Dead Boy Detectives 1: Die Ängste von Schuljungen (Comic)

Toby Litt
Dead Boy Detectives 1
Die Ängste von Schuljungen
(Run Ragged 1-3, Dead Boy Detectives 1-6, 2014)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelbild und Zeichnungen: Mark Buckingham
Panini, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-112-7

Rezension von Elmar Huber

„Die Lumpenschule“:
Mitten in den Ermittlungen zum Fall der verschwundenen Katze Twinkle werden die Dead Boy Detectives Charles Rowland (gestorben 1916) und Edwin Paine (gestorben 1990) vom Geist des Schulleiters Locke in die Lumpenschule auf der Isle of Dogs entführt, wo Locke seit 1844 ununterbrochen Unterricht hält. Und wer nicht aufpasst oder versucht zu fliehen, der macht Bekanntschaft mit Lockes hungrigen Hunden.

Weiterlesen: Dead Boy Detectives 1: Die Ängste von Schuljungen (Comic)

Star Trek Prey 2: Der Trick des Schakals, John Jackson Miller (Buch)

Star Trek Prey 2
Der Trick des Schakals
John Jackson Miller
(Star Trek: Prey - Book Two: The Jackal’s Trick, 2016)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 506 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-95981-662-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die neue „Star Trek“-Trilogie schlägt wieder einmal eine Brücke zwischen den Generationen und bringt dabei auch die Klingonen erneut ins Spiel, um die es in den letzten Jahre ruhiger geworden ist. „Prey“ spielt mehr den je mit den Ausprägungen der klingonischen Kultur und ihrer Spiritualität, was gerade der zweite Band, „Der Trick des Schakals“, zeigt.

Weiterlesen: Star Trek Prey 2: Der Trick des Schakals, John Jackson Miller (Buch)

Johnny Sinclair 1: Beruf Geisterjäger - Teil 1 (Hörspiel)

Sebastian Breidbach & Dennis Ehrhardt
Johnny Sinclair 1

Beruf Geisterjäger - Teil 1
Sprecher: Dirk Petrick, Wolf Frass, Lene Calvez u.a.
Folgenreich, 2018, 1 CD, ca. 60 Minuten, ca. 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Titel der Hörspiel-Trilogie mag zwar auf den ersten Blick suggerieren, dass es sich hier um die Vorgeschichte von Jason Darks „John Sinclair“ handelt, der schon in jungen Jahren Geisterjäger werden wollte, beim genaueren Hineinhören merkt man aber, dass die Geschichte ein ganz anderes Konzept hat.


Johnny ist ein großer Fan seines erwachsenen Namensvetters und verschlingt regelrecht, dessen Abenteuer und Kämpfe, die in wöchentlichen Romanen erscheinen, denn er hat jeden Grund, aus diesen Geschichten zu lernen.

Weiterlesen: Johnny Sinclair 1: Beruf Geisterjäger - Teil 1 (Hörspiel)

Doctor Strange: Der Eid (Comic)

Brian K. Vaughan
Doctor Strange: Der Eid
(Dr. Strange: The Oath 1-5 + Dr. Strange: Fahrenheit 666, , 2006/2007)
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Titelbild und Zeichnungen: Marcos Martin
Panini, 2016, 132 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-863-8

Rezension von Elmar Huber

Als Dr. Strange herausfindet, dass Wong an einem bösartigen Hirntumor leidet, setzt er alles daran, seinem Freund und Diener zu helfen. Ein Elixier aus einer anderen Dimension soll Wongs Rettung sein. Doch kaum hat Strange den Trunk in seinem Besitz, wird er ihm von einem Dieb namens Brigand gestohlen, der Strange darüberhinaus mit einer magischen Pistole lebensgefährlich verletzt.

Weiterlesen: Doctor Strange: Der Eid (Comic)

John and Carole E. Barrowman: Dämonenfalle - Hollow Earth 1 (Buch)

John and Carole E. Barrowman
Dämonenfalle
Hollow Earth 1
(Hollow Earth, 2012)
Übersetzung: Sabine Elbers
Titelbild: Andrew Pinder
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 366 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-517-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es kann einem, insbesondere im Teenager-Alter, schon mächtig langweilig werden in einem Museum für bildende Kunst. Da können die zwölfjährigen Zwillingsgeschwister selbst noch so gerne zeichnen, einfach nur bei der Londoner Sommerhitze rumsitzen, während ihre alleinerziehende Mutter mit so einem trockenen Schlipsträger redet, ist einfach öd. Eigentlich wollten Eu und Matt doch viel lieber im kühlen Nass plantschen - da kommt es geschickt, dass die Beiden eine besondere Gabe geerbt haben.

