Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)

Dustin Thao
Bleib bei mir, Sam
(You’ve Readed Sam, 2022)
Übersetzung: Bernadette Ott
cbj, 2023, Hardcover, 334 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Julie ist siebzehn Jahre alt und schwer verliebt in Sam. Das Paar hat große Pläne für die Zukunft. Den Sommer wollen die jungen Leute in Japan verbringen. Danach werden Beide in die Stadt ziehen. um zu studieren und sich gemeinsam eine Zukunft aufzubauen.

Doch das Leben spielt nicht immer fair. Sam stirbt und Julie ist so voller Trauer, dass sie nicht einmal zu Sams Beerdigung geht. Um zu leben, wirft sie alle Erinnerungen an Sam weg. Leider wird ihr Kummer dadurch nicht gelindert. Voller Sehnsucht wählt Julie Sams Handynummer, nur um noch einmal seine Stimme zu hören. Das Unglaubliche geschieht. Sam hebt ab und meldet sich immer wieder bei Julie. Allerdings gibt es Regeln.

Weiterlesen: Dustin Thao: Bleib bei mir, Sam (Buch)

Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Leigh Brackett
Das lange Morgen
(The Long Tomorrow, 1955)
Übersetzung: Hannes Riffel
Carcosa, 2023, Paperback, 284 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Leigh Bracketts Roman stammt aus dem Jahr 1955 und wurde bereits zweimal ins Deutsche übersetzt, in allen Ausgaben radikal bis zumindest stark gekürzt (als Romanheft 1959 und als Pabel-Taschenbuch 1983). Die vorliegende Ausgabe weist 284 Seiten auf und präsentiert das Werk damit erstmals ungekürzt.


Die Welt hat einen Atomkrieg erlebt, der allerdings kaum Radioaktivität und Verheerung mit sich brachte. Stattdessen brachen Versorgung und Lieferketten in den Großstädten zusammen und zwangen die Menschen zur Flucht auf das Land. Viele verhungerten.

Weiterlesen: Leigh Brackett: Das lange Morgen (Buch)

Tamako Market Vol. 1 (DVD)

Tamako Market Vol. 1
J 2013

Rezension von Christel Scheja

Nicht alle Anime-Serien beschäftigen sich mit Geistern, Monstern und großen Abenteuern, gelegentlich kommen sie auch ein wenig verspielter daher und werfen einen Blick in den Alltag der kleinen Leute, so wie der Familien, die Geschäfte in einer kleinen Ladenstraße betreiben. Das ist auch der Hintergrund von „Tamako Market“, dessen Vol. 1 nun erschienen ist.


Weil ihre Familie schon lange einen Mochi-Laden führt, weiß Tamako alles über die traditionelle japanische Süßspeise und kreiert in ihrer freien Zeit deshalb auch immer wieder neue, bisher unbekannte Geschmacksrichtungen, weil sie Spaß daran hat und sich abzulenken versucht.

Weiterlesen: Tamako Market Vol. 1 (DVD)

Avatar - Der Herr der Elemente 24: Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 24
Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister
Text: Faith Erin Hicks
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Cross Cult, 2024, Paperback, 80 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon seit einiger Zeit erzählen die Comics von „Avatar - Der Herr der Elemente“ nicht mehr nur von Aang und seinen direkten Freunden, sie gehen auch auf einige der Nebenfiguren ein. Mit „Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister“ greifen sie diesmal andere Charaktere auf, die die Wenigstens noch auf dem Schirm haben dürften.


Schon seit einiger Zeit führt Iroh erfolgreich den „Jasmindrachen“ in Ba-Sing-Se und erfreut sich eines ruhigen und angenehmen Lebens, allerdings gibt es Schwierigkeiten mit dem Tee-Nachschub. Als er versucht, herauszufinden, warum dem so ist, wird er entführt.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 24: Die Kopfgeldjägerin und der Teemeister (Comic)

Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 4 LTD (DVD)

„Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt“ wird von Polyband nun mit Vol. 4 abgeschlossen, das mit einigen Extras auf der DVD, auch Interviews mit dem Regisseur neben den bisher bekannten Extras und einem informativen Begleitbuch, daherkommt. Enthalten sind die Folgen 21 bis 26.


Auch diesmal ist Ginko unterwegs, um den Menschen zu helfen, die unfreiwillig in den Bann der Mushi geraten sind oder diese in irgendeiner Form herausforderten. Dabei kann er nicht immer so helfen, wie es die Leute erwarten. Denn wenn sich die Mushi bereits tief in den im Mutterleib heranwachsenden Kindern und Eizellen festsetzen, dann sind diese auch nicht mehr wirklich zu retten, weil sie immer schon unmenschlich waren. Und so bleibt gelegentlich nur eine traurige Pflicht zu erfüllen.

