banner atlantis pandora

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

"

M. R. Forbes: Totenkult - Der Nekromant 2 Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2018 19:06

M. R. Forbes
Totenkult
Der Nekromant 2
(Dead Red)
Übersetzung: Jan Enseling
Titelbild: Jelena Begovic & Matthias Lück
Mantikore, 2017, Paperback, 340 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96188005-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist gar nicht so lange her, da war die Welt noch normal, ich hatte einen gutbezahlten Job als Arzt in einem Krankenhaus, eine Frau und Tochter - ein wahres Idyll. Dann kam der Wandel und mit diesem die Neuen Menschen - Orks, Elfen, Zwerge und Vampire erblickten das Licht der Sonne, die Hexer in ihren Häusern stießen in das Machtvakuum. Und ich wurde krank. „Krank“ wie in „Krebs“, „krank“ wie „tödlich“. Lungenkrebs, obwohl ich nie in meinem Leben auch nur einen Zug an einer Zigarette gemacht habe. Keine Chemotherapie würde mich retten, ich war am Arsch.

Weiterlesen: M. R. Forbes: Totenkult - Der Nekromant 2 Buch)

News in Kürze: "Jessica Bannister" & "Nova"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 27. Januar 2018 12:46

Bastei stellt die Serie "Jessica Bannister" mit Band 44 ("Die ewige Nacht") ein, der in der kommenden Woche in den Handel kommt. Die Neuauflage der Serie ging im Sommer 2016 an den Start, alle 14 Tage erschien ein Band. Erstmals erschienen die Romane von 1996 bis 2000 bei Bastei; zunächst innerhalb der Romanheft-Reihe "Mitternachts-Roman", dann in einer eigenständigen Serie ("Die unheimlichen Abenteuer der Jessica Bannister") und zum Abschluss wieder im "Mitternachts-Roman". 81 Romane wurden damals insgesamt veröffentlicht. Unter anderem Jan Gardemann und Alfred Bekker waren die Autoren.

"Nova" wechselt ein weiteres Mal den herausgebenden Verlag. Nach der zuletzt angekündigten Ausgabe 25, die noch bei Amrûn erscheinen wird, wird das SF-Magazin ab der Ausgabe 26 bei p.machinery erscheinen. Ferner wurde bekannt, dass Olaf G. Hilscher von seinem Posten als Mitherausgeber zurücktritt, er wird aber, soweit es seine Zeit zulässt, als Redaktionshelfer zur Verfügung stehen. Im Zuge dieser Neuorganisation möchte man die Voraussetzungen schaffen,  dass "Nova" künftig wieder zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, erscheinen kann.

Austrian Superheroes 2: Spurensuche (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 26. Januar 2018 20:55

Harald Havas
Austrian Superheroes 2
Spurensuche
Titelbild: Thomas Aigelsreiter und Andi Paar
Zeichnungen:  Thomas Aigelsreiter, Andi Paar. Erich Tiefenbach u.a.
Cross Cult, 2017, Paperback, 192 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-95981-618-2

Rezension von Christel Scheja

Crowdfunding macht heute Vieles möglich, was früher ohne einen sehr risikobereiten Verlag mehr oder weniger unmöglich gewesen wäre. So konnten die Künstler von „Ash - Austrian Superheroes“ einen Start wagen, der ihnen eine solide Fanbasis einbrachte, um weiter zu machen. Und mit Cross Cult können die gesammelten Hefte des letzten Jahres noch mehr Comic-esern ins Auge fallen. Denn warum sollen Superhelden eigentlich immer aus den USA oder Großbritannien kommen?

