Overwatch Anthologie 1 (Comic)

Overwatch Anthologie 1
(Overwatch 1-12, 2016/2017)
Autoren: Robert Brooks, Matt Burns, Michael Chu u.a.
Titelbild: Miki Montllo
Zeichnungen: Bengal, Miki Montllo. Jeffrey Cruz, Nesskain u.a.
Übersetzung: Julia Aigner
Panini, 2017 Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0324-2

Rezension von Christel Scheja

„Overwatch“ ist ein neues, teambasiertes Game aus der Ideenschmiede von Blizzard Entertainment, dessen Setting wie so oft nach einer globalen Krise spielt, in der das Gesicht der Welt auf den Kopf gestellt wurde. In dieser Zeit wurde eine internationale Eingreiftruppe ins Leben gerufen, die in der kriegsgeschüttelten Welt wieder Frieden schaffen und die unschuldigen Menschen beschützen konnte.

Weiterlesen: Overwatch Anthologie 1 (Comic)

Lady Killer 2 (Comic)

Joelle Jones
Lady Killer 2
(Lady Killer 2, 1-5, 2016/2017)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0274-0

Rezension von Christel Scheja

Serienkiller und Auftragsmörder sind in den meisten Filmen und Comics immer noch männlich. Kaum einer kann sich vorstellen, dass auch eine Frau körperlich und geistig dazu fähig ist, schon gar nicht in einer Zeit, in der man ihr ein solches Können abspricht. Joelle Jones allerdings beweist mit ihrer Serie „Lady Killer“, dass diese Klischees völlig falsch sind.

 

Noch immer erhält Josie Schuller ihre Fassade als treusorgende und liebevolle Hausfrau und Mutter aufrecht, ist eine Vorzeigepartnerin, die in allem glänzt und auch in der Nachbarschaft einen guten Ruf hat. Einzig ihre Schwiegermutter ahnt inzwischen, dass Josie ein Doppelleben führt, das es in sich hat.

Weiterlesen: Lady Killer 2 (Comic)

Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker, Ken Liu (Buch)

Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker
Ken Liu
(Star Wars: The Legends of Luke Skywalker, 2017)
Tiltelbild und Illustrationen: J. G. Jones
Übersetzung: Andreas Kasprzak, Stefan Schimek & Tobias Tonerguzzo
Panini, 2017, Paperback mit Klappenbroschur, 346 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3570-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

In den letzten Jahren hat es sich eingebürgert, dass gerade bei „Star Wars“ Romane oder Sammlungen erscheinen, die zwar nichts über den kommenden Film verraten, aber schon ein wenig auf diesen einstimmen sollen. Das ist diesmal auch bei „Die Legenden von Luke Skywalker“ der Fall, das Buch von Ken Liu, das schon ein wenig auf „Die letzten Jedi“ hin arbeitet.

Weiterlesen: Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker, Ken Liu (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 16: Mengerbeben, Holger M. Pohl (Buch)

D9E - Die neunte Expansion 16
Mengerbeben
Holger M. Pohl
Wurdack, 2017, Paperback, 280 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-95556-125-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahrhunderten bereiteten sich die freien Welten auf die nächste, die nunmehr neunte Expansion (D9E) der Hondh vor. Im Den-Haag-Institut hatten sie eine Vereinigung geschaffen, in der nicht nur Menschen sondern auch außerirdische Spezies sich austauschten. Trotz aller Vorbereitung aber erwies sich der Angriff der Flotten der Hondh als desaströs für die Widerständler. Sonnensysteme gingen verloren, Verrat und Feigheit trugen dazu bei, dass die Angreifer weit schneller vorankamen, als erwartet. Als eine der mechanischen Intelligenzen den Machenschaften der Hondh-Schergen zum Opfer fällt, scheint der kaum begonnene Kampf schon entschieden zu sein.

Weiterlesen: D9E - Die neunte Expansion 16: Mengerbeben, Holger M. Pohl (Buch)

Paper Girls 3 (Comic)

Brian K. Vaughan
Paper Girls 3
(Paper Girls Vol. 3, 2017)
Titelbild und Zeichnungen: Cliff Chiang
Übersetzung: Sarah Weißbeck
Cross Cult, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-561-1

Rezension von Christel Scheja

„Paper Girls“ von Brian K. Vaughan und Cliff Chiang schafft es immer wieder, Kritiker und Fans gleichermaßen zu begeistern und faszinieren, denn die Geschichte gefällt durch ihre eigenwilligen Heldinnen, die sich nicht von den Gegebenheiten unterkriegen lassen, auch wenn sie gerade erst einmal Teenager geworden sind.

