Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht (Comic)

Horizon Zero Dawn 1
Sonnenhabicht
(Horizon Zero Dawn 1-4, 2020)
Text: Anne Toole
Zeichnungen: Ann Mailina
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Paperback, 128 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Horizon Zero Dawn“ ist ein Computerspiel, das im Jahr 2017 erstmals auf dem Markt erschien und seither große Erfolge feiert, genug, um auch noch an weiteren Merchandise zu denken. Deshalb hatten die Entwickler auch nichts gegen eine Comic-Mini-Serie, die nach dem Ende des ersten Spiels ansetzt und das Schicksal der Figuren weiter spinnt.

Weiterlesen: Horizon Zero Dawn 1: Sonnenhabicht (Comic)

David Falk: Der letzte Krieger - Athanor 1 (Buch)

David Falk
Der letzte Krieger
Athanor 1
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2020, Hardcover, 570 Seiten, 24,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Meyeroltmann

Weil unweit seines Lagerplatzes eine Horde Orks einen Troll foltern, kann Athanor nicht schlafen und muss sich der Sache annehmen. Dass er dabei einige Elfen trifft und durch sie in ein gefährliches Abenteuer verwickelt wird, konnte er vorher nicht ahnen, er hätte sich sonst wohl lieber einen anderen Schlafplatz gesucht…

Weiterlesen: David Falk: Der letzte Krieger - Athanor 1 (Buch)

Monstress 5: Kriegskind (Comic)

Majorie Liu
Monstress 5
Kriegskind
(Monstress 5, 2020)
Übersetzung: Michael Schuster
Titelbild und Zeichnungen: Sana Takeda
Cross Cult, 2021, Paperback, 176 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Monstress“ ist eine ungewöhnliche Fantasy-Serie, gestaltet von zwei Frauen, die ihre eigene Sicht auf die Dinge haben und einen epischen Kampf auf andere Weise in Szene setzen als man es gewohnt ist und deshalb auch schon einige Preise dafür abräumten. Nach einer längeren Pause ist nun der fünfte Band erschienen, in dem Maika einmal mehr vor neue Herausforderungen gestellt wird, die ihre Erinnerungen als „Kriegskind“ wecken.

Weiterlesen: Monstress 5: Kriegskind (Comic)

Millicent Light: Kloster der Sünde (Buch)

Millicent Light
Kloster der Sünde
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Von Millicent Light - das Pseudonym von Michaela Leicht - sind bei Blue Panther Books bereits mehrere Kurzgeschichten-Sammlungen erschienen: „Schule der Sünde“, „Hotel der Sünde“, „Sünden auf der Arbeit“ und „Die pure Lust in dir“. „Kloster der Sünde“ bietet ebenfalls einige kurze Erzählungen, welche man für sich lesen kann, die jedoch chronologisch aufeinander aufbauen, denn sie schildern, wie sich eine junge Frau ihr Leben in einem Kloster einrichtet und schließlich im reiferen Alter sogar dessen Oberin wird und seine Tradition hochhält.

Weiterlesen: Millicent Light: Kloster der Sünde (Buch)

Siri Pettersen: Eisenwolf - Vardari 1 (Buch)

Siri Pettersen
Eisenwolf
Vardari 1
(Jernulven - Vardari 1, 2020)
Übersetzung: Dagmar Lendt und Dagmar Mißfeldt
Arctis, 2021, Hardcover, 544 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erschienen)

Rezension von Christel Scheja

Die 1971 geborene Norwegerin Siri Pettersen lebt und arbeitet als Designerin in Oslo. Sich international einen Namen gemacht hat sie sich allerdings durch die „Rabenringe“-Trilogie. Mit „Eisenwolf“ beginnt sie nun die „Vardari“-Saga, die auf derselben Welt spielt.


Juva schlägt sich als Wolfsjägerin durch und nimmt ein hartes, gefährliches und entbehrungsreiches Leben auf sich, auch wenn sie es gar nicht müsste. Denn eigentlich stammt sie von den Blutleserinnen ab, die sich ihr Geld durch persönliche Prophezeiungen verdienen. Doch sie hat gute Gründe dafür, ihre Familie abzulehnen.

Weiterlesen: Siri Pettersen: Eisenwolf - Vardari 1 (Buch)

It's my Life 11 (Comic)

Imomushi Narita
It‘s my Life 11
Übersetzung: Janine Wetherell
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„It‘s my Life“ ist auf der Zielgeraden, denn mit dem elften Band schließt sich die Geschichte. Doch zunächst sieht es nicht danach aus, dass es ein Happy End mit niedlichem Ausklang geben kann.


