Alina Bronsky: Spiegelriss (Buch)

Alina Bronsky
Spiegelriss
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 262 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-4010-6799-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Nichts ist mehr, wie es einmal war, wenn irgendwann ein Lügengebilde zusammenbricht, das man Leben nennt. Das musste Juli erst vor kurzen schmerzhaft erfahren. Lange Zeit hat sie in einer wohlgeordneten Welt gelebt, in der alles bis aufs Kleinste geregelt war. Doch als ihre Mutter eines Tages spurlos verschwindet, fühlt sich auch Juli nicht mehr wohl.

Weiterlesen: Alina Bronsky: Spiegelriss (Buch)

X-Men Sonderheft 39: Astonishing X-Men: Lebende Waffen (Comic)

Marjorie Liu
Astonishing X-Men: Lebende Waffen
X-Men Sonderheft 39
(Astonishing X-Men 52-56, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Dustin Weaver und Rachelle Rosenberg
Zeichnungen von Mike Perkins, Gabriel Hernandez Walta, Jay David Ramos u.a.
Panini, 2013, Heft, 100 Seiten, 6,95 EUR

Von Irene Salzmann

Während der Hochzeit von Northstar/Jean-Paul Beaubier und seinem Freund Kyle Jinadu explodiert in Wolverines/Logans Magen eine Bombe. Zum Glück gibt es keine Opfer, und auch Wolverine erholt sich wieder. Es scheint, als wäre Karma/Xi’an Coy Mahn der Schlüssel zu den jüngsten Vorfällen, denn die junge Frau wird manipuliert und gegen ihre Freunde eingesetzt.

Weiterlesen: X-Men Sonderheft 39: Astonishing X-Men: Lebende Waffen (Comic)

World of Warcraft: Die Perle von Pandaria (Comic)

World of Warcraft: Die Perle von Pandaria
(World of Warcraft: Pearl of Pandaria)
Autor: Micky Neilson
Zeichnungen: Sean „Cheeks“ Galloway
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2012, Hardcover, 132 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-461-3

Von Frank Drehmel

Auf der wandernden Insel, dem Kontinent Pandaria, fristet die junge Pandaren LiLi ein friedliches, aber todlangweiliges Leben, das vor allem durch eine harte körperliche und geistige Ausbildung gekennzeichnet ist. Im Gegensatz zu ihrer Familie kann sie der satten, selbstzufriedenen Eintönigkeit und dem Einklang mit Natur und Elementen so gar nichts abgewinnen, sondern träumt davon, in die Fußstapfen ihres verschwundenen Onkels Chen zu treten, der das Einland vor langer Zeit verließ, um in der weiten Welt Abenteuer zu suchen.

Weiterlesen: World of Warcraft: Die Perle von Pandaria (Comic)

Mirai Nikki 2 (Comic)

Sakae Esuno
Mirai Nikki 2
(Mirrai Nikki Vol. 2, 2006)
Aus dem Japanischen von Josef Shanel und Matthias Wisnet
EMA, 2011, Taschenbuch, 192 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7555-1

Von Petra Weddehage

Noch vor ein paar Tagen war Yukiteru ein ganz normaler Junge. Doch jetzt muss er an einem Spiel um Leben und Tod teilnehmen. Als Hilfsmittel besitzt er nur ein Tagebuch, in dem er Einträge bis auf 90 Tage in die Zukunft sehen kann. Doch auch hier muss er Abstriche machen, da er leider bloß zu einem bestimmten Thema Voraussagen erhält.

Weiterlesen: Mirai Nikki 2 (Comic)

Valmont – Gefährliche Liebschaften 1 (Comic)

Chiho Saito
Valmont – Gefährliche Liebschaften 1
(Shishaku Valmont – Kiken na Kankei 2010)
Aus dem Japanischen von Alexandra Klepper
Titelbild und Zeichnungen von Chiho Saito
Panini, 2013, Taschenbuch, 200 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-86201-508-5

Von Christel Scheja

Chiho Sato liebt romantische historische Stoffe, das merkte man auch schon ihren Frühwerken „Weißer Walzer“ und „Tochter von Basilis“ an. Bekannter wurde sie allerdings durch ihre Magical-Girl-Serie „Revolutionary Girl Utena“. Nun versucht sie sich an der Umsetzung eines Klassikers. „Valmont – Gefährliche Liebschaften“ entführt in das vorrevolutionäre Frankreich des späten 18. Jahrhunderts.

