Atlantis Brandis

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

Tipp: "Freaks - Du bist eine von uns"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 19. September 2021 08:15

Plötzlich Superheldin: Das Dasein der schüchternen Ehefrau und Mutter Wendy (Cornelia Gröschel) verändert sich drastisch, als der Obdachlose Marek (Wotan Wilke Möhring) in ihr Leben tritt: "Du bist eine von uns." Mit diesen kryptischen Worten und einer eindrucksvollen Präsentation seiner eigenen Superkraft führt er Wendy vor, dass weit mehr in ihr steckt als eine duckmäuserische junge Frau. Er rät ihr, die blauen Pillen abzusetzen, die ihr Psychotherapeutin Dr. Stern (Nina Kunzendorf) seit ihrer Kindheit verschreibt. Die übernatürliche Stärke, die in Wendy geschlummert hat, bricht hervor, und ihre kratzbürstige Chefin Angela (Gisa Flake), die mobbenden Mitschüler ihres Sohnes sowie der eine oder andere Triebtäter bekommen diese in voller Härte zu spüren. Neben Marek lernt Wendy einen weiteren "Superhelden" kennen: Elmar (Tim Oliver Schultz), ein nerdiger Jugendlicher mit Vorliebe für Comicbücher - und auch für Wendy. Gemeinsam wollen sie für eine bessere Welt kämpfen.

Das ZDF zeigt "Freaks – Du bist eine von uns" von Regisseur Felix Binder in der Nacht von Montag auf Dienstag um 00.10 Uhr als deutsche Free-TV-Premiere, ab der darauf folgenden Nacht ist er ab 01.40 Uhr 30 Tage lang in der ZDFmediathek abrufbar.

Erschienen: "Barbie no more"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 17:48

Im Arunya-Verlag ist Veronika Carvers Fortsetzung zu "Io spielt heute nicht" unter dem Titel "Barbie no more" als Band 6 in der von Guido Krain herausgegebenen "Dystonia"-Reihe im Arunya-Verlag erschienen. (Titelbild: Shikomo, Taschenbuch, 144 Seiten, 10,90 EUR / eBook: 4,99 EUR)

Vielleicht ist sie zu lieb... Oder zu niedlich... Oder zu höflich.
Aber Io hat es satt, für jeden Bonzen, Spinner und Perversen zur Zielscheibe zu werden, der darauf steht, zierliche blonde Barbies herumzuschubsen. Jetzt ist Io mal mit Arschtreten dran!
Dabei einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, will jedoch gelernt sein. Als zart besaitete Amateurin braucht man entweder sehr große Stiefel oder qualifizierte Assistenz. Ios gewaltaffine Bekanntschaft beschränkt sich auf jedoch auf durchgeknallte Borderlinepersönlichkeiten ohne Berührungsängste mit Blut, Hirnmasse oder Knochensplittern.
Für sie lauten die Alternativen also, große Stiefel oder Kotztüte dabeihaben.
Io trägt Größe 36.

Markus Heitz: Die Rückkehr der Zwerge 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 14:32

Markus Heitz
Die Rückkehr der Zwerge 1
Titelbild: Elm Haßfurth
Knaur, 2021, Paperback, 480 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hundert Zyklen sind im Geborgenen Land vergangen. Die Zwerge leben, nachdem sie ihre Heimat, die tiefen Stollen inmitten des majestätischen Gebirges zwangsweise verlassen mussten, in der Stadt Malleniaswacht. Alle paar Monate ziehen Traditionalisten und Schatzsucher in Richtung des Flusses, spülen die Schneeschmelze oder massive Regenfälle doch Zeugnisse vergangenes Zwergenkunst aus der alten Heimat an die Ufer des Flusses.