Weiterlesen: Austrian Superheroes 2: Spurensuche (Comic)

SS-GB (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Freitag, 26. Januar 2018 20:53

SS-GB
GB 2017

Rezension von Christel Scheja

Gedanken über alternative Welten haben sich Science-Fiction-Autoren schon gemacht, als das Genre noch in den Kinderschuhen steckte, so dass es nicht verwunderlich ist, dass immer wieder neue Geschichten veröffentlicht werden, in denen irgendetwas in der Historie anders gelaufen ist. Besonderer Beliebtheit scheinen bei Filmemachern derzeit die Romane zu besitzen, in denen das Dritte Reich als Sieger aus dem Zweiten Weltkrieg hervorgegangen ist und nun die Welt zusammen mit den anderen Achsenmächten unter seiner Fuchtel hat. In etwas kleineren Dimensionen als ihr amerikanischer Vetter arbeitet dabei die britische Serie „SS-GB“, in der die Deutschen die Luftschlacht über England gewannen.

 

Der König ist ein Gefangener der Nazis und Großbritannien ist von den Deutschen besetzt. Zwar regt sich einige Jahre nach dem Sieg immer noch Widerwille, aber der Griff von SS und Wehrmacht ist unerbittlich, deutliche Spuren der Veränderungen sind vor allem im Stadtbild von London zu sehen.

Weiterlesen: SS-GB (DVD)

News in Kürze: "Der späte Bus", "Hostile Area" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 26. Januar 2018 20:01

Als überzeugter Realitätsskeptiker nimmt Hauff die Geschichte vom außerplanmäßigen Nachtbus zunächst nicht ernst. Aber ein Gewährsmann der Städtischen Verkehrsbetriebe bestätigt die Beobachtungen einer alten Dame, die immer wieder nachts um 2.10 Uhr vor ihrem Fenster einen Oldtimer-Bus beobachtet, aus dem Leute aussteigen. Immer mehr Menschen verschwinden spurlos an eigentlich nicht existierenden Haltestellen. Das Hörspiel "Der späte Bus" von Eugen Egner wurde vorigen Sonntag von WDR 5 ausgestrahlt, für begrenzte Zeit ist es hier abrufbar.

Neu auf Vinyl erschienen ist in der Reihe "Geister-Schocker" das Hörspiel "Hostile Area", dies erschien bereits als Folge 60 der "Geister-Schocker"-Reihe; das Cover und mehr Infos finden sich hier.

In der Hörbuchserie "Magisterum" von Cassandra Clare und Holly Black ist heute die vierte Folge mit dem Titel "Die silberne Maske" erschienen; die Geschichte wird von Oliver Rohrbeck vorgetragen. Alle Infos zum Inhalt, eine Hörprobe und das Cover finden sich hier.

In der aktuellen Folge von "Bücher!", dem Lübbe Audio Podcast, findet sich Mitschnitt der Lesung von Guido M. Breuers Thriller "Das Lazarus-Syndrom". Gelesen wurde am 30. November 2016 von Giesbert Haefs in der Stadtbibliothek Siegburg. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom Literaturhaus Bonn. Abgerufen kann der Beitrag hier.

In den Hörspielregalen neu zu finden sind diese Woche der "Geister-Schocker" 73 ("Vampire auf der Bohrinsel"), "John Sinclair" 119 ("Drei Herzen aus Eis"), "John Sinclair" (Tonstudio-Braun-Neuauflage) 71 ("Bring mir den Kopf von Asmodina"), "Sherlock Holmes und Co." 35 ("Die schottische Spur") und "Tony Ballard" 30 ("Monster aus der Retorte"). In der Vorwoche bereits kam "Dragonbound" 20 ("Verwandlung") neu in den Handel.

