Atlantis Sword

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Anthony Ryan: Das Erwachen des Feuers (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 05. November 2017 22:36

Anthony Ryan
Das Erwachen des Feuers
Draconis Memoria 1
(The Waking Fire, 2016)
Übersetzung: Sara Riffel & Birgit Maria Pfaffinger
Titelbild: Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2017, Hardcover, 724 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-94974-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Drachen sind los - Halt! Nein, das war dann doch ein ganz anderer, austauschbarer Roman mit geflügelten Lindwürmern, gepanzerten Rittern und der holden Maid in Not. Anthony Ryan dagegen legt mit dem ersten Teil seiner neuen Trilogie eine ganz andere Mär vor.

Weiterlesen: Anthony Ryan: Das Erwachen des Feuers (Buch)

S. T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 1 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 05. November 2017 22:33

S. T. Joshi
H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 1

(1890-1924)
(I am Providence - The Life and Times of H. P. Lovecraft)
Übersetzung: Andreas Fliedner
Titelbild: benswerk
Golkonda, 2017, Hardcover, 734 Seiten, 39,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist los, das muss man sich als Fan der unheimlichen Literatur und Bewunderer von Lovecrafts Schöpfung um die Großen Alten schon fragen, wenn innerhalb eines recht kurzen Zeitraums nicht weniger als vier sekundärwissenschaftliche Bücher über den Mann aus Providence, Rhode Island, erscheinen? Nachdem Festa zunächst mit Frank Belknap Longs „Mein Freund Lovecraft“ im Herbst 2016 begann, Tor mit Leslie Klingers „H. P. Lovecraft - Das Werk“ nachzog und wiederum Festa mit Bobby Deries „Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos“ nachlegte, das findet im Golkonda Verlag nun seine Fortsetzung.

Weiterlesen: S. T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 1 (Buch)

World Fantasy Awards: Die Gewinner

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Sonntag, 05. November 2017 22:30

Die diesjährigen World Fantasy Awards wurden an diesem Wochenende in San Antonio verliehen. Der Preis für den Besten Roman ging an "Der Tag, an dem Hope verschwand" von Claire North. Zur besten Novelle wurde "The Dream-Quest of Vellitt Boe" von Kij Johnson gekürt, zur besten Kurzgeschichte "Das Steingeschöpf" von G. V. Anderson. Alle Preisträger sind hier zu finden.

News in Kürze: "The Twilight Zone", "Zurück in die Vergangenheit" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 05. November 2017 10:37

CBS All Access will nach "Raumschiff Enterprise" auch "Unwahrscheinliche Geschichten" zurückbringen. Ein erstes Mal hatte CBS "The Twilight Zone", so der Originaltitel, die Reihe von 1959 bis 1964 im Programm, es folgten Reboots als Serien ab 1985 und 2002/2003, ferner gab es unter anderem einen Kinofilm ("Unheimliche Schattenlichter", 1983). Marco Ramirez, unter anderem einer der Ausführenden Produzenten von "Marvel's The Defenders" und "Daredevil", soll ein erstes Drehbuch schreiben.

Auf der Comic Con in Los Angeles gab es am letzten Wochenende ein Panel mit Donald P. Bellisario und Scoutt Bakula. Der Schöpfer der Serie "Zurück in die Vergangenheit" erklärte dabei, dass er ein Drehbuch für eine Fortführung der Science-Fiction-Serie geschrieben hat. Aktuell besteht aber kein Interesse von Seiten der Sender und Streamingdienste an einer solchen.

Sony hat in Frankreich auf der aktuell stattfindenden Paris Games verschiedene Spiele vorgestellt, online zu finden sind Trailer zu "Marvel’s Guardians of the Galaxy: The Telltale Series - Episode 4", zu "Star Wars Battlefront 2", zu "The Walking Dead Collection" und zu "Marvel’s Spider-Man".