Dass es dabei immer wieder einmal zu Zusammenstößen mit Menschen kommt, daran ist Zwerg gewohnt. Dann aber greifen Orks an, Wesen, die nach wie vor in den zerstörten Hallen, den beschädigten Tunnel- und Stollensystemen und den Befestigungen des Gebirges leben. Ist ein Leben im Gebirge etwa doch noch möglich?

Weiterlesen: Markus Heitz: Die Rückkehr der Zwerge 1 (Buch)

Ich bin eine Spinne - na und? 9 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 14:28

Okina Baba
Ich bin eine Spinne - na und? 9
Titelbild und Zeichnungen: Asahiro Kakasho
Charakterdesign: Tsukasa Kiryu
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2021, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die junge Heldin trägt nun einen Namen. Kumoko ist sich ihres Schicksals bewusst, aber sie genießt, nachdem sie so viel geschafft hat, auch ihr Leben. Allerdings ist das jetzt massiv bedroht, denn jemand anderes gönnt ihr ihre Erfolge nicht.


Der Ausflug aus dem Höhlenlabyrinth heraus hat ein jähes Ende gefunden, denn sie ist von der Spinnenkönigin und ihren unzähligen Kindern zurückgejagt worden und wird nun massiv attackiert, dass sie um ihr Leben kämpfen muss. Aber das Mädchen ist nicht bereit, so schnell aufzugeben. Sie setzt nun all ihre gesammelten Erfahrungen und ihr Können ein, um ihre Feindin und die unzähligen Handlanger, die sie verfolgen und sich ihr in den Weg stellen, zu besiegen.

Weiterlesen: Ich bin eine Spinne - na und? 9 (Comic)

Neu ab Ende Oktober: "True Demon - Die Serie"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 14:22

Eigentlich will die 21jährige Anna (Olivia Burkhart) nur noch eins: raus aus ihrem kleinen Dorf, weg von ihrem überbehütendem Vater und endlich auf eigenen Füßen stehen. Um ihren Start ins neue Leben zu dokumentieren, eröffnet sie mithilfe ihres besten Freundes Ben (Marcel Kowalewski) ihren eigenen Social-Media-Kanal. Nach einer Feier stößt Anna dann zufällig auf ein Foto ihrer angeblich bei der Geburt verstorbenen Mutter - das eindeutig danach entstand. Doch ihr Vater schweigt. Wutentbrannt verlässt Anna ihr beengtes Zuhause, um selbst hinter das Geheimnis zu kommen: Sie will mit Ben, dessen WG-Genossen Lukas (Justus Johanssen) und weiteren Freunden am Entstehungsort des Fotos in einer einsamen Waldgegend recherchieren. Doch kaum angekommen verschwindet Annas beste Freundin Jess (Anne-Marie Topel) auf rätselhafte Weise und deren Freund wird tot aufgefunden. Weder Polizei noch Presse interessieren sich für das Geschehen. Stattdessen tauchen mysteriöse Männer auf, die die drei Freunde beseitigen wollen. Grund genug für die drei, um sich mit einem zum Wohnmobil umgebauten Chevy auf die Flucht zu begeben.

Ein dunkles Geheimnis, übersinnliche Kreaturen und mysteriöse Ereignisse: Pünktlich zu Halloween kommen Horror-Fans auf ihre Kosten. Denn ab 29. Oktober ist die erste WDR-Horror-Serie "True Demon - Die Serie" mit acht Folgen in der ARD Mediathek zu sehen. "True Demon" erschien erstmals im Juli 2019 auf YouTube - zugeschnitten auf die Plattform und ihre User. Für "True Demon - Die Serie" wurde das Coming-of-Age-Horror-Format jetzt für das Streaming-Publikum ergänzt und aufbereitet mit neu gedrehten Szenen, neuem Schnitt und endlich auch mit Musik - eingespielt vom WDR Funkhausorchester.

Erschienen: "Cinema Purgatorio - A More Perfect Union"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 14:08

Im Dantes Verlag ist "Cinema Purgatorio - A More Perfect Union" erschienen. Dieser Band ist etwas für Freunde von Kriegsfilmen und Historienschinken sowie für alle, die Alternativwelt-Geschichten mögen.

