Die Dreharbeiten zu "The Walking Dead: Daryl Dixon" laufen, hier ist ein erster, kurzer Promo. Es ist das fünfte "The Walking Dead"-Spin-off, die Serie wird in Frankreich spielen.
Nichts wünscht sich Ruby Gillmann sehnlicher, als endlich Anschluss in der Oceanside High-School zu finden. Als sie ihre Abstammung von einem königlichen Geschlecht mythischer Seekraken-Kriegerinnen entdeckt, erkennt Ruby, dass ihr eigenes Schicksal in den Tiefen der Meere unermesslich größer ist, als sie es sich jemals erträumt hat. Ausgerechnet Ruby soll den Thron ihrer Großmutter, der Kriegerkönigin der sieben Meere, erben. Das bringt eine besondere Verantwortung mit sich: Die Kraken haben geschworen, die Ozeane der Welt vor den eitlen und machthungrigen Meerjungfrauen zu beschützen, die seit Äonen gegen die Kraken kämpfen. Das bereitet Ruby an ihrer High-School ein unmittelbares Problem: Ihre neue Mitschülerin Chelsea ist nicht nur schön und beliebt, sondern auch eine Meerjungfrau. Als die unvermeidliche Katastrophe ihren Lauf nimmt, muss Ruby zu sich selbst stehen und mutig handeln, um die zu schützen, die sie am meisten liebt.
Kirk DeMicco und Faryn Pearl führten bei "Ruby taucht ab" Regie, der Film kommt am 29. Juni in die deutschen Kinos. Hier ist ein weiterer Trailer.
Der nordirische Schauspieler Ray Stevenson ist gestern im Alter von 58 Jahren gestorben. Im Kino sah man ihn 2008 in "Punisher: War Zone" in der Titelrolle, in den Filmen der Reihe "Die Bestimmung" spielte er Marcus Eaton; unter anderem "The Book of Eli" (2010) und "Die drei Musketiere" (2011) waren weitere bekannte Filme mit ihm. Zwischen 2005 und 2007 verkörperte er in der Serie "Rom" Titus Pullo, in "Black Sails" sah man ihn 2016/2017 als Blackbeard und in "Das Boot" im Vorjahr als Commander Jack Swinburne. In der kommenden "Star Wars"-Serie "Ahsoka" wird er als Baylan Skoll zu sehen sein.
Nachdem Hap in einer Bar die attraktive Mina kennengelernt hat, fahren sie zu ihrem abgelegenen Landhaus. Der beschwipste Mann hofft auf einen One Night Stand, doch bis auf ein paar Küsse gibt es vorerst nur Konversation. Weil er aber die ganze Zeit nur an Sex denkt, ignoriert er die zunehmend bedrohlichen Warnzeichen. Tatsächlich endet der Abend für Hap anders als gedacht, denn Mina hat teuflische Absichten - und sie ist nicht allein.
Hier ist ein Promo zu "House of Darkness", der Film ist hierzulande ab dem 29. Juni auf DVD und BD erhältlich und auch als VoD. Neil LaButes führte Regie, Justin Long, Kate Bosworth und Gia Crovatin werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Als ein alter Freund nach Jahren der Abwesenheit wieder in sein Viertel zurückkehrt, kann er kaum mehr die Welt erkennen, in der er aufwuchs. Zerocalcare würde ihn gern unterstützen, realisiert aber, dass er ihm nicht wirklich helfen kann, sich wieder zu Hause zu fühlen und die richtige Entscheidung zu treffen, um seinen Platz in der Welt zu finden.
Mit "This World Can't Tear Me Down" kann sich das Publikum wieder auf die Erzählwelt, die einzigartige Sprache sowie die legendären und unverwechselbaren Figuren in Zerocalcares Universum freuen. Zu Zero, Sarah, Secco, dem Gürteltier und dem unvermeidlichen Bewusstsein von Zer stößt eine neue Figur: Cesare.
Netflix kündigt die Serie für den 9. Juni an, hier ist ein Trailer.
Jim Brown ist am Donnerstag im Alter von 87 Jahren gestorben, der US-Amerikaner zählte in den 50er und 60er Jahren zu den erfolgreichsten Spielern im American Football. Daran schloss sich eine Karriere in Film und TV an; man sah ihn unter anderem in "Das dreckige Dutzend" (1967), "Eisstation Zebra" (1968), "El Condor" (1970) und "Running Man" (1987).
In der dystopischen Thriller-Serie "Last Light" ändert sich das Leben einer Familie für immer, als die Erdölvorräte durch einen Erreger verseucht werden und die Gesellschaft vor dem Kollaps steht. Die Serie findet sich seit gestern im Angebot von Prime Video,
Hier ist ein Ausschnitt aus "Arielle, die Meerjungfrau". Der Film, der am 25. Mai in die deutschen Kinos kommt und bei dem Rob Marshall Regie führte, erzählt die weltweit beliebte Geschichte einer temperamentvollen und neugierigen Meerjungfrau mit grenzenloser Sehnsucht nach Abenteuern.
Arielle (Halle Bailey), die jüngste und eigenwilligste Tochter von König Triton (Javier Bardem) sehnt sich danach, mehr über die weite Welt jenseits des Meeres zu erfahren und verliebt sich bei einem Besuch an der Oberfläche in den attraktiven Prinz Erik (Jonah Hauer-King). Obwohl Meerjungfrauen der Umgang mit Menschen verboten ist, kann sie nicht anders als ihrem Herzen zu folgen und geht einen Pakt mit der hinterlistigen Meerhexe Ursula ein. Dieser gibt ihr zwar die Chance, endlich die Welt an Land kennenzulernen, bringt aber letztlich ihr Leben - und die Krone ihres Vaters - in Gefahr.
Der österreichische Schauspieler Helmut Berger ist heute im Alte von 78 Jahren gestorben. Genre-Fans kannten ihn vor allem aus der 1979 fürs Fernsehen entstandenen vierteiligen Mini-Serie "Fantomas", in der er die Titelfigur spielte. Bekannte Spielfilme mit ihm waren unter anderem "Die Verdammten" (1969), "Das Bildnis des Dorian Gray" (1970), "Ludwig II." (1973) und "Die Gefräßigen" (1973).
Als die wertvolle Geige von Bär Ernest kaputtgeht, beschließen er und seine beste Freundin, die Maus Célestine, in Ernest ferne Heimat zu reisen, um die Geige reparieren zu lassen - schließlich ist dies auch die Heimat der besten Musiker der Welt. Bei ihrer Ankunft müssen die Beiden jedoch feststellen, dass in dem Land seit vielen Jahren jegliche Art von Musik verboten ist - ein Leben ohne Musik ist für die beiden undenkbar! Zusammen mit Freunden und der Unterstützung eines geheimnisvollen, maskierten Rächers, setzen Ernest und Célestine alles daran, um die Musik und damit auch die Freude, in Ernest Heimat zurückzubringen.
"Ernest & Célestine - Die Reise ins Land der Musik" läuft ab dem 3. August in den deutschen Kinos, Regie führten Julien Chheng und Jean-Christophe Roger. Hier ist ein erster Trailer.