Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Tipp: "American Horror Story: Cult"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 21:45

FOX zeigt ab morgen die siebte Staffel der Serie "American Horror Story", "Cult", als deutsche TV-Premiere. Jeden Donnerstag um 21.00 Uhr zeigt man immer eine Folge.

Der Sender: Die Ereignisse der Wahlnacht im November 2016 lassen Ally (Sarah Paulson) und ihre Ehefrau Ivy (Alison Pill) fassungslos und schockiert zurück: Donald Trump ist der neue Präsident der Vereinigten Staaten. Auch Winter Anderson (Billie Lourd) ist erschüttert - ganz im Gegensatz zu ihrem Bruder Kai (Evan Peters). Dieser wünscht sich, dass Angst und Chaos die Gesellschaft zersetzen und sieht sich seinem Ziel nun einige Schritte näher. Ally hingegen muss sich ihren widerkehrenden Phobien stellen und kann bald nicht mehr zwischen Realität und Halluzination unterscheiden.

Heinz J. Galle: Als Roboter noch Roboter waren (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 19:25

Heinz J. Galle
Als Roboter noch Roboter waren

Ein illustrierter Streifzug durch die Geschichte der Roboter in den populären Medien
Verlag Dieter von Reeken, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 210 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-13-2

Rezension von Carsten Kuhr

Roboter - was kommt einem bei diesem Begriff nicht in den Sinn? Natürlich die mechanischen Kollegen am Fließband, die seit einigen Jahrzehnten die allzu monotonen Arbeiten für ihre menschlichen Kollegen übernehmen, keinen Urlaub brauchen und nie krank sind. Oder Maschinen, die aus modernen OP-Sälen kaum mehr wegzudenken sind, die Schnitte weit präziser ausführen, als es ein Arzt je könnte. Und natürlich die Blechheinis aus den alten SF-Schwarten, humanoide Kunstwesen, oftmals in einer eher lustig ausgestalteten Rolle aus den goldenen Jahren der Science Fiction.

Weiterlesen: Heinz J. Galle: Als Roboter noch Roboter waren (Buch)

Gruselkabinett 128: Der Streckenwärter, Charles Dickens (Hörspiel)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 19:20

Gruselkabinett 128
Der Streckenwärter
Charles Dickens & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Matthias Lühn, Bodo Primus u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 44 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5560-0

Rezension von Christel Scheja

Charles Dickens hat sich eigentlich mit Romanen in ganz anderen Genres einen Namen gemacht, aber auch eine der bekanntesten phantastischsten Weihnachtsgeschichten geschaffen. Deshalb ist es auch kein Wunder, wenn es auch die eine oder andere Gruselstory aus seiner Feder gibt, wie „Der Streckenwärter“ beweist.

Weiterlesen: Gruselkabinett 128: Der Streckenwärter, Charles Dickens (Hörspiel)

News in Kürze: Brad Harris ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 19:15

Der US-amerikanische Schauspieler Brad Harris ist gestern im Alter von  84 Jahren gestorben. Harris' populärste Rolle dürfte die des Tom Rowland in den "Kommissar X"-Filmen in den 60er Jahren gewesen sein. Weitere bekannte Filme mit ihm, in denen er in Nebenrollen zu sehen war, waren beispielsweise "Die Flusspiraten vom Mississippi" (1963) und "Weiße Fracht für Hongkong" (1964). Genre-Fans kannten ihn aus Filmen wie "Die Irrfahrten des Herkules" (1960), "Samson, Befreier der Versklavten" (1962) und "Nackt unter Affen" (1968).

Alex Kutzman und Chris Morgan, die Macher des Dark Universe, haben Universal Pictures verlassen. Nachdem das Einspielergebnis von "Die Mumie" im Sommer weit hinter den Erwartungen des Studios zurückgeblieben war, hatte man zuletzt beim Nachfolgefilm "Bride of Frankenstein" die Überarbeitung des Drehbuchs angeordnet und den Film aus der Vorschau gestrichen.