Bobby Derie: Sex und Perversionen im Cthulhu-Mythos (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 04. November 2017 12:00

Bobby Derie
Sex und Perversionen im Cthulhu-Mythos
(Sex and the Cthulhu Mythos)
Übersetzung: Michael Siefener
Festa, 2017, Hardcover, 512 Seiten, 36,80 EUR, ISBN 978-3-86552-474-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Howard P. Lovecraft wird in aller Regel als puritanischer Mensch beschrieben. Nur zwei Jahre hat seine Ehe gehalten, ob sie in dieser Zeit auch in körperlicher Hinsicht als glücklich zu bezeichnen war, das bleibt offen, darf aber bezweifelt werden. Über solch einen Autor ein Buch zu verfassen, in dem es um Sex im Werk geht, ist eine Herausforderung. Sicherlich, die Frau aus Dunwich muss sich mit Yog-Sothoth eingelassen haben, die Bewohner Innsmouths durften Unzucht mit Wesen aus den Tiefen der Ozeane treiben - der Rest aber wird jeweils, ganz der Zeit geschuldet, schamvoll verschwiegen.

Weiterlesen: Bobby Derie: Sex und Perversionen im Cthulhu-Mythos (Buch)

Ray Bradbury: Das Böse kommt auf leisen Sohlen (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 04. November 2017 11:58

Ray Bradbury
Das Böse kommt auf leisen Sohlen
(Something Wicked This Way Comes)
Übersetzung: Norbert Wölfl
Titelbild und Innenillustration: Reinhard Kleist
Aladin, 2017, Hardcover, 352 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-8489-2098-3

Rezension von Carsten Kuhr

Oktober, die Zeit, da die Nächte länger und länger werden, in denen das Wetter umschlägt, eine Zeit der Veränderung, eine Zeit in der die Grenzen zwischen dem Hier und dem Dort durchlässig wird, die Zeit des Halloween. In diesem Oktober ist aber alles anders, denn ein Zirkus kommt nach Green Town, Illinois, ein ganz besonderer Zirkus, wie die beiden dreizehnjährigen Jungs Jim Nightshade und Will Halloway sowie Wills Vater leidvoll feststellen müssen.

Weiterlesen: Ray Bradbury: Das Böse kommt auf leisen Sohlen (Buch)

Tipp: "Supernatural"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Samstag, 04. November 2017 09:16

Die zwölfte Staffel der Horror-Serie kommt, ab morgen immer sonntags um 20.15 Uhr als Deutschlandpremiere in Doppelfolgen in der Originalfassung und synchronisierten Fassung auf Sky 1, Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket.

Der Sender: Die Brüder Sam (Jared Padalecki) und Dean Winchester (Jensen Ackles) sind bereits im zwölften Jahr auf Geisterjagd. In den neuen Episoden feiern sie das Wiedersehen mit einer ganz besonderen Toten. Als erfahrene Jäger von Dämonen, Geistern, Vampiren und anderen übernatürlichen Kräften sind die beiden Überraschungen gewohnt. Doch nach der Heilung Gottes und dem Verschwinden der Finsternis im Finale der elften Staffel werden sie zum Auftakt von Staffel 12 von einem ganz besonderen Ereignis überwältigt: Ihre verstorbene Mutter Mary (Samantha Smith) ist nach 33 Jahren von den Toten auferstanden.

Deutschlands erstes Science-Fiction-Filmfestival findet in Berlin statt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2017 20:52

Bald wird wieder großer Auftrieb sein im beliebten Festival-Kino Babylon, das selbst eine Perle der Filmgeschichte ist. Am 17. und 18. November findet dort das erste Berlin Sci-fi Filmfest statt, das auch das erste, ausschließlich der Science Fiction gewidmete Filmfestival in Deutschland ist. Damit kommt dieses Filmgenre zurück an seinen Geburtsort, denn in Berlin-Babelsberg wurde 1926 Fritz Langs "Metropolis" gedreht, der erste Science-Fiction-Film in Kinofilmlänge und der teuerste Film seiner Zeit.

Das Team um Festivaldirektor Alexander Pfander, das ausschließlich aus Leuten besteht, die selbst aktive Filmemacher sind, hat 65 Filme ausgesucht. Sie werden auf dem Festival jeweils von 10.30 bis 20.00 Uhr abwechselnd in zwei Kinosälen in Blöcken gezeigt. Podiumsdiskussionen finden statt am Freitag um 14.30 Uhr zum Thema "Augmented Reality, AI and the Singularity - Will the Future be a Sci-Fi Nightmare"? und am Samstag um 11.30 Uhr über "The Art of Making a Low/Micro-Budget Sci-Fi Movie". Prämiert werden Filme in dreizehn Kategorien.

