Die Minimenschen Maxiausgabe 7 (Comic)

Die Minimenschen Maxiausgabe 7
Artwork: Pierre Seron
Szenarien: Pierre Seron, Mittéï
Übersetzung: Bernd Leibowitz
Ehapa, 2010, Hardcover, 176 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3363-6

Von Irene Salzmann

Der 7. Band um die Abenteuer der Minimenschen wartet mit vier längeren Erzählungen auf, wobei die letzten drei aufeinander aufbauen. Wie in den „Gesamtausgaben“ üblich findet sich zudem ein interessantes und illustriertes Vorwort, das diesmal die skurrilen Eindeutschungen der Serie in früheren Ausgaben behandelt, beispielsweise die Umbenennung der Helden und der Serie in „Herbie Huppser und die Mikronauten“ und andere ‚Grausamkeiten‘.

Weiterlesen: Die Minimenschen Maxiausgabe 7 (Comic)

Alma Alexander: Die Rückkehr der Königin (Buch)

Alma Alexander
Die Rückkehr der Königin
Anghara 2
(Changer of Days, 2002)
Aus dem Englischen von Edda Petri
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Marta Dahlig
Bastei Lübbe, 2012, Paperback, 348 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-404-20644-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Anghara ist neun Jahre alt, als ihr Vater, der Rote Dynan, König von Roisian, bei einem Feldzug ums Leben kommt. Sif, ihr Halbbruder, führt die Krieger seines Vaters zum Sieg. Kurz darauf lässt er sich als neuer König feiern. Seine Halbschwester wird daraufhin in aller Eile zur neuen Königin gekrönt. Um Anghara zu schützen, täuschen ihre Anhänger ihren Tod vor.

Weiterlesen: Alma Alexander: Die Rückkehr der Königin (Buch)

Stray Love Hearts 3 (Comic)

Aya Shouoto
Stray Love Hearts 3
Aus dem Japanischen von Hirofumi Yamada
Carlsen, 2012, Taschenbuch, 194 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-551-79353-9

Von Petra Weddehage

Hiyoki ist ein sehr niedliches Mädchen mit einer interessanten Begabung. Sie kann in die Träume ihres Gegenübers reisen. Auf diese Weise hofft sie, den Mann zu finden, der ihr in einem Traum ihr Herz gestohlen hat. Im Internat St. Nazareth scheint sie im Haus S. fündig zu werden. Der Hausleiter weiß von dem Mädchen, dass der Traumdieb ein Tattoo besitzt, das dem Emblem von St. Nazareth ähnlich sieht. Um ihr zu helfen, weist er ihr jede Woche ein anderes Zimmer zu. Dieses teilt sie sich mit einem der traumhaft gut aussehenden Schüler des Hauses S.

Weiterlesen: Stray Love Hearts 3 (Comic)

American Vampire 4 (Comic)

American Vampire 4
Das Überleben des Stärkeren
(American Vampire Survival of the Fittest)
Autor: Scott Snyder
Zeichnungen: Sean Murphy
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 116 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-291-6

Von Frank Drehmel

Wir schreiben den März des Jahres 1941: Während sich die USA im Krieg mit Deutschland und den Achsenmächten befinden, führt Felicia Book, Tochter des von Skinner Sweet in einen Vampir verwandelten James Book, als Mitglied der „Vasallen des Morgensterns“ einen Feldzug gegen die Blutsauger, auf deren Konto in letzter Konsequenz der Tod ihres Vater ging.

Weiterlesen: American Vampire 4 (Comic)

Conan 4: Die Halle der Toten und andere Geschichten (Comic)

Conan 4
Die Halle der Toten und andere Geschichten
Kurt Busiek Mike Mignolla, Timothy Truman & Cary Nord
(Conan 24 -25, 29 – 31, 33 – 34, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelbild von Tony Harris und Zeichnungen von Cary Nord
Panini, 2007, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86607-373-9

Von Irene Salzmann

Wieder schlägt sich Conan als Dieb in Zamora durch. Seine Erfolge lassen ihn jedoch unvorsichtig werden, und seine Prahlerei lockt die Beraubten auf seine Spur. Hilfe erhalten sie dabei von seiner eifersüchtigen Gefährtin Jiara, die nicht ahnt, was sie mit ihren Worten anrichtet, und Nestor, einem anderen Dieb, den Conan den Wachen überlässt, um sein eigenes Leben zu retten.

