Ren Dhark Weg ins Weltall 99: Der Herrscher von Oxin, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 99
Der Herrscher von Oxin
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2021, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Hendrik M. Bekker, Nina Morawietz und Jan Gardemann durften dieses Mal unter der Exposé-Leitung von Anton Wollnik Ren Dhark und seine Freunde ins All begleiten.


Hendrik M. Bekker bringt zum Auftakt die Handlung um die in der Dunkelwolke gestrandete und auf einem paradiesischen Planeten festgehaltene CHARR zu einem in sich befriedigenden Abschluss. Endlich erfahren wir, wer sich hinter dem „Freund“ verbirgt und wie es diesen auf den Planeten verschlagen hat.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 99: Der Herrscher von Oxin, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Trees 2: Zwei Wälder (Comic)

Trees 2
Zwei Wälder
(Trees Vol. 2, 2016)
Text: Warren Ellis
Zeichnungen: Jason Howard
Übersetzung: Christian Langenhagen
Cross Cult, 2021, Hardcover, 128 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Warren Ellis und Jason Howard beschreiben in ihrer Serie „Trees“ eine Invasion der besonderen Art. Ihre Wesen aus dem All kommunizieren nicht mit den Menschen, sie sind eines Tages einfach da.


Riesenhafte Bäume kamen vor zehn Jahren aus dem All und gruben sich tief in die Erde ein. Das geschah meist in den großen Städten, wenn auch nicht nur. Die Menschen versuchten sie zu bekämpfen, aber nichts davon gelang. Die Zivilisation wurde erschüttert, ganze Staaten vielen ins Chaos, auch wenn die Menschen sich mit der Zeit an alles gewöhnten, denn es passierte ja nichts weiter.

Weiterlesen: Trees 2: Zwei Wälder (Comic)

Johannes Wilkes: Heirate nie auf Spiekeroog (Buch)

Johannes Wilkes
Heirate nie auf Spiekeroog
Prolibris, 2021, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der 1961 in Dortmund geborene Johannes Wilkes ist Arzt und Psychotherapeut. Er lebt seit mehr als fünfundzwanzig Jahren in Franken und schreibt seit längerem Sachbücher und Romane zu den verschiedensten Themen. Seit bereits 2013 erscheinen die Krimis um Kommissar Mütze. Mit „Heirate nie auf Spiekeroog“ setzt er die Reihe fort.


Wie schon in den vergangenen Jahren verbringt Kommissar Mütze zusammen mit seinem Lebensgefährten Karl-Dieter den Sommerurlaub auf Spiekeroog. Entspannen und den Strand genießen ist angesagt, denn mit der Ruhe könnte es für sie bald vorbei sein.

Weiterlesen: Johannes Wilkes: Heirate nie auf Spiekeroog (Buch)

Jörg Weigand: Zwischen Gesellschaftsroman und Pornografie - Der Sittenroman im Leihbuch nach 1945 (Buch)

Jörg Weigand
Zwischen Gesellschaftsroman und Pornografie - Der Sittenroman im Leihbuch nach 1945
Verlag Dieter von Reeken, 2021, Paperback, 208 Seiten, 17,50 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jörg Weigand ist uns als kenntnisreicher Kurzgeschichten-Autor, Essayist, Journalist und als Spezialist für die Publikationen in Deutschland nach 1945 ein Begriff.

Insbesondere einer - meines Wissens nach nur im deutschsprachigem Raum vorkommenden Publikationsform - hat er seine Aufmerksamkeit geschenkt: dem Leihbuch. In diversen Abhandlungen und Büchern hat er sich des Themas angenommen. Zu erwähnen sind hier sein im Nomos Verlag erschienenes Standardwerk „Träume auf dickem Papier“, aber auch die bei DvR publizierten Bände „Das utopisch-phantastische Leihbuch nach 1945“ und „Die Autoren der utopisch-phantastischen Leihbücher - Eine Übersicht“.

Weiterlesen: Jörg Weigand: Zwischen Gesellschaftsroman und Pornografie - Der Sittenroman im Leihbuch nach 1945...

Angelique Corse: Blutroter Schmerz und finstere Lust (Buch)

Angelique Corse
Blutroter Schmerz und finstere Lust
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 200 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Angelique Corse schreibt nach eigenen Aussagen unter verschiedenen Pseudonymen. Bei Blue Panther Books ist sie mit mehreren Titeln vertreten, die nicht nur rein erotisch sind, sondern auch mit phantastischen und Krimi-Elementen aufwarten. „Blutroter Schmerz und finstere Lust“ spielt im zeitgenössischen Prostituierten-Milieu, wartet aber auch mit Elementen aus Horror und Fantasy auf und bringt Themen wie Vampirismus, Wiedergeburt und Seelenwanderung mit ein.


Bereits als junges Mädchen erkennt Jane, dass sie durch härtere Praktiken deutlich mehr Vergnügen empfindet als beim Blümchen-Sex. Dummerweise erwischen die konservativen Eltern sie in flagranti mit ihrem Freund; der Hausfrieden ist zerstört, und Jane ergreift die Flucht, begleitet von ihrer besten Freundin Viktoria. Beide finden ein neues Zuhause im ‚Violett Blue Light‘, dem Club von Puff-Mutter Sarah, die ihren Mädchen wirklich eine Mutter ist.

