Demon Slayer - School Days! 2 (Comic)

Demon Slayer - School Days! 2
Vorlage: Koyoharu Gotoyuge
Text und Zeichnungen: Natsuki Hokami
Übersetzung: Burkhard Höfler
Manga Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem es in der Mutterserie ernst und dramatisch zuging, schlägt „Demon Slayer - School Days!“ jetzt ganz andere Töne an und bietet heiter-verspielte Episoden für alle Fans, die vor allem Comedy vor einem schulischen Hintergrund mögen.


Die angehenden Demon Slayer gehen in die Schule und lernen erst einmal auch ganz profane Dinge wie Mathematik, Geschichte und Chemie, allerdings stellen Tanijiro und die anderen wie alle Schulkinder auch jede Menge Unsinn an. Und ihre Lehrer sind nicht minder chaotisch.

Weiterlesen: Demon Slayer - School Days! 2 (Comic)

My Home Hero 14 (Comic)

My Home Hero 14
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Situation in „My Home Hero“ spitzt sich an allen Fronten zu, denn mit dem Fest, an dem Kasen zur neuen Omame der Sekte ernannt werden soll, könnte es auch die große Katastrophe für alle geben, etwas, was Tetsuo noch immer verhindern will.


Er hat es geschafft, der Bewachung durch die Familie zu entkommen und ist umso entschlossener Kasen und Reika, Frau und Tochter, zu befreien, koste es was es wolle. Allerdings hat er dafür nicht mehr viel Zeit, denn auch Kubo macht sich für seinen Angriff bereit.

Weiterlesen: My Home Hero 14 (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 20 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 20
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2024, Paperback, 176 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 20. Band von „Mein Schulgeist Hanako“ erscheint parallel auch als Limited Edition mit einem Variant-Cover, zudem ist ein 48-seitiges Booklet beigefügt. Ansonsten gleicht der Band der normalen Ausgabe, die die Handlung fortsetzt und scheinbar einen neuen Handlungsbogen beginnt.


Haben Kou, Nene und ihre Freunde es wirklich geschafft, Aoi zu befreien und in die Realität zurückzukehren. Es scheint so, denn es gibt endlich wieder so etwas wie Normalität in ihrem Leben, denn Mitsuba erwartet Kou schon und lädt ihn auch gleich zu einem gemeinsamen Abend ein.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 20 (Comic)

Richard Swan: Im Nebel des Krieges (Buch)

Richard Swan
Im Nebel des Krieges
Die Chroniken von Sova 3
(The Trials of Empire, 2024)
Übersetzung: Simon Weinert
Piper, 2024, Paperback, 574 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Helena hat ihre Jugend als elende Kanalratte in den Straßen Muldas weit hinter sich gelassen. Junker Konrad Vonvalt, einst gefürchtetes und geachtetes Mitglied des unbestechlichen Ordens der Richter, nahm sie zunächst als Schreiberin, dann als Elevin zu sich.

Der Richterorden, der bislang allein das Wissen um die Magie hütete, wurde vernichtet. Mehr noch: Sova, die Hauptstadt des Reiches, wurde verraten, der Kaiser hat die Hinrichtung Konrads befohlen, die Richter wurden von den Klerikern und den Templern auf dem reinigenden Scheiterhaufen der Geschichte übergeben.

Weiterlesen: Richard Swan: Im Nebel des Krieges (Buch)

Sarah Brooks: Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland (Buch)

Sarah Brooks
Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland
(The Cautious Traveler´s Guide to the Wastelands, 2024)
Übersetzung: Claudia Feldmann
Illustrationen: Emily Faccini
C. Bertelsmann, 2024, Hardcover, 416 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Sibirien ist 1899 schon seit einigen Jahren Ausbreitungsgebiet einer fremdartigen Landschaft, deren Herkunft keiner kennt. Flora und Fauna wuchern hier wild und bedrohlich fremdartig für den Menschen. Das ganze Gebiet ist von einer Mauer umschlossen und wird gut bewacht. Trotzdem hat die mächtige Transsibirien-Kompanie es gewagt, einen Schienenstrang durch dieses bedrohliche Gebiet zu legen. Und so fährt regelmäßig ein völlig verschlossener, plombierter Zug von Peking nach Moskau oder umgekehrt.

Doch bei der letzten Fahrt muss etwas Schlimmes geschehen sein und es gab Tote, so dass seit längerer Zeit erst einmal keine Fahrt mehr gemacht wurde. Keiner der damaligen überlebenden Reisenden scheint sich erinnern zu können oder zu wollen.