Max Brooks und seine beiden Zeichner, Michael DiPascale und Gabriel Andrade, führen den Leser in die Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs (1861-1865), allerdings auf eine Alternativerde. Hier kämpfen nicht Nord- gegen Südstaatler, Weiße gegen Schwarze, Frauen gegen Männer oder Amerikaner gegen den Rest der Welt - sondern alle zusammen gegen... eine mörderische Armee gigantischer Ameisen! Aber auch hier ist diese Periode "großer" Schlachten und größeren Schlachtens geprägt von technischen "Innovationen", die bereits das Grauen kommender, totaler Kriege ankündigen. "Ein vervollkommneter Bund", wie "A More Perfect Union" übersetzt lauten müsste, ist ein Zitat aus der nur aus einem Satz bestehenden Präambel der Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika. In dieser werden die Gründe für den Zusammenschluss der Bürgerinnen und Bürger der Einzelstaaten zu einem Staatenbund benannt, darunter die gemeinsame Landesverteidigung.

"A More Perfect Union" ist keiner Stelle gewalt- oder kriegsverherrlichend. Vielmehr wird schnell klar, dass es beim Sterben weder um Ruhm noch um Ehre geht. Im Vordergrund steht aber nicht so sehr der Im-Westen-nichtsNeues-Aspekt, sondern Hervorheben der historisch verbürgten Leistungen von Wissenschaftlern, Frauen und Schwarzen (Hardcover, 188 Seiten, 25,00 EUR). Das Titelbild und eine Leseprobe finden sich hier.

Michael J. Sullivan: Der Anschlag auf Dulgath - Die Riyria-Chroniken 3 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 11:43

Michael J. Sullivan
Der Anschlag auf Dulgath
Die Riyria-Chroniken 3
(The Death of Dulgath. Book Three of the Riyria Chronicles, 2015)
Übersetzung: Wolfram Ströle
Titelbild: Larry Rostant
Hobbit Presse, 2021, Paperback, 444 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hadrian und Royce haben Geldsorgen. Klar, sie haben ein paar erste Aufträge erledigt - allein, das Leben ist teuer, es gilt Essen und Unterkunft zu bezahlen und das Verdiente zerrinnt ihnen unter den Fingern. Da kommt ein neuer Auftrag wie gerufen. Und sie sollen weder Jemanden umbringen, noch bestehlen. Im Auftrag der Kirche Nyphrons - das hätten sie nun nie vermutet oder gedacht - sollen sie dabei helfen, einen Mord an einer Fürstin zu verhindern.

Weiterlesen: Michael J. Sullivan: Der Anschlag auf Dulgath - Die Riyria-Chroniken 3 (Buch)

Natasha Pulley: Der Uhrmacher in der Filigree Street (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 18. September 2021 11:20

Natasha Pulley
Der Uhrmacher in der Filigree Street
(The Watchmaker of Filigree Street, 2015)
Übersetzung: Jochen Schwarzer
Hobbit Presse, 2021, Hardcover, 448 Seiten, 24,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Alles beginnt an einem Tag, der so typisch für mein Leben ist. Gestatten, dass ich mich vorstelle: Thaniel Steepleton der Name, seit vier Jahren nun in Diensten des Innenministeriums an sechs Tagen die Woche im Schichtbetrieb in der Telegraphenabteilung beschäftigt. Ich wohne in einem kleinen, austauschbaren Zimmer einer Männerpension, schicke die Hälfte meines Gehalts an meine verwitwete Schwester nach Schottland und habe keine Hobbys. Früher einmal, in meiner Jugend, hatte ich den Traum als Musiker am Klavier meinen Lebensunterhalt zu verdienen - die Noten und Partituren in der abgeschlossenen Kassette unter meinem Bett sind das traurige Überbleibsel meiner hehren Pläne.

