Jack Slaughter – Tochter des Lichts 16: Asmodianas Todesring (Hörspiel)

Lars Peter Lueg, Devon Richter und Nikola Frey
Jack Slaughter – Tochter des Lichts 16
Asmodianas Todesring
Sprecher: Till Hagen, Simon Jäger, David Nathan, Arianne Borbach u.a.
Musik: Andy Matern
Cover und Artwork von Alexander Lux, torius
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Thomas Folgmann

Jack Slaughters Eltern schweben in höchster Lebensgefahr. Sie wurden offenbar von den Russen enttarnt und scheinen verloren. Auch Jacks tote Grandma kann nicht helfen, gibt aber immerhin ein paar Ratschläge. Die einzige Möglichkeit, die Bedrohten zu retten, besteht darin, ein Turnier gegen die Wunschgöttin des Höllenfeuers zu gewinnen. Asmodiana ist nach ihrer Scheidung von Luzifer nicht zufrieden, weil ihr Ruf nicht ‚groß‘ genug ist.

Weiterlesen: Jack Slaughter – Tochter des Lichts 16: Asmodianas Todesring (Hörspiel)

Dorian Hunter 15: Die Teufelsinsel (Hörspiel)

Neal Davenport, Ernst Vlcek & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 15
Die Teufelsinsel
Sprecher: Thomas Schmuckert, Oliver Kalkofe, Konrad Halver, Bernd Vollbrecht, Daniela Hoffmann, Frank Gustavus, Claudia Urbschat-Migues und viele andere
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2011, 1 CD, ca. 80 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Thomas Folgmann

Die Suche nach dem Oberhaupt der Schwarzen Familie führt Dorian Hunter zusammen mit seinem Begleiter, dem Journalisten Armand Melville, auf ein Eiland im Mittelmeer vor Sizilien. Diese Insel stellt angeblich Asmodis Rückzugsgebiet dar, und er scheint dort als Mafiaboss Don Chiaso zu residieren.

Weiterlesen: Dorian Hunter 15: Die Teufelsinsel (Hörspiel)

Terry Pratchett: Einfach göttlich – Ein Scheibenwelt-Roman (Buch)

Terry Pratchett
Einfach göttlich – Ein Scheibenwelt-Roman
(Small Gods)
Aus dem Englischen übersetzt von Gerald Jung
Titelillustration von Tom Steyer
Manhattan, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 382 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-442-54703-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Gibt es etwas friedlicheres, als das Bild eines Novizen, der im klösterlichen Garten die Erde umgräbt? Wer würde bei einem solch idyllischen Bild denken, dass die Scheibenwelt selbst in Gefahr geraten könnte? Brutha geht, nichts Böses ahnend, seiner gärtnerischen Beschäftigung nach, als ihn aus heiterem Himmel eine Schildkröte anspricht. Nun könnte man meinen, dass ganz spezielle Kräuter im Garten angebaut würden, die unser Novize dann etwas zu extensiv konsumiert hätte.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Einfach göttlich – Ein Scheibenwelt-Roman (Buch)

Paul Alfred Müller: Sprung über die Zeit (Buch)

Paul Alfred Müller
Sprung über die Zeit
Mit einem Nachwort von Heinz J. Galle
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 158 Seiten, 12 Abbildungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-940679-68-0

Von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1967. Die Zeit ist reif dafür, das Weltall zu erobern. Amerika entsendet seine Spezialisten mit einem neu entwickelten Raumschiff, um bis hinter die Bahn des Pluto vorzustoßen. Dass die Besatzung nach außerirdischen Leben sucht, war nicht vorgesehen. Als die „Me I“ mit einer fliegenden Untertasse kollidiert, scheint das Ende der Astronauten gekommen zu sein. Zwei Jahre und vier Monate später wachen die Männer an Bord der „Me I“ wieder auf. Sie sind abgemagert, bärtig, aber am Leben.

Weiterlesen: Paul Alfred Müller: Sprung über die Zeit (Buch)

Conan 10: Conan und die Prophezeiung (Comic)

Joe R. Landsdale
Conan 10
Conan und die Prophezeiung
(Conan and the Songs of the Dead #1-5, 2006)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration und Zeichnungen von Timothy Truman
Panini, 2009, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-86607-732-4

Von Irene Salzmann

In der Wüste rettet Conan den Zamoraner Alvazar vor dem sicheren Tod und nimmt ihm die sogenannte Dämonenwurzel ab. Das Artefakt führt die beiden Männer zu einem Ring, den der ursprüngliche Auftraggeber Alvazars begehrt. Ein mysteriöses Buch, dessen Seiten nur die Hand des Magiers umblättern kann, lässt sich mit den beiden Schätzen erlangen. Jener Zauberer und eine ihm feindlich gesinnte Ordensfrau wollen das Buch in ihren Besitz bringen, um damit eine alte Gottheit zu wecken und mit ihrer Hilfe grenzenlose Macht zu erlangen…