News in Kürze: "Paradise Revisited", "Dorian Hunter" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2017 11:22

1LIVE hat gestern das Hörspiel "Paradise Revisited" gesendet. "Paradise", das ist die Reality-Show mit den meisten Klicks: Fünf Kandidaten leben ein ganzes Jahr lang in einer hermetisch abgeriegelten Kapsel unter ständiger Beobachtung, aber ohne Kontakt zur Außenwelt. Nichts für Klaustrophobiker, nichts für schwache Nerven. Online findet es sich hier.

Zaubermond hat zur Folge 33 von "Dorian Hunter" ein ganz kurzes Hörspiel als kostenloses Extra veröffentlicht, zu finden ist "Ein ungebetener Gast" hier.

Einen Blick auf die aktuelle Folge der "John Sinclair Classics"-Hörspielfolge - 31 - sowie eine Vorschau auf die Nummer 32 werfen die Macher im aktuellen Eintrag beim John-Sinclair-Blog, hier.

Bei Eins A Medien ist mit der Nr. 160 der Serie "Perry Rhodan NEO" der erste Höhepunkt der Handlung um die Meister der Insel erschienen, der Band schließt die erste Zehnerstaffel um die zweite Insel ab. Infos zum Titel sowie eine Hörprobe und das Cover finden sich hier.

In den Hörspielregalen finden sich diese Woche neu aus der Reihe "Sherlock Homes Chronicles" die 45. Folge mit dem Titel "Im Auftrag der Krone", aus der Reihe "Dreamland Grusel" die Folge 32 ("Hotel der Toten") und aus der Serie "Gordon Black" die Folge 5 ("Eine Braut für Dracula").

News in Kürze: "Im Königreich Nirgendwo" & "phantastisch!" Ausgabe 68

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Freitag, 03. November 2017 09:51

Im Verlag Dieter von Reeken ist soeben in Hinblick auf den 100. Todestag des Dichters die überarbeitete Neuauflage des Buches "Im Königreich Nirgendwo" von Carl Grunert erschienen, das sämtliche 33 Zukunftsnovellen und sämtliche Gedichte enthält. (Hardcover, 678 Seiten, 71 Abbildungen, Vorbemerkungen, ausführliche illustrierte Bibliographie mit Registern. 42,50 EUR, ISBN 978-3-945807-14-9)

Im Atlantis Verlag erschienen ist die Ausgabe 68 der Zeitschrift "phantastisch!". Unter der Chefredaktion von Klaus Bollhöfener erscheint diese alle drei Monate (diesmal mit 80 Seiten Umfang, komplett in Farbe, Print: 5,95 EUR). Die neue Ausgabe enthält unter anderem Interviews mit J. Patrick Black, Syd Mead, Rachel Kahn, Wesley Chu und Jens Lossau & Jens Schumacher, Rezensionen, ausführliche Buchvorstellungen und Berichte beispielsweise über Margaret Atwood und George A Romero. Das Titelbild stammt von Timo Kümmel.

"47 Meters Down": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 07. November 2017 18:17

Ein Trailer zu "47 Meters Down" ist online gegangen, ab dem 1. Dezember  gibt es den Streifen hierzulande auf BD, DVD und als VoD. Johannes Roberts führte Regie, Mandy Moore und Claire Holt werden in den Hauptrollen zu sehen sein.

Der Verleih über den Film: Was als bester Urlaub aller Zeiten geplant war, wird für zwei Schwestern zum ultimativen Horrortrip. Von ihren Urlaubsbekanntschaften lassen sie sich zu einem waghalsigen Abenteuer überreden: In einem Käfig, befestigt an einem Boot, treiben sie inmitten von Haien, die mit Blut angelockt wurden. Ein atemberaubender Anblick auf das größte Raubtier der Erde. Was als lustiger Ausflug beginnt, wird jedoch bitterer Ernst, als sich der Käfig löst und zusammen mit den Schwestern in die Tiefe stürzt. 47 Meter unter dem Meer gibt es kein Entrinnen und es geht nur noch ums nackte Überleben, denn neben der Dunkelheit und der immer knapper werdenden Luft lauert dort unten eine noch größere Gefahr: ein Schwarm hungriger Haie!

News in Kürze: "The Orville", "Killjoys" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017 19:40

Fox schickt die Science-Fiction-Serie "The Orville" in die Verlängerung, für 2018 hat der Sender eine zweite Staffel bestellt. Es sollen erneut 13 Folgen entstehen.

