Marie Graßhoff: Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht (Buch)

Marie Graßhoff
Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht
Lübbe, 2021, Paperback, 526 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Tycho arbeitet als Barkeeperin in New York. Das ist beileibe kein einfacher Job, zumal sie als Frau ja auch nach ihrer spätabendlichen Schicht nach Hause kommen muss. Da ist es wirklich geschickt, dass sie über ganz besondere Talente verfügt. Ausgelöst durch den Genuss von Alkohol - etwas, das eine Barkeeperin immer zur Hand hat - entwickelt sie übernatürliche Kräfte.

Seit ein paar Wochen nutzt sie diese ganz bewusst nicht nur mehr um sich zu schützen, sondern auch um Jagd auf die Bösewichter der Stadt zu machen. Die Presse feiert sie schon als unbekannte Rächerin der Unschuldigen - etwas, das auch eine höchst geheime Regierungseinheit auf sie aufmerksam macht.

Weiterlesen: Marie Graßhoff: Hard Liquor - Der Geschmack der Nacht (Buch)

Star Wars: Die Hohe Republik - Es gibt keine Angst (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Es gibt keine Angst
(Star Wars: The High Republic: There Is No Fear 1-5, 2021)
Text Cavan Scott
Zeichnungen: Ario Anindito, Mark Morales
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Paperback 128 Seiten, 15,00 EUR 

Rezension von Christel Scheja

Auch Disney hat beschlossen, die Vergangenheit des „Star Wars“-Universums näher zu beleuchten, auch wenn man dafür noch nicht ganz so weit zurückgeht, wie es früher geschehen ist. Zweihundert Jahre scheinen schon auszureichen und erlauben es zudem, einige der langlebigen Charaktere wie etwa Jedi-Meister Yoda durch das Szenario springen zu lassen. Die Hauptrollen haben natürlich andere Figuren.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Es gibt keine Angst (Comic)

Rainer Eisfeld: Rock’n’Roll und Science Fiction - Wie die Bundesrepublik modern wurde (Buch)

Rainer Eisfeld
Rock'n'Roll und Science Fiction - Wie die Bundesrepublik modern wurde
Titelbild: Hayrullah Kaya
Verlag Dieter von Reeken, 2022,Paperback, 162 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Verlag Dieter von Reeken legt uns eine massiv überarbeitete Version des bereits 1999 im Nomos Verlag erschienen Buchs „Als Teenager träumten - Die magischen 50er Jahre“ auf.

Rainer Eisfeld porträtiert darin, aus ganz persönlicher Perspektive, die Geschichte der Bundesrepublik in den 50er Jahren. Wir lernen den jungen Mann kennen, als er mit der gutbürgerlichen Mutter eine Hose kaufen soll. Statt respektabler Stoffhose, soll es eine Nietenhose sein - ein Skandal!

Weiterlesen: Rainer Eisfeld: Rock’n’Roll und Science Fiction - Wie die Bundesrepublik modern wurde (Buch)

Sigurd (Großband) 4: Labans Rache, Charly Strauss (Buch)

Sigurd (Großband) 4
Labans Rache
Charly Strauss
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, 2021, Hardcover, 170 Seiten, 39,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Der schreckliche Laban schien längst schon besiegt. Als er in eine tiefe Schlucht abstürzte, schienen sich unsere Helden sicher zu sein, dass die Bedrohung, die von dem riesenhaften Streiter ausging, endgültig gebannt wäre. So ziehen sie frohen Mutes gen Heimat, ist es doch endlich Zeit für Sigurd, Bodo und Cassim, einmal wieder ein klein wenig zur Ruhe zu kommen und sich um das zu lange vernachlässigten Lehen zu kümmern.

Weiterlesen: Sigurd (Großband) 4: Labans Rache, Charly Strauss (Buch)

Conan der Barbar 4: Schwerter und Legenden (Comic)

Conan der Barbar 4
Schwerter und Legenden
(Conan the Barbarian 19-24, 2021)
Text: Jim Zub
Zeichnungen: Cory Smith, Oren Junior, Roberto Poggi
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2021, Paperback, 172 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der vorliegende Band ist auch gleichzeitig der letzte dieser Serie, die von Jim Zub betreut wurde und zumeist Geschichten aus den Jugendjahren des Barbaren erzählte. Dieser schließt nun direkt an die letzten Ereignisse an. Denn Conan hat eine gefährliche Aufgabe übernommen.

