Verónica - Spiel mit dem Teufel (DVD)

Verónica - Spiel mit dem Teufel
Spanien 2017, Regie: Paco Plaza, mit Sandra Escacena, Leticia Dolera, Bruna González u.a.

Rezension von Elmar Huber

Madrid 1991: Die fünfzehnjährige Verónica Gomez (Sandra Escacena) kümmert sich neben der Schule geduldig um ihre drei jüngeren Geschwister und die Belange des Haushalts. Der Vater ist gestorben, mit Mutter Ana (Ana Torrent) ist aufgrund des Betriebs der eigenen Kneipe nicht zu rechnen.

Veronica nutzt die Aufregung während einer Sonnenfinsternis, um mit zwei Schulfreudinnen und mit Hilfe eines Ouija-Brettes im Keller der Schule den Geist ihres Vaters zu beschwören. Etwas meldet sich, die Mädchen bekommen Panik, und die Beschwörung kann nicht abgeschlossen werden. So bleibt der beschworene Geist in Verónicas Nähe haften und wird zu einer Gefahr für die ganze Familie Gomez.

Weiterlesen: Verónica - Spiel mit dem Teufel (DVD)

Don Davis & Jay Davis: Sünden des Fleisches (Buch)

Don Davis & Jay Davis
Sünden des Fleisches
(Sins of Flesh, 1989)
Übersetzung: Heiner Eden
Festa, 2022, Hardcover, 428 Seiten, 34,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 1938. Irgendwo im Süden der Vereinigten Staaten treffen zwanzig fanatische Mitglieder einer Sekte ihren Priester, um auf dessen Aufforderung hin miteinander Unzucht zu treiben. Der Blick des Anführers fällt auf eine junge, attraktive Frau. Dass deren Verlobter sich in den Wald geschlichen und durchs Fenster der Hütte das Treiben beobachtet, soll sich als fatal erweisen. Zwar gelingt es ihm, die junge Frau zu befreien und zu fliehen, allein der Fluch des Anführers der Sekte trifft ihn und seine spätere Frau. Ihres Leibes Frucht soll ihnen nur Not, Leid und Unglück bringen.

Weiterlesen: Don Davis & Jay Davis: Sünden des Fleisches (Buch)

Gespenster-Krimi 4: Der Präparator (Hörspiel)

Gespenster-Krimi 4
Der Präparator
Markus Duschek
Sprecher: Bodo Wolf, Rita Engelmann, Jaron Löwenberg u. a.
Titelbild: Kito Sandberg
Contendo, 2015, 1 CD, ca. 73 Minuten, ca. 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Der letzte Bewohner dieses Anwesens hieß Roland von Rothenhaus. Er war ein passionierter Jäger und Trophäensammler. Ihm eilte der Ruf voraus, als Firmenchef hart, aber gerecht zu agieren. Zuallererst war Roland aber ein liebender Familienvater, der seiner Frau Angela und den Kindern keinen Wunsch abschlagen konnte. [...] Jedenfalls kamen Angela und die Kinder 1975 bei einem tragischen Autounfall ums Leben. Roland war am Boden zerstört und blieb allein und vereinsamt im Schloss zurück. Er hielt sich nur noch wenig Personal. Irgendwann in dieser Zeit muss es dann passiert sein. Er verfiel dem Wahnsinn, holte die Leichen seiner Lieben aus dem Familiengrab und präparierte sie genauso, wie er es zuvor so oft mit den auf der Jagd erlegten Vögeln und anderen Waldtieren kunstvoll und routiniert ausgeführt hatte.“

Weiterlesen: Gespenster-Krimi 4: Der Präparator (Hörspiel)

Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg: Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen Psychologin (Buch)

Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg
Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen Psychologin
(Monster i terapi, 2020)
Übersetzung: Leena Flegler
Titelbild: Elin Santröm
Penhaligon, 2022, Hardcover, 456 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle - phantastische Gestalten aus der Schauer-Literatur. Seien es Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die Vampirin Carmilla, den selbstverliebten Dorian Gray oder Viktor Frankenstein. Wir sind ihnen literarisch gefolgt, haben ihre Taten mit Entsetzen aber auch Faszination wahrgenommen, waren von den Charakteren fasziniert.

Doch auch diese Wesen haben ihr Päcklein zu tragen. Sie haben Psychosen, Ängste und Depressionen. Was aber macht man, wenn man derart geschlagen, erkrankt ist? Richtig, man geht zu einem Psychiater.

Weiterlesen: Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg: Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen...

Peanuts 7: Sportskanonen (Comic)

Charles M. Schulz, Vicky Scott u.a.

Peanuts 7

Sportskanonen

Titelbild und Zeichnungen: Vicky Scott, Charles M. Schulz u.a.

Übersetzung: Matthias Wieland

Cross Cult, 2016, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Im Zuge des „Peanuts“-Kinofilms startete in den USA eine Comicserie mit neuen Geschichten von Charles M. Schulz‘ Rasselbande. Wie fast zu erwarten, führte dies zu Häme und sogar Anfeindungen, hatte sich der „Peanuts“-Erfinder zu Lebzeiten gegen eine Fortführung seiner Schöpfung ausgesprochen.

