Unter schwarzer Flagge 3: Im Labyrinth der Zeit (Comic)

Unter schwarzer Flagge 3
Im Labyrinth der Zeit
(Pavillion noir: Dans les entrailles du temps)
Text: Éric Corbeyran
Zeichnungen: Brice Bingono
Übersetzung: Tanja Krämling
Splitter, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-402-4

Von Frank Drehmel

Während der nächtlichen Wache auf der gespenstischen Insel erzählt Dan Dark Bonnie, wie er einst von Chico Dolor, der nach dem Tod des „Einäugigen Slim“ das Kommando übernommen hat, fast an den Galgen gebracht wurde und wie ihn Howie schlussendlich rettete. Eben jener Chico lässt nun die „Black Joke“ in der Hoffnung verfolgen, dass er Dan jenen Schatz abjagen kann, von dem er glaubt, sein Feind habe ihn auf der Insel gefunden.

Weiterlesen: Unter schwarzer Flagge 3: Im Labyrinth der Zeit (Comic)

Pandora 3: Das Licht der Hoffnung (Comic)

Pandora 3
Das Licht der Hoffnung
(Trinity of Sin: Pandora 10-14; Trinity of Sin: Pandora: Futures End 1)
Autor: Ray Fawkes
Zeichnungen: Ig Guara u.a.
Übersetzung: Josef Rother
Panini, 2015, Paperback, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-384-8

Von Frank Drehmel

Der dritte „Pandora“-Sammelband enthält neben den abschließenden fünf Heften der Original-Reihe mit „Trinity of Sin: Pandora: Futures End 1“ im Rahmen des aktuellen Crossovers einen Ausblick in eine düstere Zukunft. Die Handlung der regulären Serie hingegen spielt unmittelbar nach den Ereignissen der beiden Events „Trinity War“ und „Forever Evil – Herrschaft des Bösen“, an denen die unsterbliche Heldin in einer tragische Rolle maßgeblich beteiligt war.

Weiterlesen: Pandora 3: Das Licht der Hoffnung (Comic)

Wedding Peach Box 3 (DVD)

Wedding Peach Box 3
J 1995/1996

Von Christel Scheja

„Wedding Peach“ ist eine 51teilige Anime-Serie, die in ihrem Heimatland 1995 lief. Im Zuge der „Sailor Moon“-Begeisterung wurde die Geschichte auch für das deutsche Fernsehen synchronisiert und 2001 dann auf RTL2 ausgestrahlt. Nipponart legt die Geschichte mit der damaligen deutschen aber auch einer neu untertitelten japanischen Fassung nun in drei Boxen auf, von denen die letzte mit dem Episoden 35-51 gerade eben erschienen ist.

Weiterlesen: Wedding Peach Box 3 (DVD)

phantastisch! Ausgabe 58 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 58
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2015, Magazin, 68 Seiten, 5,30 EUR (auch digital erhältlich)

Von Christel Scheja

Wie immer bleibt die „phantastisch!“ ihrer Linie treu, Themen, Autoren und Künstler zu präsentieren, die sich eher abseits des Mainstreams bewegen und somit eher unbeachtet bleiben. Und wenn es einmal etwas aktueller wird, dann aus einem ganz anderen Blickwinkel, als man es gewohnt sein mag.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 58 (Magazin)

From Hell (Comic)

Alan Moore & Eddie Campbell
From Hell
(From Hell, 1991,1993-1998,2008,2015)
Übersetzung aus dem Englischen von Gerlinde Althoff
Titelbild und Zeichnungen von Eddie Campbell und Pete Mullins
Cross Cult, 2015, Paperback, 592 Seiten, 35,00 EUR, ISBN 978-3-86425-813-8

Von Christel Scheja

„From Hell“ ist wohl Alan Moores und Eddie Campbells ambitioniertestes Werk. Sie tragen in ihrer Geschichte wohl alle Theorien und Ideen über die Identität von Jack the Ripper zusammen, den bis heute unbekannten Mörder von fünf Prostituierten im Londoner Stadtteil Whitechapel. Dabei dauerte seine Mordserie im Jahr 1888 nur wenige Monate an. Die ausführliche und kommentierte Gesamtausgabe erschien bereits 2008 bei Cross Cult, nun liegt eine etwas preisgünstigere Paperback-Ausgabe vor.

