Atlantis imperium

Phantastik-News.de

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Phantastik-News.de
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Haftungsausschluss

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Kategorien

  • Deutscher Phantastik Preis
  • Rezensionen
  • Interviews
  • Literatur-News
  • Film- & Serien-News
  • Comic-News
  • Hörspiel- & Hörbuch-News
  • Veranstaltungen
  • Spezial
  • Spiele
  • Im Netz

Neu von Atlantis

"

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Silberflamme - Die Phileasson-Saga 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Oktober 2017 10:16

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Silberflamme
Die Phileasson-Saga 4
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2017, Paperback, 670 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31824-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn den Ehrentitel „König der Meere“ verdient tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das Wohl!

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Silberflamme - Die Phileasson-Saga 4 (Buch)

Jon Skovron: Schatten des Todes - Empire of Storms 2 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Oktober 2017 10:09

Jon Skovron
Schatten des Todes
Empire of Storms 2
(Bane & Shadow)
Übersetzung: Michelle Gyo
Heyne, 2017, Paperback, 606 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31786-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Imperium der Stürme, einem Inselreich, das sich seit Jahrhunderten auf die Auseinandersetzung mit einem Nachbarreich vorbereitet. Nur aus diesem Grund, der Furcht vor den übermächtig scheinenden Nachbarn, die ihre Adeligen zum Teufel geschickt haben und in dem alle Bürger gleich sind, hat es den Biomanten ermöglicht, ihre Machtposition zu zementieren. Ihren magischen Gaben, die sie anhand und mithilfe von gepressten oder schlicht gekidnappten einfachen Bürgern schulen und fortentwickeln, verdankt der Imperator nicht nur sein mittlerweile ins 150. Jahr gehende lange Leben, auch die biologischen Waffen die vor einem Angriff abschrecken sollen, wurden unter grausamen Versuchen an Menschen, zumeist an Kindern, entwickelt.

Weiterlesen: Jon Skovron: Schatten des Todes - Empire of Storms 2 (Buch)

Tipp: "Countdown zum Weltuntergang"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 02. November 2017 07:56

Vor 66 Millionen Jahren bereitete ein Asteroid dem Leben der Dinosaurier auf Erden ein abruptes Ende. Heute rast wieder ein riesiger Gesteinsbrocken auf unseren Planeten zu - mit 70.000 Kilometern pro Stunde ist das kosmische Geschoss zu schnell, um es rechtzeitig abzulenken oder zu pulverisieren. Gleißendes Licht erleuchtet den Himmel und der Boden unter Ihren Füßen bebt. Was würden Sie tun?

Asteroiden auf Kollisionskurs, alles verschlingende Schwarze Löcher, Plagen biblischen Ausmaßes: In der neuen N24-Dokumentationsreihe "Countdown zum Weltuntergang" werden zehn mögliche Varianten des jüngsten Tages durch die naturwissenschaftliche Brille betrachtet. Animationen und Reenactments lassen die vorgestellten Katastrophenszenarien beeindruckend real erscheinen. Experten wie der Physiker Michio Kaku und der Paläontologe Trevor Valle erklären, welche rettenden Hintertürchen es dank Raumfahrt, Physik oder Biochemie gegen extraterrestrische Invasionen, sintflutartige Überschwemmungen oder radioaktive Strahlung geben könnte. Gesellschaftskritisch schätzen die Experten ein, welche Halbwertszeit Zivilisation und Moral im Angesicht eines nahenden Armageddon beschert wäre.

Wägen wir uns zu sicher ob des technischen Fortschritts, moderner Waffenarsenale und wissenschaftlicher Datenberge? Was entscheidet im Ernstfall wirklich über Leben oder Tod des Einzelnen und ist sich am Ende nicht doch jeder selbst der Nächste?

Zehn Folgen ab morgen immer freitags ab 22.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf N24, im Timeshift auf N24 Doku und nach Ausstrahlung sieben Tage lang in der Mediathek.

