Larry Brent Classics 3: Im Kabinett des Grauens (Hörbuch)

Larry Brent Classics 3
Im Kabinett des Grauens
Dan Shocker
Hörbuchbearbeitung, Produktion und Regie; Sounddesign, Schnitt, Mix: Markus Winter
Musik: Michael Donner u. a.
Sprecher: Frank Röth, Tim Moeseritz, Udo Schenk, Wolfgang Rüter
Titelbild: Rudolf Sieber-Lonati
Winterzeit, 2015, 2 CDs, ca. 147 Minuten, ca. 14,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Tom war endgültig allein in einem Kabinett des Gruselns. Allein unter unheimlichen Gestalten, die nur zu schlafen schienen und die jeder Lichtreflex, jeder Schatten zu einem unwirklich schauerlichen Leben erwachen ließ.“

Weiterlesen: Larry Brent Classics 3: Im Kabinett des Grauens (Hörbuch)

Becca Fitzpatrick: Dein für immer - Engel der Nacht 4 (Buch)

Becca Fitzpatrick
Dein für immer
Engel der Nacht 4
(Finale, 2012)
Übersetzung: Sigrun Zühlke
Page & Turner, 2015, Paperback, 444 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Petra Weddehage

Nora wurde durch eine Bluttransfusion zu einer reinrassigen Nephilim. Nun soll sie diese zum Sieg über die gefallenen Engel führen. Letztere können nur einmal im Jahr von den Nephilim Besitz ergreifen. In dieser Nacht vermögen sie es, körperliche Nähe zu spüren, die ihnen ansonsten verwehrt ist. Doch die Zügellosigkeit und Verantwortungslosigkeit, mit der die Besetzer mit diesen Körpern umgehen, reicht den Nephilim. Sie wollen nicht mehr die Sklaven der gefallenen Engel sein.

Weiterlesen: Becca Fitzpatrick: Dein für immer - Engel der Nacht 4 (Buch)

Roseanne A. Brown: A Song of Wraiths and Ruin - Die Spiele von Solstasia (Buch)

Roseanne A. Brown
A Song of Wraiths and Ruin
Die Spiele von Solstasia
(A Song of Wraiths and Ruin, 2020)
Übersetzung: Diana Bürgel
Knaur, 2022, Paperback, 412 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seit Generationen wird Solstasia, die Stadt inmitten einer unwirtlichen Wüste, von derselben Familie regiert. Einst, lange ist es her, hat ein magischer Pakt der Sippe das Überleben und den Wohlstand gesichert - der Preis allerdings ist happig, werden die Regierenden doch durch einen Bann daran gehindert, die befestigte Metropole, Sitz eines mächtigen Reiches, jemals zu verlassen.

Karina will nichts mehr als das, ihre Heimat verlassen. Sie sehnt sich nach Freiheit, will andere Länder, andere Menschen kennenlernen, will nicht länger unter der lieblosen Knute ihrer Mutter, der Herrscherin stehen. Dass sie, nachdem ihre ältere Schwester und ihr Vater bei einem Feuer umkamen, nun als Kronprinzessin die Herrschaftswürde und -bürde zu tragen hat, verängstigt die junge Frau. Ihr Herz hängt an der Musik, als Bardin tritt sie, inkognito versteht sich, in Kaschemmen der Stadt auf.

Weiterlesen: Roseanne A. Brown: A Song of Wraiths and Ruin - Die Spiele von Solstasia (Buch)

Killers - In jedem von uns steckt ein Killer (DVD)

Killers - In jedem von uns steckt ein Killer
Japan/Indonesien 2014, Regie: The Mo Brothers, mit Oka Antara, Kazuki Kitamura, Rin Takanashi u.a.

Rezension von Elmar Huber

Der ehemalige Investmentbanker Nomura Shuhei (Kazuki Kitamura) lockt Frauen in sein Haus, um sie dort vor laufender Kamera zu foltern und zu töten. Seine selbstgedrehten Snuff-Videos lädt er für jedermann sichtbar im Internet hoch. Dort entdeckt zufällig der Journalist und Fotograf Bayu Aditya (Oka Antara) Nomuras Filme, die ihn zunächst nur verstören. Als Bayu jedoch überfallen wird und seine Angreifer in Notwehr tötet, kehrt er nach dem ersten Schock an den Tatort zurück, um das blutige Ergebnis seiner Tat zu filmen und das Video seinerseits online zu stellen in der Hoffnung, dass Nomura darauf aufmerksam wird.

Zwischen den beiden Männern entwickelt sich tatsächlich eine Korrespondenz, und Bayu, angestachelt von Nomuras Fürsprache, fährt fort zu töten. Doch der Reporter kann sein Gewissen nicht ablegen, und so kommt es letztendlich zum entscheidenden Treffen der Beiden am Ende doch ungleichen Männer.

Weiterlesen: Killers - In jedem von uns steckt ein Killer (DVD)

Streamliner 4: Death Talk (Comic)

'Fane

Streamliner 4

Death Talk

(Streamliner: All-in Day, 2017)

Übersetzung: Harald Sachse

Splitter, 2018, Hardcover, 88 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Für viele Zuschauer ist das ‚Runaway Rebel Race‘ kein Wettkampf mehr, sondern nur noch ein Gemetzel. Die meisten Teilnehmer sind Unfällen zum Opfer gefallen oder haben das Rennen abgebrochen, als sich die ersten Fahrzeuge dem Eingang des Canyons nähern, wo nun mehr Geschicklichkeit als Geschwindigkeit gefragt ist. Kurz vor dem Nadelöhr zieht Cristal O’Neil mit der ‚Black Widow‘ ihres Vaters an Calamity vorbei, die gar nicht daran denkt, sich die Führung streitig machen zu lassen. Im Labyrinth des Canyons kommt es zum erbitterten Zweikampf der beiden Pilotinnen. 

