Die Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen: 2009 (Comic)

Alan Moore, John Thomas
Die Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen: 2009
(The League of Extraordinary Gentlemen – Century: 2009)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Kevin O'Neill
Panini, 2013, Paperback, 84 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-466-8

Von Britta van den Boom

Es ist das Jahr 2009, und um die Welt steht es nicht gut. Nicht nur gibt es politische Probleme, sondern es droht zudem eine ‚traditionelle‘ Apokalypse durch die Erschaffung eines Antichristen. Es ist eine Zeit, in der die Welt Helden braucht – doch diese haben mit den Jahrhunderten ebenso gelitten.

Weiterlesen: Die Liga der Außergewöhnlichen Gentlemen: 2009 (Comic)

Dial H – Bei Anruf Held 1 (Comic)

Dial H – Bei Anruf Held 1
Neue Verbindung
(Dial H – Into You 0-5)
Autor: China Mieville
Zeichnungen: Mateus Santolouco, Racccardo Burchielli (Heft 0)
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-590-0

Von Frank Drehmel

Das Konzept, die Idee hinter „Dial H – Bei Anruf Held“, mittels einer Telefonwählscheibe zufällige, bizarre Helden mit noch seltsameren Fähigkeit zu erschaffen, geistert schon seit dem Jahre 1966 durch die DC-Veröffentlichungshistorie.

Weiterlesen: Dial H – Bei Anruf Held 1 (Comic)

Fables 16: Rose Red (Comic)

Bill Willingham
Fables 16
Rose Red
(Fables 94-98, 2009/2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruaz
Zeichnungen von Mark Buckingham, Andrew Pepoy, Dan Green u.a.
Panini, 2012, Paperback, 132 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-277-0

Von Irene Salzmann

Nach der Zerstörung von Fabletown sind seine Bewohner auf die Farm geflohen. Statt jedoch gemeinsam eine Strategie gegen Mister Dark auszuarbeiten, sind sie uneins, und einige versuchen sogar, das Durcheinander und Rose Reds Depressionen auszunutzen, um ihre Machtansprüche durchzusetzen, allen voran Geppetto und Ozma.

Weiterlesen: Fables 16: Rose Red (Comic)

Star Trek/Legion of Super-Heroes (Comic)

Chris Roberson
Star Trek/Legion of Super-Heroes
(Star Trek/Legion of Super-Heroes 1-6, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelillustration von Phil Jimenez, Romulo Fajardo Jr.
Zeichnungen von Jeffrey Moy, Philip Moy, Romulo Fajardo Jr.
Panini, 2013, Paperback, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-634-1 (auch als Hardcover erhältlich, 29,00 EUR)

Von Frank Drehmel

Im amerikanischen Comic sind Crossover mittlerweile ein alltägliches Storykonzept, wobei die Regel gemeinsame Auftritte von Figuren des eigenen Verlages aus unterschiedlichen Reihen sind, gefolgt von den Team-ups von Helden unterschiedlicher Verlage, Auftritten realer Personen und dem Vermischen von Comic-Fiction mit fiktionalen Charakteren anderer Medien.

Weiterlesen: Star Trek/Legion of Super-Heroes (Comic)

Zauber 1 (Comic)

Zauber 1
(Sortilèges – livre 1)
Szenario: Jean Dufaux
Zeichnungen: José-Luis Munuera
Übersetzung: Bernd Leibowitz
Ehapa, 2013, Hardcover, 64 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3701-6

Von Frank Drehmel

Als dem jungen Bauern Gaspard von seiner geliebten Blanche D’Entremonde die traurige Nachricht überbracht wird, dass sich ihre Wege trennen müssen, da sie das Erbe ihres gerade verstorben Vaters, des Königs von Zwischenwelt, anzutreten und ihre Liebe daher keine Zukunft habe, begibt sich der verzweifelte und zutiefst gekränkte junge Mann zur Hexe Miranda in der Hoffnung, sie könne ihm eine Rachezauber an die Hand geben. Doch die Hexe verfolgt eigene Pläne und dient schon einem anderen Herrn, sodass Gaspards Schicksal eine noch üblere Wendung nimmt.

Weiterlesen: Zauber 1 (Comic)

Sam Sykes: Verräterische Freunde – Die Tore zur Unterwelt 3 (Buch)

Sam Sykes
Verräterische Freunde
Die Tore zur Unterwelt 3
(The Skybound Sea)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Wolfgang Thon
Titelillustration: Isabelle Hirtz
Penhaligon, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 766 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3057-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Einst wurden sie für Gold und gute Worte angeheuert, eine mysteriöse Fibel zu schützen. Damals wussten sie noch nicht, auf was sie sich einließen, gab es doch Bestrebungen, mit Hilfe der Fibel das Tor zumReich der Dämonen zu öffnen und Ulbecetonth und ihre Geschwister auf ihre Welt loszulassen.

Weiterlesen: Sam Sykes: Verräterische Freunde – Die Tore zur Unterwelt 3 (Buch)

Nautilus 111 (Magazin)

Nautilus 111
Juni 2013
Abenteuer Medien Verlag, 2013, Heft, 56 Seiten, 4,50 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Körperfresser und Seelenesser bilden den Schwerpunkt der 111. Ausgabe der „Nautilus“, neben der gewohnten Mischung aus Interviews, Filmberichten, Artikeln zu Büchern und Autoren oder Rezensionen.

Weiterlesen: Nautilus 111 (Magazin)

Perry Rhodan 2702: Das positronische Phantom, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan 2702
Das positronische Phantom
Marc A. Herren
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nach der Rückkehr des Solsystems in die Milchstraße fehlt Terra der Mond – dieser kehrt erst zwei Jahre später an seinen Platz zurück und ist seltsam verändert: Überzogen von einer Techno-Kruste und geschützt durch einen undurchdringlichen Wall ist er zunächst unerreichbar. Rhodan startet mit einem Spezialschiff, der STARDIVER, dorthin um mehr zu erfahren. Als Rhodan zum Mond vordringt, meldet sich von dort ein fremdartiges Wesen im Namen des „Atopischen Tribunals” und verlangt die Auslieferung von Rhodan und dem Arkoniden Bostich...

Weiterlesen: Perry Rhodan 2702: Das positronische Phantom, Marc A. Herren (Buch)

Fables 15: Hexen (Comic)

Bill Willingham
Hexen
Fables 15
(Fables 86-93, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Joao Ruas
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, David Lapham, Jim Fern u.a.
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 196 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-86201-276-3

Von Irene Salzmann

Mister Dark hat damit begonnen, sein Reich auf den Ruinen von Fabletown zu errichten. Dafür verwandelt er Wesen aus den Märchenreichen und ‚Normalos‘ in Wiedergänger, die für ihn arbeiten.

Weiterlesen: Fables 15: Hexen (Comic)

Fables 14: Das große Fables-Crossover (Comic)

Bill Willingham, Matthew Sturges
Das große Fables-Crossover
Fables 14
(Fables 83-85, Jack of Fables 33-34, The Literals 1-3, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Brian Bolland, Mark Buckingham, Joao Ruas
Zeichnungen von Mark Buckingham, Tony Akins, Russ Braun, Andrew Pepoy u.a.
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 228 Seiten, 24,95 EUR, ISBN 978-3-86201-185-6

Von Irene Salzmann

Mister Darks Magie hat Fabletown zerstört. Aus den Ruinen lässt er sich von seinen sich mehrenden Wiedergängern ein Schloss bauen und wartet darauf, jene in seine Gewalt zu bekommen, die sich seiner Macht bedient haben.

Weiterlesen: Fables 14: Das große Fables-Crossover (Comic)