Danny Morgenstern Das ultimative James Bond Quizbuch Cross Cult, 2021, Taschenbuch, 448 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Passend zum neuen James-Bond-Film und natürlich auch dem 60. Jubiläum der Reihe, bringt Danny Morgenstern, der ein Kenner des Geheimagenten wie kein anderer ist, nun auch ein ganz besonderes Buch heraus, mit dem Fans auch ihren Spaß haben können: „Das ultimative James Bond Quizbuch“.
Es ist aufgegliedert in sechs Themenbereiche, umfasst die ganzen 60 Jahre, die es die Filmreihe nun schon gibt (die Romane selbst sind ja schon etwas älter) und bietet insgesamt sechshundert Fragen, die nach drei Schwierigkeitsgraden aufgeteilt sind.
Bei einer Beobachtungsmission in einem Urwald trifft die junge Park-Rangerin Gabi auf zwei Aussteiger, Stefan und Barend, die einen postapokalyptischen Lifestyle pflegen: Sie leben in einer Holzhütte und ernähren sich von dem, was der Dschungel hergibt. Barend ist dabei sowas wie der philosophische Ziehvater von Stefan, der die Welt außerhalb des Dschungels noch nie gesehen hat. Die beiden pflegen zudem eine äußerst merkwürdige Beziehung zur Natur. Tatsächlich scheint der Dschungel eine Art Eigenleben zu führen und verschlingt Menschen, die sich in ihn verirren, um sie dann zu Alien-ähnlichen Wesen zu transformieren…
Jaco Bouwer führte bei "Gaia - Grüne Hölle" Regie, Monique Rockman, Carel Nel und Alex van Dyk sind in dem Film zu sehen. DVD und BD kommen am 24. September auf den Markt, als VoD ist der Streifen bereits erhältlich. Hier ist ein Trailer dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 22:36
Zwei Jahre hat Peter Perg (Murathan Muslu) nach dem Großen Krieg in russischer Kriegsgefangenschaft verbracht. Als der ehemalige Kriminalinspektor 1920 wieder in seine Heimatstadt Wien kommt, ist nichts mehr so, wie es war: Das ehemalige Kaiserreich ist jetzt eine Republik, seine Frau hat die Stadt verlassen, er wird von Albträumen geplagt. Und ein Serienmörder macht die Stadt unsicher, hinterlässt seine Opfer bizarr und grausam verstümmelt. Zunächst gerät er selbst in den Fokus der Ermittlungen des jungen Kommissars Paul Severin (Max von der Groeben) und der Gerichtsmedizinerin Theresa Körner (Liv Lisa Fries), doch dann schließen sie sich zusammen, um die Bestie von Wien zu stellen, bevor es weitere Morde geben kann. Denn der Killer hat sein Werk noch nicht vollendet...
Stefan Ruzowitzy "Anatomie") führte bei "Hinterland" Regie, deutscher Kinostart ist am 7. Oktober. Hier ist ein erster Trailer.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 13:48
Alles ist gut in London, und das bedeutet, dass für den größten Detektiv aller Zeiten nichts gut ist - Sherlock Holmes langweilt sich zu Tode. Da erlöst ihn ein Klopfen an der Tür von seiner Qual: Dr. Fowler, ein Kollege Watsons, steht dort in Begleitung eines Officers, der ihn in der Nacht zuvor aufgegriffen hat, als Fowler, gekleidet in ein Nachthemd und mit einem Damenslipper an den Füßen, vollkommen verwirrt im East End umherirrte. Fowler kann sich an nichts erinnern, und Scotland Yard ist ratlos. Einzig ein seltsames Ticket für eine Theater-Aufführung am Vorabend, das sich bei Fowler anfindet, bietet einen Ansatzpunkt für die Ermittlungen… Von Cyril Lieron und Benoit Dahan kommt "Im Kopf von Sherlock Holmes", das Hardcover erscheint Ende September bei Splitter (96 Seiten, 28,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.
