Brandon Sandersons Der Dunkle (Comic)

Brandon Sandersons Der Dunkle
(Dark One 1, 2021)
Idee und Geschichte: Brandon Sanderson
Text: Jackson Lanzing & Collin Kelly
Zeichnungen: Nathan Gooden
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Panini, 2022, Paperback, 224 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brandon Sanderson hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Nicht nur, dass er den „Rad der Zeit“-Zyklus seines Mentors Robert Jordan beenden durfte, er zeichnete sich auch für eine Menge anderer phantastischer Erfolgsreihen aus. Vor allem brach er mit vielen Konventionen der Fantasy und schuf so eigene Welten, die auch in der hier vorliegenden Serie zum Tragen kommen. „Brandon Sandersons Der Dunkle“ spielt zwar in einer seiner Welten ist aber eigens für die Comic-Adaption geschaffen worden.

Weiterlesen: Brandon Sandersons Der Dunkle (Comic)

BRZRKR 1 (Comic)

BRZRKR 1
(BRZRKR Vol. 1, 2021)
Text: Keanu Reeves & Matt Kindt
Titelbild: Dan Mora
Zeichnungen: Ron Garney
Übersetzung: Stefanie Pannen
Cross Cult, 2022, Paperback, 144 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eigentlich kennen die meisten Keanu Reeves nur als Schauspieler und Hauptdarsteller in Filmen wie „Matrix“ oder „John Wick“, in denen er meistens einen wortkargen und zurückhaltenden Einzelkämpfer spielt, der aber auch durchaus explodieren und gewalttätig werden kann. Nun hat er sich mit dem erfahrenen Autor Matt Kindt zusammengetan und seine erste Comic-SeriE geschaffen, deren Hauptfigur gewisse Ähnlichkeit mit ihm und den von ihm verkörperten Personen hat.

Weiterlesen: BRZRKR 1 (Comic)

Kerri Maniscalco: Der Fürst der Zorns - Kingdom of the Wicked 1 (Buch)

Kerri Maniscalco
Der Fürst der Zorns
Kingdom of the Wicked 1
(Kingdom of the Wicked, 2020)
Übersetzung: Diana Bürgel und Julian Müller
Piper, 2022, Paperback, 412 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Jahrzehnten verstecken sich die Hexenfamilien in Italien. Nicht nur den christlichen Mönchen, die ihnen als Jäger auf der Spur sind; gilt es zu entkommen, auch Gestaltwandler verfolgen sie. Damit nicht genug warnt die Matriarchin Nonna Maria ihre beiden Enkeltöchter eindringlich vor den die Stadt durchstreifenden Dämonen. Im Auftrag der sieben Malvagi, die dem in der Hölle gefangenen Teufel dienen, suchen diese die dem Herrscher der Hölle entwendeten Teufelshörner.

Weiterlesen: Kerri Maniscalco: Der Fürst der Zorns - Kingdom of the Wicked 1 (Buch)

Doctor Strange: Der Tod von Doctor Strange (Comic)

Doctor Strange: Der Tod von Doctor Strange
(Death of Doctor Strange 1-5, 2021)
Text: Jed McKay
Zeichnungen: Lee Garbett
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2022, Paperback, 136 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon der Titel ist ikonisch und leitet das Ende einer Ära ein: „Der Tod von Doctor Strange“. Doch muss das nicht ein Abschied für immer sein, nur für eine geraume Weile, in der andere versuchen werden in die Fußstapfen des Obersten Zauberers der Erde zu treten.

Weiterlesen: Doctor Strange: Der Tod von Doctor Strange (Comic)

Moonshine 3 (Comic)

Brian Azarello

Moonshine 3

(Moonshine Vol. 3, 2020)

Titelbild und Zeichnungen: Eduardo Risso

Übersetzung: Cristof Bango

Cross Cult, 2022, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es hat jetzt eine ganze Weile gedauert, bis die „Moonshine“-Saga von  Brian Azarello und Eduardo Rossi weiter geht. Die beiden Künstler folgen erneut dem Weg des Kleingangsters Lou Pirilo, der in den späten 20er Jahren unterwegs ist, um für seinen Boss die Prohibitionsgesetze zu unterlaufen.

Weiterlesen: Moonshine 3 (Comic)

Alexander Lack: Chult (Buch)

Alexander Lack
Chult
2022, Paperback, 350 Seiten, 13,98 EUR

Rezension von Christel Scheja

Alexander Lack verrät nicht viel über sich, nur dass er seit vielen Jahren ein leidenschaftlicher Fan der Werke H. P. Lovecrafts ist und schon so einige Blogbeträge zu diesem und anderen Themen verfasst hat. Er liebt es zudem, sehr genau zu recherchieren. Das hier vorliegende Buch „Chult“ ist vermutlich seine erste Romanveröffentlichung.


Der heute 65jährige Vincent van de Haag blickt auf eine wechselvolle und dramatische Lebensgeschichte zurück, die Mitte der 70er Jahre mit dem Verschwinden und dem grausamen Tod seines Vaters beginnt. Der damals noch junge Mann gerät durch genauere Recherchen in eine Welt, die den Meisten verschlossen ist und große Gefahren verbirgt. Denn so geheimnisvolle wie grausame Kulte, Bücher mit schrecklichen Inhalten und düstere Visionen ziehen ihn nach und nach in ein Albtraumland, in dem die Großen Alten und ihre Anhänger mehr als präsent sind.

Weiterlesen: Alexander Lack: Chult (Buch)

Meike Schiek: Du bist nicht allein (Buch)

Meike Schiek
Du bist nicht allein
2022, Paperback, 410 Seiten, 12,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1988 in Thüringen geborene Meike Schiek arbeitet heute als Erzieherin im ländlichen Sachsen. Aber sie liebt es auch zu schreiben und hat eigene Erfahrungen und Erlebnisse in ihrem Roman „Du bist nicht allein“ verarbeitet, einem Buch über Mobbing und Freundschaft in der Schule.


Jasmin könnte eigentlich zufrieden sein, denn sie hat einen netten älteren Bruder, kommt in der Schule gut zurecht und sieht guten Perspektiven im Leben entgegen. Und sie hat zwei Freundinnen, die zu ihr stehen.

Weiterlesen: Meike Schiek: Du bist nicht allein (Buch)

Death Wish (DVD)

Death Wish
USA 2017, Regie: Eli Roth, mit Bruce Willis, Vincent D'Onofrio, Elisabeth Shue u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die Zahl der Gewaltverbrechen auf Chicagos Straßen explodiert, Polizei und Hilfskräfte sind überfordert und nahezu machtlos. In der Notaufnahme wird der Chirurg Dr. Paul Kersey (Bruce Willis) Tag für Tag und Nacht für Nacht mit den Auswirkungen dieser Gewalt konfrontiert, denen er mit beinahe stoischer Professionalität begegnet. Dies ändert sich, als er an seinem Geburtstag im Krankenhaus Notdienst schieben muss, während seine Frau Lucy (Elisabeth Shue) und Tochter Jordan (Camila Morrone) zu Hause überfallen werden. Lucy stirb in dieser Nacht, Jordan liegt im Koma. Während des Trauerprozesses hat Kersey einige Schlüsselerlebnisse, die den einstigen Pazifisten zum Umdenken bewegen.

Weiterlesen: Death Wish (DVD)

Dorohedoro - Perfect Edition 5 (Comic)

Q-Hayashida
Dorohedoro - Perfect Edition 5
Übersetzung: Saschas Mandler
Cross Cult, 2022, Paperback, 360 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

2020 startete ein Anime in Japan, der wohl nun auch nach Deutschland kommt und so den Weg für die Manga-Veröffentlichung des Klassikers frei macht. Der fünfte Band der Perfect Edition von „Dorohedoro“ beinhaltet die Bände 10 und 11 der Originalausgabe und schreibt die Geschichte spannend weiter.

 

Langsam aber sicher zieht sich die Schlinge für die Magier zu. Denn die von En zu seiner Ehefrau gemachte und als Magierin erkannte Nikaido und auch Caiman stehen sich im Kampf gegenüber. Aber es verändert sich alles, denn Ebisu kann sich langsam wieder an alles erinnern. Und das ist auch an das Gesicht, das der Echsenmann einst trug. Er erhält sogar sein altes Aussehen zum Teil zurück, aber will er das wirklich? Denn noch immer hat er Risu nicht stellen und sich an ihm rächen können - und die Magier sind nicht gewillt, sich alles gefallen zu lassen.

Weiterlesen: Dorohedoro - Perfect Edition 5 (Comic)

P. Djèlí Clark: Ring Shout (Buch)

P. Djèlí Clark
Ring Shout
(Ring Shout, 2020)
Übersetzung: Bernd Sambale
Titelbild: Henry Sene Yee
Festa, 2022, Hardcover, 252 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist ein ganz dunkles Kapitel der US-amerikanischen Geschichte. 1915 wurde der Ku-Klux-Klan gegründet, die „Rassen“-Unruhen, die Verfolgung und Ermordung Farbiger nahm in den nächsten Jahrzehnten massiv zu.

Wir schreiben das Jahr 1922. Während der Klan auf dem Stone Mountain die Wiederkunft der großen Zyklopin mit einem Menschenopfer inszenieren will, sind drei junge, farbige Frauen damit beschäftigt, sich auf ihre eigene, blutige Art mit den Rassisten zu beschäftigen.

Weiterlesen: P. Djèlí Clark: Ring Shout (Buch)