Jim Butcher: Wolfsjagd - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 2 (Buch)

Jim Butcher
Wolfsjagd
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 2
(Fool Moon, 2001)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 446 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich, so hatte Harry Dresden gedacht - seines Zeichens Privatdetektiv und Magier aus Chicago -, eigentlich konnte es kaum schlimmer kommen, als bei seinem letzten Auftrag für die Sonderkommission der Polizei. Doch dann geschehen bei Vollmond bestialischen Morde. Menschen werden förmlich geschlachtet, das Revier der Sonderkommission selbst angegriffen - und Harry als Mitwisser und Tatverdächtiger festgenommen.

Weiterlesen: Jim Butcher: Wolfsjagd - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 2 (Buch)

Janis Cord: Zu Diensten, Madame Monique (Buch)

Janis Cord
Zu Diensten, Madame Monique
Blue Panther Books, 2022, eBook, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Der in allen Belangen erfahrene Zimmermann und Bezirksbefruchter Jacob Havershone kümmert sich mit seinem jungen Kollegen Calvin um notwendige Reparaturen rund um New Orleans und bei nicht wenigen Gelegenheiten um vernachlässigte Ehefrauen. Nur zu der geheimnisvollen Monique Houllier, einer Professorin und Tierforscherin, die zusammen mit ihrer Studentin, einer jungen Asiatin, abgeschieden im Mangroven-Sumpf lebt, bringen ihn keine zehn Pferde mehr.

So übernimmt Calvin allein den Auftrag, die Haustür von Frau Professorin zu reparieren. Die exotisch-sinnliche Frau umgarnt und bezaubert den jungen Handwerker derart, dass sie offenbar sogar seine Manneskraft steuern kann. Calvin muss in diversen Spielen beweisen, dass er geeignet ist, Madame Moniques Studentin JuLyn zu entjungfern.

Weiterlesen: Janis Cord: Zu Diensten, Madame Monique (Buch)

Ich kann dich nicht erreichen 2 (Comic)

Mika

Ich kann dich nicht erreichen 2

Übersetzung: Nana Umino

Cross Cult, 2022, Paperback, 180 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das Thema von „Ich kann dich nicht erreichen“ gehört zu den beliebteren des Boys-Love-Genres, allerdings zählt die Künstlerin Mika zu denen, die einen gewissen Anspruch vermitteln wollen und es daher eher ernst und nachdenklich angehen und auf Albernheiten verzichten.


Yamato ist nicht nur in den Noten ein Überflieger, sondern auch bei den Klassenkameraden beliebt, während Kakeru eher unscheinbar und zurückhaltend ist, bei den Noten unterer Durchschnitt. Dennoch sind sie wie seit ihrer Kindheit immer noch Kumpels. Oder vielleicht doch mehr, denn Kakeru fällt auf, dass Yamato sich ihm gegenüber immer seltsamer verhält. Kann es sein, dass der, der jede haben könnte, tatsächlich mehr Interesse an ihm hat? Es entstehen erste Spannungen, die erst mal weggeschoben werden.

Weiterlesen: Ich kann dich nicht erreichen 2 (Comic)

Ork-Saga 4: Die Schlacht um Tirgas-Lan (Comic)

Michael Peinkofer und Jan Bratenstein

Ork-Saga 4

Die Schlacht um Tirgas-Lan

Titelbild und Zeichnungen: Peter Snejbjerg

Cross Cult, 2022, Hardcover, 48 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es hat noch einmal zweieinhalb Jahre gedauert, um die „Ork-Saga“ abzuschließen. Und diesmal geht es um nicht weniger als „Die Schlacht um Tirgas-Lan“, die die Helden mit dem größten Feind und einigen unangenehmen Wahrheiten konfrontiert.


Elfenpriesterin Alanna und die Orkbrüder Balbock und Rammar haben zusammen mit dem Kopfgeldjäger Corwyn endlich die alte Festungsstadt Tirgas Lan erreicht, doch sie müssen feststellen, dass sie dort nicht alleine sind. Denn der finstere Rurak hat dort seine Macht und seine Horden versammelt, um zum finalen Schlag auszuholen. Doch zunächst soll ein Opfer seine Kräfte noch einmal vervielfachen - und er hat schon jemanden im Auge, der sein Blut und Leben geben soll. Es wird also eng für die Gefährten.

Weiterlesen: Ork-Saga 4: Die Schlacht um Tirgas-Lan (Comic)

Derek Landy: Bis zum Ende - Skulduggery Pleasant 15 (Buch)

Derek Landy
Bis zum Ende
Skulduggery Pleasant 15
(Until the Ende)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Titelbild: Tom Percival
Loewe, 2022, Hardcover, 768 Seiten, 29,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ja, was war das doch für ein wirklich fieser Cliffhanger, mit dem Landy den letzten Band beendet hat? Creed, oberster Priester der Gesichtslosen, an der Spitze der Machtpyramide, Walküre Unruh empfindet sich selbst als Mutter und Tochter der riesigen Götter, holt diese in unsere Dimension und ist ihr Sprachrohr. Zur Seite steht ihr natürlich Skulduggery Pleasant, auch wenn der eigentlich nur eine alte Freundin als Mitkämpferin gegen die Bedrohungen wiederhaben möchte. Das sind die Bösen!