Pamela Isley ist ein ungewöhnliches Mädchen. Sie verlässt nur selten das abgeschottete alte Haus der Familie, denn sie vertraut niemandem, seit ihre Mutter nicht mehr da ist. Männern schon gar nicht. Diese wollen immer etwas von ihr, das sie nicht zu geben bereit ist. Pflanzen scheinen Pamelas einzige Freude zu sein. Bis Alice Oh in ihr Leben stolpert und vorübergehend bei den Isleys einzieht. Pamela fühlt sich zu dem süßen Goth Girl hingezogen. Es ist, als würde jemand endlich die Vorhänge aufziehen und Sonne in ihr Leben lassen. Nun muss Pamela jedoch mit aller Macht verhindern, dass ihre neue Freundin von den düsteren Machenschaften ihres Vaters in den Katakomben des Hauses erfährt. Sollte dieses dunkle Geheimnis je ans Licht kommen, schwebt nicht nur Alice in Lebensgefahr. Neu erschienen bei Panini ist diese Woche "Poison Ivy - Dornenherz" von Kody Keplinger (Text) und Sara Kipin (Zeichnungen). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier. (Paperback, 198 Seiten, 16,99 EUR)
Elf neue Alben und vier Gesamtausgaben kündigt Finix für den Zeitraum Oktober 2021 bis April 2022 an. Michael Hüster informiert bei PPM hier über die kommenden Titel.
Es will einfach nicht ruhig werden um Mickymago und seine Mannen. Dabei entscheiden die Gefährten weise und umsichtig, die Magiamanten als eigenständige Lebewesen anzuerkennen und ihnen die Freiheit zurückzugeben, doch wird diese Weisheit auch belohnt? Ohne die Magiamanten stehen die Helden ohne deren Macht da und sind künftigen Kämpfen recht schutzlos ausgeliefert. Ihre einzige Hoffnung ist, dass Oberons Elfen ihnen künftig unter die Arme greifen. Ein harter Weg mit vielen Prüfungen wartet auf die Freunde. Heute erscheint aus der "Collection"-Reihe des Lustigen Taschenbuchs bereits Band 7, er setzt die "Kampf der Zauberer"-Saga mit den Teilen 10 bis 12 fort Das Titelbild und Leseproben finden sich hier.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 13:14
Roman Klementovic Wenn die Stille schreit Gmeiner, 2021, Hardcover, 124 Seiten, 8,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Christel Scheja
Mit „Wenn die Stille schreit“ präsentiert der Gmeiner-Verlag einen kurzen und knackigen Krimi in einem ungewöhnlichen Format, das etwas so groß wie eine Postkarte ist. Roman Klementovic beweist, dass in der Kürze die Würze liegt.
Zwei entflohene Mörder machen die Gegend unsicher. Tim ist deswegen in Panik und will zu seiner schwangeren Frau nach Hause. Aber das Wetter ist gegen ihn. Ein Schneesturm, der Ausfall der Stromversorgung und viele unpassierbare Straßen machen ihm das Leben schwer. Als er endlich zu Hause ankommt, ist seine Frau nicht mehr da und guter Rat teuer…
Erkennt Haruo nun endlich, was er für Akira fühlt, oder ist er immer noch blind für die Liebe? Das fragen sich die Anderen in seinem Umfeld schon eine ganze Weile, denn immerhin ist er jetzt in dem Alter, wo das interessant wird.
Scheinbar realisiert er, was los ist, denn am Vorabend eines großen Turniers müssen die beiden im gleichen Zimmer übernachten und kommen sich auf seltsame Art und Weise näher. Das hat am nächsten Tag auch Auswirkungen auf das Mädchen, denn es scheidet überraschend in der Vorrunde aus.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 12:50
In "Ich spuck auf dein Grab" aus dem Jahr 1978 will die junge Schriftstellerin Jennifer in einer abgelegenen Waldhütte ihren ersten Roman verfassen. Schnell wird jedoch eine Gruppe skrupelloser Männer auf Jennifer aufmerksam. Sie lauern der jungen Frau auf, schlagen und vergewaltigen sie. Nur vor Mord schrecken sie zurück. Ein Fehler, denn das Opfer rächt sich an jedem seiner Peiniger. Der Film von Meir Zarchi ist ab dem 14. Oktober ungeschnitten als VoD erhältlich. Parallel erscheint die Doku "Aufgewachsen mit I Spit on Your Grave", die einen Blick hinter die Kulissen von "Ich spuck auf dein Grab" liefert mit bisher vollkommen unbekanntem Filmmaterial und verlorenen Interviews. Hier sind Trailer dazu.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 12:39
Reginald Bull ist Perry Rhodans ältester Freund. Von Anfang an begleitete er den Terraner bei seinem Vorstoß in die Unendlichkeit. Der rothaarige Mann war neben Rhodan einer der ersten Menschen auf dem Mond. Und er bekam als zweiter Mensch die relative Unsterblichkeit verliehen. Ein deutlicheres Licht auf das lange Leben des Reginald Bull wirft Band 1 der "Kosmos-Chroniken", "Reginald Bull" von Hubert Haensel. Im Jahr 3580 blickt Bully aus dem Mahlstrom der Sterne zurück auf die Zeit des Solaren Imperiums - auf eine Ära, die bereits vergangen ist. Die Reihe wird jetzt als eBook neu aufgelegt, Band 1 ist ab sofort erhältlich (9,99 EUR). Eine Printausgabe wird laut "Perry Rhodan"-Redaktion noch diesen Herbst folgen.
