Hellboy: Krampusnacht (Comic)

Mike Mignola
Hellboy: Krampusnacht
(Hellboy: Krampusnacht, 2017) 
Übersetzung: Frank Neubauer
Titelbild und Zeichnungen: Adam Huges
Cross Cult, 2018, Heft, 32 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-95981-728-8

Rezension von Christel Scheja

Es kommt selten vor, aber ab und an erscheinen auch Hefte mit einer ISBN, wie es bei diesem „Hellboy“-Weihnachtsspecial der Fall ist, das im letzten Jahr bei Dark Horse erschien und nun von Cross Cult herausgegeben wird, damit Fans ihre Sammlung vervollständigen können. Außerdem begeht man damit das 25jährige Jubiläum der Serie.

Weiterlesen: Hellboy: Krampusnacht (Comic)

Outcast 6: Invasion (Comic)

Robert Kirkman
Outcast 6
Invasion
(Outcast by Kirkman & Azaceta, Vol. 6: Invasion, 2018)
Übersetzung: Sarah Weissbeck
Titelbild und Zeichnungen: Paul Azaceta
Cross Cult, 2018, Hardcover, 160 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95981-822-3

Rezension von Christel Scheja

„Outcast“ war eine Fernsehserie, die neben viel Drama natürlich auch einen Hauch von Horror bot. Allerdings lassen sich die Macher der Vorlage immer noch nicht sonderlich davon beeinflussen und verfolgen ihren eigenen Weg weiter, erzählen die Geschichte von Kyle Barnes, so wie sie es für richtig halten.

Weiterlesen: Outcast 6: Invasion (Comic)

Jörg Weigand: Abenteuer Unterhaltung - Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker (Buch)

Jörg Weigand
Abenteuer Unterhaltung - Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker
Verlag Dieter von Reeken, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 242 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-28-6

Rezension von Carsten Kuhr

Der 1940 geborene Jörg Weigand ist mir persönlich aus meiner Zeit als junger, interessierter Leser ein Begriff. Damals, in den 70er und 80er Jahren, verschlang ich fast wahllos alles, was das Taschengeld und das mühsam mit Ferienjobs Verdiente hergab - ich erwarb in der örtlichen Buchhandlung, sehr zur Freude des Besitzers, die monatlichen Novitäten der großen Taschenbuchverlage. Von den Heftpublikationen hatte ich mich schon „freigeschwommen“, es folgten demgemäß also die Heyne-, Goldmann-, Moewig- und Bastei-Lübbe-Publikationen.

Immer wieder stieß ich dabei, wie auch in der örtlichen Bibliothek, auf den Namen Jörg Weigand. Allerdings weniger als Autor, mehr als Herausgeber von Anthologien prägte sich der Name ein.

Weiterlesen: Jörg Weigand: Abenteuer Unterhaltung - Erinnerungen an 60 Jahre als Leser, Autor und Kritiker (Buch)

Marshall Ryan Maresca: Die Fehde der Magier - Die Chroniken von Maradaine 2 (Buch)

Marshall Ryan Maresca
Die Fehde der Magier
Die Chroniken von Maradaine 2
(A Murder of Mages, 2015)
Übersetzung: Linda Budinger
Titelbild: Christof Grobelski
Bastei Lübbe, 2018, Taschenbuch, 478 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-404-20917-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war sie eine Göre aus einem der Elendsviertel der Stadt - die Rede ist von Satrine Rainey. Dann, mit vierzehn Jahren, heuerte sie beim Geheimdienst an, erhielt eine Ausbildung und Erziehung zu einer Adeligen, bevor sie ihre Spionage-Karriere für die Hochzeit mit einem Konstabler beendete. Als dieser eines Nachts fast erschlagen wird und fürderhin nur noch geistig abwesend vor sich hindämmert, muss sie, um die beiden Töchter durchzubringen, dringend eine Einnahmequelle auftun. Sie reaktiviert ihr altes Wissen, fälscht eine Verfügung und schleicht sich als Konstabler dritter Klasse in die Stadtwacht ein.

Weiterlesen: Marshall Ryan Maresca: Die Fehde der Magier - Die Chroniken von Maradaine 2 (Buch)

Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 3: Giles verliebt! (Comic)

Joss Whedon & Erika Alexander
Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 3
Giles verliebt!
(Buffy the Vampire Slayer, Giles - Girl Blue, 2017)
Titelbild: Steve Morris
Zeichnungen: Jon Lam
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2018, Paperback, 104 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-0917-6

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich gehört dieser Band nicht direkt zu der elften Staffel von „Buffy the Vampire Slayer“ sondern beinhaltet eine Mini-Serie, die eng mit der aktuellen Handlung der Mutter-Serie verbunden ist und klärt, was Giles eigentlich die ganze Zeit getrieben hat.