Alle Sendetermine im Überblick:
"Der Killer-Asteroid" am 3. November, 22.05 Uhr
"Das Schwarze Loch" am 3. November, 23.05 Uhr
"Planet außer Kontrolle" am 10. November, 22.05 Uhr
"Der Supervulkan" am 10. November, 23.05 Uhr
"Atomkrieg" am 17. November, 22.05 Uhr
"Tödliche Strahlen" am 17. November, 23.05 Uhr
"Erde auf Abwegen" am 24. November, 22.05 Uhr
"Der Sonnensturm" am 24. November, 23.05 Uhr
"Angriff aus dem All" am 1. Dezember, 22.05 Uhr
"Die Klimakatastrophe" am 1. Dezember, 23.05 Uhr

Tipp: "Griff nach den Sternen"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Montag, 23. Oktober 2017 07:51

In den 50er Jahren beginnt in Huntsville, Alabama, mit der Entwicklung der größten jemals konstruierten Mehrstufenrakete eine einmalige Erfolgsgeschichte: Am 16. Juli 1969 befördert die neuartige, flüssigkeitsbetriebene Rakete - genannt Saturn V - nach nur einem Jahrzehnt der Konstruktion und Erprobung erstmals Menschen zum Mond. Bis heute hat sie kein anderes Raketensystem ersetzen können.

Saturn V, Spaceshuttle, Skylab, Hubble-Teleskop und ISS haben uns dem Universum Stück für Stück näher gebracht. Ab morgen beleuchtet die neue N24-Space-Reihe "Griff nach den Sternen" diese und weitere technische Coups der NASA, die die Raumfahrt revolutionierten und Generationen von Wissenschaftlern und Ingenieuren inspiriert haben.

In der sechsteiligen Doku-Reihe kommen die Protagonisten zu Wort, die den Weg ins All allen Rückschlägen zum Trotz mit Expertise und Erfindergeist ebneten. Explodierende Triebwerke, defekte Bauteile oder verhängnisvolle Unfälle: Zeitzeugen schildern die Hintergründe technischer Pannen und unglücklicher Fehlstarts, deren Bewältigung die USA im Space Race mit der Sowjetunion auf die Überholspur brachte.

Sechs Folgen "Griff nach den Sternen" ab morgen immer dienstags ab 22.05 Uhr in deutscher Erstausstrahlung auf N24, im Timeshift auf N24 Doku und nach der Ausstrahlung 30 Tage lang in der N24-Mediathek.

Tipp: "Der Sputnik-Schock"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Sonntag, 22. Oktober 2017 07:47

Wie eine Bombe schlug die Nachricht ein, als die Sowjetunion vor 60 Jahren mit Sputnik 1 den ersten Satelliten ins All schickte. Eine MDR-Dokumentation über Sieger und Verlierer, über Hintergründe und Geheimnisse der ersten Kosmos-Expeditionen zeigt Das Erste morgen um 23.30 Uhr.