Erschienen: "Die wiedergefundene Zeitmaschine"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Januar 2018 23:23

Im Verlag Dieter von Reeken ist soeben die Neuausgabe des erstmals 1914 erschienenen Romans "Die wiedergefundene Zeitmaschine" von Wilhelm Bastiné erschienen. Ebenso wie schon 1908 Carl Grunert in seiner Novelle "Pierre Maurignacs Abenteuer". knüpfte auch Bastiné 1914 an H. G. Wells' berühmten und einflussreichen Roman "Die Zeitmaschine" an, indem er die einst mit dem anonymen "Zeitreisenden" verschollene Zeitmaschine des H. G. Wells (mit der Folge weiterer Zeitreisen seiner Romanfiguren) "wiederfinden" lässt. Im Anhang sind die beiden Bastiné-Erzählungen "Die ausgenutzte Erdumdrehung" (1916) und "Der Schuss auf den Mond" (1919) enthalten. (Paperback, 198 Seiten, 18 Abbildungen, 15,00 EUR, ISBN 978-3-945807-17-0)

D.Gray-Man - Collector's Edition: Folgen 1-51 (DVD)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Januar 2018 21:55

D.Gray-Man - Collector's Edition: Folgen 1-51
J 2008

Rezension von Christel Scheja

Ebenso wie „Soul Eater“ erschien auch die  51teilige Animeserie „D-Gray-Man“ bei Polyband zunächst in vier einzelnen DVD-Boxen mit jeweils 2 Disks. Nun folgt die Gesamtausgabe als Collector’s Edition mit einem entsprechenden Booklet, in dem es noch eine Übersicht mit einer kurzen Inhaltsangabe der Folgen gibt.


Gegen Ende des 19. Jahrhunderts boomt nicht nur der Fortschritt, auch das Böse macht sich immer mehr breit, hat es doch neue Möglichkeiten gefunden, seine dunkle Saat zu verbreiten. Der „Millennum-Graf“ erschafft aus den Seelen verstorbener Menschen boshafte und vor allem mordlüsterne Wesen, die sogenannten Akuma. Diese verbreiten Angst, Schrecken und Tod in der Welt.

Weiterlesen: D.Gray-Man - Collector's Edition: Folgen 1-51 (DVD)

G. Willow Wilson: Alif der Unsichtbare (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Januar 2018 21:53

G. Willow Wilson
Alif der Unsichtbare
(Alif the Unseen, 2012)
Übersetzung: Julia Schmeink
Tor, 2018, Taschenbuch, 524 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-596-29936-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Die Kontrastierung der modernen, technologisch geprägten westlichen Welt mit den Mythen und Riten einer alten Kultur übt sicherlich von je her einen besonderen Reiz auf viele Leser aus. Vor allem das Spannungsfeld von rigiden muslimischen Glaubens- und Lebensvorschriften und die daraus resultierenden Eingriffe in persönliche Freiheiten auf der einen Seite und die Segnungen moderner Informationstechnologien auf der anderen Seite ist zweifellos ein einerseits schwieriges, andererseits auch lohnendes Betätigungsfeld für jeden Autor.

Weiterlesen: G. Willow Wilson: Alif der Unsichtbare (Buch)

News in Kürze: "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm", "The Blacklist" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 25. Januar 2018 19:41

Liegen bleiben ist keine Option. Die Besetzung  von "Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm" gewährt hier einen Blick hinter die Kulissen und erläutern das erforderliche Training für die intensiven Kampfszenen der Serie. Die Serie basiert auf dem preisgekrönten Erfolgsroman von Richard Morgan, das Seriendebüt findet exklusiv auf Netflix am 2. Februar statt.

Was die Free-TV-Ausstrahlung betrifft, wechselt die RTL-Serie "The Blacklist" den Sender und wird ab dem 17. Februar statt beim Muttersender beim Schwestersender NITRO gezeigt, dort laufen die neuen Folgen der Staffel 4 erstmals im Free-TV immer samstags nach 23.00 Uhr im Doppelpack. Die Deutschlandpremiere der fünften Staffel kommt wie gemeldet ab dem 13. Februar bei RTL Crime, hieran ändert sich nichts.