Während sich Buffy, Willow und die anderen mit den Behörden herumschlagen müssen und teilweise sogar interniert werden, weil sie als Gefahr für die Allgemeinheit gelten, schreibt sich Giles unter falschem Namen in ein privates Internat ein, um dabei gleich noch einigen seltsamen Vermisstenfällen und anderen Unstimmigkeiten nachzugehen. Zunächst fällt es ihm allerdings nicht leicht, sich an das Teenager-Leben zu gewöhnen.

Weiterlesen: Buffy the Vampire Slayer Staffel 11 Band 3: Giles verliebt! (Comic)

Tobias O. Meißner: Dungeon Planet (Buch)

Tobias O. Meißner
Dungeon Planet
Titelbild: Anke Koopmann
Piper, 2018, Paperback, 400 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-492-70487-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hallo da draußen an den Bildschirmen - es ist wieder so weit. Das jährliche Dungeoncrawler steht an, das Ereignis, dass zig Milliarden von Menschen wie Aliens fasziniert. Auf Laurel, einem Planeten der von gigantischen Höhlensystemen durchzogen, ist treten genau 50 wagemutige Abenteurer an, aus den Labyrinthen Schätze zu bergen. Dass sie dabei von Monstern, die aus allen Richtungen der Galaxis extra hierher geschafft wurden, erwartet werden, macht den Reiz des Spiels aus.

Weiterlesen: Tobias O. Meißner: Dungeon Planet (Buch)

Marie Brennan: Im Labyrinth der Draken - Lady Trents Memoiren 4 (Buch)

Marie Brennan
Im Labyrinth der Draken
Lady Trents Memoiren 4
(In the Labyrinth of Drakes, 2015) 
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild und Innenillustrationen: Todd Lockwood
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 384 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-806-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Fantasy einer ganz besonderen Art bietet Marie Brennan mit ihrer Reihe „Lady Trents Memoiren“. Denn die Romane lesen sich eher wie die Tagebücher einer Forschungsreisenden aus dem 19. Jahrhundert, als wie die Abenteuer einer epischen Heldentruppe. Die Geschichte kommt auch diesmal mit wenig Magie und nur einem gewissen Maß an Action aus, ist aber trotzdem spannend.

Weiterlesen: Marie Brennan: Im Labyrinth der Draken - Lady Trents Memoiren 4 (Buch)

Philip Reeve: Jagd durchs Eis - Mortal Engines 2 (Buch)

Philip Reeve
Jagd durchs Eis
Mortal Engines 2
(Predator´s Gold, 2003)
Übersetzung: Nadine Püschel und Gesine Schröder
Titelbild: Ian McQue
Tor, 2018, Taschenbuch, 362 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-596-70213-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Hester und Tom haben sich, dank des von der verstorbenen Anna Fang übernommenen Luftschiffs, unter die Händler gemischt. Doch leider sind Anna Fangs Nachfolger beim sogenannten Grünen Sturm damit gar nicht einverstanden, zumal sie die Beiden verdächtigen, an Annas Tod beteiligt oder sogar Schuld gewesen zu sein.

Weiterlesen: Philip Reeve: Jagd durchs Eis - Mortal Engines 2 (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 14 (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.)
Zwielicht Classic 14
Titelbild: Oliver Pflug
2018, Paperback, 200 Seiten, 9,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sechs Jahre gibt es jetzt vorliegendes Magazin schon, das seine Vorbilder im angloamerikanischen Raum hat. Hier erscheinen jährlich, in gediegenen Hardcover-Editionen, die Years-Best-Horror-Anthologien, die bereits veröffentlichte, aber herausragende Geschichten sammeln und dem Leser zugänglich machen.

In einer Zeit, da keiner mehr die Vielzahl der Publikationen überblicken kann, ist es mehr als hilfreich, wenn eine fachkundige Jury oder ein Herausgeber unter tatkräftiger Mithilfe der geneigten Leserschaft eine Vorauswahl trifft, welche Storys es verdient haben, noch einmal aufgelegt und damit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden. Dabei stützt sich der Herausgeber, neben dem eigenen Geschmack, auch ausgiebig und gerne auf Tipps, ohne sich hier inhaltlich oder vom Sub-Genre her einengen zu lassen.

Weiterlesen: Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 14 (Buch)

M. R. Forbes: Täuschung - The Divine Chronicles 2 (Buch)

M. R. Forbes
Täuschung 

The Divine Chronicles 2
(Betrayal - The Divine Chronicles 2)
Übersetzung: Deborah Barnett
Titelbild: Jelena Begovic und Matthias Lück
Mantikore, 2018, Paperback, 320 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-96188-025-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Einst war unser Landon ein Mensch. Dann ging er über den Jordan und wachte weder als Teufel noch als Engel wieder auf. Es ist ihm bestimmt, so zumindest die göttliche Botschaft, weiter auf Erden zu wandeln und als Diuscrucis das ewige Gleichgewicht zwischen Engeln und Teufeln, zwischen Gut und Böse, zu wahren.

Weiterlesen: M. R. Forbes: Täuschung - The Divine Chronicles 2 (Buch)