Der Streamingdienst von Amazon hat "The Boys" jetzt für 2019 angekündigt, acht Episoden sind geplant. Die Serie basiert auf einem Comic von "Preacher"-Erfinder Garth Ennis und in dem Fall Co-Schöpfer und Zeichner Darick Robertson; Seth Rogen und Evan Goldberg (die Macher der TV-Serie "Preacher") werden die Serie umsetzen; dass man an dem Projekt arbeitet, war bereits im September bekanntgeworden. In dieser Serie, überwacht eine Gruppe namens The Boys die Aktivitäten der Superhelden auf der Erde.

Gestorben: Karin Dor (1938-2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 18:55

Die deutsche Schauspielerin Karin Dor ist am Montag im Alter von 79 Jahren gestorben. Man sah sie in Edgar-Wallace-Filmen wie "Die Bande des Schreckens" (1960), "Der grüne Bogenschütze" (1961) und "Der Fälscher von London", in Dr.-Mabuse-Filmen wie "Die unsichtbaren Krallen des Dr. Mabuse" (1961) und in "Ich, Dr. Fu Man Chu" (1965). Weitere bekannte Filme mit ihr zu der Zeit waren auch "13 kleine Esel und der Sonnenhof" (1958) und "Im weißen Rößl" (1960), "Winnetou 2. Teil" (1964) und "Die Nibelungen - 1. Teil: Siegfried von Xanten" und "Die Nieblungen - 2. Teil: Kriemhilds Rache". Ab Mitte der 60er Jahre sah man sie auch in internationalen Produktionen; 1967 in "James Bond 007 - Man lebt nur zweimal" und 1968 in Alfred Hitchcocks "Topas". Weitere bekannte Filme mit ihr waren unter anderem "Die Schlangengrube und das Pendel" (1967) und "Dracula jagt Frankenstein" (1970).

News in Kürze: DC nimmt Brian Michael Bendis unter Vertrag & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 08. November 2017 10:51

Marvel verliert einen seiner profiliertesten und bekanntesten Autoren: Brian Michael Bendis wechselt zu DC, für diesen Verlag wird er künftig exklusiv arbeiten. Bendis arbeitete ab Mitte der 90er Jahre bei Image Comics unter anderem für "Jinx" und "Hellspawn", ferner für "Sam and Twitch". Bei Marvel verantwortete er 2000 die neue Serie "Ultimate Spider Man", der viele weitere Ableger-Serien folgten. Er schrieb Daredevil-, Avengers- und X-Men-Storys und ist der Schöpfer von Jessica Jones ("Alias").

50 Jahre "Lustige Taschenbuch", und passend dazu erschien gestern das 500. LTB, das von vorne und hinten lesbar ist; mehr über den Inhalt des Jubiläumsbandes und das Cover finden sich hier.

Am 14. November veröffentlicht Panini mit "Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus" einen Comic von Grant Morrison, in dem dieser die alten Wurzeln und Legenden des Weihnachtsmannes in einer grimmigen, überraschenden Fantasy-Superhelden-Geschichte neu interpretiert. Mehr Infos und das Cover finden sich hier.

Cross Cult kündigt für den 22. November das Erscheinen einer Sonderausgabe der "The Walking Dead"-Serie an, unter dem Titel "Negan ist hier!" wird die Vorgeschichte des wichtigsten Bösewichts der Serie im Comic erzählt. Näheres über den Inhalt und das Cover finden sich hier.

Bevor in Kürze bei Netflix der Punisher in Aktion tritt, bekommen Comicleser von Panini die Chance, noch einmal Deadpool und Punisher in einem Abenteuer zu erleben; gestern erschien ein Crossover, das die US-Hefte 1 bis 5 von "Deadpool vs. Punisher" enthält. Eine Leseprobe und einen Blick aufs Cover sowie Infos zur Story finden sich hier.