Weiterlesen: Conan 10: Conan und die Prophezeiung (Comic)

Grimm Fairy Tales: Die Traumfresser-Saga 1 (Comic)

Raven Gregory, Ralf Tedesco & Joe Brusha
Grimm Fairy Tales: Die Traumfresser-Saga 1
(Grimm Fairy Tales: Dream Eater Saga Volume 1, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Titelbild von Eric Basalova
Zeichnungen von Anthony Spay, Roberto Vlacava, Allan Otrero u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 224 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-377-7

Von Irene Salzmann

Um den Tod ihrer Mutter zu rächen, wird das kleine Mädchen Baba Yaga zu einer mächtigen Hexe, der es gleichgültig ist, ob ihr Zorn die Bösen oder die Guten trifft. Als der Traumfresser, der die Menschen beschützen soll und magische Wesen jagt, freigelassen wird, möchte sie sich seine Macht aneignen. Dieses Ziel verfolgen jedoch auch andere. Schon bald beginnt der Traumfresser sein blutiges Werk, und jene, die er verfolgt, müssen sich, obwohl sie Feinde sind, verbünden, wollen sie auch nur den Hauch einer Chance haben.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales: Die Traumfresser-Saga 1 (Comic)

Gesa Schwartz. Die Flamme der Nacht – Grim 3 (Buch)

Gesa Schwartz
Die Flamme der Nacht
Grim 3
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2012, Hardcover, 768 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-8025-8460-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Die Straßen, Gassen und Plätze der französischen Hauptstadt werden von einem mysteriösen Nebel heimgesucht. Wo auch immer sich die dichten, weißen Schwaden breitmachen, versinken die Menschen zunächst in einen tiefen Schlummer, später verschwinden sie spurlos. Selbst die übernatürlichen Wesen von Paris stehen von einem Rätsel, zumal auch der Gargoyle Grim zu den Opfern des Nebels zählt.

Weiterlesen: Gesa Schwartz. Die Flamme der Nacht – Grim 3 (Buch)

Kresley Cole: Versuchung des Blutes (Buch)

Kresley Cole
Versuchung des Blutes
Die Untersterblichen 3
(Wicked Deeds on a Winter’s Night, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Bettina Oder
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 430 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8191-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Birgit Scherpe

Die große Talisman-Tour der Unsterblichen hat begonnen, und als Gewinn winkt nichts Geringeres als ein Artefakt, welches seinem Besitzer zwei Reisen in die Vergangenheit, und damit einen Eingriff in den Lauf der Geschichte, ermöglicht. Für Bowen MacRieve, einem Angehörigen des Clans der Lykae, ist dieser Gewinn die einzige Chance, den Tod seiner geliebten Gefährtin Mariah, die vor fast 200 Jahren durch seine Schuld starb, ungeschehen zu machen.

Weiterlesen: Kresley Cole: Versuchung des Blutes (Buch)

Batman: The Dark Knight 3 (Comic)

Paul Jenkins, David Finch, Kyle Higgins
Batman: The Dark Knight 3
In der Falle von White Rabbit!
(Batman: The Dark Knight 3, Nightwing 3, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von David Finch, Richard Friend, Jeromy Cox u.a.
Panini, 2012, Heft, 48 Seiten, 4,95 EUR

Von Irene Salzmann

Bruce Wayne alias Batman sieht sich mit etlichen Verbrechern konfrontiert, die ein Serum hat mutieren lassen. Schlüsselfigur scheint ein hübsches Mädchen zu sein – White Rabbit –, das regelmäßig an den Schauplätzen auftaucht, aber nicht einmal mit der Hilfe von Flash zu fassen ist. Die Spur führt zu Poison Ivy und einer unangenehmen Überraschung.

Weiterlesen: Batman: The Dark Knight 3 (Comic)

Justice League 3 (Comic)

Geoff Johns, Scott Lobdell
Justice League 3
(Justice League 3, Teen Titans 3, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelillustration von Jim Lee, Scott Williams, Alex Sinclair
Zeichnungen von Jim Lee, Scott Williams, Alex Sinclair u.a.
Panini, 2012, Heft, 48 Seiten, 4,95 EUR

Von Irene Salzmann

Das neue DC-Universum ließ weltweit Metawesen ins Rampenlicht treten. Die meisten von ihnen wollen die Menschen beschützen, aber diese trauen den superstarken Helden nicht, und auch untereinander betrachten sie sich voller Skepsis. Durch ein Portal gelangen plötzlich dämonische Kreaturen auf die Erde. Keiner weiß, was sie wollen und warum sie Menschen entführen. Inmitten der erbitternden Kämpfe, in die Superman, Batman, Flash, Green Lantern und Wonder Woman involviert sind, taucht ein weiterer Streiter auf: Aquaman…

Weiterlesen: Justice League 3 (Comic)