Stefan Burban: Söldnerehre (Buch)

Stefan Burban
Söldnerehre
Titelillustration von Allan J. Stark
Atlantis, 2013, Paperback, 280 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-8640-065-0 (auch als Hardcover und eBook erhätllich)

Von Carsten Kuhr

Einst waren die Moyri Nomaden, die sich auf der großen Prärie um ihre Herden und sich selbst gekümmert haben. Inzwischen kennt die Welt die Moyri als gnadenlose Kämpfer, die als Eroberer kommen und verbranntes Land hinter sich lassen. Coyle Pollok, der Mann, der dafür verantwortlich ist, steht kurz davor, seinen Traum, sich zum despotischen Herrscher über die Königreiche aufzuschwingen, zu erreichen. Das Königreich Varis gehört ihm, die Hauptstadt Eriakum ist gefallen. Doch einem Teil der königlichen Familie gelang es, zu fliehen. Sie machen sich, verkleidet als bürgerliche Flüchtlinge auf, Erys, die letzte freie und befestigte Stadt von Varis, zu erreichen.

Weiterlesen: Stefan Burban: Söldnerehre (Buch)

Dorian Hunter 72: Das Herz des Hexers, Catalina Corvo & Susanne Wilhelm (Buch)

Dorian Hunter 72
Das Herz des Hexers
Catalina Corvo & Susanne Wilhelm
Titelillustration von Mark Freier
Zaubermond, 2013, Taschenbuch, 198 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen im Niederländisch-Guayana des Jahres 1776. Während es sich die Plantagenbesitzer gutgehen lassen, von ihren dunkelhäutigen Bediensteten ohne Rechte nach allen Regeln der Kunst verwöhnt werden, dürfen ihre Sklaven auf den Bananen-, Tabak- und Teefeldern schuften bis sie in ihr frühes Grab fallen. Der Sklave Eno war einst einer dieser Rechtlosen. Ihn hatte es besonders schlimm erwischt, wurden er und seine Leidensgenossen doch auf der Plantage der Jongs, einer Dämonenfamilie, geschunden und missbraucht. Als seine Geliebte für schwarzmagische Beschwörungen auserkoren und getötet wird, schwört der junge Mann mit der Seele des Dämonenkillers Rache.

Weiterlesen: Dorian Hunter 72: Das Herz des Hexers, Catalina Corvo & Susanne Wilhelm (Buch)

Angel & Faith 2: Vaterfreuden (Comic)

Joss Whedon, Christos Gage
Angel & Faith 2
Vaterfreuden
(Angel & Faith: Daddy Issues, 2012)
Dan Jackson, Jordie Bellaire
Aus dem Amerikanischen von Claudia Kern
Titelbild von Steve Morris
Zeichnungen von Rebekah Isaaks, Chris Samnee
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-418-1

Von Christel Scheja

Nach der Rückkehr von Los Angeles in die reale Welt und den daraus resultierenden Schwierigkeiten, die mit der Veränderung der Magie einhergingen, hat Angel die Flucht ergriffen, da er seinen alten Freunden und Verbündeten nicht mehr ins Gesicht sehen kann.

Weiterlesen: Angel & Faith 2: Vaterfreuden (Comic)

Conan 19: Im Zeichen des Phoenix (Comic)

Timothy Truman, Howard Chaykin, Ron Marz, Patrick Robertson, Robert E. Howard
Conan 19: Im Zeichen des Phoenix
(King Conan: The Phoenix on the Sword 1-4, Robert E. Howard’s Savage Sword 5, Conan: The Daughters of Midora and other Stories, Conan: Iron Shadows in the Moon and other Stories, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Andrew Robinson
Zeichnungen von Thomas Giorello, Howard Chaykin, Bart Sears, Patrick Robertson
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-499-6

Von Christel Scheja

„Im Zeichen des Phoenix“, die 19. Graphic Novel beschäftigt sich auch weiterhin mit dem älteren Conan und erzählt überwiegend von seinen Erlebnissen, kurz nachdem er sich selbst zum König von Aquilonien gekrönt hat.

Weiterlesen: Conan 19: Im Zeichen des Phoenix (Comic)

Star Trek Deep Space Nine 9.03: Der Seelenschlüssel, Olivia Woods (Buch)

Star Trek Deep Space Nine 9.03
Der Seelenschlüssel
Olivia Woods
(Star Trek Deep Space Nine: The Soul Key, 2009)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Titelbild von Martin Frei
Cross Cult, 2013, Taschenbuch, 274 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-173-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der „Seelenschlüssel“ folgt den Ereignissen aus „Entsetzliches Gleichmaß“ ohne Unterbrechung und schreibt die in „Kriegspfad“ begonnenen Entwicklungen der neunten Staffel von „Star Trek Deep Space Nine“ fort. Wieder stammt der Roman von Olivia Woods, die in Südafrika geboren wurde, aber in den USA aufwuchs und heute mit ihrer Familie in New York lebt.

Weiterlesen: Star Trek Deep Space Nine 9.03: Der Seelenschlüssel, Olivia Woods (Buch)

Kim Roy – Der Herr der Zukunft 2: Geheimbasis Nine U.N.K. & Die Wächter von Tahuanaco (Buch)

Kim Roy – Der Herr der Zukunft 2
Geheimbasis Nine U.N.K. & Die Wächter von Tahuanaco
Helmut K. Schmidt
Titelillustration von Lothar Bauer
p.machinery & SSI, 2013, Taschenbuch, 206 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-942533-39-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Vor mehr als zehntausend Jahren existierten auf der Erde bereits einmal zwei konkurrierende Hoch-Zivilisationen. Bevor Lemuria und Atlantis sich gegenseitig vernichteten, schufen sie weitab von ihren Kontinenten versteckte Refugien, in denen sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse für die Zukunft versteckten. Inzwischen aber sind die Depots kein wirkliches Geheimnis mehr. Der Erzgauner Manassos setzt skrupellos all seine Helfer ein, um die Depots, mit deren Hilfe er sich zum Herrn der Welt aufschwingen will, zu finden und zu sichern. Dabei scheut er sich nicht vor Verrat, ja Mord zurück.

Weiterlesen: Kim Roy – Der Herr der Zukunft 2: Geheimbasis Nine U.N.K. & Die Wächter von Tahuanaco (Buch)

Kim Roy – Der Herr der Zukunft 1: Ruf über tausend Jahre & Zeitkapsel Marcahuasi (Buch)

Kim Roy – Der Herr der Zukunft 1
Freder van Holk: Ruf über tausend Jahre
Helmut K. Schmidt: Zeitkapsel Marcahuasi
Titelillustration von Lothar Bauer
p.machinery & SSI, 2013, Taschenbuch, 206 Seiten, Euro 13,90, ISBN 978-3-942533-38-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Schon vor einigen Jahren tauchte im Nachlass von Paul A. Müller alias Freder van Holk ein Exposé sowie ein erster Roman für eine neue Romanheft-Reihe auf. Seitdem bemühen sich Fans und Verleger das fertige Manuskript von Kim Roy, so der Name des neuen Helden typisch PAM’schen Zuschnitts, in einem angemessenen Rahmen zu veröffentlichen.

Weiterlesen: Kim Roy – Der Herr der Zukunft 1: Ruf über tausend Jahre & Zeitkapsel Marcahuasi (Buch)

Dan Simmons: Kalt wie Stahl – Joe Kurtz 3 (Buch)

Dan Simmons
Kalt wie Stahl
Der dritte Joe Kurtz Roman
(Hard as Nails)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Manfred Sanders
Festa, Taschenbuch, 442 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-230-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Joe Kurtz war einst einer der besten Schnüffler Buffalos. Sein Spürsinn sorgte dafür, dass die Detektei lief, er und seine Partnerin einer rosigen Zukunft entgegenblicken konnten. Bis jemand eines Tages seine Partnerin ermordete und er Rache nahm. Der Mörder segelte aus dem Fester im dritten Stock direkt auf die Kühlerhaube eines parkenden Autos, Joe wanderte in den Knast.

Weiterlesen: Dan Simmons: Kalt wie Stahl – Joe Kurtz 3 (Buch)

Perry Rhodan 2704: Die Rückkehr der JULES VERNE (Buch)

Perry Rhodan 2704
Die Rückkehr der JULES VERNE
Michael Marcus Thurner
Cover: Arndt Drechsler
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem Rhodan zum Mond vordringt, der nach der Rückkehr des Solsystems aus dem Neuroversum „fehlte” und erst zwei Jahre danach zurückkehrte, bekommt er es mit den Onryonen zu tun, welche ihn und Bostich vor das Atopische Tribunal zitieren möchten. Immerhin leben auf dem von einer Techno-Kruste überzogenem Mond noch Menschen und es gibt den Lunaren Widerstand – mit dessen Hilfe und mit NATHANs „Tochter” YLA gelingt schließlich Rhodans Flucht vom Trabanten der Erde zum Raumschiff KRUSENSTERN. Im Gepäck hat Rhodan den sogenannten „Balg”, ein mysteriöser Hautfetzen, der von den Onryonen quasi religiös verehrt wird. Als dieses auf der KRUSENSTERN untersucht wird erwacht es zum Leben und beginnt, Crewmitglieder zu töten...

Weiterlesen: Perry Rhodan 2704: Die Rückkehr der JULES VERNE (Buch)

Gruselkabinett 77: Das Feuer von Asshurbanipal, Robert E. Howard (Hörspiel)

Robert E. Howard & Mark Gruppe (Script)
Das Feuer von Asshurbanipal
Gruselkabinett 77
Sprecher: Wolfgang Pampel, Tayfun Bademsoy, Friedrich Georg Beckhaus u.a.
Titania Medien, 2013, 1 CD, ca. 57 Minuten, ca. 7,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4816-9

Von Christel Scheja

Robert E. Howard (1906-1936) steht für actionreiche phantastische Abenteuer, in denen sich unerschrockene Helden mit Schwert oder Pistole den Schrecken und Anwendern dunkelster Magie stellen. Da macht auch das neueste Hörspiel aus der „Gruselkabinett“-Reihe keine Ausnahme, denn auch „Das Feuer von Assurbanipal“ erzählt von der Suche und dem Kampf eines unerschrockenen Abenteurers gegen die Dunkelheit, die in der arabischen Wüste auf ihn warten.

Weiterlesen: Gruselkabinett 77: Das Feuer von Asshurbanipal, Robert E. Howard (Hörspiel)