Star Wars Sonderband 133: Operation Starlight (Comic)

Star Wars Sonderband 133
Operation Starlight
(Star Wars 7-12)
Text: Charles Soule
Zeichnungen: Jan Balzaduo
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In den Comics hat man einen Sprung gemacht und behandelt nun die Zeit kurz nach „Das Imperium schlägt zurück“. Erneut sind die Rebellen in alle Himmelsrichtungen verstreut und versuchen wieder Kontakt miteinander aufzunehmen - und zwar einen, den das Imperium nicht abhören kann. Daher wird nun die „Operation Starlight“ angeleiert.


Es gibt jemanden, der die Rebellen zurzeit erbittert verfolgt und sich sogar persönlich an vorderste Front wagt. Commander Zahra hat sich Prinzessin Leia als besonderes Ziel ausgesucht, macht die junge imperiale Offizierin doch diese dafür verantwortlich persönlich am Tod von Grand Moff Tarkin verantwortlich zu sein. Dieser war Zahras Mentor.

Und nun scheint die Gelegenheit gekommen zu sein sich zu rächen und die Schuldige besonders leiden zu lassen - auch wenn sie unter Druck steht, denn nun werden auch noch Darth Vader und der Imperator auf sie aufmerksam.

Derweil glauben die Rebellen einen Weg gefunden zu haben, ihre Kommunikation zu verschlüsseln. Doch der Droide, den sie dafür benötigen, der ist ausgerechnet auf Coruscant zu finden - im Herzen des Imperiums. Und das ist nicht das einzige Problem.


Die Geschichte entwickelt sich interessant weiter, denn die Künstler nehmen sich die Zeit, die Vorgeschichte Zahras in Szene zu setzen. Das gibt der Gegenspielerin auch eine gewisse Tiefe und macht ihre Handlungsweise und ihre Verbitterung verständlich. Es mag zwar sehr typisch sein für die fanatischen Offiziere des Imperiums, auf der anderen Seite sind so aber auch nette Anspielungen auf vergangene Ereignisse und Filme möglich. Zudem zeigt es, wie persönlich auch manchmal Bindungen werden können.

Zugleich werden andere Themen weitergesponnen, denn erneut hat auch das Ehepaar Dameron seinen Auftritt und vertieft die Bindungen zu Prinzessin Leia. Zugleich darf man sich fragen, warum Lando Calrissian ein doppeltes Spiel zu treiben scheint und nicht zuletzt gibt es auch jede Menge Action.

Die Stärke der Serie ist tatsächlich, dass nicht immer nur Luke im Mittelpunkt stehen, sondern auch andere Figuren Tiefe bekommen, Denn nicht zuletzt darf auch Prinzessin Leia sich eingestehen, dass sie inzwischen deutliche Gefühle für Han Solo entwickelt hat.

Der Fan wird jedenfalls viele Anspielungen genießen können und seinen Spaß an den Verknüpfungen und Querverweisen haben, aber auch so passt alles in dem dramatischen Abenteuer zusammen, das halbwegs in sich geschlossen zu sein scheint, auch wenn immer noch genug Fragen offen bleiben.

„Operation Starlight“ ist die spannende Fortsetzung der Geschichte um die Rebellen, die einmal mehr zusehen müssen, dass sie sich dem Zugriff des Imperiums entziehen müssen und dies mit viel Witz und Verstand zu tun wissen. Zugleich bekommt auch ihre derzeitige Gegenspielerin einen Hintergrund und Farbe, so dass man hofft, sie bleibt noch länger mit dabei.