Cecy Robson: Bloodguard (Buch)

Cecy Robson
Bloodguard
(Bloodguard, 2024)
Übersetzung: Julian Müller
Piper, 2025, Hardcover, 608 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn Cecy Robson schon so einige, teils auch paranormale Liebesromane veröffentlicht hat, so ist „Bloodguard“ doch das erste Buch von ihr, dass auch auf Deutsch erscheint. Sie entführt in dem Einzelband in eine Welt, die ein wenig an das Römische Reich erinnert, zumindest was einen Aspekt davon angeht.


Leith weiß, wofür er kämpft, seit er als Gladiator in die Arena gegangen ist. Er will endlich genug Ruhm und Gold erwerben, um seiner Familie helfen und seine Schwester retten zu können. Aber von seinem Ziel scheint er weiter entfernt denn je, werden die Spiele doch von Mal zu Mal tödlicher.

Weiterlesen: Cecy Robson: Bloodguard (Buch)

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4 (DVD)

HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4
F 2024

Rezension von Christel Scheja

Bereits vier Staffeln umfasst die in Lille spielende französische Kriminalkomödie „HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ“ um Morgane Alvaro, eine alleinerziehende Mutter mit drei Kindern von zwei Vätern, die ihren Lebensunterhalt als Putzfrau verdient. Durch einen Zufall entdeckt Kriminalkommissar Adam Karadec, dass die Enddreißigerin mit einem IQ von 160 klüger ist als die meisten seiner Leute und beginnt sie zur Mithilfe zu bewegen.


In der vierten Staffel gehört Morgane eigentlich schon mit zum Team dazu, allerdings hat sie momentan mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn sie ist wieder einmal schwanger, weiß allerdings nicht, wer der Vater des Ungeborenen sein könnte, da es gleich drei Kandidaten gibt.

Weiterlesen: HIP - Ermittlerin mit Mords-IQ - Season 4 (DVD)

Carissa Broadbent: The Songbird and the Heart of Stone (Buch)

Carissa Broadbent
The Songbird and the Heart of Stone
Crowns of Nyaxia 3
(The Songbird and the Heart of Stone, 2024)
Übersetzung: Heike Holtsch & Kristina Flemm
Carlsen, 2025, Hardcover, 496 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die „Crowns of Nyaxia“-Saga ist auf sechs Bände konzipiert, aufgeteilt auf drei Dilogien, die sich jeweils einem anderen Paar widmen werden. Nachdem die erste ihren Abschluss gefunden hat, wendet sich „The Songbird and the Heart of Stone“ nun einer Figur zu, die bereits in den ersten Bänden eine wichtige Nebenfigur war.


Mishe war nicht immer ein Vampir. Tatsächlich lebte sie in einem Tempel aus Licht und hatte sich in treuem Glauben und mit viel Liebe dem Sonnengott zugewandt. Aber sie wurde von einem Vampirprinzen gewandelt, den sie dann auch noch umbrachte. Eigentlich sollte sie dafür sterben, aber dessen Bastardbruder Asar verhinderte ihre Hinrichtung.

Weiterlesen: Carissa Broadbent: The Songbird and the Heart of Stone (Buch)

Nina Scheweling: Anatomie einer Verschwörung - Academy of Lies 1 (Buch)

Nina Scheweling
Anatomie einer Verschwörung
Academy of Lies 1
Loewe, 2025, Paperback, 400 Seiten, 16,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1980 in Wuppertal geborene und heute mit ihrer Familie am Kaiserstuhl lebende Nina Scheweling arbeitete viele Jahre als Lektorin und Übersetzerin, ehe sie selbst dazu kam, Romane zu schreiben. Ihr neuestes Buch ist „Anatomie einer Verschwörung“, der Auftakt der Medizinthriller-Reihe „Academy of Lies“.


Quinn weiß, dass ihre Lebenszeit begrenzt ist, weil ihr Spenderherz nicht mehr lange arbeiten wird. Dennoch beginnt sie ein Studium an der renommierten „Schreiber Akademie“, um ihren Körper besser zu verstehen. Doch schon bei der Ankunft stirbt ausgerechnet der Rektor und kurze Zeit später auch noch eine Kommilitonin.

Weiterlesen: Nina Scheweling: Anatomie einer Verschwörung - Academy of Lies 1 (Buch)

John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1 (Comic)

John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1
(John Constantine - Hellblazer: Dead in America 1-6, 2024)
Text: Simon Spurrier
Zeichnungen: Aaron Campbell, Kelsey Ramsay u.a.
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2025, Paperback, 196 Seiten, 27,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zu den beliebtesten Figuren, die ihren Weg aus dem „Sandman“-Kosmos auch in den normalen Superhelden-Kanon fanden, gehört vermutlich John Constantine. Der Magier und Exorzist mit dem großen Mundwerk, dem zynischen Mindset, der immer mit einem Fuß im Grab stand, ist nun zurück, diesmal buchstäblich dem Grab entstiegen, wie „John Constantine - Hellblazer - Tot in Amerika“ verrät.

Weiterlesen: John Constantine - Hellblazer: Tot in Amerika 1 (Comic)

Wonder Woman 2: Das Lasso der Lügen (Comic)

Wonder Woman 2
Das Lasso der Lügen
(Wonder Woman 7-10 (2024), Wonder Woman: Agent of Peace 2-4,11 (2020)
Text: Tom King, Amanda Conner u.a.
Zeichnungen: Daniel Sampere, Guillem March u.a.
Übersetzung: Ralph Kruhm
Panini, 2025, Paperback, 188 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Stimmung gegen Superhelden verschärft sich. Amanda Waller beginnt im Hintergrund ihre Fäden zu ziehen, aber noch haben andere das Sagen und tun Alles, um jemanden wie Wonder Woman zu brechen, gerade auch mit ihren eigenen mythischen Waffen. Und so kommt „Das Lasso der Lügen“ zum Einsatz.

Weiterlesen: Wonder Woman 2: Das Lasso der Lügen (Comic)

Jennifer Benkau: Die Prinzessin der Diebe - Fairiegolden Town 1 (Buch)

Jennifer Benkau
Die Prinzessin der Diebe
Fairiegolden Town 1
Heyne, 2025, Hardcover, 512 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jennifer Benkau hat schon so einige romantische, aber auch phantastische Geschichten verfasst. Die Bestseller-Autorin, die heute mit ihrer Familie im Rheinland liebt, startet nun mit „Fairiegolden Town“ eine Geschichte, die Abenteuer und Fantasy miteinander vermischt, aber vermutlich auch die Liebe nicht vergessen wird. „Die Prinzessin der Diebe“ entführt in eine magische Welt mit dem Ambiente der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.


Bria O‘Toole hat keine Lust mehr im Schatten ihrer Mutter zu stehen und nur deshalb die Prinzessin der Diebe zu sein. Sie will sich einen eigenen Namen machen und beschließt deshalb nach Liverpool zu gehen, um dort den Siegelring von Samuel Everett zu stehlen, der als Gangsterboss die Stadt in seinen Händen hielt.

Weiterlesen: Jennifer Benkau: Die Prinzessin der Diebe - Fairiegolden Town 1 (Buch)

Hafsah Faizal: We Free the Stars - Die Reiche von Arawiya 2 (Buch)

Hafsah Faizal
We Free the Stars
Die Reiche von Arawiya 2
(We Free the Stars, 2021)
Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades
Illustrationen: Elizabeth H. Clark
Karte: Virginia Allyn
Knaur, 2024, Hardcover, 624 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anders als im englischen Sprachraum mussten die deutschen Leser nicht lange auf die Fortsetzung von Hafzah Faizals „Die Reiche von Arawiya“-Dilogie warten, denn zeitgleich mit „We Hunt the Flame“ erschien auch auch schon der zweite Band, „We Free the Stars“.


Zafira, die Jägerin des Arz, hat das getan, was sie auf Geheiß einer geheimnisvollen Frau tun sollte: Sie hat die magischen Artefakte gefunden, die vielleicht dafür sorgen könnten, dass der Fluch von den Reichen Arawiyas genommen werden könnte. Aber gleichzeitig ist auch die Dunkelheit erstarkt.

Weiterlesen: Hafsah Faizal: We Free the Stars - Die Reiche von Arawiya 2 (Buch)

Chelsea Abdullah: Der Sternenstaubdieb (Buch)

Chelsea Abdullah
Der Sternenstaubdieb
(The Stardust Thief, 2022)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Mike Heath
Hobbit Presse, 2025, Hardcover, 572 Seiten 26,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie kennen natürlich die Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. Erzählungen, die seit Generationen an Lagerfeuern, in Oasen oder heimischen Stuben, die Menschen in ihren Bann ziehen. Hier erwartet uns eine ganz andere fremde Welt voller Exotik, Flair und Geheimnisse.

Was aber braucht ein entsprechendes Werk? Nun, als gegeben ist da als erster Hauptdarsteller natürlich die Wüste: ein riesiges Meer aus Sand, über das sich ein unendlicher Himmel spannt. Dann, ebenfalls unabdingbar, sind die Dschinn - alte, zaubermächtige Wesen, die ihre eigene Kultur besitzen und ihre eigene Agenda verfolgen. Vierzig Räuber und befestigte Städte mit Sultanen und Reichtümern kommen auch ganz gut - und schon sind wir mittendrin im ersten Band einer Trilogie, dessen Teil 2 in den USA im Herbst 2025 erscheinen wird.

Weiterlesen: Chelsea Abdullah: Der Sternenstaubdieb (Buch)

Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch, Liz Marsham (Buch)

Liz Marsham
Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch
(Exquisive Exandria - The Official Cookbook of Critical Role, 2024)
Übersetzung: Stephan Naguschewski und Eevie Demirtel
Vorwort: Quyen Tran und Sam Riegel
Mit Rezepten von Jesse Szewczyk, Susan Vu und Amanda Yee
Fotos: Kristin Teig
Illustrationen: Kent Davies und Adriana Ibarra Lugo
Zauberfeder, 2025, Hardcover, 194 Seiten, 34,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Critical Role“ ist gar nicht einmal so unbekannt in Deutschland, sind doch bereits Comics zum Rollenspiel erschienen. Doch die meisten Fans dürften die Saga eher mit „Vox Machina“ verbinden, der auf Prime Video gestreamten Animationsserie, die nun bereits mehrere Staffeln umfasst. Da in Games auch schon gerne einmal gegessen wird, ist mit „Rezepte aus Exandria“ ein offizielles Kochbuch erschienen.

Weiterlesen: Critical Role: Rezepte aus Exandria - Das offizielle Kochbuch, Liz Marsham (Buch)