"Gung Ho" ist eine deutsche Comicserie, die bei Cross Cult erscheint und die in einem Endzeit-Szenario spielt. Michael Hüster hat für PPM den Autor des Projekts, Benjamin von Eckartsberg, zum Erscheinen von Band 3 der Serie interviewt. Die Fragen und Antworten finden sich hier.

O.R.I.O.N. Space Opera 7: Friedhof der Assassine, Guido Krain (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 19:54

O.R.I.O.N. Space Opera 7
Friedhof der Assassine
Guido Krain
Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo
Arunya, 2017, Hardcover, 252 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-95810-011-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die „Eos“, das fortschrittlichste Raumschiff der Menschen, war aufgebrochen, um das Universum zu erforschen. Nach einem mehr als holprigen Start konnte die Exploration inzwischen begonnen werden. Doch allzu lange währte die friedliche Forschung zwischen den Sternen nicht. Die „Eos“ und ihre Besatzung wurden in Konflikte verwickelt, hatte Gefechte zu überstehen und wurden von ihren Gegnern gejagt. Dies ging nicht ohne herbe Verluste an Menschen und Material ab. Die Mannschaft der Führungsoffiziere ist geschrumpft, viel zu viele Leichen pflastern den Weg der „Eos“.

Weiterlesen: O.R.I.O.N. Space Opera 7: Friedhof der Assassine, Guido Krain (Buch)

Nick - Spurlos verschwunden, Achim Mehnert (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 19:49

Achim Mehnert
Nick - Spurlos verschwunden
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2017, Hardcover, 294 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nicht länger sind Nick, der Weltraumfahrer, sein Freund der Biologe Tom und der Marsianer Xutl auf das heimische Sonnensystem beschränkt. Der neue, revolutionäre Antrieb ermöglicht es ihnen, den Sprung über die Leere hinweg zu anderen Sonnensystemen zu wagen. Begleitet werden sie von einer Crew, sowie den Großwildjägern Jane Lee und Jack Hunter. Dass letzterer nicht eben den besten Charakter besitzt, soll sich in der Zukunft noch als gefährlich erweisen.

Zunächst aber sind die Raumfahrer, nachdem sie auf einem der Planeten des Systems eine Ameisenzivilisation kennenlernen durften, auf einem der anderen Planeten gelandet. Hier suchen sie nicht nur nach Metallen um ihr Raumfahrzeug instandzusetzen, sie entdecken auch Relikte einer vergangenen Hochkultur.

Weiterlesen: Nick - Spurlos verschwunden, Achim Mehnert (Buch)

Tipp: "The Sinner"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 19:44

Bei Netflix steht ab sofort die Staffel 1 der Serie "The Sinner" zum Abruf bereit. Jessica Biel, Bill Pullman, Christopher Abbott und Abby Miller sind in den Hauptrollen zu sehen. Die Serie basiert auf dem Roman "Die Sünderin" von Petra Hammesfahr.

Der Streamingdienst über die Serie: Als eine Mutter einen Wildfremden zu Tode sticht, versucht ein mitfühlender Kommissar das Motiv zu ergründen und ihre vergrabenen Erinnerungen aufzudecken.

Christian von Aster: Das Koboltikum (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 18:05

Christian von Aster
Das Koboltikum
Titelbild & Innenillustrationen: Holger Much
Edition Roter Drache, 2017, Hardcover inklusive Hörbuch, 60 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-946425-30-4

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist das für ein kleines, wohlfeiles Büchlein, das hier das Licht der Buchhandlungen entdeckt? Für Schokolade gibt es den Werbeslogan „Quadratisch, praktisch, gut“, für dieses quadratische Prachtwerk aber braucht es keinen kernigen Werbespruch, hier überzeugt die Qualität der Aufmachung und natürlich des Inhalts.

