Ben Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane (Buch)

Ben Aaronovitch
Die Silberkammer in der Chancery Lane
(Amongst our Weapons, 2022)
Übersetzung: Christine Blum
dtv, 2022, Paperback, 410 Seiten, 15,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich ist Peter Grant ja nun wirklich mit anderen Sachen beschäftigt. Dingen wie etwa in die Geburtsvorbereitung zu gehen, zu lernen wie man (besser gesagt: Flussgöttin) bei Wehen richtig atmet - schließlich steht die Geburt ihrer Zwillinge kurz bevor. Doch dann kommt es wieder einmal ganz anders, als gedacht. Menschen werden ermordet. 

Nun ist die bedauerlicherweise nicht wirklich etwas, das sonst nie vorkommt. Doch vorliegend scheint die Täterin ein Engel komplett mit Heiligenschein und blitzschleudernder Lanze zu sein. In den Körpern, deren Wunden kauterisiert sind - ich erwähnte den Blitz aus dem Speer? - fehlt das Herz und irgendwie scheinen Platinringe auch eine Rolle zu spielen.

Weiterlesen: Ben Aaronovitch: Die Silberkammer in der Chancery Lane (Buch)

Gantz:G (Comic)

Gantz:G
Text: Hiroya Oku
Zeichnungen: Keita Ilzuka
Übersetzung: Jan Christoph Müller
Cross Cult, 2022, Paperback, 640 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hiroya Oku scheint wohl von seinem Lieblingsthema nicht genug zu bekommen und hat nun auch die Feder abgegeben, um neue Szenarien mit anderen Künstlern zu schaffen. Cross Cult präsentiert nun eine weitere Geschichte, die als Perfect Edition erscheint, denn „Gantz:G“ enthält alle drei Bände des Ablegers.


Nichts Böses ahnend ist eine ganze Klasse mit dem Bus unterwegs um zu ihrem Ausflugsziel zu kommen. Doch dann geschieht das Unerwartete. Der Bus kommt von der Straße ab und stürzt in die Tiefe. Alle sterben. Oder auch nicht, denn sie erwachen mit einem Mal in einer Art Klassenraum, in dem sich nur eine schwarze Kugel befindet. Und als seltsame junge Männer erscheinen, raten diese ihnen schnell Anzüge anzulegen... etwas, das nur wenige befolgen.

Weiterlesen: Gantz:G (Comic)

DC Celebration: Wonder Woman (Comic)

DC Celebration: Wonder Woman
(Wonder Woman 80th Anniversary - 100-Page Super Spectacular, 2021)
Text: Michael W. Conrad. Becky Cloonan, Jordie Bellaire u.a.
Zeichnungen: Jim Cheung, Paulina Ganucheau, Amy Reader u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2022, Hardcover, 116 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Da sich die Jubiläen diverser Comic-Serien und ihrer Helden in den letzten Jahren häufen, erscheinen immer wieder Sonderhefte, in denen zeitgenössische Künstler eigene kleine Geschichten zu den Figuren erzählen können. Zum 80. Jahrestag von Wonder Woman haben sich so diverse Autoren und Zeichner für „DC Celebration: Wonder Woman“ zusammengefunden.

Weiterlesen: DC Celebration: Wonder Woman (Comic)

Simon Stålenhag: Das Labyrinth - Ein illustrierter Roman (Buch)

Simon Stålenhag
Das Labyrinth - Ein illustrierter Roman
(Labyrinthen. 2020)
Übersetzung: Stefan Pluschkat
Titelbild: Simon Stålenhag
Tor, 2022, Hardcover, 150 Seiten, 36,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Jahrzehnt schon verpesteten die schwarzen Sphären mit ihren Toxinen die Atmosphäre. Die Sonne kam nicht länger durch, alles Leben auf Erden schien dem Untergang geweiht. Es kam, wie es kommen musste: Rebellion, Aufstand, Angst und Gewalt. Dann erfanden findige Wissenschaftler das Projekt Kungshall - ein unterirdisches Refugium, in dem ein Genpool von Menschen das Armageddon überleben sollte. Zu denen, die auserwählt wurden gehöre ich als Ärztin, mein Bruder vom Militär und ein Junge, Charlie, dessen Bruder zu den Rebellen zählte.

Weiterlesen: Simon Stålenhag: Das Labyrinth - Ein illustrierter Roman (Buch)

Star Wars: Leia, Prinzessin von Alderaan 2 (Comic)

Star Wars: Leia, Prinzessin von Alderaan 2
(Star Wars: Leia, Princess of Alderaan 2, 2022)

Autorin der Vorlage: Claudia Gray

Text und Zeichnungen: Haruichi Furudate

Übersetzung: Markus Lange

Panini, 2022, Taschenbuch, 184 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Star Wars: Leia, Prinzessin von Alderaan“ nahm sich schon als Jugendroman von Claudia Gray der Vorgeschichte von Prinzessin Leia an, die sich erst noch als würdig erweisen muss, um in die Fußstapfen ihrer Mutter treten zu dürfen. Im zweiten Band sind allerdings einige Dinge anders.


Auf Crait hat Leia nämlich herausgefunden, dass ihr Vater ganz offensichtlich mehr macht, als nur seiner Mutter beizustehen und im Senat zu dienen. Er unterstützt die Rebellen, und vielleicht noch mehr, bittet sie aber das zu vergessen. Dennoch kann Leia das nicht und so ist auch ihre nächste Mission - Hilfslieferungen an die Minen-Arbeiter auf einem Mond von Naboo - überschattet. Dabei lernt sie nicht nur die aktuelle Königin kennen, sondern kommt ihrem Schicksal und bestimmten Geheimnissen näher.

Weiterlesen: Star Wars: Leia, Prinzessin von Alderaan 2 (Comic)

Revenge (BD)

Revenge
F 2017, Regie: Coralie Fargeat, mit Matilda Anna Ingrid Lutz, Kevin Janssens u.a.

Rezension von Elmar Huber

Richard (Kevin Janssens) ist mit seinen Geschäftspartnern zu ihrem alljährlichen Jagdausflug verabredet. Mit seiner Geliebten Jen (Matilda Lutz) bezieht er die abgelegene Luxusvilla schon früher, um sich vor dem Männer-Ritual noch ein einsam-zweisames Wochenende in der Abgeschiedenheit der Wüste zu gönnen. Bis die Herren eintreffen ist Jen wieder verschwunden, und niemand würde etwas von seinen außerehelichen Aktivitäten erfahren. So zumindest der Plan, der sich in Luft auflöst, als Stan (Vincent Colombe) und Dimitri (Guillaume Bouchède) einen Tag zu früh eintreffen.

Der Abend zu viert wird zu einer feuchtfröhlichen Party, während der sich Jen spielerisch an Stan heranmacht. Als er und Jen am nächsten Tag für einige Stunden allein sind, will er das unausgesprochene Versprechen einlösen und vergewaltigt die wehrlose Frau. Die Männer werden sich schnell einig, dass sich keiner von ihnen wegen der kleinen Nutte einen Skandal leisten kann und als Jen nicht auf Richards Angebot eingeht, für eine Menge Geld den Vorfall zu vergessen, stößt er sie kurzerhand von einer Klippe. Schwerverletzt überlebt sie den Sturz und schwört Vergeltung. Dank einer Portion Peyote kann sie ihre Verletzungen versorgen und wird zum gnadenlosen Rache-Engel.

Weiterlesen: Revenge (BD)

Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster 1 (Comic)

Tomoko Yamashita
Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster 1
Übersetzung: Burkhard Höfler
Panini, 2022, Taschenbuch, 216 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster“ ist ein recht interessant gemachter Manga, pendelt er doch zwischen zwei Genres hin und her. Einerseits sind die Vibes zwischen den Figuren kaum zu übersehen, zudem ist aber auch die Mystery-Handlung recht stark.


