Amanda Hocking: Wiegenlied – Watersong 2 (Buch)

Amanda Hocking
Wiegenlied
Watersong 2
(Lullaby. A Watersong Novel, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Anja Hansen-Schmidt und Violeta Topalova
cbt, 2013, Hardcover, 320 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-16190-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Nachdem sich ihre jüngere Schwester Gemma den Sirenen Penn, Lexy und Thea angeschlossen hat („Sternenlied“), setzt Harper alle Hebel in Bewegung, um zusammen mit Alex, Gemmas Freund, Daniel, ihrem eigenen Verehrer, und Marcy, ihrer Kollegin in der Bibliothek, mehr über die mythischen Wesen zu erfahren. Es muss einfach ein Mittel geben, um den Fluch zu brechen, der die vier Sirenen aneinander bindet und Gemma ihres normalen Lebens beraubt hat.

Weiterlesen: Amanda Hocking: Wiegenlied – Watersong 2 (Buch)

Toby Venables: The Viking Dead (Buch)

Toby Venables
The Viking Dead
(The Viking Dead)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andreas Schiffmann
Titelillustration von Michael Schubert
Voodoo Press, 2015, Taschenbuch, 426 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-902802-78-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Bjólf schlich sich mit gerade einmal 13 Jahren auf das Schiff seines Onkels, um mit diesem auf große Fahrt zu gehen. Abenteuer wollte der Junge bei und mit den Wikingern erleben, Beute erobern und Reichtum und Geschichten mit nach Hause bringen. Er lernte die schmerzhafte Lektion, dass Menschen ihr Hab und Gut nicht einfach her schenken, sondern mit scharfem Stahl in der Hand verteidigten.

Weiterlesen: Toby Venables: The Viking Dead (Buch)

William R. Forstchen: Tag des Zorns (Buch)

William R. Forstchen
Tag des Zorns
(Day of Wrath)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Patrick Baumann
Titelillustration von Arndt Drechsler
Festa2015, Paperback, 216 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-373-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Beklemmend nah an der Realität, eine furchtbare Vorstellung.

Lange hat man sich in den USA in Sicherheit gewogen. Der Mittlere Osten war weit weg, die Anschläge dort und in Europa auch. Neben der CIA passt ja auch der NSA auf das Land der Aufrechten und Gläubigen auf, so dass man dort auf einer Insel des Friedens leben kann.

Weiterlesen: William R. Forstchen: Tag des Zorns (Buch)

Avengers Heldenfall (Comic)

Brian Michael Bendis
Avengers: Heldenfall
(Avengers 500-503: Chaos, Part 1-4 + Avengers Finale 1, 2004/2005)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von David Finch, Danny Miki, Frank D’Armata u.a.
Panini, 2015, Paperback, 164 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-385-5

Von Irene Salzmann

Nachdem nun schon der zweite „Avengers“-Film in die Kinos kam, konzentriert sich Panini nicht nur auf die laufenden Comic-Serien dieses Titels, sondern publiziert außerdem ältere Mini-Story-Arcs ein zweites Mal im Paperback-Format: sogenannte „Meilensteine“, in denen entweder Bezüge zu den Filmen zu finden sind oder die einfach richtungsweisend für das Team waren, so auch „Heldenfall“ aus den Jahren 2004/2005.

Weiterlesen: Avengers Heldenfall (Comic)

Geschichten aus dem Hellboy-Universum 4 (Comic)

Mike Mignola, John Arcudi
Geschichten aus dem Hellboy-Universum 4
B.U.A.P. Hölle auf Erden 1: Neue Welt
B.U.A.P. Hölle auf Erden 2: Götter und Monster
B.U.A.P. Hölle auf Erden 3: Russland
B.U.A.P. Hölle auf Erden 4: Der schleichende Tod
B.U.A.P. Hölle auf Erden: Exorzismus
(B.U.A.P. Hell on Earth Vol. 1-4, B.U.A.P. Hell on Earth, Extinction Vol. 1-2,, 2011-2015)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Frank Neubauer, Christian Humberg, Christian Endres und Anne Thies
Titelbild von Mike Mignola und Dave Stewart
Zeichnungen von Guy Davis, Tyler Crook, Duncan Fegredo u.a.
Cross Cult, 2015 Hardcover, 620 Seiten, 50,00 EUR, ISBN 978-3-86425-566-X