"Sowjetmond rast um die Erde!", "Russen schockieren Amerika", "Blamage für den Westen" lauten die Schlagzeilen, als es der Sowjetunion am 4. Oktober 1957 gelingt, zum ersten Mal in der Geschichte einen künstlichen Erd-Mond zu starten. Sputnik 1 ist eine 83 kg leichte Metallkugel mit einem Durchmesser von 58 cm, die mit kosmischer Geschwindigkeit um die Erdkugel saust. Die Tür zu einem neuen Zeitalter ist aufgestoßen. US-Präsident Eisenhower versucht Gelassenheit zu zeigen, geht demonstrativ Golf spielen und lässt mitteilen, dass ihm diese kleine Metallkugel im Kosmos keine Angst mache. Aber der "Sputnik-Hype" ist längst außer Kontrolle geraten. Die ganze Welt ist aus dem Häuschen. Wie umgehen mit diesem welthistorischen Ereignis? Jahrelang hatte die Sowjetunion im Geheimen an der Sensation gebastelt und die Amerikaner im Glauben gelassen, beim Wettlauf in den Kosmos die Nase vorn zu haben. Das Sowjet-Reich vor Sputnik gilt vielen im Westen als ein industrielles und wissenschaftliches Entwicklungsland. Ein Vorstoß ins Weltall? Einfach unvorstellbar. Nun scheinen die Sowjets plötzlich sogar technologisch in Führung zu gehen. Meinungsforscher im Westen schlagen Alarm. Im Osten wird der Sputnik-Flug als Beleg für die Überlegenheit des Kommunismus gefeiert. Im DDR-Fernsehen jubeln nicht nur Leute wie Karl Eduard von Schnitzler. Die Brecht-Interpretin Gisela May singt in der Kino-Wochenschau "Der Augenzeuge" sogar einen brandaktuellen "Sputnik-Song". Im Westen schwankt die Stimmung. Schock, Faszination und Ernüchterung.

"Der Sputnik-Schock" ist ein Film über den Wettlauf ins All, über Mythos und Wirklichkeit des ersten künstlichen Erdtrabanten. Der Film von Martin Hübner zeigt auch das Schicksal desjenigen, der den Sputnik erst möglich machte: Chefkonstrukteur Sergej Koroljow. Seinen Namen durfte die Welt erst erfahren, als er 1966 an der Kreml-Mauer als Held der Sowjetunion beigesetzt wurde. Alle Versuche, ihn für den Nobelpreis zu nominieren, waren an der Geheimniskrämerei der Kreml-Führung gescheitert.

Gestorben: Julian May (1931-2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2017 13:36

Die US-amerikanische Schriftstellerin Julian May ist am vergangenen Dienstag im Alter von 86 Jahren gestorben. May kam aus dem US-SF-Fandom, verlegte in jungen Jahren selbst ein Fanzine, verkaufte 1950 eine erste Kurzgeschichte und zeichnete 1952 für den damaligen Wordcons in Chicago verantwortlich. 1953 heiratete sie den Herausgeber Ted Dikty, und fortan wendete sie sich zunächst anderen Bereichen des Schreibens zu. Erst 1981 kam sie zur Science Fiction zurück, als mit "Das vielfarbene Land" Band 1 ihrer Pliozän-Saga erschien, für den sie 1982 den Locus Award in der Sparte Bester Science-Fiction-Roman gewann. Hierzulande erschien diese Reihe ab 1986 bei Heyne. In dieser reisen Menschen aus der Zukunft in die Zeit des Pliozän zurück, wo sie eine erstaunliche Entdeckung machen. Im Bereich der SF entstand zur Jahrtausendwende die Rampart-Trilogie, die hierzulande bei Bastei-Lübbe erschien, wenige Jahre später folgte im Fantasy-Bereich dann die Mond-Trilogie, die ebenfalls Bastei-Lübbe verlegte. Zusammen mit Marion Zimmer Bradley und Andre Norton war sie für eine weitere Fantasy-Saga bekannt: Die drei Damen waren die Schöpferinnen des Ruwenda-Zyklus.

Jack Campbell: Der Verräter - Die verlorenen Sterne 4 (Buch)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2017 11:12

Jack Campbell
Der Verräter
Die verlorenen Sterne 4
(Shattered Spear)
Übersetzung: Ralph Sander,
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2017, Taschenbuch, 462 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-404-20884-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Mögen die Vorfahren mit uns sein. Da haben wir im Midway-System die CEOs des Syndikats zum Teufel geschickt, die Schlangen, wie die Agenten des allgegenwärtigen Geheimdienstes hießen, ausgeschaltet und zwei aufrechte Offizielle - ja, man glaubt es kaum, aber auch das gab es im Syndik-Reich - zu unseren gewählten Anführern gemacht, da nähert sich auch schon neues Unheil.