Die zweite Season der Science-Fiction-Serie "Killjoys" steht ab sofort bei Netflix zum Abruf bereit.

Die erste Staffel der preisgekrönten Serie "Wishlist" des Jugendsenders funk von ARD und ZDF wird nun auch im linearen Fernsehen ausgestrahlt, und zwar in der Nacht vom 15. auf den 16. Dezember wird die ARD die zehn Folgen der ersten Staffel am Stück zeigen; Start ist um 23.55 Uhr.

Die Macher der Serie "Akte X - Die unheimlichen Fälle des FBI" haben mitgeteilt, dass für die elfte Staffel der Darsteller Haley Joel Osment (Cole Sear in "The Sixth Sense") in einer Episode dabei wird.

Einen deutlichen Einbruch der Zuschauerquoten verzeichnete die zweite Folge der achten Staffel von "The Walking Dead" am letzten Wochenende in den USA, gemessen wurden 8,9 Millionen Zuschauer - was den tiefsten Stand seit Anfang der zweiten Staffel im Jahre 2012 bedeutet. Schon in der siebten Staffel hatte es mehrfach Einbrüche gegeben.

In Deutschland hat sich derweil bei NITRO am Dienstag und Mittwoch die Serie "Mr. Robert" trotz Event-Programmierung als Flop im Free-TV herausgestellt, die Einschaltquoten lagen bei den beiden ersten Folgen am Dienstag bei 0,3 Prozent - gewohnt ist man bei NITRO im Schnitt sonst 1,8 Prozent. In Zuschauern: 110.000 Zuschauer waren beim Auftakt dabei, bis zum Ende ging die Zahl auf 40.000 Zuschauer zurück.

Promos sind online gegangen zur 5. Folge der 2. Staffel von "Riverdale", zur 7. Folge der 2. Staffel von "Designated Survivor" und zur 5. Folge der 3. Staffel von "The Shannara Chronicles".

"Counterpart": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017 19:00

Im Januar startet bei STARZ in den USA die neue Science-Fiction Serie "Counterpart". J. K. Simmons und Olivia Williams werden in den zunächst zehn Episoden in den Hauptrollen zu sehen sein. Simmons spielt in der Serie einen UN-Mitarbeiter, der eines Tages den Übergang in eine Alternativwelt findet. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

News in Kürze: "New Warriors", "American Horror Story" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2017 15:56

Freeform wird die für 2018 angekündigte neue Marvel-Serie "New Warriors" laut dem "Hollywood Reporter" doch nicht bringen. Das Branchenblatt spekuliert, dass die Serie stattdessen auf der geplanten neuen Bezahlplattform von Disney zu sehen sein wird. Milana Vayntrub ("This Is Us") wird darin als Doreen Green alias Squirrel Girl zu sehen sein und Derek Theler ("Baby Daddy") als Craig Hollis alias Mister Immortal; im Mittelpunkt der 10teiligen Comedy-Serie stehen junge Erwachsene, die lernen müssen mit ihren Superkräften umzugehen. Ebenfalls mit an Bord sind Jeremy Tardy als Night Thrasher, Calum Worthy als Speedball, Matthew Moy als Microbe und Kate Comer als Debrii.

Die sechste Staffel der Serie "American Horror Story", "Roanoke", steht ab sofort hierzulande bei Netflix zum Abruf bereit.

"It Came From The Desert", eine Verfilmung des gleichnamigen Videospiels, kann man am Ehesten als Hommage an die B-Monsterfilme der 50er Jahre wie "Tarantula" beschreiben, der Film kommt 2018 in den Staaten direkt auf BD, DVD und als VoD auf den Markt. Marko Mäkilaakso führte Regie, einen Trailer gibt's hier zu sehen.

Promos sind online gegangen zur 8. Folge der 3. Staffel von "Outlander", zur 5. Folge der 3. Staffel von "Supergirl", zur 6. Folge der neuen Serie "The Gifted", zur 5. Folge der 3. Staffel von "Lucifer" , zur 5. Folge der 4. Staffel von "The Flash", zur 10. Folge der 7. Staffel von "American Horror Story" und zur 6. Folge der neuen Serie "Kevin (Probably) Saves the World".

