Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2 (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2
Kosmische Labyrinthe
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Meike Schultchen
Mit Beiträgen von Meike Schultchen, Pegasau, Pitts und Knolle, Michael Vogt, Alexander Schwarzberg, Albert Hulm, Christian Endres, Frauke Berger Ingo Lohse u.a.
Atlantis, 2020, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Mit „COZMIC“ startete der Atlantis Verlag eine eigene Comic-Alben-Reihe, die offensichtlich bei den Lesern auf breites Interesse stößt, sodass mittlerweile ein weiterer Band vorliegt und ein dritter angekündigt ist. Das zweite Album wartet mit ähnlichen Themen wie sein Vorgänger auf, man findet im Verzeichnis der Künstler bereits bekannte Namen und Fortsetzungen ihrer Geschichten, aber auch neue Mitarbeiter.

Weiterlesen: Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 2 (Comic)

Peter R. Krüger: Der Fehler im System - Sternenlicht 4 (Buch)

Peter R. Krüger
Der Fehler im System
Sternenlicht 4
Saphir im Stahl, 2021, Taschenbuch, 168 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen.

Wir schreiben das Jahr 3166. Die JAGELLOVSK befindet sich, nach einem Auftrag des SSD - des Sternenlicht-Sicherheitsdienstes - auf dem Flug nach Hause, als sie einen Notruf auffängt. Ein Erzfrachter wird von Piraten verfolgt und angegriffen. Die JAGELLOVSK ist das einzige Raumschiff weit und breit, das Hilfe bringen könnte.

Weiterlesen: Peter R. Krüger: Der Fehler im System - Sternenlicht 4 (Buch)

Felicity D‘Or: Kann ein Lord denn Sünde sein? (Buch)

Felicity D‘Or
Kann ein Lord denn Sünde sein?
Enterprising Ladies 5
2021, Taschenbuch, 316 Seiten, 11,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Felicity D‘Or lebt mit ihrer Familie im schönen Oberbayern, genauer im Chiemgau. Sie liest schon seit ihrer Jugend und hat irgendwann damit angefangen, ihre eigenen Geschichten auf das Papier zu bringen. Von ihr ist die „Enterprising Ladies“-Reihe, die sie nun mit dem fünften Band, „Kann ein Lord denn Sünde sein?“, abschließt.


Annabell hat kein Interesse an der feinen Gesellschaft und schon gar nicht daran, zu heiraten und eine der üblichen Ehen zu führen, auch wenn sie die jüngere Schwester des Earls of Stratham mitbringt. Sie will ihre Zeit nicht mit den üblichen Unterhaltungen der High Society verplempern, sondern viel lieber auf einem eigenen kleinen Gut Tiere, vor allem Pferde, züchten.

Weiterlesen: Felicity D‘Or: Kann ein Lord denn Sünde sein? (Buch)

Peter Schwindt: Das Buch des Wisperns - Die Gilead-Saga 1 (Buch)

Peter Schwindt
Das Buch des Wisperns
Die Gilead-Saga 1
Sauerländer, 2021, Hardcover, 384 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Peter Schwindt stellt uns zunächst drei Figuren vor, die eigentlich so gar nichts verbindet. Als da sind: Hakim, ein sechzehnjähriger Beduine aus Damaskus. Seitdem ein Ifrit seine Familie mit einem Fluch bedacht hat, dass der jeweils erstgeborene Sohn an seinem siebzehnten Geburtstag sterben wird, sucht seine Sippe, den Fluch zu brechen. Hakim hat ein sehr persönliches Interesse daran - feiert er als Erstgeborener doch am achten Tag des Dhul Qu´idah 253 seinen Geburtstag. 

Weiterlesen: Peter Schwindt: Das Buch des Wisperns - Die Gilead-Saga 1 (Buch)

D. P. Lyle: Tödliches Erwachen - Jake Longly 2 (Buch)

D. P. Lyle
Tödliches Erwachen
Jake Longly 2
(A-List, 2017)
Übersetzung: Dorothee Scheuch
dp Verlag, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Nur eine Woche nach der Aufklärung des Mordes an Barbara Clammer (siehe „Tödlicher Einsatz“) wird Ex-Baseball-Profi Jack Longly erneut zum Privatdetektiv wider Willen, als der Onkel seiner Freundin Nicole, ein Filmproduzent, seine Nichte um einen Gefallen bittet. Im Hotelbett des berühmten Schauspielers Kirk Ford wurde eine erdrosselte Mädchenleiche gefunden, der Super-Gau für die Filmproduktionsgesellschaft, die gerade in New Orleans den neuesten Film von Fords ‚Space Quest‘-Reihe drehen lässt. 