Weiterlesen: Jack Campbell: Der Verräter - Die verlorenen Sterne 4 (Buch)

Warcraft Legends 2 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2017 11:10

Richard A. Knaak, Grace Randolph u.a.
Warcraft Legends 2
(Warcraft Legends, Vol. 2, 2007)
Zeichnungen: Jae-Hwan Kim, Erie, Elisa Kwon u.a.
Übersetzung: Peter Clausen
Cross Cult, 2017, Album mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-477-5

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit dem zweiten Band der „Warcraft Legends“, die vor gut neun Jahren schon einmal bei Tokyopop erschienen sind und nun von Cross Cult in einem etwas größeren Format neu aufgelegt werden. Vier Geschichten sind in der Anthologie enthalten, die erste setzt die Abenteuer von Trag Hochberg, dem untoten Tauren fort.

Weiterlesen: Warcraft Legends 2 (Comic)

News in Kürze: "Raumschiff Promet", "Jack-o'-lantern" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. Oktober 2017 15:23

Im Mai hatte das Label Winterzeit die Science-Fiction-Serie "Raumschiff Promet" basierend auf den Romanen aus dem BLITZ-Verlag quasi eingestellt und gemeldet, die Folge 8 würde nicht mehr (auf CD) erscheinen, aber man würde überlegen, die bereits produzierten Folgen 8 bis 12 als Download anzubieten. Nun heißt es, man wird die Serie fortführen, und zwar im zweiten Halbjahr 2018; auf CD und digital.

hoerspielprojekt.de bietet passend zu Halloween das Hörspiel "Jack-o'-lantern" noch einmal an, basierend auf einer irischen Legende wird darin die Geschichte von Jack dem Schmied erzählt, welcher munter mit dem Teufel um seine Seele schachert. Wer schon immer wissen wollte was es mit den Kürbislaternen zu Halloween auf sich hat - dort bekommt man die Antwort. Und das Hörspiel findet sich hier.

Reaktionen der Hörer auf die neuen "John Sinclair"-Sonderfolgen stehen im Zentrum des aktuellen Eintrags im Sinclair-Blog, zu finden ist der Beitrag hier.

In der "Perry Rhodan"-Serie geht es aktuell offenbar einem echten Wahrzeichen der Serie an den Kragen; Infos zum aktuellen Hörbuch, der Folge "Kampf um Quinto-Center" nach einem Roman von Verena Themsen und eingesprochen von Florian Seigerschmidt finden sich hier.

"Phasenraum", die Folge 15 der Hörspielserie "Die schwarze Sonne", wird von dem Machern für Dezember angekündigt. Das Cover findet sich hier.