Ab dem 7. November in Berlin: LTB Pop-Up-Store

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2017 12:18

Zur Feier des Jubiläums verwandelt sich ab dem 7. November ein ganzer Laden in die Welt von Donald, Micky & Co. Der LTB Pop-Up-Store in den Hackeschen Höfen in Berlin (Rosenthaler Straße 40/41, 10178 Berlin) wird das Reise- und Ausflugsziel für alle Fans, die sich die Ausstellung der LTB-"History" ansehen, exklusive Fan-Artikel erstehen oder berühmte LTB-Zeichner aus dem In- und Ausland bei der Arbeit beobachten möchten.

Feste Termine:
7. November um 11 Uhr: Offizielle Eröffnung!
17. & 18. November: Zeichenstunden mit Andrea Freccero
23. & 30. November: Q&A-Runden mit LTB- Chefredakteur Peter Höpfner
14. bis 16. Dezember: Zeichenstunden mit Ulrich Schröder

Nur im Pop-Up-Store kann die exklusive Collectors-Edition zum Jubiläum erworben werden - dieses Sammelstück ist auf 1.000 Exemplare limitiert. Dort und können bereits vor Erscheinungstermin die Jubiläumspublikationen Coffee Table Book (199.00 EUR) und die Nostalgie-Edition (69,95. EUR) bewundert werden. Die Ausgaben sind auf 1.500 bzw. 5.000 Exemplare limitiert. Vorbeikommen und vorbestellen lohnt sich also!

Natürlich wird dort ab dem 7. November auch der 500. Band verkauft, der sich mit einem ganz besonderen Wendecover in Gold- und Silberfolie für noch mehr Lesegenuss und mit einer bislang unveröffentlichten langen Saga präsentiert.

News in Kürze: "Lustiges Taschenbuch", "Hulk" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2017 12:12

Morgen erscheint in der Reihe "Lustiges Taschenbuch Weihnachten" das inzwischen 23. Buch dieser Reihe; inhaltlich geboten werden natürlich zahlreiche Weihnachtsgeschichten, darunter eine in der der Weihnachtsmann seine Zipfelmütze in Entenhausen verliert und dieses ein lukratives Ziel für Gundel Gaukeley wird. Mehr zum Inhalt und das Cover finden sich hier.

Der Superheld Hulk spielt im neuen "Thor"-Film eine nicht unerhebliche Rolle, wer mehr von ihm lesen möchte kann kommende Woche zum neuesten "Hulk"-Band von Panini greifen, der die US-Hefte 13 bis 18 der Serie "Totally Awesome Hulk" enthält. Die Bände 1 bis 3 dieser neuen Serie sind über den Comicfachhandel und den Buchhandel weiterhin erhältlich. Mehr zum Comic und das Cover finden sich hier.

Bei comic.de ist hier Teil 2 einer Artikelreihe von Peter Menningen online gegangen über die auch von ihm 1988 initiierte Horror-Comic-Serie "Axel F." im Bastei Verlag, in dem er diesmal über das Ende des Projekts berichtet.
Ebenfalls bei comic.de und ebenfalls von Peter Menningen findet sich ein ebenfalls zweiteiliger Bericht über ein weiteres Comicprojekt von Bastei. Teil 1 des Beitrags über Manos den Dämonenjäger findet sich hier, Teil 2 findet sich hier.

In der Vorwoche kam von der Egmont Comic Collection die Vorschau auf das Programm für den Sommer 2018. Der "Comic-Report" hat diesbezüglich ein Interview mit dem Editorial Director Wolf Stegmaier hierüber geführt, zu finden ist es hier.

"Hilfe, ich hab meine Eltern geschrumpft": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 01. November 2017 10:15