Weiterlesen: Streamliner 4: Death Talk (Comic)

Revenge of the Green Dragons (DVD)

Revenge of the Green Dragons
HK/USA 2014, Regie: Andrew Lau, mit Justin Chon, Kevin Wu, Leonard Wu, Harry Shum Jr., Ray Liotta u.a.

Rezension von Elmar Huber

Nach der Lockerung der US-Einwanderungsgesetze unter Präsident Carter, wird die USA von Flüchtlingen nahezu überschwemmt. So gelangen Anfang der 80er auch die beiden jungen Exil-Chinesen Sonny (Justin Chon) und Steven (Kevin Wu) nach New York. Gemeinsam kommen sie dort in der Chinatown Flushing unter, die von der Green Dragons Gang beherrscht wird.

Als Steve der Bande in die Hände fällt, machen sie ihn zu einem der ihren. Sonny folgt bald, und so lernen beide das brutale Geschäft von Erpressung, Folter und Mord. Nach einigen erfolgreichen Jahren, beginnt das Imperium der Green Dragons jedoch zu bröckeln. Sie müssen sich aufreibende Kämpfe mit anderen Gangs liefern, und als der leicht reizbare Steven im Affekt einen Weißen tötet, geraten sie ins Visier des NYPD und sogar des FBI. Sonny steht an einem Scheideweg und muss sich entscheiden…

Weiterlesen: Revenge of the Green Dragons (DVD)

Bernhard Kempen: Aura - Xenosys-Universum 3 (Buch)

Bernhard Kempen

Aura

Xenosys-Universum 3

Titelbild: Klaus Brandt

Innenillustrationen: Michael Wittmann

p.machinery, 2022, 162 Seiten, 15,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Seitdem sich die Menschheit in den Weiten des Alls ausgebreitet hat, konnte endlich einmal wirklich ein jeder nach seiner oder ihrer Facon glücklich werden. Entstanden sind so nicht nur religiös verblendete Planeten, sondern auf Arkadia ein Refugium für Nudisten. Die paradiesischen Temperaturen laden dazu ein, sich unbekleidet zu bewegen; Freiheit, Ungezwungenheit und sexuelle Offenheit werden hier jederzeit und tolerant ausgelebt.

Weiterlesen: Bernhard Kempen: Aura - Xenosys-Universum 3 (Buch)

Sorceline 1: Kryptozoologie für Anfänger (Comic)

Sorceline 1
Kryptozoologie für Anfänger
(Sorceline 1: Un kour, je serai fantasticologuel, 2018)
Text: Sylvia Douyé
Titelbild und Zeichnungen: Paolo Antista
Übersetzung: Jano Rholeder
Dani Books, 2018, Hardcover, 48 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Schon gleich, nachdem Sorceline ihr Sommerstudium bei Archibald Belzar, einem absoluten Experten auf dem Gebiet der Kryptozoologie, angetreten hat, werden die Kursteilnehmer mit einem Ernstfall konfrontiert. Die Assistentin des Professors findet auf dem Anwesen eine entkräftete Gorgone, der es nun mit gemessener Eile zu helfen gilt.

Weiterlesen: Sorceline 1: Kryptozoologie für Anfänger (Comic)

RJ Barker: Die Knochenschiffe (Buch)

RJ Barker
Die Knochenschiffe
Gezeitenkind-Trilogie 1
(The Bone Ships, 2019)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2022, Paperback, 602 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

72 fuhren auf der „Gezeitenkind“, als Joron Twiner noch deren Schiffsfrau war; nur, dass fahren das falsche Wort ist, lag das Schiff doch, heruntergekommen und kaum seefähig, an der Küste im Wasser. Dass er die Crew, allesamt Gesindel und Taugenichtse, nicht kannte, dass er nicht nur ab und zu sondern immer betrunken war, ja vor Schiff und Mannschaft floh, wenn es nur ging, machte ihn nicht unbedingt zur besten Schiffsfrau der schwarzen Schiffe der Toten.

Weiterlesen: RJ Barker: Die Knochenschiffe (Buch)

An Inspector Calls (DVD)

An Inspector Calls
GB 2015, Regie: Aisling Walsh, mit David Thewlis, Miranda Richardson, Ken Stott u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Haus der Industriellenfamilie Birling findet sich die Familie zum Dinner zusammen, um die Verlobung von Sheila Birling mit dem aufstrebenden Gerald Croft zu feiern. Der Abend wird unterbrochen, als ein Mann an der Tür klingelt, der sich als Inspektor Goole vorstellt und die Familie über den Selbstmord einer jungen Frau namens Eva Smith unterrichtet. Weiß man zunächst auf Seiten der Birlings mit dieser Information nichts anzufangen, zeigt Goole nach und nach auch, dass jeder der Birlings und auch Gerald Croft eine Verbindung zu der Toten hatten. Jeder der Anwesenden hat dazu beigetragen, die junge Frau immer weiter ins soziale und moralische Elend zu stürzen, was letztendlich zu ihrem Suizid geführt hat.

Weiterlesen: An Inspector Calls (DVD)