Weiterlesen: Mushi-Shi - Erzählungen aus einer mystischen Welt Vol. 4 LTD (DVD)

Damn Them All 2 (Comic)

Damn Them All 2
(Damn Them All Vol. 2, 2023)
Text: Simon Spurrier
Titelbild und Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Paperback, 168 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Düstere Geschichten sind in einer Welt, die aus den Fugen gerät, besonders beliebt. Immerhin lenken sie von der desolaten Lage ab, denn sie zeigen oft genug, dass es immer noch schlimmer gehen kann. Gerade wenn das Ganze mit einem Schuss Ironie betrachtet wird, so wie es Simon Spurrer und Charlie Adlard auch in ihrer neuen Serie „Damn Them All“ tun.

Weiterlesen: Damn Them All 2 (Comic)

Dana Müller-Braun: Gezeichnetes Schicksal - Legacy of Stars 1 (Buch)

Dana Müller-Braun
Gezeichnetes Schicksal
Legacy of Stars 1
Impress, 2024, Paperback, 400 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Romantasy kommt anders als High Fantasy oft nicht in drei oder mehr Bänden daher, es hat sich eingebürgert, die Geschichte in zwei Bänden zu erzählen, weil der Plot oft nicht mehr hergibt. Das ist vielleicht auch bei „Gezeichnetes Schicksal“, dem ersten Band der „Legacy of Stars“-Saga der Fall.


Sterne haben eine besondere Bedeutung der Welt. Denn einst erhellte eine königliche Familie den Himmel und brachte Wohlstand und Frieden. Doch als sie fiel, kamen dunkle Zeiten über die Völker. Und jene, die noch immer die besonderen Gaben der Sterne besitzen, werden gehasst und gefürchtet.

Weiterlesen: Dana Müller-Braun: Gezeichnetes Schicksal - Legacy of Stars 1 (Buch)

Bea Fitzgerald: Princess, Prophet, Savior - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt (Buch)

Bea Fitzgerald
Princess, Prophet, Savior - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt
Girl, Goddess Queen 2
(The End Crowns All, 2024)
Übersetzung: Inka Marter
cbj, 2024, Hardcover, 592 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die griechischen Sagen und Mythen springen normalerweise nicht sehr nett mit Frauen um, egal ob sie Göttin oder einfacher Mensch sind. Oft genug müssen sie die Launen und Gelüste ihrer Herren ertragen, sind Beute oder gar die Auslöser von Kriegen.

„Princess, Prophet, Savior - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt“ geht einen anderen Weg, denn Bea Fitzgerald erzählt im zweiten Band ihrer „Girl, Goddess Queen“-Reihe den Trojanischen Krieg ganz anders als erwartet.

Weiterlesen: Bea Fitzgerald: Princess, Prophet, Savior - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt (Buch)

Dark Paladin 2 (Comic)

Dark Paladin 2
(Ankoku kishi no ore desuga saikyo no Paladin wo mezashimasu, 2020)
Vorlage: Fumikaro Nishijima
Adaption: Ann Siranui
Charakterdesign: Mimoshiki
Übersetzung: Antje Bockel
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 218 Seiten, 8,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Dark Paladin“ ist eine der ersten Manga-Reihen, die bei Loewe erscheinen. Vor allem Fantasy-Fans, die Helden auf Akademien mögen, werden von der Geschichte, deren zweiter Band nun erscheint, angesprochen werden.


Kai hat sich in den Kopf gesetzt, mit den Traditionen seiner Familie zu brechen, denn er ist fest entschlossen, ein edler Ritter und Paladin in der königlichen Garde zu werden, vor allem seit er Prinzessin Shelfa gerettet hat.

Weiterlesen: Dark Paladin 2 (Comic)

Oliver Hoffmann: Moriarty und das erste Opfer (Buch)

Oliver Hoffmann
Moriarty und das erste Opfer
Dryas, 2024, Hardcover, 216 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen die einander so verfeindeten Masterminds: auf der einen Seite der Über-Detektiv Sherlock Holmes, ein drogenabhängiger Mann, manisch, vielleicht gar schizophren, aber auch ein Genie; sein Widerpart, der Meister des Verbrechens, der Mathematik-Professor James Moriarty, der hinter allem Bösen, das London, ja der Welt widerfährt, steckt.

Doch war es wirklich so, wie der Chronist, Dr. Watson, dem Leser in seinen schnellgeschriebenen Kladden weismachen wollte? War James Moriarty wirklich der König des Verbrechens?

Weiterlesen: Oliver Hoffmann: Moriarty und das erste Opfer (Buch)