Der Schock-up-Sender: Sky Cinema Halloween HD - 10 Tage Horror

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. Oktober 2017 12:46

Hart, härter, Halloween auf Sky! Ganze zehn Tage kommen zur Einstimmung auf Halloween Horror-Fans bei Sky ganz auf ihre Kosten, wenn der neue Schock-up-Sender ab dem kommenden Montag rund um die Uhr in die Vollen geht. Mit rund 70 Horror- und Gruselfilmen wird Sky Cinema Halloween HD das Fürchten lehren.
Stilecht mit einer Home Invasion startet Sky Cinema Halloween HD, der temporär den Platz von Sky Action einnimmt, nächsten Montag: Vier schrecklich schön beklemmende Filme zum Thema ab 18.40 Uhr, die das traute Heim in ein "Deadly Home" verwandeln. "Don´t Breathe" ist wohl der beste Rat, wenn "The Strangers" in den "Green Room" vordringen, um zu foltern was das Zeug hält.
Dienstag steht unter anderem vier Mal Frankenstein auf dem Programm: mit dabei der aktuelle Streifen "Viktor Frankenstein - Genie und Wahnsinn" sowie Sky-Neustart: "Frankenstein - Das Experiment".
Verheerende Autounfälle und ihre nicht ganz so natürlichen Folgen sind gemeinsames Thema von "Split" und der deutschen Erstausstrahlung von "Shut In" am Mittwoch ab 20.15 Uhr.
Die Tage drauf geht es weiter mit Tier-Horror-Filmen (26. Oktober), Slasher-Filmen (27. Oktober) und Kannibalen-Filmen (28. Oktober), dass es sich gewaschen hat. Von Guillermo del Toros "Mimic - Angriff der Killerinsekten" bis zum Klassiker "American Werewolf", von "Ich weiß (noch immer), was du letzten Sommer getan hast" bis "Severance", von "Wrong Turn" bis hin zur richtig harten Gangart mit "Texas Chainsaw Massacre" und der Fortsetzung "Texas Chainsaw".
Am Sonntag den 29. Oktober spukt es dann, dass sich die Balken biegen unter anderem mit aktuellen Filmen wie "Lights out" und "Conjuring 2".
Gefeiert wird am Montag, den 30. Oktober, Eli Roth mit "The Green Inferno" sowie "Hostel" und "Hostel 2".
An Halloween selber gibt es zur Krönung den lange Zeit in dieser Form zensierten "From Dusk Till Dawn" uncut zu sehen.
Und weil es so schön war, setzt Sky an Allerheiligen noch einen drauf, unter anderem mit drei Filmen aus der "Underworld"-Reihe.

"Your Name.": Im Januar 2018 in den deutschen Kinos

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Freitag, 20. Oktober 2017 11:00

Mit Makoto Shinkais Coming-of-Age-Geschichte "Your Name." erobert der erfolgreichste japanische Filmrelease seit "Chihiros Reise ins Zauberland" 2018 endlich auch die deutschen Kinos. Der Film besticht durch seinen herausragenden Animationsstil und eine Geschichte voller Poesie und Romantik, die die Grenzen von Raum und Zeit hinter sich lässt. Nach dem Überraschungserfolg in Japan und China brach "Your Name." auch in den USA alle Rekorde und ist inzwischen der erfolgreichste Anime aller Zeiten. Das japanische Kunstwerk konnte weltweit zahlreiche Auszeichnungen gewinnen (unter anderem Bestes Drehbuch und Excellent Animation of the Year beim 40th Japan Academy Prize). Auch Hollywood hat bereits angeklopft: Kein Geringerer als J. J. Abrams kündigte im Vormonat an, die Body-Switch-Geschichte zu adaptieren und ein Live-Action-Remake des Anime produzieren zu wollen. Universum Film bringt den Film am 11. und 14. Januar 2018 bundesweit in über 120 Kinos, der offizielle Vorverkauf für Kinotickets beginnt am 2. November.

Der Verleih über den Film: Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?

Der Trailer zum Film findet sich hier. Von Universum Film kommt das deutsche Kino-Haupt-Plakat.

(C) 2017 Universum Film

News in Kürze: "Salvation", "The 100" & mehr

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 19:54

CBS hat die Science-Fiction-Serie "Salvation" um eine zweite Season verlängert, die neuen Episoden sollen im Sommer 2018 laufen. Die Serie schildert die Ereignisse rund um einen Asteroideneinschlag, der innerhalb von sechs Monaten droht. Hinter der Serie stets Alex Kurtzman, der unter anderem bei den beiden ersten "Star Trek"-Kinofilmen seit dem Reboot und auch anderen Genre-Produktionen tätig war.

Die Science-Fiction-Serie "The 100" wird hierzulande ab Ende November bei sixx fortgesetzt, die drei ersten Staffeln liefen noch bei ProSieben. Ab dem 30. November zeigt man immer donnerstags um 21.10 Uhr drei Folgen der Serie, die in den Staaten bereits um eine weitere Staffel verlängert wurde.

"Hangman" ist ein neuer Serienkiller-Film mit Al Pacino, Karl Urban, Sarah Shahi und Brittany Snow, und bei dem Johnny Martin Regie führte. Ob und wann der Film in die deutschen Kinos kommt, steht noch nicht fest. Einen ersten Trailer gibt's aber schon hier zu sehen.

Promos sind online gegangen zur 3. Folge der 2. Staffel von "The Shannara Chronicles", zur 3. Folge der 3. Staffel von "Mr. Robot", zur 5. Folge der 2. Staffel von "Designated Survivor", und zur 3. Folge der 2. Staffel von "Riverdale".

Basilisk - Master Edition 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 18:16

Masaki Segawa und Futarô Yamada
Basilisk - Master Edition 1
(Basilisk, Kapitel 1-15, 2003)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2017, Hardcover, 500 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-465-2

Rezension von Christel Scheja

Die actionreiche Saga um zwei Ninja-Clans erschien schon einmal in fünf Taschenbüchern im Heyne-Verlag. Cross Cult legt die Saga nun im Überformat und als Hardcover noch einmal neu auf. Vor dem historischen Hintergrund eines Erbstreites während der Tokugawa-Zeit zelebrieren die beiden Künstler ein episches Drama, in dem es nicht nur um das reine Kräftemessen der Helden geht. Die Serie wurde bereits in einen Anime umgesetzt, der ebenfalls in Deutschland erhältlich ist.

Weiterlesen: Basilisk - Master Edition 1 (Comic)

Star Trek 15: Die neue Zeit 9 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 18:14

Mike Johnson
Star Trek 15
Die neue Zeit 9
Übersetzung: Christian Humberg
Titelbild und Zeichnungen: Cat Staggs, Tony Shasteen
Cross Cult, 2017, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-422-5)

Rezension von Christel Scheja

Der neue „Star Trek“-Comicband widmet sich wieder der aus den drei neuen Filmen bekannten Crew. Diesmal sind der junge Kirk aus dem alternativen Universum und seine Leute zu der großen Fünfjahres-Mission aufgebrochen, um Bereiche der Galaxis zu erkunden, die bisher noch niemand betreten hat.

Weiterlesen: Star Trek 15: Die neue Zeit 9 (Comic)

Bastei Lübbe: Carel Halff kommt

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Literatur-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 18:11

Carel Halff wurde zum 1. November als neuer Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG bestellt, er übernimmt die Gesamtverantwortung für die Unternehmensgruppe. Halff war Vorstandsvorsitzender der Weltbild Gruppe. Im Anschluss an seine Tätigkeit bei Weltbild unterstützte er verschiedene Unternehmen als Aufsichtsrat, Manager und Berater bei der strategischen Weiterentwicklung. Sein Vorgänger Thomas Schierack hatte das Unternehmen im September verlassen. Die Bastei Lübbe AG veröffentlicht unter verschiedenen Labels Hardcover, Taschenbücher, Hörspiele, Hörbücher, Romanhefte, Rätsel und eBooks. Zum Unternehmen gehören auch Beteiligungen an der Selfpublishing-Plattform BookRix und dem Game-Publisher Daedalic Entertainment, ferner der eBook-Shop beam und die neue Plattform oolipo.

Gestorben: Umberto Lenzi (1931-2017)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 17:13

Der italienische Regisseur Umberto Lenzi ist heute im Alter von 86 Jahren gestorben. Lenzi begann seine Karriere Anfang der 60er Jahre zunächst mit Abenteuerfilmen wie "Zorro gegen Maciste - Kampf der Unbesiegbaren" (mit Piere Brice in der Titelrolle; 1962). Später drehte er Krimis wie "Die Viper" (1975) und Kriegsfilme wie "Die große Offensive" (1978). Lenzi war aber auch und vor allem im Bereich des Horror-Films aktiv. Von ihm stammten unter anderem "Mondo Cannibale" (1972), "Lebendig gefressen" (1980), "Großangriff der Zombies" (1980) und "Die Rache der Kannibalen" (1981).