Bilder inspirieren Geschichten. Geschichten inspirieren Bilder. So ist die Anthologie "Am Anfang war das Bild", herausgegeben von Uli Bendick, Aiki Mira und Mario Franke, entstanden. Sie haben Autoren gesucht, die sich die Inspiration für ihre Story aus eigens für die Anthologie entworfenen Bildern geholt haben. Die vorliegenden Geschichten bilden wiederum Vorlage für neu entstandene Bilder der beiden Künstler Bendick und Franke. Das Buch erscheint Ende Oktober bei Hirnkost. (Hardcover, 304 Seiten, 28,00 EUR)
Stanislaw Lem schuf eindrückliche außerirdische Welten, wollte aber nie Science-Fiction-Autor genannt werden. Am vergangenen Sonntag wäre er 100 Jahre geworden. Jutta Braun berichtet für die Hauptstadtzeitung "Der Tagesspiegel" darüber. Hier.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 12:14
Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Joshua Pruett Avatar - Der Herr der Elemente: Das Vermächtnis der Feuernation (Avatar - The Last Airbender: Legacy of the Fire-Nation, 2015 Zeichnungen: Sora Medina Übersetzung: Michael Schuster Cross Cult, 2021, 64 Seiten, 24,95 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Avatar - Der Herr der Elemente“ begeistert auch nach fünfzehn Jahren die Fans und soll inzwischen auch auf die eine oder andere Weise fortgesetzt werden. Da ist es auch kein Wunder, dass es auch Merchandise gibt, das neben den Comics erscheint und die wichtigsten Informationen noch einmal zusammenfasst.
Ursprünglich als Gegenspieler angelegt, erweisen sich Iroh und Zuko, die beiden Verstoßenen aus der Feuernation, als weitere heimliche Helden der Saga. Und gerade der alte General hat seinem Neffen noch viel zu sagen, wie nun „Avatar - Der Herr der Elemente : Das Vermächtnis der Feuernation“ verrät.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. September 2021 11:58
Tom Flambard Grünblatt & Silberbart Titelbild: Christl Glatz Lindwurm, 2021, Hardcover, 224 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Das kleine Küstenstädtchen Brae Flammar hat schon bessere Zeiten gesehen. Die Stadt der Türme, wie sie auch genannt wird, ist inzwischen ein Hort der Korruption und der Vetternwirtschaft. Das Kartell der Fünf Familien beherrscht den hohen Rat und damit letztlich die Stadt.
Das weiß auch der Zwerg Colin Silberbart, der als Gardist auf dem großen Markt der Stadt für Recht und Gesetz sorgen soll - in Maßen versteht sich, haben die Diebe doch eine Vereinbarung mit der Wache abgeschlossen.
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. September 2021 20:55
The CW wird keine weitere Staffel von "The Outpost" bestellen. Anfang Oktober läuft in den USA die letzte Folge der vierten Staffel, mit der die Serie dann zu Ende gehen wird. "The Outpost" ist eine Fantasy-Abenteuer-Serie, in deren Fokus Talon steht, eine starke weibliche Heldin und die einzige Überlebende eines Stammes namens Blackbloods. Hierzulande ist die Serie bei SYFY zu sehen.
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. September 2021 19:20
Ab dem 15. Oktober sind die ersten vier Folgen der neuen Serie "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" exklusiv bei Amazon Prime Video abrufbar. Es wird die Geschichte einer Gruppe von Jugendlichen erzählt, die in einer Sommernacht in Hawaii einen fatalen Fehler begehen. Hier ist ein erster Promo.
