Film- & Serien-News

"Arielle, die Meerjungfrau": Das deutsche Kino-Haupt-Plakat

Hier ist das deutsche Kino-Hauptplakat zu "Arielle, die Meerjungfrau". Der Film, der am 25. Mai in die deutschen Kinos kommt und bei dem Rob Marshall Regie führte, erzählt die weltweit beliebte Geschichte einer temperamentvollen und neugierigen Meerjungfrau mit grenzenloser Sehnsucht nach Abenteuern.

Arielle (Halle Bailey), die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des Meeres zu erfahren und verliebt sich bei einem Besuch an der Oberfläche in den attraktiven Prinz Erik (Jonah Hauer-King). Obwohl Meerjungfrauen der Umgang mit Menschen verboten ist, kann sie nicht anders als ihrem Herzen zu folgen und geht einen Pakt mit der hinterlistigen Meerhexe Ursula ein. Dieser gibt ihr zwar die Chance, endlich die Welt an Land kennenzulernen, bringt aber letztlich ihr Leben - und die Krone ihres Vaters - in Gefahr.

(C) 2023 Walt Disney Pictures

"Spooky Night - Nachts im Horrorladen": Trailer online

Die drei Schulfreunde Jake, Carson und Bo sind der Meinung, dass sie langsam zu alt sind, um an Halloween von Tür zu Tür zu ziehen und um Süßigkeiten zu betteln. Als in einem verlassenen Einkaufszentrum in der Nähe ein Pop-up-Halloween-Laden eröffnet, beschließen sie stattdessen, sich nach Ladenschluss unbemerkt einschließen zu lassen und die Halloween-Nacht dort zu verbringen. Was nach einer Menge Spaß klingt entwickelt sich jedoch schnell zum Albtraum, als der Geist des verstorbenen Grundstücksbesitzers die gruselige Dekoration im Laden zum Leben erweckt und allerlei unheimliche Figuren Jagd auf die Freunde machen. Mit viel Einfallsreichtum machen sie sich auf die Suche nach einem Ausweg aus dem Horrorshop...

"Spooky Night - Nachts im Horrorladen" ist hierzulande ab dem 21. April digital im Netz und ab dem 28. April auf DVD und BD erhältlich. David Poag führte Regie, zu sehen sein werden unter anderem Christopher Lloyd, Rachael Leigh Cook und Donovan Colan. Hier ist ein Trailer.

"Chupa": Trailer online

Der schüchterne Alex (Evan Whitten) reist von Kansas City nach Mexiko, um das erste Mal im Leben einen Teil seiner Familie kennenzulernen: seinen Großvater, den früheren Lucha-Libre-Meister Chava (Demián Bichir), seinen energiegeladenen Cousin Memo (Nickolas Verdugo), der wie besessen vom Wrestling ist, und seine furchtlose und hippe Cousine Luna (Ashley Ciarra). Gerade, als Alex beginnt, sich in der neuen Umgebung zurechtzufinden, entdeckt er in der Scheune seines Großvaters einen jungen Chupacabra. Das mythische Wesen ist ihm aus Erzählungen als eine gefürchtete Kreatur, die es auf die Tiere der Bauern abgesehen hat, nur allzu gut bekannt. Alex findet heraus, dass seinen neuen Freund Chupa insgeheim viel mit seiner Familie verbindet. Noch dazu hat es der gefährliche Wissenschaftler Richard Quinn (Christian Slater) auf die Kräfte des missverstandenen Wesens abgesehen. Um Chupa zu beschützen, lässt sich Alex auf das Abenteuer seines Lebens ein. Dies stellt nicht nur seine neu gefundenen Familienbande auf die Probe, sondern zeigt ihm auch, dass schwere Zeiten nur halb so schlimm sind, wenn man sie nicht allein durchstehen muss.

Jonás Cuarón führte bei "Chupa" Regie, Netflix kündigt den Film für den 7. April an. Hier ist ein Trailer.

"Servant": Featurette zur 4. Staffel online

Hier ist eine Featurette zur vierten Staffel von "Servant", die Serie geht diese Woche bei Apple TV+ zu Ende.

"Extrapolations": Featurette online

„Extrapolations“ ist eine ergreifende Zukunftsvision vom Autor, Regisseur und ausführenden Produzenten Scott Z. Burns, in der die chaotischen Auswirkungen des Klimawandels bereits zum Alltag geworden sind. Die acht miteinander verwobenen Geschichten über die Liebe, die Arbeit, den Glauben und das Familienleben aus der ganzen Welt erzählen von persönlichen Schicksalen und Entscheidungen, die getroffen werden müssen, wenn sich der Planet schneller verändert als seine Bevölkerung. Jede Geschichte ist anders, aber der Kampf um unsere Zukunft bleibt der gleiche. In einer Zeit, in der das Schicksal der Menschheit gegen die tickende Uhr läuft, ist die Entscheidung zwischen Mut und Bequemlichkeit so dringlich wie nie zuvor. Sind wir mutig genug, selbst zur Lösung für unsere eigenen Verfehlungen zu werden, bevor es zu spät ist?