Weiterlesen: Paper Girls 3 (Comic)

Seven to Eternity 1: Der Gott des Flüsterns (Comic)

Rick Remender
Seven to Eternity 1
Der Gott des Flüsterns
(Seven to Eternity, Vol. 1: God of Whispers, 2017)
Titelbild und Zeichnungen: Jerome Opena
Übersetzung: Annika Klapper
Cross Cult, 2017, Hardcover, 128 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-95981-557-4

Rezension von Christel Scheja

Fantasy sieht heutzutage immer etwas anders aus, denn es gibt keine strikte Trennung mehr zwischen Technik und Magie, Horror und märchenhaften Setting. Oft genug hat man das Gefühl, in einer eher postapokalyptischen als mittelalterlicher Welt zu stehen. Das ist auch in der neuen Reihe „Seven to Eternity“ der Fall, deren erster Band „Der Gott des Flüsterns“ nun gerade erschienen ist.

Weiterlesen: Seven to Eternity 1: Der Gott des Flüsterns (Comic)

Star Wars 29 (Comic)

Kieron Gillen und Kelly Thompson
Star Wars 29
Captain Phasma 3
(Star Wars: Captain Phasma 3+4, 2017)
Titelbild: Paul Renaud
Zeichnungen: Marco Checchetto
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im 29. Heft der „Star Wars“-Heftserie findet die Geschichte um Captain Phasma endlich ihren Abschluss. Dabei kommen auch ein paar Dinge ans Licht, die durchaus eine Rolle in „Die letzten Jedi“ spielen.

Weiterlesen: Star Wars 29 (Comic)

Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 1: Das Böse greift um sich! (Comic)

Joss Whedon & Christos Gage
Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 1
Das Böse greift um sich!
(Buffy the Vampire Slayer, Season 11, Vol. 1: The Spread of their Evil, 2016/2017)
Titelbild: Steve Morris
Zeichnungen: Rebekah Isaacs, Georges Jeanty
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2017, Paperback, 160 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0319-8

Rezension von Christel Scheja

„Buffy the Vampire Slayer“ mag zwar nur sieben Staffeln im Fernsehen erlebt haben, kann sich aber jetzt schon einige Jahre als Comicserie behaupten, die die Geschichte interessant weiterschreibt und nach einigen überdrehten Staffeln nun wieder zu einem Kontext zurückgefunden hat, der besser zur Heldin und dem Universum passt. Mit „Das Böse greift um sich!“ beginnt die 11. Staffel und damit auch eine interessante neue Ära.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 1: Das Böse greift um sich! (Comic)

Star Wars 28 (Comic)

Kieron Gillen und Kelly Thompson
Star Wars 28
Captain Phasma 2
(Star Wars: Captain Phasma 2, Star Wars Annual 2, 2017)
Titelbild: Paul Renaud
Zeichnungen: Marco Checchetto, Emilio Laiso
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2017, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Captain Phasma“, der Geschichte, die eine Brücke zwischen „Das Erwachen der Macht“ und „Die letzten Jedi“ sein soll. Und gleichzeitig nutzt man die Gelegenheit, auch noch einmal Prinzessin Leia in einer abgeschlossenen Geschichte glänzen zu lassen.

Weiterlesen: Star Wars 28 (Comic)

The Amazing Screw-on Head und andere seltsame Dinge (Comic)

Mike Mignola
The Amazing Screw-on Head und andere seltsame Dinge
(The Amazing Screw-on Head, 2002-2017)
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2017, Hardcover, 102 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-95981-565-9

Rezension von Christel Scheja

Mike Mignola ist eine Ikone der amerikanischen Comic-Szene, der mit den Geschichten um Hellboy und die B.U.A.P. viele Motive klassischer Pulp-Romane und Kurzgeschichten mit moderner Mystery und dem Superhelden-Genre verband. Dass er nicht so ganz von der Schauer-Romantik los kommt und immer wieder schräge Geschichten erzählt, die ihre Wurzeln im 19. Jahrhundert haben oder gar dort spielen, zeigt auch der Einzelband „The Amazing Screw-on Head und andere seltsame Dinge“.

Weiterlesen: The Amazing Screw-on Head und andere seltsame Dinge (Comic)