Marita Sydow Hamann: Das Amulett – Die Erben der alten Zeit 1 (Buch)

Marita Sydow Hamann
Das Amulett
Die Erben der alten Zeit 1
Titelgestaltung von Stefan Sternbacher
Karte von Marita Sydow Hamann
Grassroots Edition, 2013, Hardcover, 604 Seiten, 19,80 EUR, ISBN 978-3-200-03083-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die 1973 in Norwegen geborene Marita Sydow Hamann wuchs unter anderem in Deutschland, Österreich und Spanien auf. Seit 1999 lebt sie mit ihrer Familie auf einem kleinen Hof in Schweden und arbeitete als persönliche Assistentin für Kinder und Erwachsene mit geistigen und körperlichen Behinderungen, bis sie selbst zur Schmerzpatientin wurde. Um die Krankheit zu vergessen begann sie mit dem Schreiben und stellte 2008 ihren ersten Roman fertig, der als eBook und Print on demand erschien. „Das Amulett“ ist ihr erstes größeres Werk und der Auftakt zur Trilogie „Die Erben der alten Zeit“.

Weiterlesen: Marita Sydow Hamann: Das Amulett – Die Erben der alten Zeit 1 (Buch)

Super Dinosaur 2 (Comic)

Robert Kirkman
Super Dinosaur 2
(Super Dinosaur 6-11, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Christoph Moritz
Zeichnungen von Jason Howard und Cliff Ratburn
Cross Cult, 2013, Paperback, 120 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-147-4

Von Christel Scheja

Super Dinosaur ist der Name von Derek Dynamos bestem Kumpel. Der Zehnjährige lebt mit seinem Vater in einer abgelegenen Basis und hat die Aufgabe, den schurkischen Max Maximus und seine Spießgesellen davon abzuhalten, die Welt zu erobern.

Weiterlesen: Super Dinosaur 2 (Comic)

Garfield Gesamtausgabe 10 (Comic)

Jim Davis
Garfield Gesamtausgabe 10
1996-1998
Aus dem Amerikanischen und mit einem Vorwort von Wolfgang J. Fuchs
Ehapa, 2009, Hardcover, 320 Seiten, 29,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3201-41

Von Irene Salzmann

Mit Erscheinen des 10. Bandes der Gesamtausgabe feiert „Garfield“ drei Jubiläen: Zum einen diese runde Zahl, des Weiteren wird der 20. Geburtstag der Comicfigur gefeiert, und 30 Jahre sind vergangen seit Erscheinen des ersten Comics. Das und anderes mehr – beispielsweise die Problematik bei der Übersetzung von Wortspielereien – erfährt man aus dem Vorwort.

Weiterlesen: Garfield Gesamtausgabe 10 (Comic)

Der Große Tote 4 : Sombre (Comic)

Der Große Tote 4
Sombre
(Le Grand Mort 4: Sombre)
Szenario: Loisel & JB Djian
Zeichnungen: Mallié
Übersetzung: Uwe Löhmann
Ehapa, 2013, Hardcover, 64 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3703-0

Von Frank Drehmel

Während Erwan und Pauline sich auf den Weg in die Stadt Derouet machen, um die Phiole mit den „Tränen der Bienen“ bei einem Trödler zu suchen, der den Nachlass des verstorbenen Cristo übernommen hat, bleiben Gaelle und Paulines Tochter Blanche zurück in ihrer kleinen Hütte in der ländlichen Idylle der Bretagne. Als die beiden aus Derouet mit dem Elixier zurückkehren, finden sie Gaelle bewusstlos im Gras liegend.

Weiterlesen: Der Große Tote 4 : Sombre (Comic)

Fraternity 1/2 (Comic)

Fraternity 1/2
(Fraternity 1 – Livre 1/2)
Szenario: Juan Díaz Canales
Zeichnungen: José-Luis Munuera
Übersetzung: Uwe Löhmann
Ehapa, 2013, Hardcover, 56 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3699-6

Von Frank Drehmel

Wir schreiben Mitte des 18. Jahrhunderts. In den Wäldern Indianas finden Trapper einen nackten Jungen, den sie in der kleinen, städtischen Gemeinschaft New Fraternity abliefern. Im Jahre 1863 ist dieser Junge, dem man den Namen Emilio gegeben hat, zu einem zwar quirligen Jugendlichen herangewachsen, der jedoch aufgrund seiner Stummheit kaum integriert ist.