Amazon Prime hat für den 23. Februar die zweite Hälfte der Superhelden-Comedy-Serie "The Tick" angekündigt, ferner "Ghost in the Shell" für den 2. Februar, "Power Rangers" für den 3. Februar, "Bullyparade - Der Film" für den 17. Februar und Staffel 3 von "Ash vs Evil Dead" für den 26. Februar,

BBC One hat bekanntgegeben, dass Weihnachten 2018 eine Verfilmung von "Zoog" als mehrteilige Serie gezeigt wird, es handelt sich um ein Kinderbuch aus der Feder von Julia Donaldson und Axel Scheffler, die bereits bei "Der Grüffelo" zusammenarbeiteten, was ebenfalls von der BBC verfilmt wurde.

Obwohl ProSieben bei den Einschaltquoten rund eine Millionen Zuschauer nach den ersten drei Folgen von "Young Sheldon" verloren hat, liegt die Serie mit mit zweieinhalb Millionen Zuschauern immer noch im Spitzenbereich des Senders.

Erschienen: "Spur ins Unbekannte"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Januar 2018 20:58

Band 7 der SF-Abenteuer-Serie "Prähuman" von Carl Denning ist erschienen, der Titel des Romans lautet "Spur ins Unbekannte". (eBook, 99 Cent)

Zum Inhalt: Seltsame Dinge ereignen sich in den schottischen Highlands. Auf einer einsamen Lichtung liegen riesige, aus Holzstücken zusammengefügte Buchstaben. In unmittelbarer Nähe entdecken Frederic Tubb und sein Team zwei menschliche Skelette. Der Fall, in dem sie ermitteln sollen, wird noch sonderbarer, als unheimliche Geräusche durch die Nacht hallen und Tubb von ominösen Wahnvorstellungen heimgesucht wird. Kaum sind Frederic Tubb, Maki Asakawa und Hans Schmeißer wieder zurück in London, als es auch dort zu merkwürdigen Zwischenfällen kommt. Und von Mal zu Mal werden diese bedrohlicher…

Gestorben: Jack Ketchum (1946-2018)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Januar 2018 20:18

Der US-amerikanische Horror-Autor Jack Ketchum ist heute im Alter von 71 Jahren gestorben. Ketchum, der mit bürgerlichem Namen Dallas Mayr hieß, begann bereits in den 70er Jahren mit dem Schreiben, hierzulande erschienen seine Romane ab 2006 vorwiegend bei Heyne. "Beutezeit" (1979), "Evil" (1989) und "Blutrot" (1995) zählten zu seinen bekanntesten Werken. Diese wurden auch zum Teil verfilmt, letzterer Roman zum Beispiel als "Red" von Trygve Allister Diesen und Lucky McKee mit Brian Cox in der Hauptrolle.

News in Kürze: "Lustiges Taschenbuch", Minnie Maus & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Januar 2018 20:07

Auf die Piste fertig los!" heißt das neue LTB und bietet Lesestoff passend zur Vorbereitung auf das Olympische Großereignis. Ab Februar sind alle Augen auf fünf bunte Ringe in Pyeongchang gerichtet. Die Winterspiele sorgen nicht nur für Aufsehen in Südkorea, sondern auch in Entenhausen...  Für die Mannschaft der Pfadfinderorganisation Fähnlein Fieselschweiflinge bedeutet das nämlich, sich die eine oder andere Medaille zu verdienen. So haben Tick, Trick und Track Möglichkeiten im Schnee mit herausragenden Pfadfinder-Taten zu glänzen und das mehr als genug. Sie reisen mit Onkel Donald zu den Winterspielen, der dort wohl eher versehentlich als Hilfskraft angeheuert wird... da sind Chaos und Katastrophen schon vorprogrammiert.
Band 503 des LTB erscheint am 30. Januar, mehr zum Inhalt findet sich hier.

Am 22. Januar ist Minnie Maus mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame ausgezeichnet. Die Rede wurde von Katy Perry gehalten, zu Gast war auch Heidi Klum. Es handelt sich um den mittlerweile 2627. Stern auf dem Hollywood-Boulevard. Ein Video von dem Termin gibt's auch. Hier.

