Literatur-News

"Perry Rhodan" Band 3200: Das sind die Extras

Wenn am 16. Dezember der Roman mit dem Titel "Mission MAGELLAN" von Robert Corvus erscheint, markiert dies den Start in eine neue Handlungsebene bei "Perry Rhodan": Der "Fragmente"-Zyklus beginnt - von Band 3200 bis Band 3299 bestimmt dieser Abschnitt der größten Science-Fiction-Serie den Serien-Kosmos. Wie bei anderen Jubiläumsbänden seit vielen Jahren üblich, so wird auch dieser Roman mit einer speziellen Ausstattung ausgeliefert. Zum umlaufenden Titelbild, das Arndt Drechsler-Zakrzewski gestaltet hat, kommt ein großformatiges Poster, das vom gleichen Künstler stammt; es zeigt die MAGELLAN in ihrer ganzen Pracht vor einem wunderschönen Weltall-Hintergrund. Darüberhinaus enthält dieser Roman, der deutlich mehr Umfang enthält als ein "normales" Romanheft , einen speziellen Mittelteil, verfasst von Wim Vandemaan. Es handelt sich um eine Mischung aus Kurzgeschichte und informativem Text, die den Titel "Interview mit einem Galaktiker" trägt und auf der Zentralwelt der Cheborparner spielt. Der Exposé-Autor gibt darin einen kleinen Einblick in die aktuelle Situation in der Milchstraße. 

Gestorben: Greg Bear (1951-2022)

Der US-amerikanische Science-Fiction-Autor Greg Bear ist gestern im Alter von 71 Jahren gestorben. Zu seinen bekanntesten Romanen zählten "Das Lied der Macht" (1984), "Äon" (1985) und "Königin der Engel" (1990). Er steuerte auch Arbeiten zu Franchises wie "Halo" bei, nicht selten mehrfach wurde er unter anderem mit dem Locus Award und dem Hugo Award geehrt. Bear war 1970 einer der Veranstalter der Golden State Comic Book Convention, heute bekannt als San Diego Comic-Con.

News in Kürze: Marcus Sedgwick ist gestorben & mehr

Der englische Schriftsteller Marcus Sedgwick ist am Donnerstag im Alter von 54 Jahren gestorben. Er schrieb seit Mitte der 90er Jahre vorwiegend Jugendbücher, oft im Bereich der Fantasy. Hierzulande erschienen zwischen 2006 und 2011 einige Romane bei dtv, unter anderem "Das Buch der toten Tage" und "Der Gesang der Klinge".

1978 veröffentlichte Falk-Ingo Klee seinen ersten SF-Roman in der Romanheftreihe "Terra Astra", er schrieb für die "Atlan"-Serie und verfasste mehrere "Perry Rhodan"-Taschenbücher. Es folgten unter anderem Krimis, SF-Storys und Kolumnen aus dem Perryversum. Jetzt sind es 44 Jahre, in denen Falk-Ingo Klee als Schriftsteller aktiv ist. "Mit einer Schreibmaschine fing alles an" ist ein reich bebilderte Buch, es enthält einen Querschnitt seines kreativen Schaffens. Das Taschenbuch ist jetzt bei VPH erschienen. (334 Seiten, 15,95 EUR)

Tor: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2023

Welche neuen Titel plant Tor im Frühjahr/Sommer 2023? Hier ist die Vorschau.


Februar:
Andreas Brandhorst: Oxygen: Welt ohne Sauerstoff

März:
Bernhard Hennen: Der träumende Krieger - Die Chroniken von Azuhr 3
V E Schwab: Gallant: Im Garten der Schatten

April:
Olivie Blake: Schicksal ist eine Entscheidung - The Atlas Paradox 2
Sam Feuerbach, Bernhard Hennen, Mira Valentin, Greg Walters & Torsten Weitze: Minen der Macht: Der Unheiler

Mai:
Heather Fawcett: Emily Wildes Enzyklopädie der Feen

Juni:
V. E. Schwab: Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
Brandon Q. Morris: Die Waffe -Tachyon 1


Zusammenstellung: C. Kuhr

Knaur: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2023

Welche neuen Titel plant Knaur im Frühjahr/Sommer 2023? Hier ist die Vorschau.


Januar:
Leigh Bardugo: Wer die Hölle kennt - Alex Stern 2

Februar:
Leigh Bardugo: Das Lied der Krähen
Leigh Bardugo: Das Gold der Krähen

März:
Lina Frisch: We Will Give You Hell

April:
Kai Meyer & Lisanne Surborg: Caesars Rückkehr - Imperator 2
Liza Grimm: Talus - Die Runen der Macht - Die Hexen von Edinburgh 3

Mai:
Fonda Lee: Jade City
Boris Koch: Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen

Juni:
Christian Handel & Andreas Suchanek Suchanek: Spiegelstadt - Tränen aus Silber und Gold
Juno Dawson: Die falsche Schwester - Die Heyen Ihrer Majestät 2

Juli:
Maggie Stiefvater: Wie Träume bluten
Kai Meyer & Lisanne Surborg: Messalinas Feuer - Imperator 3

August:
Manuel Schmitt: Godmode


Zusammenstellung: C. Kuhr

Piper: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2023

Welche neuen Titel plant Piper im Frühjahr/Sommer 2023? Hier ist die Vorschau.