Weiterlesen: Peanuts 7: Sportskanonen (Comic)

D. P. Lyle: Tödliche Realität - Jake Longly 3 (Buch)

D. P. Lyle
Tödliche Realität
Jake Longly 3
(Sunshine State, 2019)
Übersetzung: Dorothee Scheuch
dp Verlag, 2021, eBook 5,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Jakes Longlys Freundin Nicole arbeitet inzwischen offiziell für Longly Investigations, das Detektivbüro seines Vaters Ray. Infolgedessen ist der Barbesitzer und ehemalige Baseball-Star wohl oder übel ebenfalls wieder an einem neuen Fall beteiligt.

Im Auftrag eines Anwalts sollen die Ermittler beweisen, dass der verurteilte Serienmörder Billy Wayne Baker nur für fünf der ihm zur Last gelegten sieben Morde verantwortlich ist. Damit gilt es auch herauszufinden, wer die anderen beiden Morde begangen hat. Schnell konzentriert sich das Detektiv-Team auf die Kleinstadt Pine Key, wo Baker gleich drei Morde begangen haben soll. Dank Nicoles Onkel, einer Hollywood-Größe, können sich die Detektive als Filmteam ausgeben, das für eine Serienkiller-Doku recherchiert und auf diese Weise Nachforschungen anstellen.

Weiterlesen: D. P. Lyle: Tödliche Realität - Jake Longly 3 (Buch)

Lights Out (DVD)

Lights Out
USA 2016, Regie: David F. Sandberg, mit Teresa Palmer, Gabriel Bateman, Alexander DiPersia u.a.

Rezension von Elmar Huber

Einmal mehr wird der junge Martin (Gabriel Bateman) Zeuge, wie seine psychisch labile Mutter Sophie (Maria Bello) Selbstgespräche führt. Als er in dieser Nacht noch eine weitere erschreckend Beobachtung macht, traut er sich nicht mehr zu schlafen.

Nach mehreren schlaflosen Nächten wird die Schule auf den Zustand des Jungen aufmerksam und benachrichtigt seine Halbschwester Rebecca (Teresa Palmer). Was Martin erzählt, weckt in ihr schlimme Erinnerungen. Der Name Diana taucht auf und ein Wesen, das sich in den Schatten aufhält und im Licht buchstäblich verschwindet.

Recherchen, die Martins Vater angestellt hat, führen zurück in eine psychiatrische Klinik, in der Sophie und Diana als Kinder Patientinnen waren. Diana litt unter einer extremen Form von Lichtempfindlichkeit und starb auf mysteriöse Weise bei einem gewagten Experiment.

Weiterlesen: Lights Out (DVD)

Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

Doris E. M. Bulenda
Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen
MoKo, 2020, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die hochrangige Kampfkünstlerin Esmeralda ist nach einem verzweifelten Schwur an Satan im Dämonenreich gelandet. Schnell verscherzt sie es sich mit ihrem neuen ‚Arbeitgeber‘, Dämonen-Hochlord Azrael-Zartel, flieht im Maul der Riesenschlange Sss-meralda durch den Ozean und gerät bald vom Regen in die Traufe. An einem unbekannten Strand erwarten sie eine Handvoll Mutanten-Krieger und deren Anführer, der eingebildete Halbgott Perian-ktha, der nach einer unglücklichen Love-Story ebenfalls auf der Flucht vor einem übermächtigen Gegner ist.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

Blame! (DVD)

Blame!
J 2017, Regie: Hiroyuki Seshita

Rezension von Elmar Huber

Ein Virus hat die Menschen die Kontrolle über die Stadt verlieren lassen, die daraufhin ein Eigenleben entwickelte und sich immer weiter ausbreitet. Menschen gelten als illegal und werden von den mechanischen Schutzmechanismen der gigantischen und stetig wachsenden „Megastruktur“ gejagt und getötet. Vereinzelt haben sich Gruppen von Menschen in Enklaven zurückgezogen, wo sie relativ sicher sind. Dennoch besteht die Notwendigkeit, immer wieder ins „Stadtgebiet“ einzudringen, um dort „Schlamm“ zu besorgen, der als Nahrung dient.

Auf einer solchen Exkursion wird eine Gruppe dieser „Elektro-Fischer“ von einem geheimnisvollen und wortkargen Fremden namens Killy vor der Schutzwehr der Stadt gerettet. Killy ist auf der Suche nach Menschen mit dem „Netzwerk-Gen“, denen es möglich sein soll, ins Netzwerk der Stadt einzudringen und die Kontrolle zurückzuerlangen. Die Chance vor Augen, die alten Verhältnisse wiederherzustellen und ihr Dorf und möglicherweise unzählige andere Menschen zu retten, die über kurz oder lang der Stadt ausgeliefert dem Tod geweiht sind, beschließen einige der Elektro-Fischer, Killy zu begleiten, um ihm bei seiner Suche zu helfen.

Weiterlesen: Blame! (DVD)

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)

Die Nacht der lebenden Toten 1

Vatersünden

(La Nuit des morts-vivants 1: Les fautes du pèr, 2014)

Text: Jean-Luc Istin

Zeichnungen: Elia Bonetti

Übersetzung: Harald Sachse

Splitter, 2015, Hardcover, 56 Seiten, 14,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall im Land seltsame Ereignisse. Regelrechte Wellen von Zombies überfluten die Städte. Das Militär riegelt binnen kürzester Zeit betroffene Gebiete ab. 

Weiterlesen: Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)