Im dritten Teil von Peter Mennigens Artikelreihe über deutsche Comicverlage im Internet erzählt er, wie Stan Lee (beinahe) ein deutschsprachiges Comic-Portal eröffnete. Und er berichtet über seine Beziehung zu Käpt’n Blaubär. Zu finden ist der Beitrag hier.

News in Kürze: FedCon, Manga-Comic-Con & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Januar 2018 19:48

Für die FedCon 27 im kommenden Mai im Maritim Hotel Bonn wurde jetzt als weiterer Stargast Shazad Latif angekündigt, der in "Star Trek Discovery" als Lieutenant Ash Tyler zu sehen ist. Alle weiteren Gäste, die bisher angekündigt wurden, und erste Infos zum Programm lassen sich auf der Internetseite des Cons einsehen; zu finden ist das Ganze hier.

Zum fünften Mal findet Mitte März in Leipzig auf der Leipziger Buchmesse die Manga-Comic-Con statt. Jetzt wurden erste Gäste bekanntgegeben: Der japanische Zeichner Toyotarou, Shojo-Manga-Star Mika Yamamori und der Mangaka Osora treten dieses Jahr erstmals in Halle 1 auf. Mehr Infos zur Veranstaltung finden sich hier.

Auch für die 2. Phantastika im September in Oberhausen wurden inzwischen weitere Gäste bekanntgegeben, unter anderem haben auch Wolfgang Hohlbein und Andreas Eschbach ihr Kommen zugesagt. Weitere Infos finden sich hier.

 

News in Kürze: Ursula K. Le Guin ist gestorben & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Mittwoch, 24. Januar 2018 00:07

Die US-amerikanische Schriftstellerin Ursula K. Le Guin ist am Montag im Alter von 88 Jahren gestorben. Zu ihren bekanntesten Romanen zählten aus dem sogenannten Hainish-Zyklus die Romane "Winterplanet" beziehungsweise "Die linke Hand der Dunkelheit" (1969) und "Planet der Habenichtse" beziehungsweise "Die Enteigneten" beziehungsweise "Freie Geister" (1974), wofür sie jeweils mit einem Hugo und einem Nebula Award geehrt wurde. Für "Das ferne Ufer" (1972) aus dem "Erdsee"-Zyklus wurde sie mit dem National Book Award ausgezeichnet.

Im "Dorian Hunter"-Blog von Zaubermond findet sich eine Leseprobe aus dem aktuellen Band der Serie "Das Haus Zamis", "Und ewig währt die Nacht", zu finden ist der Beitrag hier.

Hartmut Kasper hat nach der Lektüre eines Romans von Kurt Mahr aus dem Jahr 1961 eine Kolumne verfasst für "die zukunft", in der er über Inhalt des Romans sinniert und Anmerkungen zum Heute bezüglich des Themas anstellt. Der Beitrag findet sich hier.

Von Greenlight Press kommt ein Promo zum Roman "Allmacht" aus der Serie "Das Erbe der Macht", zu finden ist dieser hier.

News in Kürze: Himbeeren, Oscars & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Januar 2018 21:03

Die Nominierungen für die Goldene Himbeere 2018 wurden heute bekanntgegeben. "Transformers: The Last Knight" wurde gleich nemal berücksichtigt, "Die Mumie" immerhin siebenmal. Vergeben wird der Preis am 3. März. Alle Nominierten finden sich hier.

Am 4. März findet die diesjährigen Oscar-Verleihung statt. Heute wurde die Nominierten bekanntgegeben. "Shape of Water - Das Flüstern des Wassers" wurde dreizehnmal nominiert, "Blade Runner 2049" fünfmal und "Get Out" viermal. Die Liste aller Nominierten findet sich hier.