Weiterlesen: Natasha Pulley: Der Uhrmacher in der Filigree Street (Buch)

Kimberly Jones & Gilly Segal: Als die Stadt in Flammen stand (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 20:55

Kimberly Jones & Gilly Segal
Als die Stadt in Flammen stand
(I’m Not Dying with You Tonight, 2019)
Übersetzung: Doris Attwood
cbt, 2021, Taschenbuch, 272 Seiten, 10,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Kimberly Jones und Gilly Segal leben beide in Atlanta und haben sich zusammengetan, den erfolgreichen Roman „Als die Stadt in Flammen stand“ zu verfassen. Erstere ist vielleicht durch die Rede bekannt, die sie bei den Black-Live-Matter-Protesten nach George Floyds Tod hielt, und die auf YouTube viral ging. Zuvor hat sie in einer Buchhandlung gearbeitet, ist aber nun in der Unterhaltungsbranche tätig.


Eigentlich haben sie nichts miteinander gemein: Lena, das weiße Mädchen mit Stil, einem Freund und Plänen für die Zukunft, während die farbige Campbell damit hadert, sich neu in die Highschool eingewöhnen zu müssen und sich einfach nur so durchkämpft, da ihre eigenen Wünsche gegenüber denen der Eltern zurückstehen müssen.

Weiterlesen: Kimberly Jones & Gilly Segal: Als die Stadt in Flammen stand (Buch)

The Holy Grail of Eris 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 20:51

The Holy Grail of Eris 1
Text: Kujira Tokiwa
Zeichnungen: Hinase Momoyama & Yu-nagi
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eine neue Fantasy-Serie startet bei Cross Cult, die offensichtlich nach einer Light Novel entstanden ist: „The Holy Grail of Eris“. Wieder einmal steht eine junge Frau aus Adelskreisen im Mittelpunkt, die natürlich in Schwierigkeiten gerät.


Constance Grail ist mit dem Leitspruch ihrer Familie aufgewachsen: „Ihr sollt stets lauter und rechtschaffen sein“ - was dazu geführt hat, dass sie wie ihr Vater freundlich und zurückhaltend ist. Das sie alle allerdings nun in Schwierigkeiten gebracht hat, denn im Adel zählen andere Werte, wie das Mädchen schon bald zu spüren bekommt. Ausgerechnet ihr Verlobter küsst auf einem Ball eine andere - und für sie bricht nicht nur die Welt zusammen. Sie lässt sich auch auf einen düsteren Pakt ein.

Weiterlesen: The Holy Grail of Eris 1 (Comic)

News in Kürze: "Sieben Siegel", "Einsteins Mission to Mars" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 20:44

Oktober 1983. Nachdem die vierzehnjährige Kyra und ihre drei Freunde die Hexe Sophia Markwart besiegen konnten, sieht es zunächst so aus, als wäre die kleine Stadt Giebelstein gerettet - und als könnte Kyra endlich ein normales Leben beginnen. Doch diese Hoffnung währt nur kurz. Denn während in der Stadt plötzlich dutzende unheimliche Frauen auftauchen und sich im Hotel einnisten, zieht sich über den Wäldern ein Ring aus Unwettern zusammen, der eine Katastrophe ankündigt: Der Spul ist nicht vorbei. Ganz im Gegenteil. Der Tod der alten Hexe hat etwas viel Schlimmeres erweckt, und Giebelstein wird untergehen, wenn Kyra und ihre Freunde nicht handeln.
Audible kündigt die zweite Staffel der Hörspiel-Serie "Sieben Siegel" für den 29. Oktober an.

"Einsteins Mission to Mars" ist einer von zwei MDR-Innovationssiegern 2021. Das interaktive Science-Fiction-Hörspiel setzt bei der TV-Kinderserie "Schloss Einstein" an. Die Idee: Kids übernehmen in einem interaktiven Hörspiel selbst die Hauptrolle. Per Smart Speaker entscheiden sie, wie das Storytelling für sie weitergeht, und lüften das mysteriöse Geheimnis hinter einer Mars-Expedition. Via Insta-Story wurde die große "Schloss-Einstein"-Community nach Wünschen befragt und für den Prototyp aktiv eingebunden. Entstanden ist ein spannendes Hörspiel mit Suchtpotenzial – so die ersten Kommentare im Test. Das neue MDR-Angebot soll 13 bis 17jährige ansprechen, also genau die Altersgruppe zwischen KIKA und funk, dem Jugendangebot von ARD/ZDF. Die Idee soll nun in den nächsten Monaten zu digitalen Programmangeboten des MDR für jüngere Zielgruppen weiterentwickelt werden.

Lübbe Audio hat bei YouTube hier die dritte Folge von "Sinclair - Dead Zone" online gestellt, "Zorn".

Die elfte Folge von "Sherlock Holmes - Neue Fälle", "Im kalten Nebel der Themse", wurde vom Label Maritim hier bei YouTube eingestellt.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die drei ??? und der weiße Leopard" (Folge 212) und "Professor van Dusen - Neue Fälle" Folge 27 ("Professor van Dusen im schwarzen Tann").

Digital im Netz neu angeboten wird das Hörspiel "Der junge Sherlock Holmes" Folge 6 ("Das Rätsel des Diogenes").


Zusammenstellung: ojm

"Foundation": Featurette online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 20:05

Von Apple TV+ kommt eine Featurette zu "Foundation". Die Serie startet am 24. September, sie basiert auf dem "Foundation"-Zyklus von Isaac Asimov. David S. Goyer und Josh Friedman sind die Macher der Serie, die auch beide als Showrunner fungieren. Der  "Foundation"-Zyklus zählt zu den großen Klassikern der Science-Fiction-Literatur.

Alice Hoffman: The Rules of Magic - Eine zauberhafte Familie (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 14:17

Alice Hoffman
The Rules of Magic - Eine zauberhafte Familie
(The Rules of Magic, 2017)
Übersetzung: Eva Kemper
Fischer, 2021, Paperback, 368 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Alice Hoffman ist deutschen Lesern keine Unbekannte mehr, auch wenn ihr erstes hier erschienenes Werk bereits 2006 veröffentlicht wurde. Mit „Die Tochter der Amazone“ bewegte sie sich noch mehr in der Vergangenheit, ihr neuester Roman bewegt sich durch das 20. Jahrhundert und überschattet das Leben dreier junger Leute in „The Rules of Magic - Eine zauberhafte Familie“.


Franny, Jet und Vincent haben es nicht einfach, aber sie halten fest zusammen, stehen sie doch als Geschwister alle unter dem gleichen Fluch, den eine Vorfahrin über sie warf. Ein jeder, der sich in sie verliebt muss sterben, vor allem wenn es eine Heirat gab. Aber davon lassen sich die früh verwaisten Schwestern und ihr Bruder nicht unterkriegen.

Weiterlesen: Alice Hoffman: The Rules of Magic - Eine zauberhafte Familie (Buch)

Cells at Work! Black 7 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 14:13

Cells at Work! Black 7
Idee: Akane Shimitzu
Text: Shigemitsu Harada
Zeichnungen: Issei Hatsuyoshiya
Übersetzung: Carina Dallmeyer
Cross Cult, 2021, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Cells at Work! Black“ ist wohl die dunkelste Serie, die Akane Shimitzu ins Leben gerufen hat. Umgesetzt wird sie allerdings von anderen Künstlern, die ihren Spaß daran haben, zu beschreiben, wie ein Mensch langsam aber sicher Raubbau mit seinem Körper betreibt.


