Star Wars Sonderband 107: Die Wege der Macht - Poe Dameron 4 (Comic)

Star Wars Sonderband 107
Die Wege der Macht
Poe Dameron 4
(Star Wars: Poe Dameron 20-25, Poe Dameron Annual 1)
Autoren: Charles Soule, Robbie Thompson
Zeichnungen: Angel Linzueta,  Nik Virella
Übersetzung: Gerd Lutz
Panini, 2019, Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1069-1 (auch als Hardcover erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 107. „Star Wars“-Sonderband nähert sich langsam aber sicher dem Zeitpunkt, an dem der erste Film „Das Erwachen der Macht“ spielt, denn alles dreht sich darum, die Person zu finden, die genau die Informationen hat, die man braucht, um eine wichtige Persönlichkeit aufzuspüren. Und wer sonst als Poe Dameron und seine Schwarze Staffel könnte das übernehmen?

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 107: Die Wege der Macht - Poe Dameron 4 (Comic)

Stefan Burban: Das Schicksal des Königs (Buch)

Stefan Burban
Das Schicksal des Königs
Die Chronik des Großen Dämonenkriegs 4
Titelbild: Mark Freier
Atlantis, 2018, Paperback, 340 Seiten, 13,90 EUR, ISBN 978-3-86402-689-1 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Die Macht des Dämonenfürsten Agranon wächst im gleichen Maße wie seine Gegenspielerin, die Lichtgöttin Ariadne, an Kraft verliert. Ihr einziger Trumpf ist der junge König Adrian, dem es gelungen ist, die Heere der Fürsten, sogar die von ehemaligen Gegnern, darunter einige Goblin-Stämme, unter seiner Führung zu vereinen und die überlegene Armee des Thronräubers Cedric zu besiegen, so dass dieser sich nach Varidjana zurückzieht.

Weiterlesen: Stefan Burban: Das Schicksal des Königs (Buch)

Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner, Victoria Rosenthal (Buch)

Victoria Rosenthal
Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner
(Fallout: The Vault Dweller & Official Cookbook, 2018)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2018, Hardcover, 192 Seiten, 30,00 EUR, ISBN 978-3-8332-3706-3

Rezension von Irene Salzmann

Der Spiele-Entwickler Bethesda Softworks verdankt seine Bekanntheit vor allem der Fantasy-Rollenspiel-Reihe „The Elder Scrolls“. Die Serie „Fallout“ wurde 1997 von Interplay Entertainment geschaffen. 2007 gingen die Rechte an Bethesda, das alle weiteren Folgen und Spin-offs ab „Fallout 3“ entwickelt hat.

Die insgesamt zehn Games („Fallout 76“ ist der jüngste Spin-off und erschien 2018) thematisieren eine alternative Zukunft der Erde nach dem Zweiten Weltkrieg, in welcher die Atomkraft als Allheilmittel erachtet wird, was zu enormen technologische Fortschritten in diesem Bereich führt, während andere Gebiete weitgehend vernachlässigt werden, so dass die kulturelle Entwicklung auf dem Niveau der USA während der 50er Jahre praktisch einfriert - das belegen auch sehr schön einige ganzseitige Abbildungen im vorliegenden Buch, die der damaligen Werbung nachempfunden sind und Personen mit den typischen Frisuren und Kleidern zeigen.

Weiterlesen: Fallout - Das offizielle Kochbuch für Vaultbewohner, Victoria Rosenthal (Buch)

Mike Shepherd: Das Kommando - Kris Longknife 4 (Buch)

Mike Shepherd
Das Kommando
Kris Longknife 4
(Resolute)
Übersetzung: Thomas Schichtel
Titelbild: Arndt Drechsler
Bastei Lübbe, 2015, Taschenbuch, 508 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-404-20775-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mike Shepherd ist in der Marine groß geworden und hat später in vielen Berufen gearbeitet, unter anderem auch als Taxifahrer und Personalreferent. Heute ist er damit zufrieden, mit seinen Enkelkindern zu spielen und Romane zu schreiben, wie die Reihe um Kris Longknife. Deren vierter Band trägt den Titel „Das Kommando“.

Weiterlesen: Mike Shepherd: Das Kommando - Kris Longknife 4 (Buch)

Ellen Norten (Hrsg.): Das Alien tanzt Kasatschok - SF und Fantastik aus einem heiteren Universum (Buch)

Ellen Norten (Hrsg.)
Das Alien tanzt Kasatschok - SF und Fantastik aus einem heiteren Universum
Titelbild: Lothar Bauer
p.machinery, 2017, Taschenbuch, 278 Seiten, 11,90 EUR, ISBN 978-3-95765-083-2 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon komisch: Gerade im Bereich der Phantastischen Literatur tun sich die Autoren schwer, ihre Leser mit lustigen Werken zu erfreuen. Die Reise in die Zukunft oder Vergangenheit scheint immer nur bierernst möglich zu sein. Bei der dunklen Phantastik und den Horror-Plots kann ich das noch verstehen, allein im Bereich der Science Fiction sollten Humoresken doch vorstellbar sein.

Diesem Manko abzuhelfen hat Ellen Norten, selbst versierte Autorin, Kollegen aufgerufen ihr entsprechend unterhaltsame, verblüffende, lustige und ironische Geschichten zu schicken.

