Ein erster Trailer zu "A Wrinkle in Time" ist online gegangen. Der Film von Ava DuVernay mit Chris Pine, Reese Witherspoon, Gugu Mbatha-Raw und Oprah Winfrey kommt am 5. April 2018 in die deutschen Kinos.
Ein weiterer Trailer zu "Das Zeiträtsel", so der deutsche Titel von "A Wrinkle in Time", ist online gegangen. Der Film von Ava DuVernay mit Chris Pine, Reese Witherspoon, Gugu Mbatha-Raw und Oprah Winfrey kommt am 5. April in die deutschen Kinos.
Alex Jahnke & Clara Lina Wirz Das große Steampanoptikum - Eine phantastische Reise durch die Welt des deutschen Steampunks Titelbild: Carolin Glaser Edition Roter Drache, 2017 (2. Auflage), Hardcover, 192 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-919459-88-0
Rezension von Carsten Kuhr
Steampunk – the next big thing, so zumindest hallte es vor ein paar Jahren lautstark oder auch hinter vorgehaltener Hand durch die Gänge der Buchmesse zu Frankfurt. Ein jeder der großen Pubilkumsverlage beeilte sich, entsprechende Titel ins Programm aufzunehmen – allein, der wirtschaftliche Erfolg blieb… bescheiden. In diese Lücke stießen einmal mehr die Kleinverlage, die dem Leser nicht nur entsprechenden Nachschub anboten, sondern sich auch bemühten, das Subgenre bei uns weiter populär zu machen. Allerdings, und das wissen gerade viele Nur-Leser nicht, besteht die Steampunk-Szene beileibe nicht nur aus Büchern, in denen der Aether und Dampf eine besondere Rolle spielen, in der die entsprechenden Erfindungen meist in einer alternativen Zeitlinie eine besondere Bedeutung zukommen.
Julia Knight Fechter und Feiglinge - Ehre ist für Narren (Warlords & Wastrels) Übersetzung: Juliane Pahnke Titelbild: Gene Mollica Knaur, 2017, Taschenbuch, 400 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-426-51996-7 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst waren sie die geachtetsten Duellanten Reyes - die Rede ist von den Geschwistern Vocho und Kacha. Sie wurden als Assassinen missbraucht, fielen in Ungnade, flohen und kehrten in ihre Heimat zurück, um die Stadt gegen die angreifenden Golems und die verfeindeten Magier zu verteidigen. Jetzt leitet Kacha die Gilde, auch wenn nur nominell. Tag für Tag sitzt sie auf der Wehrmauer, schaut ins Leere und trauert um ihre verflossene Liebe, den Duellanten Petri. Vocho hat ihr erzählt, dass die Liebe ihres Lebens nicht länger auf Erden wandelt - doch, wie so oft bei dem Filou, war auch dies eine gutgemeinte Lüge.
Der Streamingdienst Hulu hat eine Serie basierend auf den Spiel "Hitman" angekündigt, das bereits in zwei Kinofilmen verarbeitet wurde. John-Wick-Drehbuchautor Derek Kolstad soll ein erstes Drehbuch schreiben.
Derselbe Streamingdienst hat nun offiziell angekündigt, dass die zweite Staffel der Verfilmung von Margaret Atwoods "Der Report der Magd" im April 2018 weitergeht.
Bei Netflix steht seit Freitag die neue Serie "Marvel's The Punisher" zum Abruf bereit.
RTL Crime hat die Ausstrahlung der fünften Staffel der Serie "Ripper Street" als deutsche Fernsehpremiere für Anfang 2018 angekündigt, ab dem 10. Januar 2018 werden die Episoden jeweils mittwochs um 20.15 Uhr gezeigt; bei den sechs Folgen der Staffel handelt es sich um die letzten der Serie, die damit zu Ende geht.
Der US-Sender Fox hat die 13 Episoden umfassende erste Staffel der SF Serie "The Orville" offenbar um eine Episode gekürzt, so dass die erste Staffel der Serie Anfang Dezember in den USA mit der Folge 12 endet. Gründe wurden keine genannt, die gestrichene Episode könnte ihm Rahmen der zweiten Staffel 2018 zur Ausstrahlung kommen.