Die am Montag in den USA bei TNT gestartete Serie "The Alienist" zeigt hierzulande Netflix, am 19. April sollen alle zehn Episoden zum Abruf bereitstehen. Brian Geraghty ist hierin als Theodore "Teddy" Roosevelt zu sehen sein. Die Serie spielt 1896, zu der Zeit war der spätere Präsident der USA noch Polizeichef von New York City. Daniel Brühl, Luke Evans und Dakota Fanning sind ebenfalls mit von der Partie. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman von Caleb Carr aus dem Jahr 1994, der hierzulande unter dem Titel "Die Einkreisung" erschien.

"M - Eine Stadt sucht einen Mörder": Die Dreharbeiten laufen

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Januar 2018 20:46

In Wien haben Mitte Januar die Dreharbeiten für die von RTL Crime, ORF und Superfilm koproduzierten Dramaserie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" begonnen. Nach einer Idee von David Schalko entstehen bis voraussichtlich April sechs Folgen der Mini-Serie, für die ein internationales, mehr als hundertköpfiges Star-Ensemble vor der Kamera steht. Neben Verena Altenberger, Bela B. Felsenheimer, Moritz Bleibtreu, Christian Dolezal, Lars Eidinger, Michael Fuith, Udo Kier, Christoph Krutzler, Gerhard Liebmann, Dominik Maringer, Johanna Orsini-Rosenberg, André Pohl, Sophie Rois und Julia Stemberger konnten außerdem weitere namenhafte Schauspieler wie Brigitte Hobmeier, Marleen Lohse, Juergen Maurer, Sarah Viktoria Frick und Gabriel Barylli verpflichtet werden. Die Ausstrahlung ist für Ende 2018/ Anfang 2019 bei RTL Crime angedacht.

Basierend auf dem gleichnamigen Fritz-Lang-Klassiker von 1931, der bis heute zu den wichtigsten Werken der Film-Geschichte gehört, erzählen die sechs 45minütigen Episoden die Geschichte einer Stadt, die sich mit einer Reihe Kindermorde konfrontiert sieht und wie sich deren Folgen auf die einzelnen Schichten einer Gesellschaft auswirkt.

RTL Crime über die Serie: Wien. Tiefer Winter. Kinder verschwinden. Vorerst spurlos, dann werden ihre Leichen gefunden. Für die Boulevard-Presse ein Fressen. Für die Polizei eine Serie von Niederlagen. Politisch ein Problem. Und gleichzeitig die lange ersehnte Chance für den ambitionierten Innenminister. Die Unterwelt schaltet sich ein. Der Kindermörder muss gefunden werden, damit alle anderen schmutzigen Geschäfte ungestört weitergehen können.

News in Kürze: Kino-Charts, "Black Lightning" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Dienstag, 23. Januar 2018 19:35

In den deutschen Kino-Charts steht Star Wars: Die letzten Jedi" weiterhin auf Platz 1. "Hilfe, ich habe meine Eltern geschrumpft" konnte auf Platz 5 neu einsteigen, für  "Jumanji: Willkommen im Dschungel" ging's runter von Platz 3 auf Platz 5. "Downsizing" ist neu auf Platz 7 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Auch in den US-Kino-Charts ist die Nummer 1 der Vorwoche die Nummer 1 dieser Woche: "Jumanji: Willkommen im Dschungel". Weltweit hat die dieser Film jetzt über 767 Millionen US-Dollar eingespielt. "Paddington2 " kletterte um einen Platz auf die 6. "Star Wars: Die letzten Jedi" fiel von Platz 7 auf Platz 8 und "Insidious - The Last Key" fiel von Platz 5 auf Platz 9.

Bei Netflix steht ab sofort die erste Folge der neuen Serie "Black Lightning" zum Abruf bereit, jeweils dienstags stellt der Streamingdienst-Anbieter immer eine neue Folge online. Nach "Arrow", The Flash", "DC's Legends of Tomorrow" und "Supergirl" ist dies die fünfte Superhelden-Serie des Senders The CW. Die Ursprünge des dunkelhäutigen Superhelden gehen bis in die 70er Jahre zurück; ältere Genre-Fans hierzulande kennen ihn aus den Ehapa-Comics, wo er Mitglied des Batman-Teams war.

