Angor 2: Mansïouran (Comic)

Angor 2
Mansïouran
(Angor: Mansïouran)
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Dimitri Armand
Farben: Dimitri Armand & Cyri Vincent
Übersetzung: Monja Reichert
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-164-1

Von Irene Salzmann

Evrane, Tallin und Lorky, drei Jugendliche, haben das kleine Dorf, in dem sie aufwuchsen, heimlich verlassen, um fern vom Königreich Angor ihr Glück zu machen. Von zwei toten Reisenden nahmen sie die Pferde und konnten so recht schnell die Küstenstadt Bradelank erreichen. Allerdings werden sie von den Wachen schnell aufgestöbert und müssen fliehen, um nicht als Mörder abgeführt zu werden.

Weiterlesen: Angor 2: Mansïouran (Comic)

Star Trek: Einzelschicksale, Keith R. R. DeCandido (Buch)

Keith R. R. DeCandido
Stark Trek: Einzelschicksale
(Star Trek – A singular Destiny, 2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Anika Klüver
Cross Cult, 2010, Taschenbuch, 404 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-941248-93-9

Von Christel Scheja

„Einzelschicksale“ mag zwar wie ein Einzelband wirken, schließt aber direkt an die Ereignisse aus „Star Trek Destiny“ an und zeigt, wie die Förderation nach dem letzten entscheidenden Krieg mit den Borg wieder auf die Beine kommen muss.

Weiterlesen: Star Trek: Einzelschicksale, Keith R. R. DeCandido (Buch)

The Warlord 3: Odyssee (Comic)

Mike Grell
The Warlord 3
Odyssee
(The Warlord # 22-28, 1979)
Aus dem Amerikanischen von Christian Langenhagen
Titelillustration und Zeichnungen von Mike Grell
Cross Cult, 2011, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-941248-89-2

Von Christel Scheja

Skartaris ist eine Welt im Inneren der Erde, in der Dinosaurier, Urzeit-Säugetiere und Menschen aller Kulturstufen nebeneinander leben und auch die letzten Überlebenden untergegangener Zivilisationen eine Zuflucht gefunden haben. Dorthin verschlägt es den Piloten Travis Morgan. Er gewinnt die Liebe der Kriegerprinzessin Tara, zieht den Hass des schurkischen Magiers Deimos auf sich und wird schließlich zum Warlord, der immer wieder für die Rechte und die Freiheit der Unterdrückten eintritt.

Weiterlesen: The Warlord 3: Odyssee (Comic)

Atlan X: Die Prophezeiung von Sais – Tamaran-Zyklus 1, Hans Kneifel (Buch)

Atlan X
Die Prophezeiung von Sais
Tamaran-Zyklus 1
Hans Kneifel
Titelillustration von Arndt Drechsler
FanPro, 2010, Taschenbuch, 286 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-389064-280-0

Von Petra Weddehage

Seit dem Untergang von Atlantis befindet sich der Arkonide Atlan in einer Tiefseekuppel im Atlantischen Ozean. Die meiste Zeit verbringt er dort im Tiefschlaf. Sein Roboter Rico weckt ihn von Zeit zu Zeit, wenn er fremde Raumschiffe entdeckt oder der Meinung ist, dass interessante Veränderungen in der Geschichte der Erde zu beobachten sind. Atlan versucht in seinen Wachphasen alles, um die Menschheit zu fördern – um irgendwann wieder zu den Sternen und zu seinem Heimatplaneten Arkon zurückkehren zu können.

Weiterlesen: Atlan X: Die Prophezeiung von Sais – Tamaran-Zyklus 1, Hans Kneifel (Buch)

So nicht, Darling 2 (Comic)

Tomomi Nagae
So nicht, Darling 2
(Soryanaize Darling Vol. 2, 2005)
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2010, Taschenbuch, 188 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7354-0

Von Irene Salzmann

Nach einem schweren Unfall wird der Studentin Maiko Ninomiya eine Bluttransfusion verabreicht. Wenig später stirbt die Spenderin Haruka Nagase, und Maiko besitzt fortan Erinnerungen der jungen Frau, die sie kaum noch von den eigenen unterscheiden kann. Aufgrund dessen lernt sie den Dozent Yukiya Nagase und dessen Sohn Toya kennen. Beide sehen Haruka in Maiko und bewegen sie dazu, bei ihnen einzuziehen.