Weiterlesen: From Hell (Comic)

Star Wars Sonderband 86 (Comic)

Matt Kindt
Star Wars Sonderband 86
Auf die Harte Tour
(Star Wars: Rebel Heist 1-4, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Zeichnungen von Marco Castellio, Dan Parsons,
Panini, 2015, Paperback, 112 Seiten, 12,99 EUR, ISBN ISBN 978-3-95798-233-9

Von Christel Scheja

Eine der letzten bei Dark Horse erschienenen Mini-Serien widmet sich noch einmal den altvertrauten Helden, Luke, Han und Leia, die sich zusammen mit einigen neuen Rekruten der Rebellen in ein gewagtes Abenteuer stürzen. Sie machen ihre Erfahrungen auf die harte Tour.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 86 (Comic)

Star Wars 124 (Comic)

Jeremy Barlow
Star Wars 124
Darth Maul, Sohn Dathomirs 1
(Star Wars: Darth Maul, Son of Dathomir 1+2, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Michael Nagula
Titelillustration von Chris Scalf
Zeichnungen von Juan Friger, Mauro Vargas
Panini, 2015, Heft, 60 Seiten, 4,50 EUR

Von Christel Scheja

Die Ära der Dark-Horse-Comics in der „Star Wars“-Heftserie nähert sich ihrem Ende. Zum Abschluss haben sich die Macher in den Heften 124 und 125 noch einmal etwas ganz Besonderes ausgedacht. Die Geschichte, die hier erzählt wird, sollte eigentlich eine „Clone Wars“-Folge werden und schlägt gleichzeitig einen Bogen zur neuen Ära unter der Ägide Disneys.

Weiterlesen: Star Wars 124 (Comic)

Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 3 (Comic)

Joe Brusha und Jeff Massey
Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 3
(Grimm Fairy Tales presents Warlord of Oz 1-6, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Sandra Kentopf
Cover und Zeichnungen von Miguel Mendoca
Panini, 2015, Paperback, 148 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-95798-219-3

Von Christel Scheja

„Grimm Fairy Tales“ entstand wohl, als die Macher der „Wonderland“-Saga erkannten, dass sich auch mit anderen Märchen und Kinderbuch-Klassikern viel Geld machen lässt, wenn man eine erotisch angehauchte Horror-Variante davon erzählt. Dieses Schicksal traf auch den amerikanischen Kinderbuch-Klassiker „Oz“ von Frank L. Baum. Allerdings nutzt man die Romane nur als Grundlage für eigene Ideen.

Weiterlesen: Grimm Fairy Tales präsentiert: Oz 3 (Comic)

Fables 24: Unwritten Fables (Comic)

Mike Carey & Bill Willingham
Fables 24
Unwritten Fables
(The Unwritten 50-54, 2013/2014)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Zeichnungen von Mark Buckingham, Steve Leialoha, Russell Brown u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 148 Seiten,16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-251-3

Von Christel Scheja

Die 24. Graphic Novel von „Fables“ erzählt nicht die Geschichte der uns bekannten Fables weiter, sondern entführt in eine Parallelwelt, in der Mr. Dark bisher noch unbesiegt ist und es so aussieht, als sei er nicht mehr aufzuhalten. Tatsächlich ist das ganze ein Crossover mit „The Unwritten – Oder das wirkliche Leben“ und schließt direkt an den im letzten Monat bei Panini erschienen Band 7, „In der Unterwelt“, an.

Weiterlesen: Fables 24: Unwritten Fables (Comic)

Gung Ho 2: Ohne Rücksicht auf Verluste (Comic)

Benjamin von Eckartsberg
Gung Ho 2
Ohne Rücksicht auf Verluste
Zeichnungen von Thomas von Kummant
Cross Cult, 2015, Hardcover, 80 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-86425-386-7

Von Christel Scheja

„Gung Ho“ ist ein ehrgeiziges Projekt aus deutschen Landen. Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant haben eine dystopische Saga geschaffen, in der einmal nicht die dunklen Töne vorherrschen, auch wenn es natürlich jede Menge Gefahren gibt, durch die ihre Hauptfiguren Leib und Leben verlieren könnten. Nach einem Jahr ist nun der zweite Band „Ohne Rücksicht auf Verluste“ bei Cross Cult erschienen.

Weiterlesen: Gung Ho 2: Ohne Rücksicht auf Verluste (Comic)