Weiterlesen: Ellen Norten (Hrsg.): Das Alien tanzt Kasatschok - SF und Fantastik aus einem heiteren Universum...

And you thought there is never a Girl online? 1 (DVD)

And you thought there is never a Girl online? 1
J 2016

Rezension von Christel Scheja

„And you thought there is never a Girl online?“ basiert auf der gleichnamigen 1-teiligen Light-Novel-Serie, die später noch in einen Manga und im Jahr 2016 als 12teilige Anime-Serie umgesetzt wurde. Diese erscheint nun auf 3 DVDs bei Nipponart in Deutschland. Als Extras sind den ersten vier Folgen Booklet, Sticker und ein Wendecover beigefügt worden.


Die Anonymität des Internets und vieler Online-Games macht es möglich, für die Welt in eine ganz andere Rolle zu schlüpfen. Mädchen werden zu Jungen und umgekehrt, Ältere interagieren mit Jüngeren, die ihre Kinder sein könnten.

Weiterlesen: And you thought there is never a Girl online? 1 (DVD)

Star Wars 42 (Comic)

Star Wars 42
Darth Vader - Brennende Meere 3
(Original Star Wars: Darth Vader: The Chosen One 17, Thrawn 1, 2018)
Autoren: Charles Soule, Jodie Hauser
Titelbild: Guiseppe Camuncoli & Elia Bonetti
Zeichnungen: Guiseppe Camuncoli, Luke Rosse
Übersetzung: Michael Nagula
Panini, 2019, Heft, 60 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Während sich Grand Moff Tarkin um die Eroberung von Mon Cala kümmert, hat Darth Vater ein ganz anderes Ziel: den Jedi zu finden und zu stellen, der sich auf dem Wasserplaneten verborgen hat.

Gegen die geballte Macht des Imperiums kann auch der mutige König nicht viel ausrichten, denn er weiß, auf Dauer kann er den Streitkräften nicht widerstehen. Außerdem setzt er auch nicht länger auf die Hilfe des Jedi und seiner Schüler, die er so lange auf seiner Welt verborgen hat, so dass am Ende nur eines bleibt…

Weiterlesen: Star Wars 42 (Comic)

Gruselkabinett 130: Der Wiedergänger, Carolyn Wells (Hörspiel)

Gruselkabinett 130
Der Wiedergänger
Carolyn Wells & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Dirk Stollberg, Reinhilt Schneider, Horst Naumann u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2017, 1 CD, ca. 74 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5562-4

Rezension von Karl E. Aulbach

Der Titel „Der Wiedergänger“ lenkt die Vorstellungen vom Inhalt des Hörspiels zunächst in eine gewisse, eher gelangweilte Richtung. Umso überraschter ist man dann vom sehr ansprechenden und komplexen Inhalt, der nicht nur die Freunde des gepflegten Grusels, sondern auch die Freunde der Abenteuer- und Kriminalliteratur begeistern dürfte.

Weiterlesen: Gruselkabinett 130: Der Wiedergänger, Carolyn Wells (Hörspiel)

Vera Seda: Die Sklavinnen des Sexplaneten (Buch)

Vera Seda
Die Sklavinnen des Sexplaneten
Blue Panther Books, 2018, Taschenbuch, 192 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-86277-417-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Auf einem entfernten Planeten lebt ein menschenähnliches und zu ihnen kompatibles Volk, das in erster Linie Männer - Soldaten - hervorbringt. Damit sie Nachwuchs zeugen können, wurde ein Abkommen mit den Bewohnern der Erde geschlossen, dass diese ihnen alle Frauen senden, die für ein Verbrechen verurteilt wurden.

Eine von ihnen ist Gwenda, die von ihrem bisherigen Herrn zur devoten, schmerzresistenten Sexsklavin ausgebildet wurde. Auf seinen Wunsch hin gesteht sie ein Verbrechen, das sie nicht begangen hat, und wird dem Soldaten Landor aufgrund seiner Leistungen zugesprochen. Wie die anderen aus seinem Volk ist er ein Riese und extrem ausdauernd. Schnell wird Gwenda von ihm schwanger, doch es gibt Männer, die versuchen, sie ihm wegzunehmen, weil sie ebenfalls eine Sklavin haben wollen.

Weiterlesen: Vera Seda: Die Sklavinnen des Sexplaneten (Buch)

Scum‘s Wish 1 (DVD)

Scum‘s Wish 1
J 2017

Rezension von Christel Scheja

Schon seit einiger Zeit erscheint die Manga-Serie bei Kaze, nun legt Nipponart auch den Anime von „Scum‘s Wish“ nach. Die 12teilige Anime-Serie aus dem Jahr 2017 erscheint auf drei DVDs, ausgestattet mit einem Wendecover, Booklet und Sticker.


Ihren Klassenkameraden gegenüber erscheinen Hanabi und Mugi wie das perfekte Paar. Die jetzigen Elftklässler kennen sich schon seit dem Sandkasten und wirken unzertrennlich, waren Freunde, seit sie denken können… deshalb scheint es auch so gut zu passen, dass sie nun miteinander gehen.

Weiterlesen: Scum‘s Wish 1 (DVD)