Januar:
Andreas Brandhorst: Das Netz der Sterne
Stephanie Garber: Caraval
Stephanie Garber: Legendary
Stephanie Garber: Finale

Februar:
Richard Swan: Im Namen des Wolfes - Die Chroniken von Sova 1

März:
Jennifer Estep: Der Dornenthron
Livia Haydon: A Whispered Curse
Rory Power: Burn Our Bodies Down
Polly Ho-Yen: The Mothers

April:
Roger Zelazny: Straße nach Überallhin
Neil Sharpson: Ecce Machina
Ruby Dixon Ice Planet - Harlow und Rukh
Liane Mars: Selbst ist die Fee

Juni:
Rebecca Schaeffer: Wenn die Finsternis erwacht
Kerri Maniscalco: Die Göttin der Rache
Brandon Sanderson: Metall der Götter - Die Nebelgeborenen 7
Stephanie Schuhen: Die rastlosen Geister des Salon Nocturne
Ruby Dixon: Ice Planet - Tiffany und Salukh
Lana Harper: Payback a Witch - Rache ist magisch
G. A. Aiken: Tiger Dreams

Juli:
Richard Swan: Im Netz des Dämons - Die Chroniken von Sova 2
C. L. Polk: Der Mitternachtspakt

August:
Carina Schnell: Die Todesbotin


Zusammenstellung: C. Kuhr

Heyne: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2023

Welche neuen Titel plant Heyne im Frühjahr/Sommer 2023? Hier ist die Vorschau.


März:
Andy Weir: Der Astronaut

April:
Julie Kagawa: Talon - Drachennacht
Tom Rob Smith: Kälte
James Corey: Leviathan fällt
Jennifer L. Armentrout: War and Queens - Liebe kennt keine Grenzen

Mai:
Brandon Sanderson: Der Turm der Lichter
H. P. Lovecraft & François Baranger: Berge des Wahnsinns - Zweiter Teil
TJ Klune: Die unerhörte Reise der Familie Lawson
Dmitry Glukhovsky: Outpost - Der Aufbruch
Blake Crouch: Upgrade
Rachel Caine: Tinte und Knochen - Die Magische Bibliothek

Juni:
J. R. Ward: Viper - Black Dagger Prison Camp
Emily J. Taylor: Hotel Magnifique - Eine magische Reise
Dennis E. Taylor: Außerirdisch
Bobby Palmer: Isaac und das Ei
Arthur C. Clarke: Rendezvous mit Rama
Scott Carson: Aus dem Nebel

Juli:
Christina Sweeney-Baird: End of Men
Craig Schaefer: Die Hexen von New York
Lucy Kissick: Projekt Pluto
Tracy Deonn: Legendborn - Das geheime Erbe
Melissa Blair: Broken Blade - Die Klinge des Königs

August:
John Marrs: The Marriage Act - Bis der Tod euch scheidet
Cixin Liu: Die drei Sonnen
Brigid Kemmerer: Trotze der Nacht
Jennifer L. Armentrout: Healed - Eine Liebe zwischen Licht und Dunkelheit

September:
Kim Stanley Robinson: Das Ministerium für die Zukunft
Bernhard Hennen & Robert Corvus: Die Phileasson-Saga – König der Meere
Grace Curtis: Das Raumschiff, das vom Himmel fiel
Nicole Arend: Vamps


Zusammenstellung: C. Kuhr

Cross Cult: Die neuen Titel im Frühjahr/Sommer 2023

Welche neuen Titel plant Cross Cult im Frühjahr/Sommer 2023? Hier ist die Vorschau.


April:
Doppelt oder nichts (Ein Roman aus der explosiven Welt von James Bond 007), Kim Sherwood
Die Götter von Blut und Pulver 3: Blut des Imperiums, Brian McClellan
Die Prinzessinnen: Fünf gegen die Finsternis, Christian Endres
Tom Clancy’s The Division: Gefährdet, Thomas Parrot
Star Trek Zeit des Wandels 1: Geburt, John Vornholt

Mai:
Star Trek Strange New Worlds: Das weite Land, John Jackson Miller
Marvel | Adventure Gamebook: She-Hulk rettet die Welt, Tim Dedopulos
Twilight Imperium: Verborgene Herrscher, Tim Pratt
Violet Made of Thorns – Dem Schicksal zu trotzen hat seinen Preis, Gina Chen