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. September 2021 11:17
Ein Jahr nach ihrem Abenteuer als Monster-Truppe gehen die Wünschmanns wieder ihrem Leben als ganz normale Familie nach - Streitereien, Stress und alltäglicher Familienwahnsinn inklusive! Die überraschende Bekanntschaft mit Mila Starr markiert jedoch den Anfang eines neuen Abenteuers, das alle Probleme verblassen lässt. Als die kampferprobte Mini-Agentin unerwartet auf der Hochzeit von Baba Yaga und Renfield auftaucht und das Paar entführt, bleibt den Wünschmanns nur eine Option, um zu helfen: Sie müssen sich erneut in ihre monstermäßigen Alter Egos verwandeln. Als Mumie, Werwolf, Vampir und Frankensteins Monster verfolgen sie Mila über den gesamten Globus, um sie daran zu hindern, weitere mystische Kreaturen von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Doch Milas Monsterjagd ist nur ein Puzzlestück eines ausgeklügelten Plans, bei dem ihre Eltern Marly und Maddox als fiese Strippenzieher agieren.
Hier ist ein erster Trailer zu "Happy Family 2", der am 4. November in den Kinos anläuft und bei dem Holger Tappe erneut Regie führte. Außerdem kommt von Warner Bros. Pictures das deutsche Kino-Haupt-Plakat zum Film.
Die Suche nach dem Gold der Ainu ist immer noch das Hauptthema der Serie „Golden Kamuy“. Sie nimmt sich nun aber auch die Zeit, die Figuren weiter auszubauen und einen Einblick in ihren Hintergrund zu geben. Auch die Kultur der Ureinwohner wird weiter vorgestellt.
Auf der Reise in das Gefängnis, in dem der Schwerverbrecher Nopperabu sitzt, der letzte Antworten auf die Lage des Schatzes geben kann, begegnen die Helden immer wieder schrägen, teilweise auch gestörten Typen. Sie müssen dem „Tierliebhaber“ Anehata endlich Einhalt gebieten, sonst stört er die Natur noch mehr.
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. September 2021 09:51
Kenjiro Hata Tonikawa - Fly me to the Moon 2 Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Tonikawa - Fly me to the Moon“ ist eine Serie, die sich irgendwo zwischen Romanze und Comedy einordnen lassen will, aber nirgends so wirklich hineinpasst. Das liegt vielleicht auch daran, dass der Künstler als Mann eine etwas andere Herangehensweise als seine Kolleginnen hat und vielleicht auch plant, in noch eine weitere Richtung zu gehen.
Nasa Yuzaki hatte es nie leicht, denn die anderen Menschen haben sich immer über seinen Namen lustig gemacht und ihn mit der amerikanischen Weltraumorganisation verglichen. So ist er mehr oder weniger zum Nerd geworden, der nach den Sternen greift, um es allen zu beweisen - nur bei Mädchen kommt er dabei nicht an.
Veröffentlicht: Mittwoch, 15. September 2021 09:46
Seit den Ereignissen in "Boss Baby" ist viel Zeit vergangen. Das Boss Baby und sein Bruder sind inzwischen erwachsen und haben sich auseinandergelebt. Doch als die Baby Corp mit einer neuen Bedrohung zu kämpfen hat, muss der beste Agent, den sie je hatten, den Anzug gegen die Windeln eintauschen. Die neue Mission für das Boss Baby lautet innerhalb von 48 Stunden die Welt zu retten! An seiner Seite: Baby Corps neue Top-Agentin - und sie ist keine Unbekannte...
Tom McGrath führte bei "Boss Baby - Schluss mit Kindergarten" Regie, der Film läuft ab dem 21. Oktober in den deutschen Kinos. Hier ist ein Trailer.
Veröffentlicht: Dienstag, 14. September 2021 23:21
Undiscovered Country 2 Einheit (Undiscovered Country 7-12, 2020/2021) Text: Scott Snyder & Charles Soule Zeichnungen: Giuseppe Camuncoli, Danielle Orlandini u.a. Übersetzung: Christian Heiß Cross Cult, 2021, Hardcover, 152 Seiten, 22,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
„Undiscovered Country“ zeigt die USA einmal von einer ganz anderen Seite, eine die sich aufrechte Patrioten vermutlich nicht vorstellen möchten, werden hier doch die Ideale, die das Land prägten, ganz neu definiert und in ihr Gegenteil verkehrt. Zusammen mit einer Gruppe von Männern und Frauen aus der Außenwelt lernt auch der Leser nun die verschiedenen Seiten des von allen Seiten abgeschotteten Landes kennen.