Weiterlesen: John and Carole E. Barrowman: Dämonenfalle - Hollow Earth 1 (Buch)

Gotham Central 2: Doppeltes Spiel (Comic)

Ed Brubaker, Greg Rucka
Gotham Central 2
Doppeltes Spiel
(The Batman Chronicles 16 (I), Detective Comics 747, Gotham Central 6-10, 2003/2004)
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Titelbild: Michael Lark
Zeichnungen: Michael Lark, Jason Pearson u.a.
Panini, 2015, Paperback, 172 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-484-5

Rezension von Elmar Huber

„Beide Augen zu“:
Gotham leidet unter den Nachwirkungen des verheerenden Erdbebens. Die Cops stehen unter massivem Stress, und nicht wenige sind bereits seit Tagen im Dauereinsatz. Rene Montoya wird nach Hause geschickt, trifft auf ihrem Weg jedoch einen Trupp Helfer, dem ihr Bruder und Two-Face angehören. Skeptisch, ob sie Dent tatsächlich trauen kann, schließt sie sich der Gruppe an und hält Dent, der seine Entscheidung zu helfen stets von einem Münzwurf abhängig macht, unter dauernder Beobachtung.

Weiterlesen: Gotham Central 2: Doppeltes Spiel (Comic)

Peter Newman: Arglist - Vagant 2 (Buch)

Peter Newman
Arglist
Vagant 2
(The Malice, 2016)
Übersetzung: Helga Parmiter
Titelbild: Jaime Jones
Cross Cult, 2018, Taschenbuch, 520 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-95981-497-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit einigen Jahren schon ist es ruhig geworden um den einsamen Wanderer mit seinem Schwert, den man unter dem Namen Vargant kennt. Er ist zusammen mit einem Freund und einem Mädchen sesshaft geworden, baut auf dem kargen Land an, was sie brauchen und tätigt Handel mit und in der nahen Stadt. „Gammas Schwert“, einst unabdingbarer Begleiter des Mannes ruht, wohl verpackt und versteckt in einer Truhe.

Weiterlesen: Peter Newman: Arglist - Vagant 2 (Buch)

Ania Ahlborn: Bruder (Buch)

Ania Ahlborn
Bruder
(Brother, 2015)
Übersetzung: Simona Turini
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2018, Paperback, 330 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-86552-603-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Jan Niklas Meier

Mitten im US-amerikanischen Hinterland steht das alte Farmhaus der Familie Morrow. Hier, inmitten von Wald und Kornfeldern, geht die Familie einer dunklen Beschäftigung nach: Die Morrows ermorden Frauen. Das ist ein Familiengeschäft, könnte man sagen. Michael allerdings, einer der Morrow-Söhne, sieht das Betätigungsfeld seiner Verwandtschaft kritisch, am liebsten würde er aussteigen, würde damit aufhören, seiner Mutter beim Töten von Menschen zu assistieren. Doch so einfach ist das nicht: Michael steht unter dem Einfluss seines Bruders Rebel, den er gleichermaßen bewundert, hasst und fürchtet.

Weiterlesen: Ania Ahlborn: Bruder (Buch)

Marie Brennan: Der Wendekreis der Schlangen - Lady Trents Memoiren 2 (Buch)

Marie Brennan
Der Wendekreis der Schlangen
Lady Trents Memoiren 2
(The Tropic of Serpents) 
Übersetzung: Andrea Blendl
Titelbild und Innenillustrationen: Todd Lockwood
Cross Cult, Taschenbuch, 2018, 390 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-95981-505-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was erwartet man von einer jungen Frau in der viktorianischen Zeit? Nun, sie soll ihre Ballkarte füllen, sich einen Adeligen aus angesehener Familie angeln und fürderhin als Ehefrau über das Anwesen, die zu gründende Familie und die Bediensteten wachen. Es gilt Bälle auszurichten und in die Oper zu gehen. So geht es auch Isabella, Lady Trent - nur, dass sie statt sich auf Tee-Gesellschaften und Stricken zu beschränken lieber in der Welt herumreist und ihrem Faible für die Forschung an Drachen frönt.

Weiterlesen: Marie Brennan: Der Wendekreis der Schlangen - Lady Trents Memoiren 2 (Buch)

The Wake (Comic)

Scott Snyder
The Wake
(The Wake 1-10, 2013/2014)
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Titelbild und Zeichnungen: Sean Murphy
Panini, 2015, Hardcover, 228 Seiten, 24,99 EUR, ISBN 978-3-95798-111-0

Rezension von Elmar Huber

Das Heimatschutzministerium der Vereinigten Staaten tritt mit einer außergewöhnlichen Entdeckung an die renommierte Meeresbiologin Lee Archer heran. Eine Entdeckung, die es ihrem beruflichen Ehrgeiz unmöglich macht, das ‚Angebot‘ zur Mitarbeit abzulehnen. Bereits die Zusammenstellung des wissenschaftlichen Projektteams - ein Professor für Volkskunde und Mythologie, ein hochintelligenter und skrupelloser Jäger seltener Meerestiere sowie ihr früherer Vorgesetzter von der National Oceanic and Atmospheric Administration - lässt Archer ahnen, dass etwas weit Größeres im Gange ist, als sie es sich vorzustellen vermag.

Weiterlesen: The Wake (Comic)