Coco Zamis 26: Friedhof der Verdammten, Michael M. Thurner & Catalina Corvo (Buch)

Coco Zamis 26
Friedhof der Verdammten
Michael M. Thurner & Catalina Corvo
Titelillustration von Sandoval
Zaubermond, 2011, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Der Zentrumsdämon Nocturno hat sich im Kampf gegen seinen ewigen Widersacher die unfreiwillige Hilfe Coco Zamis’ gesichert. Damit aber noch nicht genug Asche auf das Haupt des Zamis-Clans. Nachdem Asmodi Michael Zamis in einen Freak verwandelt hat, überbringt der Schiedsrichter der Schwarzen Familie eine weitere Herausforderung – entweder die Zamis-Sippe verlässt Wien, oder die ortsansässigen Dämonen werden über sie herfallen.

Weiterlesen: Coco Zamis 26: Friedhof der Verdammten, Michael M. Thurner & Catalina Corvo (Buch)

Shugo Chara! 10

Peach-Pit (Shibuko Ebara & Banri Sendo)
Shugo Chara! 10
Aus dem Japanischen von Monika Hammond
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 192 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7351-9

Von Rowena Weddehage

Nachdem Amu, Utau und die Guardians nach und nach alle Gegner besiegt haben, um Ikuto zu retten, steht ihnen nur noch eine Aufgabe bevor: Sie müssen dem Boss von Easter gegenübertreten. Dazu sind sie gezwungen, einen Lift zu betreten, der sie zu dem Anführer der Organisation bringen soll. Zufälligerweise besitzt Ikuto den Schlüssel für den Lift.

Weiterlesen: Shugo Chara! 10

Lynn Raven: Der Kuss des Kjer (Buch)

Lynn Raven
Der Kuss des Kjer
Titelgestaltung von zeichenpool unter Verwendung eines Motivs von Shutterstock (Raisa Kanareva, smilewithjul, Matty Symons)
cbt, 2010, Taschenbuch, 606 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-570-30489-1

Von Birgit Scherpe

Um seinen siechenden König zu retten, soll Mordan, der erste Heerführer der Kjer, eine junge Nivard-Heilerin entführen und zu ihm bringen, da nur diese ihm noch helfen könne. Eine gefährliche Aufgabe, denn schon seit vielen Jahren sind die Nivard und die Kjer bis aufs Blut verfeindet. Doch „Hören ist Gehorchen“, und so macht sich Mordan auf den Weg ins Land seiner Feinde, um die junge Frau zu finden.

Weiterlesen: Lynn Raven: Der Kuss des Kjer (Buch)

Magatsuhi.com 1 (Comic)

Issei Mori & Soda Inui
Magatsuhi.com 1
(Magatsuhi Dotcom Vol.1, 2009)
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
Titelillustration von Akiko Omo
EMA, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7373-1

Von Rowena Weddehage

Karuto Mido ist ein stets hilfsbereiter Oberschüler, obwohl er eigentlich eher wie ein Rowdy aussieht. Eines Tages taucht ein Mädchen mit einer super Figur an seine Schule auf. Als sie ihn am Fenster stehen sieht, mit allen anderen Jungs der Schule, winkt sie ihm zu. Plötzlich fällt ihm wieder ein, um wen es sich bei dieser Person handelt.

Weiterlesen: Magatsuhi.com 1 (Comic)

Michael Peinkofer: Die Erste Schlacht – Die Zauberer 2 (Buch)

Michael Peinkofer
Die Erste Schlacht
Die Zauberer 2
Titegestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Alan Lathwell
Karte von Daniel Ernle
Piper, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 490 Seiten, 15,95 EUR, ISBN 978-3-492-70172-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die drei Zaubermeister Granock, Alannah und Aldur werden vom Ältestenrat damit betraut, einem Hinweis nachzugehen. In einem zerstörten Tempel sollen sie den Verbleib des Dunkelelfen Margok klären und einer eventuellen Spur folgen. Dabei hat vor allem der Elf Aldur große Vorbehalte gegen den Menschen Granock.