Sergej Lukianenko Quazi Übersetzung: Anja Freckmann Heyne, 2017, Paperback, 400 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31852-6 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Gunther Barnewald
Die Länder der ehemaligen Sowjetunion haben zweifellos einen großen Nachholbedarf an Geschichten mit Endzeit-Charakter, da diese Art „defätistischer” Literatur in der ehemaligen UdSSR natürlich verpönt und verboten war. So erklärt sich auch der ungeheure Erfolg von Dmitry Glukhovskis wunderbarem Roman „Metro 2033“ (abgesehen davon, dass es sich wirklich um eine fulminante und atmosphärisch dichte Geschichte handelt). Auf ähnliche Pfade begibt sich nun Sergej Lukianenko, der mit seiner Serie von den Wächtern (z. B. „Wächter der Nacht“) große Erfolge erzielte, der aber darüberhinaus auch einige grandiose SF-Romane geschrieben hat (hervorzuheben sicherlich „Spektrum“). Lukianenko schlachtet hier das aktuell angesagte Sujet der Zombie-Erzählungen nochmals voll aus.
Wonder Woman 2 Zwischen Lügen und Wahrheit (Wonder Woman 13, 16, 18, 20, 22, Annual 1, 2017) Autoren: Greg Rucka, Vita Ayala, Jackson Lanzing u.a. Zeichner: Mirka Andolfo, Bilquis Evely,Renato Guedes u.a. Übersetzung: Ralph Kruhm Panini, 2017, Paperback, 164 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0518-5
Rezension von Irene Salzmann
Im vorherigen Band wurde geschildert, wie Prinzessin Diana als Botschafterin der Amazonen ihre Heimatinsel Themyscira verlässt und sich anschickt, die Welt, welche von den Männern dominiert wird, kennenzulernen und den Menschen Gutes zu tun. Inzwischen weilt sie schon eine ganze Weile auf der bekannten Erde und hat einige Freundschaften knüpfen können, auch zu Superman und Batman, die ihr zunächst misstrauisch gegenübertraten.
Erschienen ist das Hörbuch zu "Sleeping Beauties" von Stephen King und Owen King. David Nathan hat die die knapp 28 Stunden lange Lesung eingesprochen. Eine Hörprobe und mehr Infos zum Inhalt gibt es hier.
An den Start gegangen ist die Wahl für den HörKules 2018 und den HÖRkulino 2018, das ist der Hörbuchpreis des Deutschen Buchhandel. Die jeweiligen Longlists wurden veröffentlicht, und aus diesen kann nun bis Ende des Jahres gewählt werden. Der Preis wird im März 2018 auf der Leipziger Buchmesse verliehen, teilnehmen kann jeder hier.
In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Reihe "Sherlock Neue Fälle" die 35. Folge ("Die letzte Symphonie"), aus der Reihe "Sherlock Holmes & Co." die Folge 34 ("Das Haus der Verdammten") und aus der Serie "Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" die Folge 12 ("Entscheidung in den Karpaten").
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 22:25
Ein erster Trailer zu "Rampage" ist online gegangen. Der neue Film von Brad Peyton mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle kommt am 10. Mai 2018 in die deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Primatenforscher Davis Okoye hat Probleme im Umgang mit seinen Mitmenschen - dagegen verbindet ihn eine unerschütterliche Freundschaft mit George, dem außergewöhnlich intelligenten Silberrücken-Gorilla, den er von Geburt an aufgezogen hat. Doch als ein illegales Gen-Experiment aus dem Ruder läuft, mutiert dieser sanftmütige Affe zu einem rasenden Monster von gewaltigen Ausmaßen. Damit nicht genug - bald stellt sich heraus, dass auch weitere Tiere auf diese Art manipuliert worden sind. Während diese neu geschaffenen Alpha-Raubtiere Nordamerika unsicher machen und alles vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt, tut sich Okoye mit einer in Ungnade gefallenen Gen-Technikerin zusammen, um ein Gegenmittel zu entwickeln, wobei er auf einem sich ständig wandelnden Schlachtfeld einen schweren Stand hat. Denn es geht nicht nur darum, eine weltweite Katastrophe zu verhindern, sondern auch das fürchterliche Biest zu retten, das einst sein Freund war.
Von Warner Bros. Pictures kommt das deutsche Kino-Teaser-Plakat zu "Rampage". Der neue Film von Brad Peyton mit Dwayne Johnson in der Hauptrolle kommt am 10. Mai in die deutschen Kinos.