Weiterlesen: Valmont – Gefährliche Liebschaften 1 (Comic)

Rainer Wekwerth: Das Labyrinth erwacht (Buch)

Rainer Wekwerth
Das Labyrinth erwacht
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 408 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-4010-6788-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Den jugendlichen Lesern dürfte Rainer Wekwerth durch seine „Damian“-Romane bekannt geworden sein. Nun wendet sich der 1959 geborene Autor einem weiteren populären Thema zu, das gerade den Jugendbuchsektor beherrscht. Allerdings interpretiert er die dystopischen Visionen etwas anders als viele seiner Kollegen und gestaltet damit einen spannenden Thriller, der sich nur bedingt einem Genre zuordnen lässt.

Weiterlesen: Rainer Wekwerth: Das Labyrinth erwacht (Buch)

Cassandra Clare: City of Lost Souls – Chroniken der Unterwelt 5 (Buch)

Cassandra Clare
City of Lost Souls
Chroniken der Unterwelt 5
(The Mortal Instruments, Book Five: City of Lost Souls, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Franka Fritz und Heinrich Koop
Titelbildgestaltung von Frauke Schneider
Arena, 2013, Hardcover, 684 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-34010-6667-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Langsam aber sicher nähern sich die „Chroniken der Unterwelt“, die gerade in den USA verfilmt werden, ihrem Ende und die Dramatik zieht nach den Ereignissen des letzten Bandes noch einmal deutlich an. „City of Lost Souls“ mischt nach dem Tod von Valentin Morgenstern und Lillith die Karten neu und zeigt, dass das Böse, gegen das die Schattenjäger im Untergrund von New York kämpfen, noch immer nicht besiegt ist.

Weiterlesen: Cassandra Clare: City of Lost Souls – Chroniken der Unterwelt 5 (Buch)

Fairest 1: Wachgeküsst (Comic)

Bill Willingham & Matthew Sturges
Fairest 1
Wachgeküsst
(Fairest 1-7, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Phil Jimenez, Andy Lanning, Steve Sadowski u.a.
Panini, 2013, Paperback, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-492-7

Von Christel Scheja

Die Serie „Fables“ hat mittlerweile einen ähnlichen Kultstatus erreicht wie Neil Gaimans „Sandman“. Auch Bill Willingham und Matthew Sturges genießen es, mit klassischen Motiven zu spielen und sie in einen neuen modernen Kontext zu bringen. Dabei erschufen sie ein ganz eigenes Universum, das nicht nur Raum für andere Künstler bot, sondern auch noch in andere Richtungen erweiterbar war.

Weiterlesen: Fairest 1: Wachgeküsst (Comic)

Zombillennium 2: Humankapital (Comic)

Zombillennium 2
Humankapital
(Zombillénnium: Ressources humaines)
Szenario & Artwork: Arthur de Pins
Übersetzung: Marcel Le Comte
Ehapa, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3663-7

Von Frank Drehmel

Der prosperierende Vergnügungspark „Zombillennium“ hat in der Region insbesondere unter der einheimischen Bevölkerung ein arges Image-Problem, denn man nimmt es zum einen dem Management des größten Arbeitgebers übel, dass dort bei 25% Arbeitslosigkeit nur Untote eingestellt werden (mit Ausnahme Gretchens), zum anderen belasten die rund 12000 angestellten Zombies, Vampire, Skelette, Werwölfe und allerlei weitere Dämonen den öffentlichen Nahverkehr in kaum erträglichem Ausmaß.

Weiterlesen: Zombillennium 2: Humankapital (Comic)

P. C. Cast: Beseelt – New Tales of Partholon 5 (Buch)

P. C. Cast
Beseelt
New Tales of Partholon 5
(Brighid’s Quest, 2005)
Übersetzung aus dem Englischen von Ivonne Senn
Titelbild von Harlequin Enterprises
Mira, 2012, Paperback, 476 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-86278-495-0 (auch als eBook erhält-lich)

Von Christel Scheja

„Beseelt” beginnt dort, wo „Erhört” endete und wendet sich nun der Zentauren-Jägerin Brighid zu, die im Band zuvor nur eine Nebenrolle spielte. Auch dieser Roman ist vollständig in P.C. Casts keltisch-römisch angehauchter Fantasy-Welt Partholon angesiedelt und spielt gut hundert Jahre nach dem Krieg gegen die Formorianer.

Weiterlesen: P. C. Cast: Beseelt – New Tales of Partholon 5 (Buch)