Weiterlesen: So nicht, Darling 2 (Comic)

Jim Butcher: Erlkönig – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7 (Buch)

Jim Butcher
Erlkönig
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7
(Dead Beat)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Dominik Heinrici
Titelillustration von Chris McGrath
Feder und Schwert, 2011, Taschenbuch, 572 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86762-097-0

Von Carsten Kuhr

Da dachte unser Detektiv des Übernatürlichen doch wirklich, dass er Mavra, die fiese Vampirfüstin des Roten Hofes, endgültig erledigt hätte. Immerhin hat ihn der Kampf gegen die Uralte die Finger seiner linken Hand gekostet, da sollte man doch wirklich erwarten, dass man als Belohnung endlich seine Ruhe hätte.

Weiterlesen: Jim Butcher: Erlkönig – Die dunklen Fälle des Harry Dresden 7 (Buch)

Angor 1: Flucht (Comic)

Angor 1
Flucht
(Angor: Fugue)
Text: Jean-Charles Gaudin
Zeichnungen: Dimitri Armand
Farben: Dimitri Armand und Ariatib
Übersetzung: Monja Reichert
Lettering: Dominik Madecki
Splitter, 2010, Hardcover, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-163-4

Von Irene Salzmann

Tallin, Evrane und Lorky leben in einem kleinen Dorf im Königsreich Angor. Die Gesellschaft ist in ein strenges Kasten-System gegliedert, das für jeden die Zukunft bestimmt. Vergeblich lehnen sich die drei dagegen auf. Keiner von ihnen möchte sein Leben als Bauer fristen und mit einem von den Eltern ausgewählten Partner verheiratet werden. Viel lieber würden die Jugendlichen als Krieger Ruhm und Gold erlangen.

Weiterlesen: Angor 1: Flucht (Comic)

Ulrike Schweikert: Dracas – Die Erben der Nacht 4 (Buch)

Ulrike Schweikert
Dracas
Die Erben der Nacht 4
Titelgestaltung von Nele Schütz Design unter Verwendung einer Illustration von Paolo Barbieri
Autorenfoto von Robert Brembeck
cbt, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 512 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-579-30656-7

Von Irene Salzmann

Das 19. Jahrhundert neigt sich dem Ende entgegen. Während die Menschen fortschrittliche Erfindungen machen und sich dadurch neue Möglichkeiten schaffen, degenerieren die Vampire und müssen ihre Entdeckung und den Verlust ihrer Verstecke fürchten. Um das Überleben ihrer Art zu sichern und die neue Generation junger Vampire auf die sich immer schneller verändernde moderne Welt vorzubereiten, sind die sechs Clans überein gekommen, ihre gegenseitigen Vorbehalte und Feindschaften ruhen zu lassen und zusammenzuarbeiten.

Weiterlesen: Ulrike Schweikert: Dracas – Die Erben der Nacht 4 (Buch)

Dietrich von Bern 3: Rache (Comic)

Peter Wiechmann
Dietrich von Bern 3
Rache
Titelillustration und Zeichnungen von José Rafael Méndez Méndez
Cross Cult, 2011, Hardcover, 176 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-941248-99-1

Von Christel Scheja

Peter Wiechmann nahm sich zusammen mit José Rafael Méndez Méndez in den 1970er Jahren der Sagen um Dietrich von Bern an, der vermutlich für viele nur einer der vielen Namen aus der Nibelungensage ist, auch wenn sich durchaus einige Geschichten um seine Heldentaten ranken. Die beiden ersten Bände fassten die Jugendjahre Dietrichs zusammen, ebenso wie seinen Weg zum König von Bern. Allerdings steht seine Herrschaft unter einem ungünstigen Stern, denn Kaiser Ermanarich fürchtet den Ruhm seines Neffen und hat Angst, dass dieser ihn eines Tages vom Thron stürzen könnte.

Weiterlesen: Dietrich von Bern 3: Rache (Comic)

Bad Earth 25: In absoluter Fremde, Manfred Weinland (Buch)

Bad Earth 25
In absoluter Fremde
Manfred Weinland
Titelillustration von Arndt Drechsler
Zaubermond, 2011, Hardcover, 256 Seiten, 14,95 EUR

Von Carsten Kuhr

Das Angk-System und das diese beherrschenden Ganf wurden von ihren Gegnern förmlich überrollt. Seit Äonen schon tobt der Kampf der Ganf gegen die Auruunen, eine Auseinandersetzung, die in einer fernen Galaxie ihren Anfang nahm.

Weiterlesen: Bad Earth 25: In absoluter Fremde, Manfred Weinland (Buch)