Fast wäre es zu Ende gewesen, aber die Zellen und Blutkörperchen können noch einmal aufatmen, denn der Mensch, zu dem sie gehören, tut alles, um wieder auf die Beine zu kommen. Selbst die Depression scheint langsam aber sicher überwunden zu sein. Allerdings taucht nun eine andere Gefahr auf, die bisher übersehen wurde: Krebszellen locken Blutkörpcherchen in die Falle und der Körper bekommt es erneut mit einem grausamen Gegner zu tun, denn diese sind wie Zombies - sie infizieren alles und jeden und machen vor Nichts und Niemandem Halt.

Weiterlesen: Cells at Work! Black 7 (Comic)

Gantz:E 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 12:49

Gantz:E 1
Text: Hiroya Oku
Titelbild und Zeichnungen: Jin Kagetsu
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2021, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hiroya Oku hat seine action- und horrorlastige Geschichte „Gantz“ endlich abgeschlossen und so wieder Zeit für andere Sachen. Warum also das Thema nicht noch einmal aufgreifen und dabei diesmal nur als Autor tätig werden? Das Zeichnen überlässt er seinem Kollegen Jin Kagetsu. Angesiedelt ist die Geschichte in der Zeit der Samurai.


Hanbei und Masakichi ertrinken in einem Fluss, als sie eine gemeinsame Freundin retten wollen. Sie kommen in einem Tempel wieder zu sich, in dem sich andere Männer – die meisten Samurai - und eine schwarze Kugel befinden, die sich GANTZ nennt. Anders als die arroganten Angehörigen der Kriegerkaste nehmen sie die Anweisungen des Gegenstandes ernst und sind so gut ausgerüstet, als sie an den Schauplatz ihres ersten Kampfes gegen Geister und Dämonen versetzt werden. Es geht um nicht weniger als ihr Leben.

Weiterlesen: Gantz:E 1 (Comic)

Jonathan Carroll: Das Land des Lachens (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 12:46

Jonathan Carroll
Das Land des Lachens
(The Land of Laughs, 1980)
Übersetzung: Rudolf Hermstein
Heyne, 2021, Paperback, 366 Seiten, 12,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Thomas Abbey hatte keine einfache Kindheit. Als Sohn eines berühmten, ja gefeierten Schauspielers stand er immer im Schatten dieses übermächtigen Vaters, zog sich innerlich zurück und verlor sich in seinen Büchern. Hier, insbesondere in Marshall Frances Roman „Das Land des Lachens“, fand er eine Refugium, eine Heimat die ihn letztlich dazu bewog, die Laufbahn als Englischlehrer einzuschlagen.

Er ist von seinem Lieblingsbuch und dessen Verfasser begeistert, beinahe schon besessen. Zusammen mit seiner Freundin Saxony Gardner beschließt er, in die Heimatstadt seines Idols zu reisen um dort auf den Spuren seines Vorbilds zu wandeln und für eine Biographie zu recherchieren.

Weiterlesen: Jonathan Carroll: Das Land des Lachens (Buch)

News in Kürze: "Die Schule der magischen Tiere", "Der Pass" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 12:42

Die Dreharbeiten für den zweiten Teil der Kinoreihe "Die Schule der magischen Tiere" sind abgeschlossen, gedreht wurde vom 8. Juli bis 15. September 2021 an Drehorten in Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Regie führte Sven Unterwaldt ("Catweazle"), der Film kommt 2022 in die Kinos. Der erste Teil der Filmreihe kommt am 14. Oktober in die deutschen Kinos. Die Filme basieren auf der Bestseller-Serie von Margit Auer, allein im deutschsprachigen Raum wurden inzwischen über 7 Millionen Exemplare der in 25 Sprachen übersetzten Kinder- und Jugendbücher verkauft.