Astra ist durch die Bemühungen von Noah und ihren Freunden endlich frei. Er schließt sich dem Kampf an, hat er doch schon irgendwie Erfahrung mit allem. Aber er muss auch seine Grenzen erkennen, denn Arctica, die Großhexe aus der Vergangenheit, ist nicht einfach zu besiegen und hat wohl auch noch ein Ass im Ärmel. Dennoch gibt es eine letzte Chance, sie zu besiegen - wenn sowohl Noah als auch Astra bereit sind, alles zu geben. Dafür sammeln die beiden ihre letzten Kräfte.

Weiterlesen: It's my Life 11 (Comic)

Maddrax 553: Vorstoß der Dunklen, Ian Rolf Hill (Buch)

Maddrax 553
Vorstoß der Dunklen
Ian Rolf Hill
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Eine Redensart von unser Omma lautete „Rin in die Kartoffeln, raus aus die Kartoffeln“, was ich mir immer so ungefähr mit „Ja wat denn nu?“ übersetzt habe. Gibt’s um 12 Uhr Mittagessen oder nicht? Soll ich jetzt das Fahrrad flicken oder nicht? Und geht’s jetzt rein oder geht’s jetzt raus aus der Dunklen Stadt? Das ist ein ziemliches Hin und Her im aktuellen „Maddrax“, dessen Titel eigentlich mit einer Spoiler-Warnung versehen sein müsste. „Vorstoß der Dunklen“, das ist durchaus schon die inhaltliche Quintessenz von Ian Rolf Hills Serienbeitrag. 

Weiterlesen: Maddrax 553: Vorstoß der Dunklen, Ian Rolf Hill (Buch)

Cells at Work! Black 6 (Comic)

Cells at Work! Black 6
Idee: Akane Shimitzu
Text: Shigemitsu Harada
Zeichnungen: Issei Hatsuyoshiya
Übersetzung: Carina Dallmeyer
Cross Cult, 2020, Paperback, 160 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach einer längeren Pause erscheint nun ein weiterer Band von „Cells at Work! Black“, in dem ein Mensch so viel Raubbau mit seinem Körper treibt, dass die Zellen jede Menge zu tun haben wenn sie noch etwas zu retten versuchen.


Diesmal rettet zunächst eine Magenspieglung dem Menschen doch noch irgendwie das Leben, aber die Zellen haben sich dennoch schon auf den Abgang vorbereitet.

Weiterlesen: Cells at Work! Black 6 (Comic)

Knights of Sidonia - Master Edition 1 (Comic)

Tsutomu Nihei
Knights of Sidonia - Master Edition 1
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2021, Hardcover, 408 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach „Blame!“ gibt Cross Cult nun auch eine weitere Serie von Tsutomu Nihei in einer Master Edition heraus, die schon bei EMA zu finden war: „Knights of Sidonia“. Wie sehr die Serie im selben Universum wie andere Projekte von Tsutomu Nihei spielt sei dahingestellt, aber es bestehen auf jeden Fall lose Verbindungen.


Die „Sidonia“ ist ein Generationenschiff, auf dem die letzten Überlebenden der Menschheit Zuflucht gefunden haben. Sie hoffen eine neue Heimat zu finden, um ihre Zivilisation wieder aufbauen zu können, aber ob das gelingt, ist fraglich. Denn sie werden noch immer von den „Gauna“ verfolgt - den Monstern, die auch schon vor über tausend Jahren das Leben auf der Erde auslöschten.

Weiterlesen: Knights of Sidonia - Master Edition 1 (Comic)

Will McCarthy: Zeitflut (Buch)

Will McCarthy
Zeitflut
(Antediluvian, 2019)
Übersetzung: Norbert Stöbe
Heyne, 2021, Paperback, 448 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fernab der großen Firmen und der Elite-Universitäten haben sie eine bahnbrechende Erfindung gemacht, die ihnen - einmal bekanntgemacht - garantiert den Nobelpreis einbringen wird. Die Rede ist von Harv Leonel und Tara Mukherjee, die an einem kleinen College forschen. Wir lernen sie kennen, als sie ihre hoch theoretischen Studien das erste Mal in der Praxis testen wollen.

Unser Ingenieur Harv hat ein ganz ungewöhnliches Interesse am menschlichen Genom entwickelt - und hofft, dass aus dem „Quantom“, wie er die DNA-Erbinformation nennt, Umweltinformationen aus unserer Vergangenheit zugänglich gemacht werden können. Für wissenschaftliche Banausen: Im Grunde genommen will er im Geist eine Zeitreise in die Vergangenheit unternehmen.

Weiterlesen: Will McCarthy: Zeitflut (Buch)