlich weiter. Noch immer versuchen die Männer und Frauen aus dem Rest der Welt herauszufinden, was es mit dem „Undiscovered Country“ auf sich hat. Allerdings bestimmt nun „Zerrissenheit“ ihren Weg.

Weiterlesen: Undiscovered Country 4: Zerrissenheit (Comic)