Weiterlesen: Sarah Brooks: Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland (Buch)

Mechthild Gläser: Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall (Buch)

Mechthild Gläser
Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall
Loewe, 2024, Paperback, 400 Seiten, 16,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mechthild Gläser verbeugt sich in ihrer freien Nacherzählung von „Jane Eyre“ gleich doppelt vor dem Klassiker, erhält ihre Protagonistin doch den Nachnamen des Pseudonyms, das Charlotte Bronte bei der Erstveröffentlichung ihrer fiktiven Biographie verwendete. Zugleich gibt sie „Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall“ einen phantastischen Anstrich.


Jane Bell kommt nach langen Jahren, in denen sie in Deutschland aufgewachsen ist, zurück in ihre Heimat Thornfield, um sich dort das Cottage ihrer Großmutter wieder herzurichten und gleichzeitig eine Anstellung als Au-pair auf Bramwell Hall anzutreten.

Weiterlesen: Mechthild Gläser: Jane und die Geheimnisse von Branwell Hall (Buch)

Tahereh Mafi: This Woven Kingdom (Buch)

Tahereh Mafi
This Woven Kingdom

This Woven Kingdom 1
(This Woven Kingdom, 2022)
Übersetzung: Barbara Irmgrund
cbj, 2024, Hardcover, 540 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Tahereh Mafi eroberte mit der „Shatter Me“-Reihe die Herzen einer großen Leserschaft. Nun präsentiert sie mit „This Woven Kingdom“ eine magische Fantasy-Geschichte um einen Prinzen und die verschollene Königin eines besonderen Volkes.


Alizeh hat jeden Grund ihre wahre Abstammung zu verbergen, haben die Menschen des Reichs doch nicht die viele Jahrhunderte andauernden Kämpfe zwischen Menschen und Dschinn vergessen und töten auch jetzt noch jeden, der nicht sterblich wirkt.

Weiterlesen: Tahereh Mafi: This Woven Kingdom (Buch)

Conan der Barbar 2: Der Dieb und die Piratin (Comic)

Conan der Barbar 2
Der Dieb und die Piratin
(Conan the Barbarian 5-8, 2023/2024)
Vorlage: Robert E. Howard
Text: Jim Zub
Zeichnungen: Dough Braithwaite
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2024, Paperback, 108 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wieder ist eine neue Serie um Conan gestartet, aber sie begeht immerhin nicht den Fehler, die immer gleichen Geschichten wieder und wieder zu erzählen. Denn auch wenn der Band „Der Dieb und die Piratin“ heißt, so geht es doch nicht direkt um den Cimmerier und seine erste große Liebe Belit.

Weiterlesen: Conan der Barbar 2: Der Dieb und die Piratin (Comic)

M. A. Carrick: Sturm gegen Stein (Buch)

M. A. Carrick
Sturm gegen Stein
Rabe und Rose 2
(Mask of Mirrors, Rook and Rose 1 (Part 2), 2021)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2024, Paperback, 390 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Sturm gegen Stein“ erscheint nun der zweite Teil des Originalromans „Mask of Mirrors“ und enthält auch das im ersten Band so schmerzlich vermisste Personenverzeichnis und Glossar. Damit wird die Reihe „Rabe und Rose“ in Deutschland übrigens sechs Bände umfassen.


Ren, die sich ihr Leben lang als Hochstaplerin durchgeschlagen hat, scheint es diesmal geschafft zu haben, denn sie hat sich unter falschen Namen und Identität in die Adelsfamilie Traementis einschleichen können, die immerhin zu den Mächtigen Nadezras gehört.

Weiterlesen: M. A. Carrick: Sturm gegen Stein (Buch)

Rachel Griffin: Bring Me Your Midnight (Buch)

Rachel Griffin
Bring Me Your Midnight
(Bring Me Your Midnight, 2023)
Übersetzung: Antoinette Gittinger & Cornelia Stoll
Oetinger, 2024, Hardcover, 288 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hexen scheinen Rachel Griffin am Herzen zu liegen. Doch während sie ihren ersten bei Oetinger erschienenen Urban-Fantasy-Roman „Wild is the Witch“ an der amerikanischen Westküste spielen ließ, ist ihr neues Buch etwas losgelöster von der Moderne. „Bring Me Your Midnight“ hat nur wenige Bezüge zur Welt, die wir kennen.


Tana Fairchilds Leben ist seit ihrer Geburt vorgezeichnet. Sie soll den Sohn des Gouverneurs vom Festland heiraten, um das Bündnis zwischen dem Hexenzirkel ihrer Insel und den Bewohnern der Küste zu stärken und Frieden zu bewahren. Denn in alten Zeiten haben mächtiger Zauberkundige scheinbar so viel Schaden angerichtet, dass man die Magie auch heute noch fürchtet.

Weiterlesen: Rachel Griffin: Bring Me Your Midnight (Buch)