Weiterlesen: Christian von Aster: Das Koboltikum (Buch)

Raumpatrouille Orion - Die Jugendromane 1 bis 5, Horst Hoffmann (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 18:00

Raumpatrouille Orion - Die Jugendromane
1: Operation Alpha Centauri / Planet der Rätsel
2: In Sklavenketten / Tod vom Saturn
3: Welt der Zombies/ Verschollen auf Swamp
4: Station des Satans / Entdeckung auf Dusty
5: Der Weg nach Amalh / Der Fünferrat
Horst Hoffmann
Titelbilder: Reimund Bertrams
Saphir im Stahl, 2017, Hardcover, je ca. 168 bis 206 Seiten, je 17,95 EUR,
ISBN 978-3-943948-87-5, ISBN 978-3-943948-88-2, ISBN 978-3-943948-89-9, ISBN 978-3-943948-90-5, ISBN 978-3-943948-91-2

Rezension von Carsten Kuhr

Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein. Hier ist ein Märchen von Übermorgen: Es gibt keine Nationalstaaten mehr. Es gibt nur noch die Menschheit und ihre Kolonien im Weltraum. Man siedelt auf fernen Sternen. Der Meeresboden ist als Wohnraum erschlossen. Mit heute noch unvorstellbaren Geschwindigkeiten durcheilen Raumschiffe unser Milchstraßensystem. Eines dieser Raumschiffe ist die ORION, winziger Teil eines gigantischen Sicherheitssystems, das die Erde vor Bedrohungen aus dem All schützt. Begleiten wir die ORION und ihre Besatzung bei ihrem Patrouillendienst am Rande der Unendlichkeit.

Weiterlesen: Raumpatrouille Orion - Die Jugendromane 1 bis 5, Horst Hoffmann (Buch)

Tipp: "Outlander"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 17:10

VOX zeigt ab morgen die dritte Staffel der Serie "Outlander" als deutsche Free-TV-Premiere. Jeden Mittwoch um 20.15 Uhr zeigt man immer zwei Folgen.

Der Sender: Inverness im Jahre 1746: Die Highlander haben die Schlacht bei Culloden mit verheerenden Verlusten verloren. Sogar die Verwundeten werden nach und nach von den Engländern hingerichtet. Als der befehlshabende Kommandant allerdings Jamies Namen hört, gewährt er ihm Gnade, denn der hatte seinerseits den Bruder des Kommandanten vor dem Tod verschont. So lässt er den schwerverletzten Jamie heimlich zurück zu seiner Schwester nach Lallybroch bringen.
Boston im Jahre 1948: Claire hat sich gut in ihrer neuen Heimat Amerika eingelebt und freut sich auf ihr Baby. Ihre Beziehung zu Frank ist jedoch immer noch schwer belastet und unterkühlt. Als sich nun die Geburt ankündigt und Claire schließlich ein gesundes Mädchen zur Welt bringt, entschließen sich Claire und Frank zu einem Neuanfang als richtige Familie.

Gestorben: Andrea Schacht (1956-2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 16:57

Wie das Branchenblatt "Buchmarkt" heute meldet, ist die deutsche Schriftstellerin Andrea Schacht am 26. Oktober im Alter von 61 Jahren gestorben. 1992 entschied sie, sich ganz dem Schreiben zu widmen, und 1994 erschien mit "Der Tag mit Tiger" ihr erster Roman. In den folgenden Jahrzehnten schrieb sie viele weitere Katzen-Romane. Sie widmete sich auch dem Historischen Roman, ihre Geschichten spielten unter anderem im Köln des Mittelalters und im alten Rom. Genre-Fans kannten sie durch die "Jägermond"-Reihe, die Blanvalet veröffentlichte.