Weiterlesen: Fraternity 1/2 (Comic)

Super Dinosaur 1 (Comic)

Robert Kirkman
Super Dinosaur 1
(Super Dinosaur 1-5 & Origin Special, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Christoph Moritz
Zeichnungen von Jason Howard
Cross Cult, 2013, Paperback, 120 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-146-7

Von Christel Scheja

Gerade auf Jungen in einem bestimmten Alter üben Dinosaurier, allen voran der Tyrannosaurus Rex, eine besondere Faszination aus. Mit Actionfiguren sieht es nicht anders aus. So ist es kein Wunder, dass immer wieder einmal Comickünstler auf die Idee kommen, beides miteinander zu verbinden. So präsentieren Robert Kirkman und Jason Howard auch ihre Reihe „Super Dinosaur“ als wilde Mischung aus Abenteuer, Fantasy und Sci-Fi.

Weiterlesen: Super Dinosaur 1 (Comic)

Kevin Hearne: Die Hetzjagd – Die Chronik des eisernen Druiden 1 (Buch)

Kevin Hearne
Die Hetzjagd
Die Chronik des eisernen Druiden 1
(The Iron Druid Chronicles I. Hounded, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Wagner
Titelgestaltung von Birgit Gitschier
Hobbit Presse, 2013, Hardcover, 350 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-608-93931-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der amerikanische Autor Kevin Hearne lebt in Arizona und unterrichtet dort an einer High School Englische Literatur. Seine Romane aus der „Chronik des Eisernen Druiden“ machten ihn vor allem unter den Fans der Urban Fantasy bekannt. Nun ist auch der erste Roman „Die Hetzjagd“ auf Deutsch erschienen.

Weiterlesen: Kevin Hearne: Die Hetzjagd – Die Chronik des eisernen Druiden 1 (Buch)

Gabrielle Zevin: Bitterzart (Buch)

Gabrielle Zevin
Bitterzart
(Birthright 1: All these things that I've done)
Übersetzung: Andrea Fischer
FJB, 2013, Hardcover, 540 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-8414-2130-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Die amerikanische Autorin Gabrielle Zevin hat in Harvard Literatur studiert, lebt und arbeitet aber heute in Los Angeles. Neben Drehbüchern schreibt sie auch Romane, die bereits in über zwanzig Sprachen übersetzt wurden. „Bitterzart“ ist der Auftakt einer neuen Trilogie um eine verbotene Liebe in der nahen Zukunft.

Weiterlesen: Gabrielle Zevin: Bitterzart (Buch)

Michelle Rowen: Dark Kiss (Buch)

Michelle Rowen
Dark Kiss
(Dark Kiss, 2012)
Übersetzung aus dem Englischen von Alexandra Hinrichsen
Mira, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 380 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-731-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Seit 2007 steht der Name Michelle Rowen in Amerika für romantische Urban und All Age Fantasy. Die Autorin selbst lebt in Ontario und erhielt bereits mehrere renommierte Preise. Mit „Dark Kiss“ legt sie eine weitere Liebesgeschichte mit Wesen, die nicht ganz von dieser Welt sind, vor.

Weiterlesen: Michelle Rowen: Dark Kiss (Buch)

Ren Dhark Unitall 22: Hundert Jahre Krieg, Achim Mehnert (Buch)

Ren Dhark Unitall 22: Hundert Jahre Krieg
Achim Mehnert
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2013, Hardcover, 192 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-937355-76-4

Von Robert Monners

Dass die Luft auf Bel-Air besonders bekömmlich und schmerzlindernd ist hat dafür gesorgt, dass der paradiesische Planet galaxisweit als Jungbrunnen bekannt und geschätzt wird. Dass aber die Tel eine Geheimdienstoperation starten und in bis dato unbekannten Ruinen nach der Quelle der Gesundheit forschen, ahnt auf Bel Air zunächst niemand. Als man dem Kommando-Unternehmen auf die Spur kommt, entdecken die Forscher in einem Stollensystem unterhalb des Urwalds geheimnisvolle Maschinenparks. Eine der von den seit Jahrhunderttausenden verschollenen Ureinwohnern Bel Airs entwickelten Maschinen erwacht aus dem Dornröschenschlaf und versetzt Trainor auf eine paradiesische Welt, in der es keine Nacht gibt und die Nachfahren der Ureinwohner Bel Airs seit Generationen im Bürgerkrieg liegen…

Weiterlesen: Ren Dhark Unitall 22: Hundert Jahre Krieg, Achim Mehnert (Buch)