Juni:
James Bond: Lass niemals Blumen sprechen, John Gardner
Star Trek Zeit des Wandels 2: Tod, John Vornholt
The Red (Sammelband), Linda Nagata

Juli:
Marvel | Adventure Gamebook: Du bist (nicht) Deadpool, Tim Dedopulos

August:
Star Trek Zeit des Wandels 3: Aussaat, Dayton Ward & Kevin Dilmore
Amberlough - Stadt der Sünde, Lara Elena Donelly
Tom Clancy’s Splinter Cell: Dragonfire, James Swallow

September:
James Bond: Operation Seafire, John Gardner
Meister der Dschinn, P. Djèlí Clark
A Dark and Hollow Star - Nichts ist gefährlicher als ein Märchen (Hollow Star Saga 1), Ashley Shuttleworth
Star Trek - The Original Series: In Gefahr, David Mack
Arkham Horror: Düstere Ermittlungen - Die gesammelten Novellen 2, Jennifer Brozek, Richard Lee Byers, Amanda Downum


Zusammenstellung: C. Kuhr

News in Kürze: "Maddrax", "Holly Holmes und das magische Detektivbüro" & mehr

Ein besonderes Geschenk möchte Bastei dieses Jahr anbieten: einen "Maddrax"-Adventskalender für 2022 gefüllt mit 24 Schokoladenstücken. Der Adventskalender ist noch bis zum 10. November vorbestellbar, danach geht in Produktion. Versendet wird zum 21. November, so dass man auf keinen Fall das erste Türchen verpasst! (Kostenpunkt: 12,90 EUR)

In Marville geht es nicht mit rechten Dingen zu! Da sind sich die Geschwister Jenny und Percy einmal einig. Plötzlich taucht auch noch ein Mädchen namens Holly Holmes auf, die ihren ersten echten Kriminalfall lösen will - und dabei Hilfe gut gebrauchen könnte. Und tatsächlich stoßen die drei schon bald auf einen mysteriösen Einbruch, in dem ein verschwundener Kühlschrank, ungenießbare Bonbons und ein Zahnarzt für Vampire so manches Rätsel aufgeben... Ein logomagisches Abenteuer wartet auf die drei Detektive!
Bei Baumhaus ist eine neue Reihe von Michael Peinkofer gestartet, "Holly Holmes und das magische Detektivbüro". Band 1 trägt den Titel "Erster Fall: Der Jadedrache". (Hardcover, 208 Seiten, 12,00 EUR)

Orla möchte unbedingt Schriftstellerin werden. Dafür braucht sie eine Agentur. Doch sie hat weder die Kontakte noch das Selbstbewusstsein, um auf sich aufmerksam zu machen. Also schreibt sie weiterhin Artikel für eine Klatsch-Website, die sie zu Tode langweilen. Bis sie Floss kennenlernt. Floss ist selbstbewusst, gut vernetzt – und will unbedingt berühmt werden. Die beiden Frauen vereinbaren einen Deal: Floss bringt Orla bei einer Agentur unter, wenn diese im Gegenzug ein paar Artikel über Floss schreibt. Eine harmlose Abmachung, von der beide profitieren. Oder? Zu spät begreift Orla, dass sie damit eine Reihe katastrophaler Ereignisse in Gang setzt, die die Privatsphäre aller bedrohen und einige sogar das Leben kosten wird.
Neu erschienen bei Heyne ist der Roman "Follow Us" von Megan Angelo. (Taschenbuch, 12,00 EUR / eBook: 9,99 EUR)

Drei Dinge muss Farah ihrer Mutter versprechen: Iss nie etwas, das dir Feen anbieten. Verrate ihnen nicht deinen Namen. Und am wichtigsten: Lass dich unter keinen Umständen auf einen Handel mit dem Dunklen Volk ein. In diesem Sommer wird Farah jedes einzelne dieser Versprechen brechen.
Mit der düster-atmosphärischen Neuerzählung des Märchens "Rumpelstilzchen" entführt Christian Handel in ein Königreich voller finsterer Feenwesen und Dämonen. Furchteinflößend, schauerlich und wunderschön zugleich!
Ab dem 1. Dezember im Handel sein wird der neue Roman von Christian Handel, "Schattengold - Ach, wie gut, dass niemand weiß..."; er erscheint bei Piper. (Hardcover, 400 Seiten, 20,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: Rico Gehrke ist gestorben & mehr

Rico Gehrke ist am 2. November im Alter von 56 Jahren gestorben. Er war neben seiner Frau Peggy Weber-Gehrke Mitinhaber vom Verlag für Moderne Phantastik, Herausgeber von Anthologien und auch selbst Verfasser von Kurzgeschichten.

Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "The Jasmine Throne" von Tasha Suri. Alle Preisträger sind beim Branchenblatt "Locus" hier zu finden.