"Sherlock Gnomes": Weiterer Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 16:32

Ein weiterer Trailer zu "Sherlock Gnomes" ist online gegangen. John Stevenson, der Co-Regisseur von "Kung Fu Panda", führte diesmal Regie, die Fortsetzung von "Gnomeo und Julia" kommt 2018 in die Kinos.

Der Verleih: Nachdem der Streit zwischen den beiden Gartenzwerg-Familien Zinnoberrot und Blaublut endlich begraben werden konnte und Gnomeo seine Julia heiraten durfte, begeben sich die einstigen Rivalen gemeinsam nach London und leben dort friedlich Gartenzaun an Gartenzaun. Nichts kann das Zwergen-Idyll stören, so scheint es. Doch dann verschwinden plötzlich Gartenzwerge spurlos in der ganzen Stadt, was die heile Zwergen-Welt gehörig aus den Fugen geraten lässt. Die Lage ist knifflig, aber Gnomeo und Julia bekommen professionelle Unterstützung vom furchtlosen Beschützer der Gartenzwerge - kein Geringerer als der berühmte Meisterdetektiv Sherlock Gnomes. Gemeinsam mit ihm und seinem Assistenten Watson begeben sie sich auf ein bis in die Zipfelmützen spannendes Abenteuer mit der Mission: Rettet die Gartenzwerge!

News in Kürze: oolipo, "Bad Earth" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 16:16

Die Streaming-Plattform oolipo der Lübbe AG bleibt deutlich hinter den gesetzten Zielen bei der Nutzerzahl zurück, so der Anbieter. Man hat sich daher entschlossen, "keine weiteren Mittel in das Projekt zu investieren und eine außerplanmäßige Abschreibung vorzunehmen", so der Verlagskonzern heute. Die Höhe der Ergebnisbelastung beziffert das Unternehmen mit rund 3 Millionen EUR. Man wolle zudem prüfen, wie die Technologie anderweitig genutzt oder verkauft werden kann. Zudem kündigt die Bastei Lübbe AG an, die strategische Ausrichtung des Konzerns zu überprüfen.

Lübbe legt die Science-Fiction-Serie "Bad Earth" ab Dezember als eBook neu auf. Initiiert von Manfred Weinland, erschien die Serie ab 2004 zunächst als Heftroman, später wurde sie in Buchform bei Zaubermond fortgeführt.

Andreas Eschbach weist auf seiner Seite auf eine Online-Autorenmesse hin, die seit dem 5. November stattfindet. Näheres zu der Veranstaltung und ein Video-Interview, das mit Andreas Eschbach geführt wurde, finden sich hier.

2018 findet wieder die Phantastika statt, bereits morgen wird auf der Internetseite der Veranstaltung der erste Gast bekanntgegeben - die Veranstaltung im kommenden Jahr findet am 1. und 2. September statt.

Wie bereits erwähnt wurde am Wochenende in Dresden der Kurd Laßwitz Preis vergeben, "OMNI" von Andreas Brandhorst gewann in der Sparte Bester Roman, der Autor hat die Laudatio auf seine Website gestellt, hier.

Das erste Buch der Serie "Wild Cards" feierte kürzlich seinen 30. Geburtstag, Georg R. R, Martin berichtet hier in einem neuen Blogeintrag über die entsprechende Feier inklusive Video.

Ein weiterer Trailer zur Serie "Das Erbe der Macht" wurde von Greenlight Press veröffentlicht, zu finden ist dieser hier.

Erschienen: "Der Clanhändler-Codex"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 15:51

Im Atlantis Verlag ist Band 68 der Science-Fiction-Serie "Rettungskreuzer Ikarus" erschienen, "Der Clanhändler-Codex" von Holger M. Pohl. (Titelbild: Lothar Bauer, Paperback, 104 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-556-3 (auch als eBook erhältlich, 2,99 EUR))

Die Clanhändler sind neu im Gebiet des Freien Raumcorps. Sie haben einen Kodex, der seltsam und antiquiert anmutet. Er ist streng und bietet Fallstricke, in die man sich nur allzu leicht verheddert.
Das müssen auch Roderick Sentenza und seine Crew feststellen, als sie nach einer Havarie zu Hilfe gerufen werden. Dabei geht es aber um weit mehr, als nur darum, medizinische Hilfe zu leisten. Doch ehe Roderick Sentenza das Rätsel lösen kann, wird er Opfer des Kodex und man verdächtigt ihn eines Mordes.