Von Christel Scheja

Weiterlesen: Geschichten aus dem Hellboy-Universum 4 (Comic)

Star Trek 11: Die neue Zeit 6 (Comic)

Mike Johnson
Star Trek 11
Die neue Zeit 6
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Titelbild und Zeichnungen von Erfan Fajar
Cross Cult, 2015, Paperback, 104 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-684-4

Von Christel Scheja

Mit dem Relaunch von „Star Trek“ entstand ein ganz neues Universum, in dem nicht nur die Helden neue Gesichter erhielten, sondern auch einige Ereignisse einen ganz neuen Verlauf nahmen. So kommt es, dass zwar immer wieder bekannte Namen und Orte auftauchen, die Geschichte aber leider nicht so ihren Lauf nimmt, wie man es gewohnt ist. Das ist auch in „Der Khitomer-Konflikt“ der Fall, der vor allem in „Raumschiff_Enterprise:_Das_nächste_Jahrhundert“ immer wieder eine Rolle spielt, hier aber bereits in der Zeit von Captain Kirk angesiedelt ist. Gleichzeitig wird auch die Handlung des letzten Films wieder aufgegriffen.

Weiterlesen: Star Trek 11: Die neue Zeit 6 (Comic)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 2 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 2 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Nipponart legt nicht nur die bereits zum Klassiker gewordene Saga „Hellsing Ultimate OVA“ wieder neu auf, man präsentiert hier auch die „Re-Cut“-Fassung, die bisher noch nicht in Deutschland zu sehen war. Mehr als die klassische TV-Serie lehnt sich diese OVA an das Manga-Orginal an. Das merkt man auch an der zweiten DVD, die nun erschienen ist.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 2 (Re-Cut) (DVD)

Homeland: Sauls Plan (Buch)

Homeland: Sauls Plan
(Homeland: Saul’s Plan, 2014)
Andrew Kaplan
Übersetzung von Helga Parmiter
Cross Cult. 2015, Taschenbuch, 414 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-427-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Andrew Kaplan weiß als ehemaliger Journalist und Kriegsberichterstatter, wovon er schreibt, auch wenn er sich in den letzten Jahren auf die Schriftstellerei verlegt hat und bereits mit mehreren Spionage-Thrillern Aufsehen erregte. So scheinen auch die Romane zur erfolgreichen Fernsehserie „Homeland“ in guten Händen zu sein. Wie schon in „Carries Jagd“ wird ein noch immer brandaktuelles Thema behandelt.

Weiterlesen: Homeland: Sauls Plan (Buch)

Dragon Age 1 (Comic)

David Gaider
Dragon Age 1
(Dragon Age Library Edition Vol. 1, 2012/2014)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Jaqueline Stumpf
Titelbild und Zeichnungen von Chad Hardin
Cross Cult, Hardcover, 240 Seiten, 26,00 EUR, ISBN 978-3-86425-570-0

Von Christel Scheja

Seit einigen Jahren werden Computer-Spiele von immer mehr Merchandise begleitet, unter anderem auch von Romanen und Comics, die die Saga ergänzend begleiten, aber nicht allzu viel von der eigentlichen Handlung verraten. Oft spielen auch nur Figuren eine Rolle, die zwar im Game auftauchen, aber nur bedingt die Hauptrolle spielen. In den drei in einem Sammelband zusammengefassten Geschichten von „Dragon Age“ sind dies Helden, die erfahrene Spieler bereits aus den beiden älteren Folgen des Game-Hits kennen.

Weiterlesen: Dragon Age 1 (Comic)

Frostfeuer 3: Sieben Pforten (Comic)

Frostfeuer 3
Sieben Pforten
Idee: Kai Meyer
Text: Yann Krehl
Zeichnungen: Marie Sann
Splitter, 2014, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86869-295-2

Von Frank Drehmel

Während Maus die sieben Pforten durchschreiten muss, will sie den hinter der letzten Tür verborgenen Herzzapfen der Schneekönigin zurückholen, damit die Zauberin in ihr Reiche zurückkehre und die Kälte des Anbeginns, der tiefe Winter, der Sankt Petersburg fest in den eisigen Klauen hält, weiche, kämpft im Keller des Grandhotels Tamsin Spellwell mit jenem Anarchisten, dessen monströse Bombe das Gebäude in Schutt und Asche legen soll, sobald es der Zar betreten hat.

Weiterlesen: Frostfeuer 3: Sieben Pforten (Comic)