Sky kündigt die zweite Staffel von "Der Pass" für das erste Quartal 2022 an: Als in der Grenzregion wiederholt Leichen junger Frauen gefunden werden, soll ein deutsch-österreichisches Ermittlerteam den immer brutaler und skrupelloser agierenden Serientäter zur Strecke zu bringen. Ellie Stocker, die noch unter den Ereignissen des Krampuskiller-Falls leidet, bekommt zudem Konkurrenz von der jungen, ehrgeizigen Kollegin Yela Antic und trifft bald auf einen alten Bekannten - Gedeon Winter.

Sky kündigt die achtteilige Serie "Souls" für das zweite Quartal 2022 an. In dieser stehen Allie, Hanna und Linn im Zentrum. Drei Frauen, deren Leben unumkehrbar aus den Fugen gerät, als der vierzehnjährige Jacob nach einem schweren Autounfall glaubt, sich an sein früheres Leben als Pilot einer verschollenen Passagiermaschine zu erinnern. Lügt Jacob oder kann unsere Seele tatsächlich wandern?

"Nightmare Alley": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 02:01

Am 27. Januar 2022 kommt der neue Film von Guillermo del Toro in die deutschen Kinos. Bradley Cooper, Cate Blanchett, Willem Dafoe, Toni Collette, Richard Jenkins und Ron Perlman werden in "Nightmare Alley" in den Hauptrollen zu sehen sein. Hier ist ein erster Trailer.

J. R. Ward: Der Sünder - Black Dagger 35 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 02:00

J. R. Ward
Der Sünder
Black Dagger 35
(The Sinner)
Übersetzung: Bettina Spangler
Heyne, 2021, Taschenbuch, 770 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kamen aus der Alten Welt - die Rede ist von den Vampiren, die aus Europa in die Vereinigten Staaten emigrierten, und die Black Dagger, den schlagenden Arm der Vampire, herausforderten. Inzwischen haben sich die Parteien zusammengerauft, wurden die Krieger in die Reihen derer, die die Lessers der Omegas bekämpfen, integriert.


Syn ist einer dieser Krieger, die in ihrem Jahrhunderte währenden Leben viel Leid, Traumata und Missbrauch erfahren haben. Innerlich zerrissen, sucht er seine unverarbeiteten Schicksalsschläge, eine traumatische Kindheit und die Zeit der Kämpfe zu kompensieren. Nicht nur, dass er sich als einer der engagiertesten Kämpfer wider die Lesser entpuppt, als Hobby nebenbei und natürlich unter dem Radar der Bruderschaft, geht er einer Profession nach, die das Dunkle in ihm besänftigt. Er bringt als Auftragskiller Menschen um. Je schwieriger der Auftrag und je größer die damit verbundenen Gefahren, umso mehr Entlastung bietet ihm dies.

Weiterlesen: J. R. Ward: Der Sünder - Black Dagger 35 (Buch)

Danny Morgenstern: Das ultimative James Bond Quizbuch (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: Freitag, 17. September 2021 01:59

Danny Morgenstern
Das ultimative James Bond Quizbuch
Cross Cult, 2021, Taschenbuch, 448 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Passend zum neuen James-Bond-Film und natürlich auch dem 60. Jubiläum der Reihe, bringt Danny Morgenstern, der ein Kenner des Geheimagenten wie kein anderer ist, nun auch ein ganz besonderes Buch heraus, mit dem Fans auch ihren Spaß haben können: „Das ultimative James Bond Quizbuch“.


Es ist aufgegliedert in sechs Themenbereiche, umfasst die ganzen 60 Jahre, die es die Filmreihe nun schon gibt (die Romane selbst sind ja schon etwas älter) und bietet insgesamt sechshundert Fragen, die nach drei Schwierigkeitsgraden aufgeteilt sind.

Weiterlesen: Danny Morgenstern: Das ultimative James Bond Quizbuch (Buch)

Seite 453 von 1193

  • Start
  • Zurück
  • 448
  • 449
  • 450
  • 451
  • 452
  • 453
  • 454
  • 455
  • 456
  • 457
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge