S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

S. A. Barnes
Ghost Station
(Ghost Station, 2024)
Übersetzung: Michael Pfingstl
Heyne, 2025, Paperback, 462 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

In der Zukunft kann man offensichtlich vermittels Raumschiffen mit Überlichtgeschwindigkeit durch den Weltraum reisen und hat schon einige wenige Alien-Zivilisationen auf fremden Planeten entdeckt. Leider sind diese wenigen Rassen alle längst ausgestorben, so dass die Menschheit noch immer allein erscheint in einem eher feindseligen Universum voller unwirtlicher Welten. Eine zweite Idylle wie die frühere Erde hat man wohl noch nicht entdeckt.

Auch auf Lyria 393-C gab es dereinst eine technologisch wohl mittelmäßig weit fortgeschrittene Rasse, die aber durch einen Meteoriten-Einschlag völlig ausgelöscht worden zu sein scheint. Ihre Städte und Gebäude stehen aber teilweise noch.

Weiterlesen: S. A. Barnes: Ghost Station (Buch)

Hafzah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Hafzah Faizal
We Hunt the Flame
Die Reiche von Arawiya 1
(We Hunt the Flame, 2019)

Übersetzung: Bastian Ludwig
Titelbild: Simōn Prades

Illustrationen: Elizabeth H. Clark

Karte: Virginia Allyn
Knaur, 2024, Hardcover, 544 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Hafzah Faizal ist Bestseller-Autorin, die Gründerin von Icey-Designs und spielt leidenschaftlich gerne „Assassin‘s Creed“ und „The Elder Scrolls V: Skyrim“. Geboren wurde sie in Florida, lebt aber jetzt in North Carolina. Deutschen Lesern ist sie durch „A Tempest of Tea“ bekannt, nun erscheint auch ihre „Die Reiche von Arawiya“-Dilogie. „We Hunt the Flame“ ist der erste Band.

Weiterlesen: Hafzah Faizal: We Hunt the Flame - Die Reiche von Arawiya 1 (Buch)

Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)

Tricia Levenseller
Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache
Pirate Queen Saga 3
(Vengeance of the Pirate Queen, 2023)
Übersetzung: Frauke Meier
Blanvalet, 2025, Paperback, 416 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bereits mit dem zweiten Band der „Pirate Queen Saga“ wurde die Geschichte von Alosa Kalligan abgeschlossen. Nun hat sie sich als neue Anführerin etabliert und der Fokus wechselt zu Sorinda, ihrer besten Spionin und Assassinin. Diese erhält in „Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache“ nicht nur ein Schiff, sondern auch einen wichtigen Auftrag.

Weiterlesen: Tricia Levenseller: Vengeance of the Pirate Queen - Fürchte meine Rache (Buch)

Doctor Who: Es war einmal ein Timelord (Comic)

Doctor Who: Es war einmal ein Timelord
(Doctor Who: Once up a Time there was a Doctor / Doctor Who: Free Comics Book Day 2024)
Text: Jody Hauser
Zeichnungen: Christopher Jones, Matthew Dow Smith u.a.
Titelbild: Adam Hughes
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2024, Paperback, 100 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon vor einigem Jahren veröffentlichte Panini die bei Titan-Comics erscheinenden Serien zur britischen Kultserie „Doctor Who“. Da dem nicht allzu viel Erfolg beschieden war, wurden diese schließlich eingestellt. Aber nun wagt man mit dem Einzelband „Es war einmal ein Timelord“ noch einmal einen Neuanfang.

Weiterlesen: Doctor Who: Es war einmal ein Timelord (Comic)

Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Everina Maxwell
Echo der Welten
Winter‘s Orbit 2
(Ocean’s Echo, 2022)
Übersetzung: Sabine Elbers
Titelbild: Magdiel Lopez
Cross Cult, 2024, Paperback, 606 Seiten, 18,00 EUR)

Rezension von Carsten Kuhr

Tennalhin Halkana ist ein Arsch. Schlimmer noch, er ist ein Drecksack aus einer bedeutenden Familie. Außerdem ist er einer der stärksten bekannten Leser, sprich, er kann telepathisch in die Geister seiner Mitmenschen eindringen und deren Geheimnisse zutage fördern.

Erwähnte ich schon, dass er ein richtiger Mistkerl ist? Soll heißen, statt den Luxus und die Sicherheit, die seine Tante - immerhin die herrschende Legislatorin - ihm bietet, zu schätzen, weiß er nichts Besseres mit seinem Leben anzufangen, als ständig auszubrechen. Er setzt sich ein ums andere Mal ab, lässt sich mit Gaunern, Ganoven und Drogendealern ein, die ihn für seine Dienste verstecken. Doch dann findet ihn das Militär doch, und schon sitzt er mal wieder im Büro von Tantchen.