Weiterlesen: Michael Peinkofer: Die Erste Schlacht – Die Zauberer 2 (Buch)

Die Minimenschen Maxiausgabe 4 (Comic)

Die Minimenschen Maxiausgabe 4
Artwork: Pierre Seron
Szenarien: Pierre Seron, Hao u.a.
Übersetzung: Bernd Leibowitz
Ehapa, 2011, Hardcover, 176 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 3-7704-3284-4

Von Frank Drehmel

Wie schon der dritte Band der „Les Petits Hommes“-Gesamtausgabe enthält auch das vierte Album neun Geschichten von deutlich unterschiedlicher Länge: „Das Haus zum grünen Zahn“ („La manoir de la dent verte“), „Das Auge des Zyklopen“ („L'oeil du cyclope“), „Moskito 417“ („Mosquito 417“), „Das Haus des Stahls“ („La maison vide“), „Eine kleine Reise zu zweit“ („Un petit voyage à deux“), „Das Geisterschiff“ („Le Vaisseau fantôme“), „Eine schlumpfige Reise“ („Un voyage schtroumpf“), „Keine Violine für den ersten Geiger“ („Pas de violin le soliste“) und „Der Doppelgänger“ („L'ombre du reflet“). Ohne dass es eine qualitative Wertung implizieren soll, werfen wir einen kurzen Blick auf die beiden umfangreicheren Storys dieses Sammelbandes.

Weiterlesen: Die Minimenschen Maxiausgabe 4 (Comic)

Ann Aguirre: Die Enklave (Buch)

Ann Aguirre
Die Enklave
(Enclave, 2010)
Aus dem Englischen von Michael Pfingstl
Blanvalet, 2011, Paperback, 350 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-442-26812-2

Von Gunther Barnewald

Der Roman spielt in einer düsteren Zukunft. Die Oberfläche der Erde scheint unbewohnbar geworden zu sein. Die letzten Überlebenden haben sich in die Stationen und Röhren der städtischen U-Bahnsysteme geflüchtet und halten dort notdürftig einen letzten Anschein von Zivilisation aufrecht, während sie immer wieder von wilden, menschenfressenden Mutanten angegriffen werden. Im alltäglichen Überlebenskampf ist sich jeder selbst der nächste und so hat die junge Jägerin mit dem Namen Zwei Glück, dass sie in einer der größten und stärksten Untergrundgruppen aufwächst und hier im Überlebenskampf geschult wird.

Weiterlesen: Ann Aguirre: Die Enklave (Buch)

Dorian Hunter 13: Wolfshochzeit (Hörspiel)

Neal Davenport & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 13
Wolfshochzeit
Sprecher: Thomas Schmuckert, Michael Prelle, Frank Felicetti, Frank Gustavus, Konrad Halver, Regina Lemnitz u. a.
Titelmusik von Joachim Witt und MoorlandMusic
Illustrationen von Mark Freier
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-8291-2431-7

Von Thomas Folgmann

Nach seiner Rückkehr aus Wien wird Dorian Hunter bereits am Flughafen von Mitarbeitern des Secret Service abgefangen. Der Dämonenkiller wird zu einem Anwesen gebracht, wo sein Vorgesetzter auf ihn warten soll. Doch als Dorian die Villa betritt, verliert er das Bewusstsein.

Weiterlesen: Dorian Hunter 13: Wolfshochzeit (Hörspiel)

Thorgal 1: Die Rache der Zauberin (Comic)

Thorgal 1
Die Rache der Zauberin
(Thorgal: La magicienne Trahie)
Text: Jean van Hamme
Artwork: Grzegorz Rosinski
Übersetzung: Peter Daibenzieher
Splitter, 2011, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-338-6

Von Frank Drehmel

Über den Skalden Thorgal Aegirsson wurde von Gandalf, König der Wikinger und Vater von Thorgals Geliebter Aaricia, das Urteil „Tod durch Ertrinken“ gefällt. Während der Nordmann angekettet an einem Felsen im Meer auf die Flut wartet, taucht wie aus dem Nichts eine rothaarige Frau in Begleitung eines Wolfs auf und bietet dem Delinquenten die Freiheit im Austausch für ein Jahr in ihren Diensten.

Weiterlesen: Thorgal 1: Die Rache der Zauberin (Comic)

Professor Zamorra 38: Neun Mond, neun Stern, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 38
Neun Mond, neun Stern
Christian Schwarz
Titelillustration von Sandoval
Zaubermond, 2011, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1607. Der Bauernaufstand wurde blutig niedergeschlagen, die Heilige Inquisition sucht auch Schwaben heim. Während Denunziantentum blüht, alte Rechnungen beglichen werde, und die hochnotpeinlichen Befragungen kein Ende nehmen, sucht eine Hexe die Wiederkunft des Dunklen Prinzen für ihre Zwecke auszunutzen. In der Maske einer wohltätigen Fürstin, die ihre Leibeigenen unterstützt, sucht sie nach Kindern, denen sie das magische Schutzzeichen gegen das Böse, die neun Monde und Sterne, angedeihen lässt. Eine Hexe, ein Mitglied der schwarzen Familie benutzt weißmagische Banne für ihre Zwecke? Wie kann dies sein?

Weiterlesen: Professor Zamorra 38: Neun Mond, neun Stern, Christian Schwarz (Buch)