Der Verleih über den Film: Primatenforscher Davis Okoye hat Probleme im Umgang mit seinen Mitmenschen - dagegen verbindet ihn eine unerschütterliche Freundschaft mit George, dem außergewöhnlich intelligenten Silberrücken-Gorilla, den er von Geburt an aufgezogen hat. Doch als ein illegales Gen-Experiment aus dem Ruder läuft, mutiert dieser sanftmütige Affe zu einem rasenden Monster von gewaltigen Ausmaßen. Damit nicht genug - bald stellt sich heraus, dass auch weitere Tiere auf diese Art manipuliert worden sind. Während diese neu geschaffenen Alpha-Raubtiere Nordamerika unsicher machen und alles vernichten, was sich ihnen in den Weg stellt, tut sich Okoye mit einer in Ungnade gefallenen Gen-Technikerin zusammen, um ein Gegenmittel zu entwickeln, wobei er auf einem sich ständig wandelnden Schlachtfeld einen schweren Stand hat. Denn es geht nicht nur darum, eine weltweite Katastrophe zu verhindern, sondern auch das fürchterliche Biest zu retten, das einst sein Freund war.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 20:26
F. I. Thomas Titel: Glühender Zorn Krieg der Drachen 1 Piper, 2017, Paperback, 480 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-492-28135-5 (auch als eBook erhältlich)
Rezension von Carsten Kuhr
Einst, vor langer, langer Zeit erschütterten zwei Kriege die Welt. Gemeinsam mit den Elfen kämpften die Menschen gegen die Drachen, Magie war damals allgegenwärtig. Seit dem ersten Drachenkrieg sind die Elfen verschwunden, man munkelt, sie haben sich nur aus den jungen Königreichen zurückgezogen; im zweiten Drachenkrieg konnten die Lindwürmer von den Zauberern endgültig besiegt werden. Seitdem sind die Menschen in den jungen Königreichen alleine. Nur mehr sechs Magier sind übrig geblieben, Menschen, die auf Jahrhunderte der Existenz zurückblicken können.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 20:23
Roland Winterstein Ahoi Sankt Pauli - Herzschmerz über Bord! Timmi Tower 1 Titelbild und Zeichnungen im Innenteil: Comicon Edition Limosa, 2017, Hardcover, 48 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-86307-655-3
Rezension von Irene Salzmann
Die kleine Zoe wohnt in einem Leuchtturm und sehnt sich danach, in einer großen Stadt, am besten in einem Hochhaus, zu leben. Aber das wird wohl ein Traum bleiben - oder doch nicht? Eines Nachts schreckt sie aus dem Schlaf - und plötzlich ist ihr Lieblingsspielzeug Timmi Tower riesengroß, und das Puppenhaus Püppa kann sprechen und fliegen! Zu dritt reisen sie mit der Wolke Luftikus nach Hamburg, wo es richtige Wolkenkratzer gibt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 19:28
Constantin Film hat sich die Rechte an "Danger Girl" gesichert und plant derzeit einen Kinofilm, möchte aber auch eine TV-Serie entwickeln. J. Scott Campbell und Andy Hartnell schufen das weibliche Agenten-Team 1998, seither werden kontinuierlich neue Abenteuer publiziert. Hierzulande erschienen diese zunächst bei Dino, aktuell erscheinen sie bei dani books.
Für die vierte Staffel von "Fear the Walking Dead" wurden neue Darsteller unter Vertrag genommen, und zwar Jenny Elfman ("Dharma & Greg") und Garret Dillahunt ("Terminator: The Sarah Connor Chronicles").
Fox hat einen Sendetermin für die neuen Folgen von "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" gefunden. Diese startet in den Staaten am 3. Januar 2018.
Paul Scheer, der Autor einer möglichen TV-Serie bei Amazon zum Kinofilm "Galaxy Quest", hat in einem Interview mit einem Magazin gemeint, dass er gerade einen Entwurf für eine erste Staffel beim Streamingdienst eingereicht hat, die Handlung würde die Geschichte des Kinofilms fortführen und dann allerdings zwei Crews mischen, die gemeinsam dann auf dem Schiff dienen müssten; nötig sei dies unter anderem deswegen, weil zum Beispiel einer der Darsteller, Alan Rickman, Whitman zwischenzeitlich verstorben sein.