Mikado besitzt, seit er ein Kind ist, die Gabe, Dinge zu sehen, die anderen verborgen bleiben, insbesondere Geister und Dämonen. Daher ist er froh, in dem Buchladen, in dem er arbeitet, nicht damit konfrontiert zu werden – zunächst. Denn es ist ein besonderer Vorfall, der Hiyakawa auf ihm aufmerksam macht. Und der Exorzist scheut sich nicht, den zurückhaltenden Angestellten zur Zusammenarbeit zu bewegen, auch wenn er sich gegenüber Mikado keine Zurückhaltung auferlegt.

Weiterlesen: Die Nacht hinter dem Dreiecksfenster 1 (Comic)

JoJo’s Bizarre Adventure 5: Part 2: Battle Tendency 2 (Comic)

Hirohiko Araki
JoJo’s Bizarre Adventure 5
Part 2: Battle Tendency 2
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2022, Paperback, 346 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach Jonathan Joestar ist nun sein eigenwilliger und kampfeslustiger Enkel Joseph angetreten, um in „Jo-Jo‘s Bizarre Adventure“ gegen das Böse mit all seinen dunklen Gesichtern anzutreten.

Wir schreiben das Jahr 1938. Durch einen alten Freund erfährt man von dem düsteren Treiben der Nazis in Mexiko. Diese haben alte Stätten aufgebrochen und planen nun die sogenannten Säulenmänner zu erwecken, mit denen sie die Erde erobern wollen. Einen konnte Joseph vielleicht aufhalten, aber nun erwachen auf der ganzen Welt immer mehr von den Monstern.

Weiterlesen: JoJo’s Bizarre Adventure 5: Part 2: Battle Tendency 2 (Comic)

Corinna Griesbach: Alien Love (Buch)

Corinna Griesbach
Alien Love
Titelbild: Rainer Schorm
p.machinery, 2022, Paperback, 106 Seiten, 11,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Nicht weniger als dreizehn Erzählungen von Corinna Griesbach vereint dieses Büchlein zwischen seinen Deckeln. Man kann schon vermuten, dass die Verfasserin sich, ganz anders als die Allermeisten ihrer Kolleginnen und Kollegen, wohltuend kurz hält.

Es sind Kurzgeschichten im wahrsten Sinne des Wortes, also kurze Prosastücke, die üblicherweise mit einem gewissen Twist am Ende schließen. Dabei beschränkt sich die Autorin, Herausgeberin und kundige Rezensentin nicht auf ein spezielles Thema, sondern wildert im Fundus der SF.

Weiterlesen: Corinna Griesbach: Alien Love (Buch)

Visionarium 4: Rätsel und Wunder (Buch)

Visionarium 4
Rätsel und Wunder
Herausgeber: Dr. Nachstrom
Titelbild: Jörg Vogeltanz
Innenillustrationen: Timo Grubing, Daniela Barbist, Michael Wittmann
Edition Gwydion, 2015, Taschenbuch, 172 Seiten, 7,98 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Er träumte von Tamy Lynn. Sie lag mit auseinandergezogenen Gliedmaßen unter ihm auf der Lichtung, das Lederhalsband eng um ihren Hals, die Leine um seine linke Faust gewickelt. Sie war nackt. Aber ihre Hauptmerkmale waren formlose, milchige Abstraktionen. Er hielt sein Messer an ihre Wange. Ihre Augen waren Zwillingsbettler, Teiche aus Schreien, nasser Schrecken. Er wachte schwitzend auf, sein Magen flau, seine Augen feucht. Er hatte wieder das Bett nass gemacht.“ (Scott Nicholson: „Hounds of Love“)

Weiterlesen: Visionarium 4: Rätsel und Wunder (Buch)