Die Nominierung für den Grimme-Preis wurden bekanntgegeben, berücksichtigt wurden in der Kategorie Spezial die Autoren Baran bo Odar und Jantje Friese für Buch und Idee für "Dark" (Netflix) und im Wettbewerb Kinder & Jugend die zweite Staffel der Mystery-Serie "Wishlist". Alle Nominierungen finden sich hier.

TNT hat sich kurz, kurz nachdem man das Okay für eine Serien-Umsetzung von "Snowpiercer" gegeben hat, von Josh Friedman getrennt. Dieser hatte das Projekt initiiert und war noch für den Pilotfilm verantwortlich gewesen.

Jörg Benne: Dämonengrab (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 21. Januar 2018 16:15

Jörg Benne
Dämonengrab
Titelbild: Matyan & Matthias Lück
Mantikore, 2017, Paperback, 306 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96188-038-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Tief unter der Erde lauert ein Dämon. Gefangen in einem verlassenen Tempel wartet er auf die Gelegenheit zum Ausbruch - da kommen ein paar arglose Abenteurer doch gerade recht!

 

Der junge Ordo, ein einfacher Bauernbursche, träumt schon lange von einem Dasein als Held. Diesen Berufswunsch zu verwirklichen, stellt sich in einem kleinen Dorf am sprichwörtlichen Ende der Welt allerdings als ziemlich schwieriges Unterfangen heraus.

Weiterlesen: Jörg Benne: Dämonengrab (Buch)

Jake Bible: Dead Team Alpha (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 21. Januar 2018 16:13

Jake Bible
Dead Team Alpha
(Dead Team Alpha, 2014)
Übersetzung: Tina Lohse
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2017, Paperback, 394 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-232-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Was braucht ein guter Elite-Soldat, um sich so richtig profilieren zu können? Richtig, Zombies! Aus der auch nicht mehr so ganz neuen Kombination aus SEAL-Verschnitten und den allseits beliebten Untoten hat US-Autor Jake Bible nun seine ganz persönliche Postapokalypse zusammengezimmert. Das klingt nicht wirklich innovativ - und ist es tatsächlich auch nicht. Aber eigentlich macht das gar nichts!

Weiterlesen: Jake Bible: Dead Team Alpha (Buch)

News in Kürze: "Inhumans: Royals", All Verlag & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Comic-News
Veröffentlicht: Samstag, 20. Januar 2018 21:48

Mit "Inhumans: Royals" startet eine neue Serie um die Inhumans. Im ersten Band, "Die Zukunft wartet nicht", der kommende Woche erscheint, stellen sich Black Bolt, Karnak, Ms. Marvel und Co. gegen Maximus und seine fiesen Mitstreiter. Danach brechen mehrere Mitglieder der königlichen Familie an der Seite des Ex-Avengers Marvel Boy zu einem Abenteuer ins All auf, wo das Schicksal ihres Volkes, die Geschichte des letzten ihrer Art und das finstere Geheimnis Medusas enthüllt werden, Der Band enthält die US-Hefte 1 bis 5 dieser Serie. Das Cover zu diesem Band findet sich hier.

In einem Interview beim CRON mit Programmleiter Ansgar Lüttgenau stellt dieser das Programm vom All Verlag für 2018 vor. Unter anderem kommt Neues von Richard Corben und eine "Wayne-Sheldon"-Gesamtausgabe. Das Interview findet sich hier.

Gestern erschien in der Reihe LTB-Premium der Band 16, der sich erneut um den neuen Phantomias dreht. Zehn Abenteuer hält der neue Band bereit, mehr zum Inhalt und das Cover finden sich hier.

Seite 766 von 1167

  • Start
  • Zurück
  • 761
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge