Sergej Lukianenko: Weltengänger (Buch)

Sergej Lukianenko
Weltengänger
Aus dem Russischen von Christiane Pöhlmann
Heyne, 2013, Taschenbuch,590 Seiten, 9,99 Euro, ISBN 978-3-453-52955-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Die vorliegende Taschenbuchausgabe ist eine Neuauflage des Tradepaperbacks von 2007.

Kirill Maximow ist ein scheinbar ganz normaler Bewohner Moskaus, noch keine 30 Jahre alt, als er eines Tages nach Hause kommt und feststellen muss, dass eine fremde Frau in seiner Wohnung wohnt. Doch nicht nur dies. Die Wohnung wurde dermaßen verändert, wie dies binnen weniger Stunden schlicht unmöglich erscheint.

Weiterlesen: Sergej Lukianenko: Weltengänger (Buch)

Fables: Cinderella – Liebesgrüße aus Fabletown (Comic)

Chris Robertson
Fables: Cinderella – Liebesgrüße aus Fabletown
(Fables: Cinderella: From Fabletown with Love 1-6, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Chrissie Zullo
Zeichnungen von Shawn McManus
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-200-8

Von Irene Salzmann

Cinderella war schon vieles: Küchenmagd, Prinzessin, Schuhverkäuferin, Agentin… In Fabletown lässt sie alle in dem Glauben, ihr gehöre ein Schuhgeschäft, das hauptsächlich von einem Angestellten betreut wird, während sie selber von Party zu Party und Modenschau zu Modenschau reist, an nichts anderem interessiert als an schönen Kleidern und Amüsement.

Weiterlesen: Fables: Cinderella – Liebesgrüße aus Fabletown (Comic)

Conductor 1 (Comic)

Conductor 1
Text: Manabu Kaminaga
Zeichnungen: Nokiya
Aus dem Japanischen von Yuko Keller
Tokyopop, 2012, Taschenbuch, 176 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0541-9

Von Irene Salzmann

Nachdem Manabu Kaminagas Roman-Vorlage, die von Suzuka Oda als Manga umgesetzt wurde, große Erfolge feierte, hat Tokyopop eine weitere Thriller-Reihe mit Mystery-Elementen des Autors ins Programm genommen: „Conductor“ ist in vier Teilen abgeschlossen. Die Handlung erstreckt sich über den kurzen Zeitraum von sieben Tagen. Von Nokiya, die die Illustrationen lieferte, stammen Serien der jüngeren Zeit – „Code Geass Knight“ und „Darker than Black“ –, die in Japan vor allem als Anime viele Fans fanden.

Weiterlesen: Conductor 1 (Comic)

Jennifer Estep: Frostfluch – Mythos Academy 2 (Buch)

Jennifer Estep
Frostfluch
Mythos Academy 2
Übersetzung aus dem Englischen von Vanessa Lamatsch
Titelbildgestaltung von Uno Werbeagentur
Piper (IVI), 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 416 Seiten, ISBN 978-3-492-70248-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

„Frostkuss”, der erste Band der „Mythos Academy” führte die junge Heldin Gwen Frost in eine neue Welt und ihr Schicksal ein. Sie musste erfahren, dass sie kein normaler Mensch ist, sondern Nachkommin eines Geschlechts von Menschen, die sich unter dem Banner der Göttin Nike aktiv am Kampf gegen dunkle Mächte beteiligt hatten, die schon in der Antike die Welt zu zerstören drohten.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Frostfluch – Mythos Academy 2 (Buch)

ARS LITTERAE 9: Das Familienritual, Barbara Büchner (Buch)

ARS LITTERAE 9
Das Familienritual
Barbara Büchner
Titelbild und Innenillustrationen von Crossvalley Smith
Fabylon, 2013, Paperback, 196 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-927071-61-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Seltsam geht es zu in einem kleinen Städtchen an der Küste von Neu-England. Wer auch immer beruflich hierher versetzt wird, will nach kürzester Zeit wieder weg, ohne dass er recht sagen könnte, warum ihm seine neue Heimat unheimlich ist. Liegt es an den alten Familien, die die Stadt seit Jahrhunderten regieren, deren Reichtum ebenso legendär ist wie ihre körperlichen Deformierungen, die gerüchteweise der herrschenden Inzucht zu verdanken sind?

Weiterlesen: ARS LITTERAE 9: Das Familienritual, Barbara Büchner (Buch)

Jodi Meadows: Nur ein Leben – Das Meer der Seelen 1 (Buch)

Jodi Meadows
Nur ein Leben
Das Meer der Seelen 1
(Incarnate, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Goldmann, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 352 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-47601-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Andrea Tillmanns

Ana wird neu geboren in eine Welt, in der jeder andere Mensch schon tausende von Jahren gelebt hat und immer wieder in einem anderen Körper geboren wird, dabei jedoch alles Wissen, alle Erfahrungen der vorherigen Leben behält. Nur für Ana ist alles fremd, die Sprache, alle Informationen über die Welt und die Menschen, die hier leben. Was ihr die Leute um sie herum jedoch am meisten übelnehmen: Eine alte Seele musste endgültig sterben, damit Ana geboren werden konnte.

Weiterlesen: Jodi Meadows: Nur ein Leben – Das Meer der Seelen 1 (Buch)

Victoria Hanley: Zarias Sehnsucht – Der magische Elfenbund 2 (Buch)

Victoria Hanley
Zarias Sehnsucht
Der magische Elfenbund 2
(Indigo Magic, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Ann Lecker-Chewiwi
Boje, 2011, Hardcover, 316 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-414-82295-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

An ihrem 14. Geburtstag erfährt die Elfe Zaria, welche Mengen an Radia-Einheiten sie besitzt. So entscheidet sich auch, welche magischen Fähigkeiten sie einsetzen kann. Sie ist nach Jahren eine der wenigen magischen Wesen, die sich im violetten Bereich dieser Einheiten befindet. Das bedeutet, dass in ihr Millionen von Radia existieren und die sie zu einem der mächtigsten Wesen ihres Reiches machen. Ihre Freundin Leona ist ebenfalls eine dieser seltenen Wesen, und so erlangen beide Mädchen beachtliche Aufmerksamkeit im Elfenland.

Weiterlesen: Victoria Hanley: Zarias Sehnsucht – Der magische Elfenbund 2 (Buch)

Malcolm Max 1: Body Snatchers (Comic)

Malcolm Max 1
Body Snatchers
Text: Peter Mennigen
Zeichnungen & Farben: Ingo Römling
Splitter, 2013, Hardcover, 72 Seiten, 15,80 EUR, ISBN 978-3-86869-546-5

Von Frank Drehmel

Mit „Malcolm Max“ startet Splitter eine weitere urdeutsche Alben-Reihe, der diesmal eine gleichnamige Hörspiel-Serie zugrunde liegt, welche zunächst im Jahre 2008 als Gimmick einer Neuauflage der mittlerweile Kultstatus innehabenden „Gespenster Geschichten“ beilag und die nach nur zwei Ausgaben unter Regie des Verlegers Joachim Otto als eigenständiges Projekt weitergeführt wurde. Autor der Hörspiele wie des vorliegenden Comics ist Peter Mennigen, der seit Ende der 70er Jahre als Urheber zahlreicher Comic-Szenarien, als Redakteur, als Verlagsgründer, als Filmproduzent sowie nicht zuletzt als Verfasser von Skripten für TV-Reihen in der deutschen Medienlandschaft unterwegs ist.

Weiterlesen: Malcolm Max 1: Body Snatchers (Comic)

Ich, der Vampir 2: Die Vampire erheben sich (Comic)

Ich, der Vampir 2
Die Vampire erheben sich
(I, Vampire: Rise of the Vampires)
Szenario: Joshua Hale Fialkov, Peter Milligan
Zeichnungen: Andrea Sorrentino u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 180 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-86201-598-1

Von Frank Drehmel

Andrew Bennet ist tot, endgültig gestorben und ins Nichts eingegangen. Auf Erden unterdessen beginnt der blutige Krieg zwischen Vampiren und Menschen gerade erst, wobei auf Seite der Sterblichen die Justice League Dark und einige heldenhafte Mitstreiter wie Batgirl in die Schlacht ziehen, während die Untoten Cain, ihrer aller Urvater, auf ihrer Seite wissen, ein Wesen von unglaublicher magischer Macht, dem nicht einmal Madame Xanadu und Zatana etwas entgegenzusetzen haben.

Weiterlesen: Ich, der Vampir 2: Die Vampire erheben sich (Comic)

Rachel Cohn: Beta (Buch)

Rachel Cohn
Beta
Ananda 1
(Beta, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Bernadette Ott
cbt, 2013, Hardcover, 416 Seiten, 17,99 EUR, ISBN 978-3-570-16164-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Andrea Tillmanns

Elysia ist ein Klon, und wie alle Klone sollte sie keine Seele, keine Gefühle, keine eigene Meinung haben. Bald schon aber spürt das Mädchen, dass sie anders ist. Sie ist neugierig, hinterfragt das Leben im Haus des Governors, dessen Frau sie als Tochter-Ersatz gekauft hat. Sie kann schmecken, fühlt Freude und Trauer. Und sie findet heraus, dass sie nicht die einzige ist, der es so geht.

Weiterlesen: Rachel Cohn: Beta (Buch)