Shadows House 10 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 10
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2025, Paperback, 160 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen sind schon einige Geheimnisse von „Shadows House“ enthüllt worden, die die feste Ordnung empfindlich stören dürften, denn immer mehr der lebenden Puppen erinnern sich an ihre Vergangenheit, gerade auch Emilico.


Aber nun holt Kate zu einem weiteren Schlag aus und versammelt die anderen Kinder und Diener um sich, die ihr gefolgt sind. Sie erzählt nun von sich und ihrer Vergangenheit, enthüllt damit weitere Geheimnisse des Hauses.

Weiterlesen: Shadows House 10 (Comic)

T. Kingfisher: Was die Toten bewegt (Buch)

T. Kingfisher
Was die Toten bewegt
(What Moves The Dead, 2022)
Übersetzung: Elena Helfrecht
Cross Cult, 2024, Hardcover, 192 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wer sich für das Genre des Unheimlichen interessiert, stößt unweigerlich auf zwei Personen, die dieses bis heute prägen. Neben H. P. Lovecraft ist dies Edgar Allan Poe - und bei letzterem insbesondere seine Novelle „Der Untergang des Hauses Usher“.

Der Inhalt dürfte jedem Genre-Fan geläufig sein; ein heruntergekommenes Gemäuer, ein seltsamer See, ein Geschwisterpaar, das vom Bösen bedroht wird, ein Mord.

Weiterlesen: T. Kingfisher: Was die Toten bewegt (Buch)

My Home Hero 16 (Comic)

My Home Hero 16
Text: Naoki Yamakawa
Zeichnungen: Masashi Asaki
Übersetzung: Sascha Mandler
Cross Cult, 2025, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Situation in „My Home Hero“ spitzt sich zu, denn noch immer ist Tetsuo damit beschäftigt, seine Frau und seine Tochter aus den Fängen der Sekte zu retten, der Kasen einst angehörte. Immerhin ist es ihm gelungen, die Yakuza auf die Bewohner des Dorfes zu hetzten.


Vor allem Kubo scheint es zu genießen, freimütig töten zu können, nun nachdem die Dorfbewohner und seine Bande aufeinander losgegangen sind. Der Blutzoll ist hoch und macht natürlich nicht vor Kindern und Frauen wirklich halt.

Weiterlesen: My Home Hero 16 (Comic)

Unintentional Love Story 4 (Comic)

PIBI
Unintentional Love Story 4
Übersetzung: Charlotte Fest
Manhwa Cult, 2025 , Paperback, 254 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der eher unaufgeregten Liebesgeschichte in „Unintentional Love Story“, die tatsächlich mehr auf die Gedanken und Gefühle der Hauptfiguren setzt und weniger auf Leidenschaft. Denn ganz offensichtlich soll sich alles natürlich entwickeln.


Nachdem Ji Won-young alles erzählt hat, ist klar, dass Yoon Tae-Yun ihn zurückweist und nicht mehr länger mit ihm zu tun haben will. Ernüchtert und traurig kehrt er deshalb nach Seoul und in seinen alten Job zurück.

Weiterlesen: Unintentional Love Story 4 (Comic)

Coffee Moon 4 (Comic)

Mochito Bota
Coffee Moon 4
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2025, Paperback, 162 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Coffee Moon“ hat den ersten großen Handlungsbogen abgeschlossen, aber die Geschichte ist noch immer nicht an ihrem Ende angekommen. Tatsächlich geht es jetzt erst so richtig los, denn die wahren Gegenspieler zeigen ihr Gesicht.


Pieta hat nicht nur Freundinnen gefunden, die ihr in den letzten Zeitschleifen beigestanden haben und ihr mehr über den Hintergrund erzählen konnten, sie hat es auch endlich geschafft, freizukommen und kann nun ihr Leben normal weiterführen.

Weiterlesen: Coffee Moon 4 (Comic)

Shikimori's Not Just a Cutie 10 (Comic)

Keigo Mori
Shikimori's Not Just a Cutie 10
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2025, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Shikimori‘s Not Just a Cutie“ nutzt die Gelegenheit, die Schüler auch einmal in einer anderen Umgebung zu zeigen und dabei auf ein paar interessante Sehenswürdigkeiten rund um Kyoto hinzuweisen.


Gleichzeitig wird das aber auch zur Herausforderung und zum Stresstest für Izumi, denn er durfte einen ganzen Plan für den freien Tag, den die Schüler in kleinen Gruppen verbringen dürfen, aufstellen. Allerdings scheint ihn jetzt wieder das Pech einzuholen.

Weiterlesen: Shikimori's Not Just a Cutie 10 (Comic)

Marion Merkelbach: Der Insel Code X (Buch)

Marion Merkelbach
Der Insel Code X
MHM, 2024 Paperback, 200 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Marion Merkelbach hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Frühmittelalters auf eine Weise zu erwecken, wie es wohl kaum einer tut. Denn sie stellt nicht die Dramen in den herrschenden Häusern in den Mittelpunkt, sondern auch die gesellschaftlichen Veränderungen, an denen die Kirche nicht wenig Anteil hatte. Das zeigt sich auch in „Der Insel Code X“.


Der junge Mönch Strabus wächst im Inselkloster Reichenau auf und weiß seinen klugen Lehrmeister Wetti sehr zu schätzen, will dieser ihn doch in interessante Geheimnisse einweihen - aber bevor es dazu kommt, stirbt der alte Mann unter seltsamen Umständen.

Weiterlesen: Marion Merkelbach: Der Insel Code X (Buch)

Blood on the Tracks 15 (Comic)

Shuzo Oshimi
Blood on the Tracks 15
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2025, Paperback, 224 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach dem Tod seines Vaters hatte Seiichi eigentlich jeden Lebenswillen verloren, denn er hat auch in den ganzen Jahren nach dem Tod seines Cousins nur dahinvegetiert. Doch nun kommt er in den neuesten Bänden von „Blood on the Tracks“ wieder mit seiner Mutter in Berührung.


Eigentlich sollte er nur ihre Mietschulden übernehmen, aber er hat auch festgestellt, dass seine Mutter ihn nicht mehr erkennt. Als alte Frau lebt sie auch nur noch so vor sich hin. Verzeihen kann er ihr nicht, deshalb flieht er erst einmal voller Wut. Doch etwas zieht ihn zu ihr zurück und ein Sturm sorgt dafür, dass sie beide im gleichen Raum übernachten. Und so erwacht in der Mutter langsam wieder die Erinnerung. Seiichi erfährt so überraschende Dinge…

Weiterlesen: Blood on the Tracks 15 (Comic)

Frank Duwald: Die grünen Frauen (Buch)

Frank Duwald
Die grünen Frauen
Titelbild und Innenillustrationen: Alexandra Friewald
2025, Hardcover, 302 Seiten, 45,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was hat vorliegende Kollektion doch schon für eine Odyssee hinter sich. Ursprünglich war geplant, diese in einem kleinen, engagierten Verlag in einer handwerklich herausragenden Liebhaber-Ausgabe in geringer Auflage zu veröffentlichen. Aus persönlichen Gründen wurde diese Edition dann leider nicht publiziert - Frank Duwald fand kurzfristig im Apex Verlag eine andere Veröffentlichungsmöglichkeit.

Allerdings stellte ihn das fertige Buch, bei allem berechtigten Stolz darauf, nicht gänzlich zufrieden. Alexandra Friewald hatte nicht nur zu jeder der enthaltenen Erzählungen ein farbiges Aquarell geschaffen, auch das Titelbild sollte eigentlich von ihr sein. Letztlich kam es anders, der Verfasser war bei allem Glück, überhaupt eine Publikationsmöglichkeit gefunden zu haben, mit dem Buch nicht gänzlich zufrieden.

Weiterlesen: Frank Duwald: Die grünen Frauen (Buch)

Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)

Tricia Levenseller
Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache
Pirate Queen Saga 3
(Vengeance of the Pirate Queen, 2023)
Übersetzung: Frauke Meier
Blanvalet, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen zurück in der Welt der Piratinnen - ja, wer die beiden vorherigen Romane nicht kennt, der wird jetzt stutzen. Üblicherweise sind die Freibeuter der Meere an Bord ihrer Segelschiffe doch vornehmlich männlich besetzt, der weibliche Part erschöpft sich auf die Rolle der Damsel in Not.


Nicht so bei Tricia Levenseller. In deren ersten beiden Titeln der „Pirate Queen“-Saga lernten wir Alosa, Tochter des Piratenkönigs und Abkömmling der Königin der Sirenen, kennen. Wir begleiteten sie auf der Suche nach dem Schatz der Sirenen, bei der Befreiung ihrer Mutter und der finalen Auseinandersetzung mit dem despotischen Vater.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)