Weiterlesen: Derek Landy: Bis zum Ende - Skulduggery Pleasant 15 (Buch)

Thomas Matiszik: Todesprüfung (Buch)

Thomas Matiszik

Todesprüfung

Corinna Dupont 2

Empire, 2022, Taschenbuch, 452 Seiten, 14,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon ein Jahr nach dem ersten Roman legt Thomas Matiszik eine weiteren Roman um die Ermittlerin Corinna Dupont vor. Nach „Tiefschwarze Schuld“ geht es nun dramatisch mit „Todesprüfung“ weiter.


Corinna Dupont scheint ihre Berufung als private Ermittlerin gefunden zu haben, auch wenn jetzt die nächste Schwierigkeit auf sie zukommt, denn sie erhält von ihrem Arzt eine niederschmetternde Diagnose und kann sich erst einmal nicht um die Krankheit kümmern, denn ausgerechnet er, der sie behandelt, gerät unter einen schweren Verdacht.

Weiterlesen: Thomas Matiszik: Todesprüfung (Buch)

Jim Butcher: Sturmnacht - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 1 (Buch)

Jim Butcher
Sturmnacht
Die dunklen Fälle des Harry Dresden 1
(Storm Front, 2000)
Übersetzung: Jürgen Langowski
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 414 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin kein Mörder, obwohl ich bereits einmal einen Magier mit meinen Kräften getötet habe. Ich bin Harry Blackstone Copperfield Dresden. Ich bin ein Magier. Sie finden mich in den Gelben Seiten unter M wie Magier - und ich habe ein Problem, ein großes! Nicht nur, dass meine Miete mal wieder zwei Monate überfällig ist, so dass ich gezwungen bin, einen simplen Detektiv-Job - die Suche nach einem verschwundenen Ehemann - zu übernehmen. Nein, auch die Sonderkommission der Chicagoer Polizei sucht meinen Rat.

Weiterlesen: Jim Butcher: Sturmnacht - Die dunklen Fälle des Harry Dresden 1 (Buch)

Knights of Sidonia - Master Edition 7 (Comic)

Tsutomu Nihei
Knights of Sidonia - Master Edition 7
Übersetzung: Josef Shanel
Cross Cult, 2022, Hardcover, 364 Seiten, 28,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem siebten Band findet nun auch die Master Edition von „Knights of Sidonia“ ihren Abschluss. Noch einmal entfesselt Tsutomu Nihei die Action, die dazu gehört, um am Ende eine für ihn typische Lösung für das Dilemma der Menschen zu finden.


Ein Schlag gegen das Mutterschiff der Gaunas soll die Rettung bringen. Viele Piloten starten, um die „Okarina“ zu zerstören, aber dann taucht überraschend der tot geglaubte Wissenschaftler Ochiai mit einer besonderen Waffe auf.

Weiterlesen: Knights of Sidonia - Master Edition 7 (Comic)

Das Haus Zamis 66: Das Haus der schwarzen Tränen, Michael M. Thurner & Logan Dee (Buch)

Das Haus Zamis 66
Das Haus der schwarzen Tränen
Michael M. Thurner & Logan Dee
Titelbild: Mark Freier
Zaubermond, 2022, Taschenbuch, 204 Seiten, 14,95 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Im ersten Teilroman berichtet uns Michael M. Thurner von einer jungen Dämonin. Ihr Vater hat sie einer süditalienischen Menschenfamilie zur Pflege geben, das dämonische Baby wächst in einer behüteten Umgebung heran - das ist natürlich aber so gar nichts für die sich regenden, sich entwickelnden dämonischen Triebe. Als sie dann noch einem Pater zur Erziehung überlassen wird, könnte ihr Schicksal schlimm aussehen - wenn selbiger Pater nicht gar unchristlich zugange wäre.
Zusammen mit einem Hermaphroditen, mit dem sie sich verbündet, wird sie den unkeuschen Gottesmann los und startet eine Tour quer durch Europa. An den Fürstenhöfen lebt sie ihre Triebe aus, bis ihr eine Falle gestellt wird - ausgerechnet Asmodi, Anführer der Dämonen, ist ihr auf der Spur.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 66: Das Haus der schwarzen Tränen, Michael M. Thurner & Logan Dee (Buch)

Star Wars: Padawan, Kiersten White (Buch)

Star Wars: Padawan
Kiersten White
(Star Wars: Padawan, 2022)
Übersetzung: Tobias Toneguzzo
Panini, 2022, Paperback, 304 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Panini hat sich das Segment des „Star Wars“-Buch-Franchises zu eigen gemacht, in dem die Romane erscheinen, die sich überwiegend an jugendliche Leser richten. Auch der neueste Roman, „Padawan“, macht da keine Ausnahme. Kiersten White ist die in San Diego lebende Autorin, die auch einiges an freien Werken veröffentlicht hat, von denen aber nichts bisher auf Deutsch erschien.

Weiterlesen: Star Wars: Padawan, Kiersten White (Buch)