Weiterlesen: Everina Maxwell: Echo der Welten (Buch)

Runyx: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Buch)

Runyx
Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Gothikana, 2024)
Übersetzung: Michaela Link
Everlove, 2024 Hardcover, 512 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Corvina wächst fernab der Zivilisation bei ihrer Mutter in einem Wald auf. Ab und an gehen die beiden in die nächste Stadt, damit Corvina in der Bücherei Lesestoff ausleihen kann und am PC die dringendsten Geschäfte abgewickelt werden können. Dann zieht sich das Mutter-Tochter-Gespann wieder in seinen Wald zurück.

Als die Mutter stirbt, steht sie da - sie hat keine öffentliche Schule besucht, keine Bekannten, noch weniger Freunde - was nun?

Da kommt ein handgeschriebener Brief mit einer Einladung nebst Stipendium an die University of Verenmore gerade recht. Corvina weiß, dass dies ihre einzige Chance ist, endlich Anschluss zu finden, ein halbwegs normales Leben zu führen - auch wenn Vieles an der Offerte merkwürdig erscheint.

Weiterlesen: Runyx: Gothikana - Eine Liebe, die alle Regeln bricht (Buch)

Allison Saft: A Dark and Drowning Tide (Buch)

Allison Saft
A Dark and Drowning Tide
(A Dark and Drowning Tide, 2024)
Übersetzung: Ann-Sophie Ritscher
Lyx, 2024, Hardcover, 464 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Königreich Brunnestaad, einem Reich, das erst vor recht kurzer Zeit aus ganz unterschiedlichen Provinzen und Völkern gegründet wurde. Insofern sind gegenseitige Animositäten an der Tagesordnung, Volksgruppen werden diffamiert und ausgegrenzt.

Der König versucht dem entgegenzuwirken. Das beste Mittel gegen interne Feindseligkeiten wäre, dass es allen besser ginge. So lässt er von der Universität zu Ruhigburg nach der legendären Quelle, dem sagenumwobenen Ursprung suchen.

Weiterlesen: Allison Saft: A Dark and Drowning Tide (Buch)

Hooky 1 (Comic)

Miriam Bonastre Tur
Hooky 1
Übersetzung: Nadine Manchen
Loewe Graphix, 2025, Hardcover, 384 Seiten, 18,00 EUE

Rezension von Christel Scheja

Aus Korea kommend haben Webtoons ihren Siegeszug auf der Welt angetreten und sind nun auch in anderen Ländern zu finden. Gelegentlich werden sie dann auch in physischer Form veröffentlicht, gerade wenn die Hauptzielgruppe noch nicht in dem Alter ist, in dem sie so lange am Laptop oder Tablet sein sollte. Daher veröffentlicht Loewe „Hooky“ auch nur im Print. Geeignet ist die verspielte Geschichte für Kinder ab zehn.


Was für ein Pech. Die Hexenzwillinge Daniela und Dorian verpassen den Bus zur Zauberschule. Da sie nicht allein zu dieser finden würden und auch ihren Eltern ausweichen möchten, versuchen sie, sich die nächsten neun Monate so durchzuschlagen, was schon bald in Chaos ausartet.

Weiterlesen: Hooky 1 (Comic)

Willow Smith & Jess Hendel: Die Schwarze Schildmaid (Buch)

Willow Smith & Jess Hendel
Die Schwarze Schildmaid
(Black Shield Maiden, 2024)
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Titelbild: Josh Woods
Heyne, 2024, Hardcover, 528 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist das für ein - bedeutsamer - Roman, den uns Heyne hier in einer gediegenen Hardcover-Ausgabe kredenzt? Ein Buch, in dem es um ein Thema geht, das wichtig war, wichtig ist und wichtig bleiben wird. Es geht um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen, um deren Gleichberechtigung - geschickt verpackt in einer abenteuerlichen Handlung, die die Verfasserin in der Vergangenheit angesiedelt hat.


Uns begegnen mutige Frauen, die gegen ihr vorgesehenes Los, ihre Fremdbestimmung, aufstehen und nach Gerechtigkeit und Freiheit suchen.

Weiterlesen: Willow Smith & Jess Hendel: Die Schwarze Schildmaid (Buch)

Good Morning Sunshine 1 (Comic)

Makato Taji
Good Morning Sunshine 1
Übersetzung: Martin Gericke
Loewe Manga, 2025, Paperback, 234 Seiten, 9,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Viele Boys Love Mangas sind noch im schulischen oder universitären Umfeld angesiedelt, weil die Leserschaft damit vertraut ist und auch die Irrungen und Wirrungen der ersten Liebe zu schätzen weiß. Denn nicht immer realisieren die Helden sofort, was sie voneinander wollen. Das ist auch in „Good Morning Sunshine“ so.


Yoheis künstlerische Werke treffen Subaru wie ein Schlag. Er ist schockverliebt und sucht deshalb die Nähe des anderen, was recht einfach ist, da sie Tür an Tür leben. Aber zunächst scheint es unmöglich zu sein, an den Verehrten heranzukommen. Doch als sich eine Gelegenheit bietet, gemeinsam etwas zu unternehmen, kommen die beiden schneller zusammen, als sie denken, auch wenn natürlich Eifersucht und Unsicherheit mitmischen dürfen.

Weiterlesen: Good Morning Sunshine 1 (Comic)