Weiterlesen: Angelique Corse: Blutroter Schmerz und finstere Lust (Buch)

Fear Agent 2 (Comic)

Fear Agent 2
(Fear Agent 12-21, 2008)
Autor: Rick Remender
Zeichnungen: Tony Moore, Jerome Opena, Kieran Dwyer
Übersetzung: Christof Bango
Cross Cult, 2021, Hardcover, 250 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Heath Hudson war einmal einer der coolen Kämpfer, die gegen aufdringliche und schädliche Aliens im All kämpfte, doch das ist schon einige Jahre her. Heute bewegt er sich mehr oder weniger als Wrack durchs All, weil nach und nach alles um ihn herum starb und Fassaden zusammenbrachen.

Doch wie hat alles angefangen? Wie so viele andere war Heath Hudson einst auch ein ganz normaler Mensch, ein Lastwagenfahrer, der mit seiner Familie, Frau und Sohn, auf einer kleinen Farm zusammen mit dem Vater lebte. Aber eine überraschende Alien-Invasion änderte alles, nahm ihm die Hälfte seiner Familie.

Weiterlesen: Fear Agent 2 (Comic)

Die Wächter von Magow 5: Incubussi, Regina Mars (Buch)

Die Wächter von Magow 5
Incubussi
Regina Mars
Greenlight Press, 2021, eBook, 2,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der fünfte Band der Serie ist erreicht und wendet sich ein weiteres Mal eines der Team-Mitglieder aus der Putztruppe zu. Doch auch die Situation in „Die Wächter von Magow“ spitzt sich in „Incubussi“ weiter zu, was vor allem Jean am eigenen Leib zu spüren bekommt.


Der begleitet seine Mutter wie üblich in die Oper, um sich mit ihr eine Ballett-Aufführung anzusehen. Doch dann wird ausgerechnet diese von Zwergen überfallen und gerade einmal Isa, Nat und Sofie können helfen, wenngleich sie auch mehr Chaos veranstalten, als gut ist.

Weiterlesen: Die Wächter von Magow 5: Incubussi, Regina Mars (Buch)

Die Klingen der Wächter 4 (Comic)

Xu Xianzhe
Die Klingen der Wächter 4
(Biaoren Vol. 4)
Übersetzung: Elisabeth Wolf
Chinabooks, 2021, Paperback, 280 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Klingen der Wächter“ beschäftigt sich mit dem frühen 7. Jahrhundert in China. Der Bau der Großen Mauer ist im Gange, Kaiser Yangdi beherrscht sein Land mit eiserner Faust und seine Minister unterstützen ihn mit fiesen Intrigen. Eine richtet sich gegen die westlichen Barbarenstämme und scheint aufzugehen.


Die Familienclans der Handelsbarbaren führen Krieg um die Vorherrschaft, vor allem Heyi Xuan will seine mühsam erkämpfte Position wahren, weil er die Chinesen hinter sich glaubt. Doch er hat den Zorn Ayuyas über sich gebracht.

Weiterlesen: Die Klingen der Wächter 4 (Comic)

Jessica Townsend: Nevermoor - Leere Schatten (Buch)

Jessica Townsend
Nevermoor - Leere Schatten
Übersetzung: Franca Fritz und Heinrich Koop
Titelbild: Eva Schöffmann-Davidov
Dressler, 2021, Hardcover, 510 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Morrigan Crow hatte es bislang in ihrem Leben nie leicht. Aufgewachsen in Jackelfax, wurde sie an ihrem elften Geburtstag von Jupiter Noth ins legendäre, geheimnisvolle Nevermoor entführt und dort dann bei der Wundersamen Gesellschaft erfolgreich aufgenommen. Dumm dabei, dass sie im Zug der Prüfung offenbaren musste, dass sie eine Wunderschmiedin ist - die Letzte, die Einzige, die im Land verblieben ist.

Einst waren die Wunderschmiede der Rückhalt der Wundersamen Gesellschaft und des Landes. Ihnen verdankt man unzählige Wunder und die Abwendung zahlreicher Gefahren. Doch dann ermordete einer aus ihrer Mitte seine Freunde und versuchte sich zum Alleinherrscher aufzuschwingen. Nun ist Ezra Squall der Erzfeind aller freien Menschen, seine Kollegen tot und seine Macht gefürchtet.

Weiterlesen: Jessica Townsend: Nevermoor - Leere Schatten (Buch)

Escape Room (BD)

Escape Room
USA 2019, Regie: Adam Robitel, mit Taylor Russell, Logan Miller, Jay Ellis u.a.

Rezension von Elmar Huber

Sechs Menschen, die einander nicht kennen, erhalten eine geheimnisvolle Einladung in einen Escape Room -als Preisgeld warten 10.000 Dollar auf den Gewinner. Bereits der Wartebereich, in dem sich die Teilnehmer zum ersten Mal sehen, erweist sich als der erste Raum, dessen Rätsel es zu lösen gilt, um weiter zu kommen und in letzter Sekunde einer tödlichen Falle zu entgehen.

Die Gruppe erkennt den Ernst der Lage und trotz dem, dass sie zusammenarbeiten, verlieren sie den ersten Mitspieler. Nach und nach - während sie die Rätsel der weiteren Räume lösen - wird deutlich, dass sie nicht zufällig für dieses Spiel ausgewählt wurden. Jeder von ihnen war in seiner Vergangenheit der einzige Überlebende einer Katastrophe (Flugzeugabsturz, Kriegseinsatz…), und ein Unbekannter treibt ein perfides und tödliches Spiel mit ihnen.

Weiterlesen: Escape Room (BD)