Zwei Promos zur zweiten Staffel von "Wishlist" sind hier und hier online gegangen. Diese geht am 14. Dezember an den Start.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 18:40
10 Jahre nach "The Strangers" kommt im März 2018 die Fortsetzung, "The Strangers: Prey at Night", in die US-Kinos. Johannes Roberts führte Regie, Christina Hendricks, Martin Henderson, Bailee Madison and Lewis Pullman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
10 Jahre nach "The Strangers" kommt im März die Fortsetzung, "The Strangers: Prey at Night", in die US-Kinos. Johannes Roberts führte Regie, Christina Hendricks, Martin Henderson, Bailee Madison and Lewis Pullman werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein weiterer Trailer ist jetzt online gegangen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 17:41
Mark Brandis - Weltraumpartisanen 2 Verrat auf der Venus Autor: Nikolai von Michalewsky Titelbild und Zeichnungen: Michael Vogt Panini, 2017, Hardcover, 64 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0453-9
Rezension von Christel Scheja
„Mark Brandis - Weltraumpartisanen“ ist eine der SF-Romanserien, die zwar für junge Leser gedacht waren, aber zwischen 1970 und 1990 auch Erwachsene begeistern konnte, denn die Geschichten von Nikolai von Michalewsky fingen nicht nur den Zeitgeist ein, sondern beschäftigten sich auch mit damals sehr brandaktuellen Themen oder den Schatten der Vergangenheit, die nicht vergessen werden sollten. Neben einer Hörspielserie soll es auch noch die ersten vier Bände als Comic-Adaption geben. Nun ist der zweite Band erschienen, in dem es zum „Verrat auf der Venus“ kommt.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 17:38
Karol Kafarski (Konzeption, Realisation, Fotografie) Star Wars Origami - 10 Modelle aus Das Erwachen der Macht (Star Wars origami: 10 modèles tirés du Réveil de la Force, 2017) Übersetzung: Anja Rüdiger Panini, 2017, Paperback, 232 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-8332-3531-3
Rezension von Irene Salzmann
Bei Panini sind zum Franchise „Star Wars“ längst nicht nur Comics, Romane und Bildbände erschienen, sondern auch Sekundärtitel wie Koch- und Bastelbücher. Unter dem Stichwort ‚Origami‘ findet man mit „Star Wars Origami - 10 Modelle aus Das Erwachen der Macht“ nun schon den dritten Band, der es geduldigen und geübten Bastlern ermöglicht, 3D-Modelle nach bekannten und beliebten Vorlagen rein durch Falten und Stecken herzustellen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 17:18
In "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" begleiten wir unsere liebste Monster-Familie an Bord eines Luxus-Monster-Kreuzfahrtschiffs, damit auch Drak mal im Sommer etwas Urlaub von der Arbeit in seinem Hotel nehmen kann, in dem er sonst allen anderen immer einen schönen Urlaub bereitet. Für das Drac Pack läuft alles wunderbar: Die Monster genießen an Bord sämtlichen Spaß, den die Kreuzfahrt zu bieten hat, von Monster-Volleyball bis hin zu exotischen Ausflügen - und frischen nebenbei ihren fahlen Teint im Mondlicht etwas auf. Doch die Traumreise entwickelt sich zu einem Albtraum, als Mavis herausfindet, dass sich Drak in die mysteriöse Kapitänin Ericka verliebt hat. Denn die hütet ein gefährliches Geheimnis, das die ganze Monsterheit zerstören könnte.
Regie führte wieder Genndy Tartakovsky, der auch gemeinsam mit Michael McCullers das Drehbuch verfasst hat. Adam Sandler leiht in der in der englischen Originalfassung Drak wieder seine Stimme. Neben ihm sind auch Selena Gomez, Kevin James, Fran Drescher, David Spade, Steve Buscemi sowie Mel Brooks mit von der Partie. Deutscher Kinostart: 19. Juli 2018. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 17:00
Die Welt ist von rätselhaften, scheinbar unverwundbaren Kreaturen eingenommen worden, die durch jedes noch so kleine Geräusch angelockt werden und sich auf die Jagd begeben… Lediglich einer einzigen Familie gelang es bisher zu überleben. Der Preis hierfür ist jedoch hoch: ihr gesamter Alltag ist darauf ausgerichtet, sich vollkommen lautlos zu verhalten, denn das kleinste Geräusch, könnte ihr Ende sein...
"A Quiet Place" von John Krasinski kommt 2018 in die deutschen Kinos. John Krasinski und Emily Blunt werden in den Hauptrollen zu sehen sein. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 16. November 2017 11:50
Gardner F. Fox, Len Wein, E. Nelson Bridwell, Gerry Conway u.a. Justice League Anthologie - Die Geschichte der größten Helden der Welt (Starro the Conqueror! u. a. Geschichten, 1960-2013) Übersetzung: Christian Heiß, Alexander Rösch Titelbild: Alex Ross Zeichnungen: Mike Sekowsky, Dick Dillin, Martin Pasco, George Pérez u.a. Panini, 2017, Hardcover, 436 Seiten, 34,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0504-8
Rezension von Irene Salzmann
Die Justice League wurde 1960 von Gardner F. Fox geschaffen. Das Team, zu dem einige der damals beliebtesten Superhelden zählten - Superman, Batman, Wonder Woman, Green Lantern, Flash, Aquaman und der Martian Manhunter -, erlebte sein erster Abenteuer in „The Brave and the Bold“ 28, bevor die Serie ein halbes Jahr später ihr eigenes Heft unter dem Titel „Justice League of America“ erhielt.