Fire Power 2 (Comic)

Fire Power 2
(Fire Power Vol. 2: Home Fire, 2021)

Text: Robert Kirkman

Zeichnungen: Chris Samnee

Übersetzung: Monja Reichert

Cross Cult, 2022, Hardcover, 152 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit „Fire Power“ aus der Feder von Robert Kirkman, der auch dieser Martial- Arts-Saga eine ganz andere Aussage verleiht, als man gemeinhin erwartet, dabei aber auch nicht die wichtigen Elemente des Genres vergisst.


Owen Wilson ist zwar bei Adoptiveltern in Amerika aufgewachsen, hatte aber als junger Mann nach seinen chinesischen Wurzeln gesucht und diese schließlich in einem Shaolin-Kloster gefunden. Allerdings blieb er nicht beim „Orden der flammenden Faust“, sondern ging zurück nach Amerika um dort mit seiner Jugendfreundin eine Familie zu gründen.

Weiterlesen: Fire Power 2 (Comic)

Robin R. Lorien: Invasion der Engel - Beyond Immortal 1 (Buch)

Robin R. Lorien
Invasion der Engel
Beyond Immortal 1
2021, Paperback, 584 Seiten, 14,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Robin R. Lorien wurde 1984 in Wien geboren, ist aber auf dem Land aufgewachsen. Heute lebt der Autor mit der Familie und ein paar Tieren inmitten der Natur am Rande einer Großstadt. Vor dem Schreiben lagen lange Jahre der Arbeit im Gesundheitsbereich. „Invasion der Engel“ ist der Auftakt der „Beyond Immortal“-Saga.


Teal, Smaragd und Bernstein wachsen gemeinsam auf und erleben viele Abenteuer. Die drei Dämonensprösslinge wissen noch nicht was Gefahr bedeutet und brechen daher so manche Regel der Erwachsenen. Sie erlernen das Fliegen und kümmern sich um etwas, was sie eigentlich in Ruhe hätten lassen sollen.

Weiterlesen: Robin R. Lorien: Invasion der Engel - Beyond Immortal 1 (Buch)

SHI 1: Am Anfang war die Wut... (Comic)

SHI 1
Am Anfang war die Wut...
(SHI 1 Au commencement était la colère... 2017)
Text: Zidrou
Titelbild und Zeichnungen: Homs
Übersetzung: Swantje Baumgart
Splitter, 2017, 56 Seiten, 14,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

London, 1851: Bei einem Besuch der Weltausstellung macht die junge Miss Jennifer Winterfield eine erschreckende Entdeckung. Eine Japanerin hält den Leichnam eines Babys in den Armen. Kurzerhand wird die Asiatin mit dem Verdacht auf Geisteskrankheit in eine Anstalt eingewiesen, der tote Säugling wird, ohne großes Aufsehen zu erregen, nahe des Crystal Palace verscharrt.

Am selben Tag feiert Jennifers Bruder William seinen 21. Geburtstag und wird nach dem Dinner von seinem Vater und dessen Freunden in die Geheimnisse ihrer privaten Loge, der ‚Eries‘, eingeweiht. Die Gründungsmitglieder sind allesamt Kriegsveteranen, die während der Schlacht am Eriesee von den Indianern gefangengenommen wurden und die damals schworen, den Rest ihres Lebens der Machterhaltung des britischen Empire zu widmen.

Weiterlesen: SHI 1: Am Anfang war die Wut... (Comic)

Hansrudi Wäschers Nick Großband 8: Die andere Möglichkeit, Thomas Newton (Buch)

Hansrudi Wäschers

Nick Großband 8

Die andere Möglichkeit

Thomas Newton

VPH, 2022, Hardcover, 362 Seiten, 49,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Kaum ist die Bedrohung der Erde durch die „Herren der Galaxis“ beendet, droht der Heimat der Menschheit neues Unbill. Ein Himmelskörper, in etwa so groß wie der Mars, fliegt auf die Erde zu. Berechnungen haben ergeben, dass selbst wenn der Riesen-Asteroid die Erde nicht trifft, diese von den starken Gravitationswellen beim Vorbeiflug auseinandergerissen zu werden droht. Die einzige Lösung könnte die Sprengung des Kleinplaneten sein - allein, die erste ausgesandte Crew kehrt geistig verwirrt zurück. Offensichtlich schützt etwas den Besucher aus den Weiten des Alls.

Weiterlesen: Hansrudi Wäschers Nick Großband 8: Die andere Möglichkeit, Thomas Newton (Buch)

Julia Sahm: Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst (Buch)

Julia Sahm
Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst
Copress, 2022, Paperback, 252 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Julia Sahm ist Life Coach und Heilpraktikerin für Psychotherapie, aber auch Autorin und Podcasterin, die das erfolgreiche Coaching-Programm „Lifestyle Schlank“ ins Leben gerufen hat. Mit „Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst“, legt sie noch einmal nach und konzentriert sich noch stärker auf die Zusammenhänge zwischen seelischer Gesundheit und Essverhalten.


Übergewicht ist heute ein massenhaftes Problem, das gerne mit Diäten, entsprechenden Produkten und Selbstkasteiung bekämpft wird. Dabei geht es gar nicht einmal darum, mit sich selbst zufrieden zu sein, sondern mehr einem bestimmten Schönheitsideal zu entsprechen.

Weiterlesen: Julia Sahm: Deine Gefühle wiegen mehr als du denkst (Buch)

Christa Laas: Rate mal, wer hier spricht (Buch)

Christa Laas
Rate mal, wer hier spricht
2022, Taschenbuch, 260 Seiten, 9,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Christa Laas ist in Hamburg geboren und aufgewachsen und war schon als Kind leidenschaftliche Leserin. Später wurde sie Diplom-Bibliothekarin und arbeitet lange an der Uniklinik in Hamburg, bis sie eine Familie gründete und zwei Kinder bekam. 2013 schaffte sie es ihr erstes Buch zu veröffentlichen und hat bis heute über zehn Romane für Kinder und Erwachsene herausgegeben. Das neueste ist „Rate mal, wer hier spricht“.


Die über achtzig Jahre alte Paula hat bereits ein halbes Jahrhundert in ihrer Wohnung gelebt, als eine Eigenbedarfskündigung ins Haus flattert. Nun ist guter Rat teuer, denn die alte Dame hat nicht viel Geld. Aber gute Freundinnen, die sie nicht im Stich lassen. Schon bald fassen Jutta, Bärbel und Elke einen Plan, der aus einer verrückten Idee heraus geboren wird. Nicht zuletzt wird auch Juttas Neffe Manuel mit ins Boot geholt und entwickelt ebenfalls kriminelle Energie, als die Mission zur Geldbeschaffung in Gang kommt.

Weiterlesen: Christa Laas: Rate mal, wer hier spricht (Buch)

Davide Morosinotto: Shi Yu - Die Unbezwingbare (Buch)

Davide Morosinotto
Shi Yu - Die Unbezwingbare
(La Più Grande, 2020)
Übersetzung: Dr. Cornelia Panzacchi
Titelbild: Rébecca Dautremer
Innenillustrationen: Timo Kümmel
Thienemann, 2022, Hardcover, 506 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Wir lernen unsere Erzählerin im zarten Alter von sechs Jahren kennen. Als Waise ohne Heim muss sie schon in diesem jungen Alter für ihren Lebensunterhalt arbeiten - und froh sein, dass sie in der Schenke inmitten Kantons die Gäste bedienen, in der Küche helfen und den Boden wischen darf.

Eines Tages begegnet ihr ein fast gleichaltriger Junge, der eine zu Boden fallende Schale mit dem Fuß auffängt - wie nur hat er dies bewerkstelligt, wie kann er sich so dermaßen schnell bewegen? Sie sucht seine Bekanntschaft und wird von dessen Großvater, einem alten Trunkenbold, der früher einmal die Palastwachen trainiert hat, ausgebildet.

Weiterlesen: Davide Morosinotto: Shi Yu - Die Unbezwingbare (Buch)

Das Geheimnis der grünen Stecknadel (BD)

Das Geheimnis der grünen Stecknadel
D/I 1972, Regie: Massimo Dallamano, mit Fabio Testi, Karin Baal, Joachim Fuchsberger u.a.

Rezension von Elmar Huber

Beim Stelldichein im Grünen mit ihrem Lehrer und Liebhaber Enrico Rosseni (Fabio Testi) beobachtet die junge Internatsschülerin Elisabeth (Cristina Galbó) durch die Bäume, wie ein junges Mädchen überfallen und erstochen wird. Rosseni glaubt ihr erst, als später eine Meldung über den Leichenfund in den Nachrichten gesendet wird. Natürlich kann die verstörte Elisabeth nicht als Zeugin aussagen, da sonst das unangemessene Liebesverhältnis ans Licht kommen würde, zumal Rosseni auch verheiratet ist. Als er aus Neugier an den Tatort zurückkehrt, während die Polizei noch die Umgebung untersucht, erscheint er prompt auf einem Zeitungsfoto.

Da auch die Tote eine seiner Schülerinnen war, ist Rosseni für Inspektor Barth (Joachim Fuchsberger) damit der Verdächtige Nummer Eins. Auch wenn Rosseni der Mord nicht nachgewiesen werden kann, bedeutet dies einen handfesten Skandal für die katholische Mädchenschule St. Mary’s.

Weiterlesen: Das Geheimnis der grünen Stecknadel (BD)

Birthright 9: Krieg zwischen den Welten (Comic)

Joshua Williamson

Birthright 9

Krieg zwischen den Welten

(Birthright 41-45, 2020)

Titelbild und Zeichnungen: Andrei Bressan
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2022, Hardcover, 112 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Krieg hat nun auch die Erde erreicht, so dass „Birthright“ auf einen neuen Höhepunkt zusteuert, der in diesem neunten Band wohl mehr oder weniger ausgetragen werden wird, damit sich Mikeys Schicksal erfüllt. Oder das, was er dafür hält.


Auf der Erde bereiten sich die, die um die Gefahr wissen, auf den Krieg vor. Vor allem Mikey und Brennan wissen um ihre Rollen, die letztendlich über Wohl und Wehe beider Welten entscheiden kann. Aber auch ihre Eltern wollen nicht mehr am Rande stehen und entscheiden sich dazu, mitzuhelfen.

Weiterlesen: Birthright 9: Krieg zwischen den Welten (Comic)

Bentley Little: Haunted (Buch)

Bentley Little
Haunted
(The Haunted, 2011)
Übersetzung: Verena Hacker
Titelbild: Michael Schubert
Voodoo Press, 2013, Taschenbuch, 400 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Seit dem ersten Tag, als sie in dieses Haus gezogen waren, hatte sie den Keller gruselig gefunden. Das meiste war wahrscheinlich kulturelle Akkumulation: diese ganzen Horrorfilme über Monster, die in Kellern hausten, diese ganzen Nachrichten über alte Damen die ihre Mieter umbrachten und die Leichen im Keller vergruben, oder diese geistesgestörten Männer, die ihre eigenen Töchter schwängerten und sie jahrelang angekettet unter ihren Häusern hielten.“

Weiterlesen: Bentley Little: Haunted (Buch)