Blame! - Master Edition 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 16:14

Tsutomu Nihei
Blame! - Master Edition 1
(Blame!, Kapitel 1-9, 2005)
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2017, Hardcover, 400 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95981-445-4

Rezension von Christel Scheja

Tsutomu Nihei gilt als einer der besten Künstler für dystopische Science-Fiction-Mangas, egal ob diese im fernen Weltraum oder auf der Erde in einer fernen Zukunft spielen. Bereits durch die 1997 bis 2003 erschienene Serie „Blame!“ hat er Geschichte in diesem Genre geschrieben.

 

Erzählt wird die Geschichte des wortkargen Wanderers Killy. Niemand weiß, woher er kommt und was wirklich seine Motive sind, nur sein Ziel ist bekannt.

Weiterlesen: Blame! - Master Edition 1 (Comic)

Warcraft Legends 1 (Comic)

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Rezensionen
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 16:12

Richard A. Knaak, Troy Lewter u.a.
Warcraft Legends 1
(Warcraft Legends, Vol. 1, 2007)
Zeichnungen: Jae-Hwan Kim, Mi-Young No u.a.
Übersetzung: Peter Clausen
Cross Cult, 2017, Album mit Klappenbroschur, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-95981-473-7

Rezension von Christel Scheja

Schon vor etwa neun Jahren veröffentlichte Tokyopop die fünf Bände der „Warcraft Legends“-Reihe. Offensichtlich wurde die Serie aber nun in den USA von Blizzard Entertainment noch einmal selbst neu aufgelegt, so dass Cross Cult die Lizenzen erwerben konnte. Man wählte diesmal ein etwas größeres Format um die Zeichnungen besser zur Geltung kommen lassen zu können.

Weiterlesen: Warcraft Legends 1 (Comic)

"Jean-Claude Van Johnson": Trailer online

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Film- & Serien-News
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 16:08

Wenn es darum geht, einen politischen Rivalen zu eliminieren, einen multinationalen Konzern zu schwächen oder eine ganze Regierung zu stürzen - und das mit äußerster Geheimhaltung - dann gibt es nur eine einzige Person, an die man sich wenden kann: einen der international bekanntesten Filmstars der Filmgeschichte. Jean-Claude Van Damme spielt Jean-Claude Van Johnson, eine internationale Martial-Arts- und Filmsensation... der unter dem einfachen Decknamen Johnson agiert, dem gefährlichsten Undercover-Privatunternehmer der Welt. Glück für die Bösewichte, er ist seit Jahren im Ruhestand - Pech für sie, eine zufällige Begegnung mit einer verlorenen Liebe bringt ihn zurück ins Spiel, und dieses Mal wird er noch tödlicher sein als je zuvor. Wahrscheinlich.

Jean-Claude Van Damme spielt Van Johnson neben Kat Foster, Moises Arias und Phylicia Rashad. Die erste Staffel von "Jean-Claude Van Johnson" feiert am 15. Dezember exklusiv Premiere bei Deutschlands beliebtestem Video-Streaming-Service, Amazon Prime Video. Ein erster Trailer ist jetzt online gegangen.

Tipps: "Axel F." & "Asterix"

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Kategorie: Im Netz
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. Oktober 2017 14:43

Bei comic.de ist hier Teil 1 einer Artikelreihe von Peter Menningen online gegangen über die auch von ihm 1988 initiierte Horror-Comic-Serie "Axel F." im Bastei Verlag, in dem er über die Entstehung des Projekts berichtet.

Ab heute im Handel ist der neue "Asterix"-Band mit dem Titel "Asterix in Italien". Erste Pressestimmen finden sich beim "Tagesspiegel", beim "Hamburger Abendblatt" und bei "rosenheim24.de".

Seite 768 von 1147

  • Start
  • Zurück
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • 769
  • 770
  • 771
  • 772
  • Weiter
  • Ende
feed-image Feed-Einträge