Weiterlesen: Conan 4: Die Halle der Toten und andere Geschichten (Comic)

Tarot – Witch of the Black Rose 10: Sex, Magie und Märchen (Comic)

Jim Balent
Tarot – Witch of the Black Rose 10
Sex, Magie und Märchen
(Tarot – Witch of the Black Rose 41,42,53,54,58, 2008/2010)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titel- und Innenillustrationen von Jim Balent, Holly Golightly (Farbe)
Panini, 2011, Paperback, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-091-2

Von Irene Salzmann

Band 10 der Serie „Tarot – Witch of the Black Rose“ bietet mehrere Geschichten, von denen eine nicht abgeschlossen wurde. Von dieser einmal abgesehen, werden dem Leser Storys mit verschiedenen Themen und Stilen angeboten, die kurz, schmerz- und belanglos sind, oft die humorig-erotische Schiene fahren, selbst wenn die Hintergründe eigentlich ernst sind.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 10: Sex, Magie und Märchen (Comic)

Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Michael Peinkofer
Splitterwelten
Splitterwelten 1
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung einer Illustration von Viktor Fetsch
16 Illustrationen im Innenteil von Iris Compiet
Piper, 2012, Hardcover, 574 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70207-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Vor Äonen zersprang die Welt in viele Teile. Diese ‚Splitter‘ entwickelten sich zu unabhängig voneinander existierenden kleinen Welten, auf denen Leben möglich ist. Um den Kontakt zwischen diesen Welten aufrechtzuerhalten, benötigt die Welt die Levitatinnen des Sanctoriums. Sie allein besitzen die Macht mit ihrer Gabe der Levitation, Schiffe zwischen den Splittern hin und her reisen zu lassen. So ist ein Überleben auch weiterhin möglich.

Weiterlesen: Michael Peinkofer: Splitterwelten (Buch)

Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 4 (Buch)

Brandon Mull
Die Zuflucht der Drachen
Fabelheim 4
(Fablehaven 4. Secrets of the Dragon Sanctuary, 2010)
Deutsch von Hans Link
Cover und Innenillustrationen von Brandon Dorman
Penhaligon, 2012, Paperback, 512 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3091-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Dies ist das vierte Abenteuer von Kendra und ihrem jüngeren Bruder Seth und schildert erneut deren Erlebnisse rund um das magische Reservat Fabelheim.

Weiterlesen: Brandon Mull: Die Schattenplage – Fabelheim 4 (Buch)

Cynthea Liu: Paula Pan traut sich was (Buch)

Cynthea Liu
Paula Pan traut sich was
(Paris Pan takes the dare, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Gerold Anrich und Martina Instinsky-Anrich
Titegestaltung von Manuela Staedele
Baumhaus, 2012, Taschenbuch, 316 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-8432-1007-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Pans sind eine recht eigenwillige Familie. Dank des Familienoberhaupts fassen sie nirgendwo lange Fuß, sondern ziehen von einem Ort zum anderen. Vater Pan restauriert gerne Häuser, anschließend verkauft er sie wieder. Die Mutter schuftet unermüdlich, um das kostspielige Hobby des Vaters zu finanzieren. Schlussendlich landen Athens, Verona und Paula mit ihren Eltern im beschaulichen Städtchen Sugar Lake.

Weiterlesen: Cynthea Liu: Paula Pan traut sich was (Buch)

Turf (Comic)

Jonathan Ross
Turf
(Turf 1-5, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Tommy Lee Edwards
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-406-1

Von Christel Scheja

Image Comics hat schon immer Veröffentlichungen gewagt, an die sich keiner der großen Verlage getraut hätte. Als Autorenverlag gab und gibt er auch Ideen eine Chance, die sich nicht in eine Kategorie schieben lassen. Auch bei „Turf“ ist das der Fall. Die fünfbändige Heftreihe, die in Deutschland als Graphic Novel erscheint, will eines ganz und gar nicht sein – eindimensional.

Weiterlesen: Turf (Comic)