Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

Samantha Shannon
Die Magierin
Der Orden des geheimen Baumes 1
(The Priory of the Orange Tree (S. 1-404), 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Penhaligon, 2020, Hardcover, 544 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Der Orden des geheimen Baumes“ ist das erste Werk der britischen Autorin Samantha Shannon, das auch ins Deutsche übersetzt wurde. Der Verlag hatte sich dazu entschieden, den umfangreichen Roman in zwei Bücher aufzuteilen, die im Abstand von wenigen Monaten erschienen. Hier liegt nun die erste Hälfte unter dem Titel „Die Magierin“ vor.


Vor über tausend Jahren tobte ein zerstörerischer Krieg zwischen Menschen und bestimmten Drachen. Damals gelang es, einen uralten finsteren Vertreter seiner Art in die Tiefen der Welt zu verbannen. Seither aber existiert eine Prophezeiung, dass dieses Monster seine Fesseln brechen und wieder zurückkehren würde.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

Dr. Günther Koch: Schlaflosigkeit - Einfach besser schlafen… (Buch)

Dr. Günther Koch
Schlaflosigkeit - Einfach besser schlafen…
Blue Panther Books, 2020, Hardcover, 124 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Innerhalb der Ratgeber-Reihe „lebe.jetzt: Liebe - Beziehung - Sex“ erweitert Blue Panther Books die Themenvielfalt. Fand man hier bisher vor allem erotisch orientierte Titel, in denen man dem Einzelnen erklärt, woran er erkennt, ob das Interesse an Praktiken, die über Vanilla-Sex hinausgehen, allein der Neugierde geschuldet oder ein geheimes Bedürfnis ist, von dem man nicht recht weiß, ob man es wo und wie wirklich ausleben möchte und darf beziehungsweise um bei sexuellen und partnerschaftlichen Problemen mögliche Antworten aufzuzeigen, so kommen nun Bücher hinzu, die weitergefasste Fragen aufgreifen, die nur bedingt mit Erotik zu tun haben.

Weiterlesen: Dr. Günther Koch: Schlaflosigkeit - Einfach besser schlafen… (Buch)

Jennifer Estep: Spinnenwinter - Elemental Assassin 15 (Buch)

Jennifer Estep
Spinnenwinter
Elemental Assassin 15
(Unraveled, 2016)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
Piper, 2021, Paperback, 384 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was macht man, wenn man wie Gins Pflegebruder von der Mutter in Chattanooga, Georgia nicht Tennessee, einen ganzen Vergnügungspark nebst Luxus Ressort vererbt bekommt? Richtig, man macht Urlaub. Ferien mit der Geliebten, und die Schwester nebst ihrem Lover lädt man gleich mit ein.

Dass sie hier von ihren natürlich mehr als fiesen Gegnern bereits sehnsüchtig erwartet werden, kommt nun nicht wirklich überraschend. Mehr schon, dass es sich bei dem Vampir, der sie auf seiner Abschussliste stehen hat, um einen alten Bekannten von Gins Mutter handelt. Es geht, wie kann es auch anders sein, natürlich um den Kreis, eine höchst geheime Gesellschaft Ashlands, die als Drahtzieher im Geheimen hinter dem organisierten Verbrechen steckt. Und mit dem Kreis hat Gin noch so manche Rechnung offen - hat dieser damals doch den Mord an ihrer Mutter gut geheißen.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Spinnenwinter - Elemental Assassin 15 (Buch)

Ashley Weaver: Amory Ames und die Maske des Todes - Amory Ames ermittelt 2 (Buch)

Ashley Weaver
Amory Ames und die Maske des Todes
Amory Ames ermittelt 2
(Death Wears a Mask, 2015)
Übersetzung: Claudia Voit
dp Verlag, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ashley Weaver lebt mit ihrem Mann in Oakdale in Lousiana und arbeitet in einer Bibliothek. Sie ist die Autorin der „Amory Ames Mysteries“, deren Debüt für einen Preis nominiert war. Nun ist der zweite Band der in den 1930er Jahren in England spielenden Reihe erschienen: „Amory Ames und die Maske des Todes“.


Es kriselt schon jetzt in der Ehe von Amory und ihrem Mann Milo, denn die letzten Ereignisse haben der Beziehung nicht gut getan. In London versuchen die beiden nun wieder besser miteinander klar zu kommen, aber es kriselt weiter, vor allem als eine alte Freundin die Ermittlerin bittet, gestohlenen Schmuck wiederzufinden. Auf einem Maskenball soll der Schuldige aufgespürt werden, aber genau das Gegenteil passiert – und nun kommt auch noch ein Mordfall dazu. Amory muss erkennen, dass die Sache viel kniffliger ist, als befürchtet.

Weiterlesen: Ashley Weaver: Amory Ames und die Maske des Todes - Amory Ames ermittelt 2 (Buch)

J. C. Cervantes: Feuerhüter - Zane gegen die Götter 2 (Buch)

J. C. Cervantes
Feuerhüter
Zane gegen die Götter 2
(The Fire Keeper, 2019)
Übersetzung: Katharina Orgaß
Ravensburger, 2021, Hardcover, 472 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zane wuchs in New Mexico ohne Vater auf. Geschlagen mit einem verkrüppelten Bein wurde er gemobbt und ausgegrenzt, lebte abseits der großen Städte mitten in der Wüste und hatte seinen eigenen, feuerspeienden Berg im Vorgarten. Verrückt, denken Sie jetzt - nun, das ist erst der Anfang.

Sie müssen nämlich wissen, dass Zanes Vater ein Gott ist. Nein, denken Sie mal nicht an die alten Griechen - auch die Maya hatten interessante Gottheiten. „Interessant“ wie grausam, böse und durchtrieben. Und einer dieser Götter ist der Papa von Zane.