Apple TV+ zeigt die Serie "Extrapolations" ab dem 17. März. Hier ist eine Featurette.

News in Kürze: Oscars & Goldene Himbeeren

Der Science-Fiction-Film "Everything Everywhere All at Once" wurde gestern mit sieben Oscars ausgezeichnet (Bester Film; Beste Regie (Daniel Kwan, Daniel Scheinert); Beste Hauptdarstellerin (Michelle Yeoh); Bester Nebendarsteller (Ke Huy Quan); Beste Nebendarstellerin (Jamie Lee Curtis); Bestes Originaldrehbuch (Daniel Kwan, Daniel Scheinert) und Bester Schnitt (Paul Rogers). Die Netflix-Produktion "Pinocchio" gewann in der Sparte Bester Animationsfilm. Alle Gewinner der 95. Preisverleihung finden sich hier.

Am Samstag wurden die Gewinner der 43. Goldenen Himbeere bekanntgegeben. Die Disney-Produktion "Pinocchio" siegte in der Kategorie Schlechteste Neuverfilmung oder billigster Abklatsch, zum Schlechtesten Schauspieler wurde Jared Leto für seine Leistung in "Morbius" erklärt. Derselbe Film kam in der Kategorie Schlechteste Nebendarstellerin dann gleich noch einmal zum Zuge, Adria Arjona hatte hier die Nase vorn. An sich selbst übergab man an die Goldene Himbeere selbst für den Vorgang, Ryan Kiera Armstrong als Schlechteste Schauspielerin zu nominieren. Alle Gewinner finden sich hier.

"Arielle, die Meerjungfrau": Trailer online

Hier ist ein erster Trailer zu "Arielle, die Meerjungfrau", der Film kommt am 25. Mai in die deutschen Kinos. Rob Marshall führte Regie, in den Hauptrollen werden Halle Bailey, Jonah Hauer-King und Melissa McCarthy zu sehen sein.

"Wicked Games - Böse Spiele": Trailer online

Als Harley ihren neuen Freund für ein langes Wochenende auf seinem Landsitz begleitet, werden sie von einer Bande maskierter Freaks überfallen und gezwungen, ein böses Spiel zu spielen. Zur unangenehmen Überraschung der Eindringlinge hat Harleys abgebrühte Vergangenheit sie mit einigen Fähigkeiten ausgestattet, die dem Spiel ein überraschendes Ende bescheren könnten.

Hier ist ein Trailer zu "Wicked Games - Böse Spiele", der Film ist ab dem 18. Mai hierzulande digital im Netz erhältlich,  auf DVD und BD ab dem 2. Juni. Teddy Grennan führte Regie, Christine Spang wird in der Hauptrolle zu sehen sein.

"American Born Chinese": Promo online

Disney+ kündigt die Serie "American Born Chinese" für den 24. Mai an, hier ist ein erster Promo.

News in Kürze: "Märchenfilm Journal“, "Moon Girl and Devil Dinosaur" & mehr

Die Ausgabe 1/2023 der Zeitschrift "Märchenfilm Journal" ist erschienen. In der Titelstory geht es um das Label Förster Film und dessen Märchen-Inszenierungen wie "Aufruhr im Schlaraffenland“ und in der Reihe "Unsere Märchenhelden" widmet man sich Siegfried Seibt, dem "Rumpelstilzchen auf Lebenszeit“. In vielen weiteren Beiträgen widmet sich Film-Klassikern und neuen Produktionen, es gibt Interviews mit Schauspielern und Artikel über Drehorte. (A4 Borschüre, 56 Seiten, 5,90 EUR zzgl. Porto)

Als Moon Girl, Devil Dinosaur und Casey zu einem erstklassigen Trio im Kampf gegen das Verbrechen zusammenwachsen, etablieren sie sich als die beliebten Beschützer der Lower East Side. Sie schalten verschiedene Bösewichte aus, weichen den boshaften Einmischungen des Beyonders aus und jonglieren mit den Anforderungen des Familienlebens, der Schule, der Dinosaurierpflege und des Superhelden-Daseins.
Der Disney Channel zeigt ab morgen immer samstags um ca. 13.50 Uhr als Deutschlandpremiere die Serie "Moon Girl and Devil Dinosaur".

Seit Mittwoch neu im Angebot von Disney+ findet sich als Deutschlandpremiere die dritte Staffel der Science-Fiction-Serie "Krieg der Welten".

Gut zwei Wochen nach dem Start in der ZDFmediathek verbucht "Der Schwarm" bereits über 18 Millionen Abrufe. Damit ist die Serie das Format, das seit Bestehen der ZDFmediathek den besten Streaming-Start verzeichnen kann. Allein die ersten beiden Folgen erreichen online bislang im Schnitt 1,97 Millionen Zuschauer. Auch im linearen Programm war die Serie erfolgreich. Die TV-Ausstrahlung der ersten beiden Folgen am 6. März kommt nach endgültiger Gewichtung auf 7,50 Millionen Zuschauer.