Cassandra Clare im Interview zu "Die dunklen Mächte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 15:55

Die Erfolgsautorin Cassandra Clare gibt in einem Video-Interview Einblicke in ihre neue Serie "Die dunklen Mächte".

Coup bei der KLP-Preisverleihung

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 06. November 2017 21:45

Bei der Preisverleihung des Kurd Laßwitz Preises am vergangenen Samstag auf dem Penta-Con in Dresden gelang den Veranstaltern ein Coup: Mit Hilfe der Übersetzerin Martina Hasse hat man während der Verleihung in der Kategorie Bestes Ausländisches Werk den Preisträger Liu Cixin live per Skype hinzugeschaltet und damit erstmals auf einem deutschen Con eine Liveschaltung nach Peking durchgeführt. Liu Cixin konnte nicht nur seine Laudatio hören und die Glückwünsche direkt entgegennehmen, sondern gab auch interessante Details in seiner Danksagung preis und beantwortete ein paar Zuschauerfragen. Martina Hasse, die für die Übersetzung seines Romans "Die drei Sonnen" ebenfalls mit dem KLP ausgezeichnet wurde, agierte als Simultanübersetzerin von und ins Chinesische.

News in Kürze: Kino-Charts & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 06. November 2017 19:32

Die neue Nummer 1 der deutschen Kino-Charts ist dieselbe der Vorwoche - "Fack Ju Göhte 3". "Thor: Tag der Entscheidung" konnte aber zumindest "Jigsaw" auf Platz 3 verdrängen und auf Platz 2 neu einsteigen. "Es" fiel auch einen Platz, die Stephen-King-Verfilmung steht jetzt auf Platz 4; dasselbe betrifft auch "Blade Runner 2049", der jetzt auf Platz 5 steht. "Der kleine Vampir" fiel von Platz 6 auf Platz 7 und "Cars 3: Evolution" steht unverändert auf Platz 8. "Kingsman: The Golden Circle" fiel von Rang 7 auf Rang 9 und unverändert das Schlusslicht der Top 10 bildet "Lego Ninjago".

"Thor: Tag der Entscheidung" konnte in den US-Kino-Charts die Spitzenposition erklettern; am Startwochenende hat der Film national rund 121 Millionen US-Dollar eingespielt und international rund 427 Millionen US-Dollar. "Jigsaw" fiel von der 1 gleich auf die 3, "Tyler Perry's Boo 2! A Madea Halloween" von der 2 auf die 4 und "Geostorm" von der 3 auf die 5. "Happy Deathday" fiel von Platz 4 auf Platz 6 und "Blade Runner 2049" fiel von Platz 5 auf Platz 8.

Promos sind online gegangen zur 7. Folge der 4. Staffel von "Z Nation", zur 6. Folge der 7. Staffel von "Once Upon a Time - Es war einmal...", zur 5. Folge der 6. Staffel von "Arrow", zur 9. Folge der neuen Serie "The Orville", zur 5. Folge der 1. Staffel von "Supernatural", zur 8. Folge der 4. Staffel von "Gotham" und zur 9. Folge der 3. Staffel von "Outlander".

Erschienen: "Rattus Libri" Ausgabe 157

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Montag, 06. November 2017 19:06

Die Ausgabe 157 des Rezensionsmagazins "Rattus Libri" ist erschienen.

Ältere Ausgaben finden Sie in unserem Rattus-Libri-Archiv.

Seite 765 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 760
  • 761
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge