Amy Balton: Der Sexual-Ratgeber für Paare (Buch)

Amy Balton
Der Sexual-Ratgeber für Paare
Von A - Z Sexualität neu entdecken!
Blue Panther Books, 2021, Hardcover, 122 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Der Sexual-Ratgeber für Paare“ ist das erste (Sach-) Buch von Amy Balton bei Blue Panther Books. Wie der Titel vorwegnimmt, soll die Zielgruppe „von A – Z Sexualität neu entdecken“. Dementsprechend ist der Band wie ein Lexikon aufgebaut und liefert Erklärungen zu alphabetisch angeordneten Stichworten, die man größtenteils erwartet, aber auch einzelne Begriffe, die über das rein Sexuelle hinausgehen, die psychischen Aspekte, den liebevollen Umgang miteinander und etwaige Probleme thematisieren.

Weiterlesen: Amy Balton: Der Sexual-Ratgeber für Paare (Buch)

Angelique Corse: Fesseln der Leidenschaft (Buch)

Angelique Corse
Fesseln der Leidenschaft
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 182 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Das Nacktmodell“ Sandra zieht den introvertierten Künstler Adrian gegen dessen Willen in ihren Bann. Dennoch möchte er nichts versprechen und hofft, dass ihr reicht, was er anbieten kann.
Nina lässt sich auf den Musiker Benedek ein. Obwohl ihr seine Art der Liebe fremd und sie überzeugt ist, bloß ein One Night Stand zu sein, genießt sie „Sündige Nächte“ und wird überrascht.
Tamara nimmt sich eine Auszeit und reist in die Dominikanische Republik. Ihr Hotel bietet einen besonderen Service an, über den ihr der schöne Franco vermittelt wird. Aber noch lieber würde sie der attraktiven Bardame Soraya näherkommen. Letztendlich erfreut sie sich an mehr als nur an „Sand auf meiner Haut“.

Weiterlesen: Angelique Corse: Fesseln der Leidenschaft (Buch)

Tizian Amando: Im Banne der Herrin (Buch)

Tizian Amando
Im Banne der Herrin
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 208 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Der Autor, der sich Tizian Amando nennt, sagt über sich, dass er eigentlich gar nicht hatte schreiben wollen und es sich einfach ergeben hat, dass er, inspiriert von weiblicher Schönheit, von erotischen Momenten und Sex, der Suche nach dem Abenteuer und der richtigen Partnerin, mit „Im Banne der Herrin“ debütierte.


Nach der Trennung von seiner Frau stürzt sich Franz zunächst in seine Arbeit und wird zum erfolgreichen, aber ungeliebten Kollegen. Ein Freund redet ihm ins Gewissen, woraufhin Franz sein Leben neugestalten will und über Dating-Plattformen Kontakt zu Frauen sucht, was nicht so recht klappt, bis er an Ilse gerät, deren Profil ihm gefällt und die er nicht etwa anbaggert, sondern um Rat bittet, weil ihm die Gepflogenheiten im Internet, insbesondere in diesen Börsen, nicht vertraut sind.

Weiterlesen: Tizian Amando: Im Banne der Herrin (Buch)

Starla Bryce: Do-it-yourself-Dom (Buch)

Starla Bryce
Do-it-yourself-Dom
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 192 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Nachdem Christiane ihren Mann Sebastian in flagranti mit einer jungen Angestellten des gemeinsamen Reisebüros im Ehebett erwischt hat, will sie dieses unerfreuliche Kapitel ihres Lebens schnellstens hinter sich lassen. Soll er ruhig das Büro, das Haus und alles behalten - sie will einen Neuanfang. Da sie nun auch keinen Job mehr hat und vom Arbeitsamt gesperrt wurde, sucht sie Zuflucht im Tiny House ihres Vaters, seinem Rückzugsort an den Wochenenden.

Weiterlesen: Starla Bryce: Do-it-yourself-Dom (Buch)

Marie Rust: Bis zum letzten Atemzug! (Buch)

Marie Rust
Bis zum letzten Atemzug!
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 216 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Über die Autorin, die unter dem Namen Marie Rust schreibt („Du gehörst mir!“, „Bis zum letzten Atemzug!“) erfährt man, dass sie Jahrgang 1974 und verheiratet ist, ferner ihren beruflichen Werdegang in die eigenen Hände nahm, weil sie mit ihrer Rolle als Frau und dem, was andere von ihr erwartet haben, nicht einverstanden war.

Entsprechend charakterisiert sie die weiblichen Hauptfiguren ihrer Romane, die in einer zeitgenössischen, teil-feministischen Welt - ja, ausgerechnet! - ihren Mann stehen müssen: Sie arbeiten, führen den Haushalt, bedienen die Bedürfnisse des Lebensabschnittsgefährten und bekommen Panik, wenn dieser sie in ein langweiliges Ehe-/Familienleben hinein heiraten möchte, vor allem weil der softe Typ mit Dutt, ökologischen Second-Hand-Klamotten und Lastenfahrrad sie und die Kinder vor einem ‚richtigen Kerl mit Tattoos und Piercings‘ (oder sonstigen aktuellen ‚Kerl-Attributen‘) eh nicht beschützen kann.

Weiterlesen: Marie Rust: Bis zum letzten Atemzug! (Buch)

Vera Seda: Befohlene Lust (Buch)

Vera Seda
Befohlene Lust
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 198 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Der Band „Befohlene Lust“ von Vera Seda, die ihre erotischen Romane und (Short-) Storys auch ganz gern mit anderen Genres wie SF, History und Western kombiniert, offeriert hier zwei längere Erzählungen und über den beigefügten Code einen kostenlosen Internet-Download von „Sei meine Sklavin!“. Die Titel nehmen vorweg, dass es vor allem um Dominanz/Unterwerfung geht, um Abrichtung, Lust schenken und genießen, aber auch um Verantwortung. Die Triebfeder ist an erster Stelle Begehren, etwas besitzen zu dürfen, das einem nicht gehört, ferner Liebe, die viel erduldet und verzeiht.

Weiterlesen: Vera Seda: Befohlene Lust (Buch)

Freja Lind: GefaEhrliche Liebschaften - Erotische Bekenntnisse (Buch)

Freja Lind
GefaEhrliche Liebschaften - Erotische Bekenntnisse
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 176 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Unter dem Pseudonym Freja Lind schreibt eine Autorin, die nach ihrem Volkswirtschaftsstudium für verschiedene Firmen arbeitete und nun wieder ihr Hobby, das Schreiben, aufgenommen hat, aktuell im Genre Erotik. Statt wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen auf exotische Kulissen mit außergewöhnlichen Akteuren, die unerreichbar sind, zu setzen, gibt sie Settings, Charakteren und Problemen den Vorzug, die nachvollziehbar sein sollen, aber auch etwas Besonderes an sich haben, damit ein interessanter Plot überhaupt möglich ist, so auch in „GefaEhrliche Liebschaften“, ihrem ersten Buch bei Blue Panther Books, das mit zwei längeren Erzählungen aufwartet.

Weiterlesen: Freja Lind: GefaEhrliche Liebschaften - Erotische Bekenntnisse (Buch)

Petra Grill: Ein Hauch von Amerika (Buch)

Petra Grill
Ein Hauch von Amerika
Heyne, 2021, Paperback, 510 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Im Dezember 2021 lief eine Serie im Ersten, die die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg beleuchtet. Wie erlebten die Bewohner eines fiktiven kleinen Dorfes, die Errichtung einer amerikanischen Militärbasis in ihrer Nähe und welchen Einfluss  die dort stationierten GIs auf die Menschen hatten, vor allem die jungen Frauen. Während die Serie die Geschichte vor allem aus der Sicht von Maria und Erika, zwei jungen Frauen erzählt, nimmt Petra Grill in ihrem Roman eine andere Sichtweise ein, nämlich die der Frau des Stationskommandanten, Amy McCoy.

Weiterlesen: Petra Grill: Ein Hauch von Amerika (Buch)

Franziska Singer: Darf´s ein bisserl Mord sein? - Wahre Verbrechen (Buch)

Franziska Singer
Darf´s ein bisserl Mord sein? - Wahre Verbrechen
Ueberreuter, 2021, Paperback, 200 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich wollte Franziska Singer immer Kriminalkommissarin werden, aber letztendlich hat sie einen ganz anderen Lebensweg eingeschlagen und tritt als Schauspielerin nun auf Bühnen und im Film auf. Dennoch hat sie ihre Liebe zu wahren Verbrechen nie ganz aufgegeben, und betreibt seit 2019 mit Amrei Baumgartl den Podcast „Darf´s ein bisserl Mord sein?“. In Buchform erscheint nun eine Sammlung von besonders fiesen oder aufsehenerregenden Verbrechen.

Weiterlesen: Franziska Singer: Darf´s ein bisserl Mord sein? - Wahre Verbrechen (Buch)

Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker (Comic)

Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker
Autor der Vorlage: Ken Liu
Text und Zeichnungen: Akira Fukaya, Haruichi, Akira Himekawa, Subaru, Takashi Kisaki
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2021, Paperback, 212 Seiten, 10,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Scheinbar eignen sich die Jugendromane aus dem „Star Wars“-Universum besonders gut dazu, in Mangas umgesetzt zu werden. Das konnte man schon bei den Adaptionen von Claudia Grays Romanen erleben, nun ist die Kurzgeschichtensammlung „Die Legenden von Luke Skywalker“ von Ken Liu an der Reihe.

Weiterlesen: Star Wars: Die Legenden von Luke Skywalker (Comic)