Weiterlesen: D. P. Lyle: Tödliches Erwachen - Jake Longly 2 (Buch)

Benedict Jacka: Das Rätsel von London (Buch)

Benedict Jacka
Das Rätsel von London
Alex Verus 6
(Veiled, 2015)
Übersetzung: Michelle Gyo
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2021, Taschenbuch, 446 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Gestatten, Alex Verus der Name - von Beruf Wahrsager. Ja, jetzt meinen Sie, dass sie mich kennen würden: Horoskope, billige Vorhersagen, bestenfalls Raten auf hohem Niveau, meinen Sie - falsch, ganz falsch dieses Mal von Ihnen geraten; ich sehe Zukünfte, und je nachdem welche wahr wird, verzweigen sie wieder weiter. Zukünfte, die mich als Magier in einer Gesellschaft, die mich ausschließt, gerade ziemlich beunruhigen.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Das Rätsel von London (Buch)

Animal Impossible - Tierische Tatsachen (DVD)

Animal Impossible - Tierische Tatsachen
GB 2020

Rezension von Christel Scheja

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Legenden und Behauptungen über Tiere entwickelt, die von Generation zu Generation weitergetragen und nur selten in Frage gestellt wurden. Aber die britischen Unterhalter Adam Gendle und Tim Warwood haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese tierischen Tatsachen nun in der zehnteiligen Serie „Animal Impossible - Tierische Tatsachen“ auf den Prüfstand zu stellen und ihren Wahrheitsgehalt zu hinterfragen.


Jeder weiß ja, dass Katzen immer auf den Füßen landen, egal wie tief sie fallen. Aber stimmt das wirklich? Und wie machen sie es, dass sie sich im Sprung richtig drehen? Experimente beim Parabelflug geben eine Antwort darauf. Weiterhin stellen sich die Beiden die Frage, ob man die Nase eines Bluthundes austricksen kann, ob weiße Haie wirklich Menschen anfallen oder Piranhas in der Lage sind, einem Menschen oder Tier in Sekunden das Fleisch von den Knochen zu fressen. Und können Stiere eigentlich die Farbe Rot sehen und Adler ein kleines Kind davontragen, wie auf einem Youtube-Video zu sehen?

Weiterlesen: Animal Impossible - Tierische Tatsachen (DVD)

The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 1: Durch den Mond (Comic)

The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 1
Durch den Mond
(The Dragon Prince 1: Through the Moon, 2020)
Text: Peter Wartman
Zeichnungen: Xanthe Bouma
Übersetzung: Monja Reichert
Cross Cult, 2021, Paperback, 128 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen“ ist eine Netflix-Serie, die in vier Staffeln die Abenteuer eines jungen Prinzen auf der Suche nach seiner Mutter und den Kampf gegen einen finsteren Ursupator erzählt. Wie schon bei „Avatar - Der Herr der Elemente“ haben sich die Macher der Serie nun mit Künstlern zusammengetan, um  eine Nebengeschichte zu erzählen, die zwischen der dritten und vierten Staffel der Streaming-Saga spielt.

Weiterlesen: The Dragon Prince - Der Prinz der Drachen 1: Durch den Mond (Comic)

Lucian Caligo: Der Pilgerpfad - Die Eisenritter 1 (Buch)

Lucian Caligo
Der Pilgerpfad
Die Eisenritter 1
Titelbild: Christl Glanz
Plan9, 2021, Taschenbuch, 196 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Die Erde, die Wiege der Menschheit, ist lange schon vernichtet. Selbst die Sonne, unter der sich die Menschheit entwickelt hat, ist ausgebrannt, die einstige Heimat der Menschen damit zu einem verklärten Kultobjekt geworden. Pilgerfahrten ins Sonnensystem sind für die, die es sich leisten können, das Höchste im Leben. Über diese wachen die Eisenritter, in hochtechnisierte Rüstungen gepackte Kämpfer, die für die Sicherheit der Menschheit und die Überwachung der Verehrung des Eisgottes zuständig sind.

Weiterlesen: Lucian Caligo: Der Pilgerpfad - Die Eisenritter 1 (Buch)

Sylvia Madsack: Enriettas Vermächtnis (Buch)

Sylvia Madsack
Enriettas Vermächtnis
Pendragon, 2021, Hardcover, 288 Seiten, 24,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Sylvia Madsack wurde zwar in Hannover geboren, lebt aber heute in Zürich und Salzburg. Nach ihrem Studium hat sie lange Jahre als Journalistin und Übersetzerin gearbeitet, bis sie selbst anfing zu schreiben. „Enriettas Vermächtnis“ ist ein eigenständiger Roman und hat nichts mit ihrer „Graf Stanislaw“-Reihe zu tun.


Die weltweit geschätzte Schriftstellerin Enrietta da Silva ist hochbetagt in der Schweiz gestorben. Ihr Nachlassverwalter hat nun die im Testament benannten Erben eingeladen: den konservativen argentinischen Schönheitschirurg Emilio und die eigenwillige Schauspielerin Jana aus Salzburg. Beide fragen sich schon, warum die alte Dame gerade ihnen ihr nicht unbeträchtliches Vermögen vermacht hat. Bis zu dem Moment, in dem auch noch ein Dritter auftaucht: Armando da Silva, der uneheliche Sohn Enriettas, von ihr abgelehnt und verleugnet, der nun auch Anspruch auf das Erbe erhebt.

Weiterlesen: Sylvia Madsack: Enriettas Vermächtnis (Buch)