Weiterlesen: J. C. Cervantes: Feuerhüter - Zane gegen die Götter 2 (Buch)

Rhys Bowen: Mord in der Pell Street - Molly Murphy ermittelt Staffel 2, Band 4 (Buch)

Rhys Bowen
Mord in der Pell Street
Molly Murphy ermittelt Staffel 2, Band 4
(Bless the Bride, 2011)
Übersetzung: Lennart Janson
dp Verlag, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rhys Bowen wurde zwar in England geboren, lebt aber heute in Amerika und pendelt dort zwischen Kalifornien und Arizona hin und her. Sie ist die Autorin von mehr als dreißig Krimis, unter anderem auch die über Molly Murphy, die in New York City um das Jahr 1900 spielen. Erschienen ist nun der neueste Band der zweiten Staffel mit dem Titel „Mord in der Pell-Street“.


Eigentlich sollte sich Molly wie jede andere gute Ehefrau in spe auf ihre Ehe vorbereiten, aber so wirklich will das nicht klappen. Denn sie nutzt die erste Gelegenheit, der spießigen Schwiegermutter auf dem Land zu entfliehen und sich im quirligen New York auf einen Fall zu stürzen, der der letzte in ihrer Karriere als Privatdetektivin sein soll.

Weiterlesen: Rhys Bowen: Mord in der Pell Street - Molly Murphy ermittelt Staffel 2, Band 4 (Buch)

Erstaunliche Geschichten 4 + 5, Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) (Buch)

Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.)
Erstaunliche Geschichten
4: In der Tiefe
5: Der schreckliche Gott Taa
Übersetzung: Klaus-Dieter Sedlacek
Toppbook.de, 2020, Paperback, je ca. 64 Seiten, je 8,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zwischen 1930 und ca. 1950 erschienen in den USA Periodika, die den Leser, auf stark holzhaltigem Papier gedruckt, vom tristen Alltag ablenken sollten. Schlägt man heute (online oder für teuer Geld gekauft) die Magazine auf, so stößt man auf eine schier unglaubliche Anzahl mittlerweile weitgehend vergessener Verfasser, die eines perfekt beherrschten: Sie fabulierten phantasiereich und actionlastig, entführten ihre Leser auf fremde Planeten, oder zu gar merkwürdigen Vorkommnissen.

Weiterlesen: Erstaunliche Geschichten 4 + 5, Klaus-Dieter Sedlacek (Hrsg.) (Buch)

Baoshu: Botschafter der Sterne - Ein Trisolaris-Roman (Buch)

Baoshu
Botschafter der Sterne
Ein Trisolaris-Roman
(Santi X Guanxiang zhi zhou, 2011)
Übersetzung: Marc Hermann
Titelbild: Stephan Martinière
Heyne, 2021, Paperback, 400 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Der chinesische SF-Schriftsteller Baoshu (mit bürgerlichem Namen Li Jun), der hierzulande bereits mit einer genialen Novelle in der Anthologie „Zerbrochene Sterne“ mit chinesischen phantastischen Geschichten aufgefallen ist, hat, kurz nach Erschienen des dritten und abschließenden Bandes von Cixin Lius fulminanter „Trisolaris“-Trilogie, sich daran gemacht, eine Art Fortsetzung der Geschichte zu verfassen. Da beide Schriftsteller befreundet sind und Liu zudem von Baoshus Werk sehr angetan war, darf „Botschafter der Sterne“ mittlerweile als offizielle Fortsetzung der Trilogie firmieren.

Weiterlesen: Baoshu: Botschafter der Sterne - Ein Trisolaris-Roman (Buch)

Star Wars: The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit (Buch)

Star Wars: The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit
(Star Wars - The Clone Wars: Stories of Light and Dark, 2020)
Illustrationen: Ksenia Zelentsova
Übersetzung: Jan Dinter
Panini, 2021, Taschenbuch, 288 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der erste ernsthafte Versuch „Star Wars“ im Fernsehen zu etablieren und dabei auch die junge Generation anzusprechen war „Star Wars: The Clone Wars“. Die Serie sollte die Lücke zwischen dem zweiten und dritten Film der Prequel-Trilogie schließen und mehr oder weniger Geschichten im Schatten des Krieges zwischen Republik und Separatisten schildern. Viele Figuren aus den Filmen wurden weiterentwickelt, einige neue eingeführt. „Geschichten von Licht und Schatten“ versammelt nun Erzählungen, die vage auf Serienfolgen basieren und versucht, dortige Entwicklungen zu vertiefen.

Weiterlesen: Star Wars: The Clone Wars: Geschichten von Licht und Dunkelheit (Buch)

Drea Summer: Totennektar (Buch)

Drea Summer
Totennektar
Empire, 2021, Taschenbuch, 276 Seiten, 11,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Drea Summer kam 1978 in Graz auf die Welt und lebte bis 2016 auch im Südburgenland, bis sie nach Gran Canaria auswanderte. Seither schreibt sie Romane und Thriller, die teilweise in ihrer Wahlheimat angesiedelt sind. Nicht jedoch „Totennektar“, ihr neuestes Buch.


Ein Leichenfund weckt in Chefinspektor Oliver Johnson düstere Erinnerungen, denn schon vor 15 Jahren wurde er mit einer blutbefleckten Frau, die ein frisches Brandmal trug, konfrontiert. Nur lebt das Opfer von damals noch und hatte nicht den Kopf verloren. Aber das ist nur der Anfang, denn schon bald schlägt die Bestie wieder zu, die es vor allem auf Frauen abgesehen zu haben scheint und immer mehr Schatten der Vergangenheit an die Oberfläche zerrt.

Weiterlesen: Drea Summer: Totennektar (Buch)