Weiterlesen: Conan der Barbar 4: Schwerter und Legenden (Comic)

Star Wars Sonderband 135: Doktor Aphra - Der Auftrag (Comic)

Star Wars Sonderband 135
Doktor Aphra - Der Auftrag
(Star Wars: Doctor Aphra 6-10, 2020/2021)
Text: Alyssa Wong
Zeichnungen: Marika Cresta Ray Anthony Height u.a.
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2021, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

In einer eigenen neuen Reihe darf die Archäologin und Glücksritterin Doctor Aphra weitere Abenteuer erleben. Sie versucht sich natürlich jetzt, vom Imperium und den Rebellen fern zu halten - aber warum sollte man die Kontakte nicht nutzen, die in der Zeit entstanden sind? Das beweist auch  „Der Auftrag“ der nahtlos an die ersten Abenteuer aus dem Sonderband 132 anschließt.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 135: Doktor Aphra - Der Auftrag (Comic)

Maddrax 573: Die schlafende Stadt, Stefan Hensch (Buch)

Maddrax 573
Die schlafende Stadt
Stefan Hensch
Bastei, 2022, Romanheft, 68 Seiten, 2,10 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Nachdem ihre „bösen“ Kopien den kaiserlichen Enkel getötet haben, ist das Verhältnis Pilatres zu Matt und Aruula zerrüttet. Mit Beharrlichkeit und der Unterstützung Iras gelingt es Matt zwar, ihm seinen Plan zur weiteren Bekämpfung der Dunklen zu unterbreiten - Pilatres Schmerz über den Verlust und den Vertrauensbruch aber bleiben  lebendig und lassen ihn gar über Vergeltung nachdenken. 

Weiterlesen: Maddrax 573: Die schlafende Stadt, Stefan Hensch (Buch)

Hawkeye: Kate Bishop - Die Schnüfflerin (Comic)

Hawkeye: Kate Bishop - Die Schnüfflerin
(Hawkeye 1-12, 2017)
Text: Kelly Thompson
Zeichnungen: Leonardo Romero, Michael Walsh
Übersetzung: Carolin Hidalgo
Panini, 2021, Paperback, 276 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Durch die neue Serie bei Disney+ ist Kate Bishop nicht mehr nur den Comic-Lesern bekannt. Die junge Heldin ist eine von denen, die nach und nach die Rolle des älteren Avengers Clint Barton übernimmt, eignet sich aber auch noch wunderbar für eigene Abenteuer, die auch jüngere Leser ansprechen könnten.

Weiterlesen: Hawkeye: Kate Bishop - Die Schnüfflerin (Comic)

Mary Robinette Kowal: Die Berechnung der Sterne (Buch)

Mary Robinette Kowal
Die Berechnung der Sterne
(The Calculating Stars, 2018)
Übersetzung: Judith C. Vogt
Piper, 2021, Paperback, 506 Seiten, 18,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Schon auf der Cover-Werbung wird hier der Bezug zu dem wunderbaren Film „Hidden Figures- Unerkannte Heldinnen“ hergestellt, was durchaus die eine Berechtigung hat, dass Zuschauer, die den Film mochten, sicherlich auch mit Kowals Buch etwas anfangen können (und hier inhaltlich viele Parallelen finden werden).

Weiterlesen: Mary Robinette Kowal: Die Berechnung der Sterne (Buch)

Linda May: Mehr erotische Geschichten mitten aus dem Leben (Buch)

Linda May
Mehr erotische Geschichten mitten aus dem Leben
Blue Panther Books, 2021, Taschenbuch, 158 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

„Mehr erotische Geschichten mitten aus dem Leben“ ist ein weiterer Band von Linda May, die nicht nur Romane, sondern - wie im Falle dieses Titels - auch Kurzgeschichten offeriert, acht an der Zahl, sowie eine neunte, „Sexuelle Eroberung“, die via beigefügtem Code kostenlos im Internet heruntergeladen werden kann. 

Weiterlesen: Linda May: Mehr erotische Geschichten mitten aus dem Leben (Buch)