Es spukt wieder in der Schule von Felix. Diesmal treibt aber nicht der wohlwollende Schulgründer Otto Leonhard sein Unwesen, sondern die verhasste und vor langer Zeit verstorbene Direktorin Hulda Stechbarth. Ein Zufall lässt den seinerzeit geschrumpften und skelettierten Schülerschreck wieder auferstehen. Derweil ist Felix genervt von seinen Eltern. Denn kaum läuft es für ihn am Otto-Leonhard-Gymnasium unter der Leitung von Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein so richtig gut, wollen seine Eltern mit ihm nach Dubai umziehen, weil sein Vater dort einen neuen Job annehmen möchte. Felix ist dagegen und wünscht sich, dass seine Eltern auch mal gezwungen sein sollten, das zu tun, was er will. Dieser Wunsch geht schneller in Erfüllung als Felix es erwartet hat, denn nach einem unfreiwilligen Aufeinandertreffen mit Hulda werden seine Eltern geschrumpft. Mitten in der Nacht stehen sie plötzlich völlig erschöpft und hilfesuchend neben seinem Bett, nachdem sie sich auf abenteuerliche Weise nach Hause gekämpft haben. Auf einmal ist Felix derjenige, der sich um seine Eltern kümmern muss, was gar nicht so einfach ist. Gemeinsam mit seinen Freunden schmiedet er einen Plan, wie er seine Eltern wieder groß machen und die Schule vor Hulda retten kann, die "Schmitti" gefangenhält und versucht, die Macht an sich zu reißen.

Die Hauptrollen spielen Oskar Keymer als Felix, Anja Kling als Schuldirektorin Dr. Schmitt-Gössenwein und Axel Stein als Peter Vorndran. Neu mit dabei sind Julia Hartmann als Sandra Vorndran und Andrea Sawatzki als Hulda Stechbarth. Als Gaststar tritt wie im ersten Teil wieder Otto Waalkes als Schulgründer Otto Leonhard auf. Außerdem sind als Felix‘ Freunde auch wieder Lina Hüesker als Ella und Georg Sulzer als Mario zu sehen.

Das Drehbuch zu dieser turbulenten Komödie schrieb wieder Gerrit Hermans. Tim Trageser führte Regie. Kinostart ist am 18. Januar 2018. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

"Ash vs Evil Dead": Trailer zur dritten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Oktober 2017 17:34

Ein erster Trailer zur dritten Staffel von "Ash vs Evil Dead" ist online gegangen. Der US-Sender STARZ zeigt die zehn neuen Folgen ab dem 25. Februar 2018.

"Ash vs Evil Dead": Weiterer Trailer zur dritten Staffel online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Januar 2018 21:18

Ein weiterer Trailer zur dritten Staffel von "Ash vs Evil Dead" ist online gegangen. Der US-Sender STARZ zeigt die zehn neuen Folgen ab dem 25. Februar.

News in Kürze: John Barrowman und Carole E. Barrowman, Jens Maria Weber & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Dienstag, 31. Oktober 2017 11:13

Cross Cult kündigt für Januar 2018 den ersten Band der Serie "Hollow Earth" von John Barrowman und Carole E. Barrowman an, Band 1 trägt den Titel "Dämonenfalle". In dieser haben die 12jährigen Zwillinge Matt und Emily Calder eine mehr als nur spezielle Verbindung. Zusammen haben sie übernatürliche Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, Kunst zum Leben zu erwecken oder Bilder mit der Kraft ihres Willens zu betreten. Ihre Fähigkeiten bleiben jedoch nicht unbemerkt und ihre Feinde versuchen, diese für sich auszunutzen, um Zugang zur Hohlen Erde zu erlangen, einem Ort, in dem alle Dämonen, Kreaturen und Monster, die jemals erdacht wurden, gefangen sind. Mehr Infos und das Cover finden sich hier.

2018 erscheint mit "Hexenvolk" der zweite Band der Serie "Die Krone der Sterne" von Kai Meyer, wieder mit Illustrationen von Jens Maria Weber. Bei Facebook hat dieser jetzt mitgeteilt, dass er diese beim Verlag abgeliefert hat - ein Foto von dem Stapel und ein Bild davon finden sich hier.

Klaus N. Frick findet sich diesen Monat auf dem roten Teppich bei Droemer Knaur wieder anlässlich des Erscheinens seines Romans "Das blutige Land", indem er in einem Fragebogen die Antworten gibt. Hier.

Andrea Bottlinger berichtet in einem neuen Eintrag des "Dorian Hunter"-Blogs über den Dia de Muertos - den Tag der Toten - in Mexiko, der dort gefeiert wird statt Halloween; ihr Bericht darüber findet sich hier.

"Wie ein Rassist und Angstpatient die Horrorliteratur erfand" lautet der Titel eines Artikels von Wieland Freund über Howard P. Lovecraft anlässlich von Halloween, der bei der "Welt" zu finden ist. Hier.

Seite 766 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 761
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge