Julia A. Jorges: Glutsommer (Buch)

Julia A. Jorges
Glutsommer
Titelbild: Mario Heyer
Blitz, 2022. Taschenbuch, 440 Seiten, 12,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Sommer 2018: Über Wochen kein Tag unter 35 Grad; ganz Europa - Menschen, Tiere und Pflanzen - leidet unter der anhaltenden Hitze des Jahrhundertsommers, und die Membran zwischen der Menschenwelt und der Parallelwelt der „Kleinen“ wird immer dünner.

Buchstäblich vor den Augen seines Vaters Titus wird der vierjährige Keno Volkmer auf dem Nachhauseweg vom Kindergarten von einer geheimnisvollen Frau im weißen Kleid entführt. Die Polizei findet nicht die geringsten Spuren, die Eltern sind verzweifelt, Kenos Schicksal ist ungewiss, da die vermeintliche Entführerin auch keine Forderungen stellt.

Weiterlesen: Julia A. Jorges: Glutsommer (Buch)

Men - Was dich sucht, wird dich finden (BD)

Men - Was dich sucht, wird dich finden
GB 2022, Regie: Alex Garland, mit Jessie Buckley, Rory Kinnear, Paapa Essiedu u.a.

Rezension von Elmar Huber

Einige Monate nach dem Selbstmord ihres Mannes nimmt sich Harper (Jessie Buckley) eine notwendige Auszeit in einem Ferienhaus auf dem Land. Auf einer Wanderung durch die umliegende Gegend verirrt sich die Großstädterin und gerät in Panik.

In den Ruinen eines Bauernhauses bemerkt sie in einiger Entfernung einen nackten Mann, der sie später bis zu ihrem Ferienhaus verfolgt. Die Polizei kann den Fremden verhaften, doch Harper sieht sich plötzlich unerklärlichen Ereignissen und Visionen ausgesetzt. Auch die Männer des Dorfes begegnen ihr auf geringschätzige und anmaßende Weise. Entspricht Harpers Wahrnehmung der Wahrheit - oder leidet Sie mehr unter verdrängten Schuldgefühlen, als ihr bewusst ist?

Weiterlesen: Men - Was dich sucht, wird dich finden (BD)

A Man and his Cat 7 (Comic)

Umi Sakuria
A Man and his Cat 7
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2022, Paperback, 156 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Man and his Cat“ bietet auch diesmal in der ersten Auflage ein zusätzliches Booklet mit einem Interview, Bildern und vielen kleinen Informationen, die den Comic ergänzen sollen. Ansonsten geht es in der Geschichte wie gewohnt weiter.


Natürlich muss Herr Kanda im Umgang mit Katzen noch viel lernen und trägt deshalb auch immer noch Bissspuren oder Kratzer auf seinem Körper. Aber er lässt sich davon nicht unterkriegen und liebt Fukumaru deshalb nicht weniger.

Weiterlesen: A Man and his Cat 7 (Comic)

Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt (Buch)

Deb Caletti
Wie ein Herzschlag auf Asphalt
(A Heart in a Body in the World, 2018)
Übersetzung: Susanne Just
Arctis, 2022, Hardcover, 384 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Deb Caletti hat einen Abschluss im Journalismus, arbeitet aber seit der Geburt ihres zweiten Sohnes als Autorin von Kinder- und Jaugendbüchern. Ihr Roman „Wie ein Herzschlag auf Asphalt“ wurde mit einem besonderen Preis ausgezeichnet, denn vermutlich hat die Geschichte auch einen realen Hintergrund.


Nach einem traumatischen Erlebnis hat Annabelle fast ein Jahr nur vor sich hingedämmert und keine Freude mehr am Leben empfinden können. Dann, eines Tages aber, legt sich überraschend ein Schalter in ihr um. Sie beginnt zu laufen. Ihr Ziel ist zunächst undefiniert, wird dann aber immer klarer. Auch wenn Teile der Familie zunächst dagegen sind, so unterstützen sie doch bald Großvater und Bruder. Der Lauf wird zu etwas Besonderem - denn die Flucht verwandelt sich schon bald in einen Weg, das Trauma aufzuarbeiten und sogar zu überwinden. Auf dem Weg quer durch die USA macht sie nicht nur viele interessante Begegnungen, sie erkennt auch, was sie wirklich will.

Weiterlesen: Deb Caletti: Wie ein Herzschlag auf Asphalt (Buch)

James Bond: Mit der Absicht zu töten, Anthony Horowitz (Buch)

Anthony Horowitz
James Bond: Mit der Absicht zu töten
(James Bond - With a Mind to kill, 2019)
Übersetzung: Stephanie Pannen
Klappbroschur, 312 Seiten
Cross Cult, 2022, Paperback, 312 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Anthony Horowitz ist ein begeisterter Fan von Ian Fleming und seinen „James Bond“-Romanen, daher war es für ihn eine besondere Ehre, eine eigene Trilogie um den Geheimagenten Ihrer Majestät zu verfassen. Nun ist der dritte Band. „Mit der Absicht zu töten“. erschienen, der passenderweise auch nach dem letzten chronologischen Originalroman angesiedelt ist.

Weiterlesen: James Bond: Mit der Absicht zu töten, Anthony Horowitz (Buch)

Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Verrat (Buch)

Doris E. M. Bulenda

Ein diabolischer Verrat

Titelbild: Azrael ap Cwanderay

Hammer Boox, 2021, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Kurz nachdem Eva-Devliana mit der Unterstützung einiger Freunde Beelzebub zum Bau eines riesenhaften Shopping-Centers in der Mitte der Hölle genötigt hat, erhält sie eine unerwartete Nachricht. Ausgerechnet Himmelsdiener Jehoel, der Seraph, der bei ihrem letzten Auftrag noch ihr Gegenspieler war (siehe „Ein diabolischer Auftrag“), bittet um ihre Hilfe, denn es gäbe einen Gegner, der Hölle, Himmel und das Menschenreich gleichsam bedrohe. „Die Alten, Mächtigen, die niemals waren und die doch sind“ bereiten sich auf einen allumfassenden Angriff vor.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Ein diabolischer Verrat (Buch)

H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns - Erster Teil (Buch)

H. P. Lovecraft
Berge des Wahnsinns - Erster Teil
(At the Mountains of Madness, Part 1, 2019)
Übersetzung: Rudolf Hermstein
Titelbild und Innenillustrationen: François Baranger
Heyne, 2022, Hardcover, 64 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Ein „neuer“ Lovecraft erblickt das Licht der deutschsprachigen Buchhandlungen. „Berge des Wahnsinns“ ist schon diverse Male aufgelegt worden. Die Geschichte um den Geologen William Dyer von der Miskatonic University über seine Antarktis-Expedition hat Millionen von Leserinnen und Leser ist ihren Bann gezogen. Unstrittig gehört der Bericht des Forschers zu Lovecrafts bekanntesten und besten Werken. Die Erzählung nimmt uns an die Hand, zieht uns ins Ewige Eis und schockt uns mit unermesslichem Grauen. Deswegen die Frage: Braucht es da noch eine weitere, eine neue Ausgabe?

Weiterlesen: H. P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns - Erster Teil (Buch)

Tonikawa - Fly me to the Moon 9 (Comic)

Kenjiro Hata

Tonikawa - Fly me to the Moon 9

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tonikawa - Fly me to the Moon“ scheint alle Facetten durchspielen zu wollen, die romantische Mangas für Mädchen so mit sich bringen. So sind Nasa und Tsukasa jetzt schon Monate verheiratet, aber passiert ist zwischen den beiden immer noch nichts.


Aber vielleicht ändert sich das jetzt, denn immerhin ist der Sommer da und bringt die ganzen Sommerfeste und Feuerwerke mit sich, die die ideale Kulisse für Liebesschwüre und Zärtlichkeiten sind. Außerdem ist das Tragen des Yukata etwas Besonderes.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 9 (Comic)

Soloist in a Cage 3 (Comic)

Shiro Moriya
Soloist in a Cage 3
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 280 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem dritten Band findet die dystopische Steampunk-Geschichte ihren Abschluss, denn die junge Heldin von „Soloist in a Cage“ scheint ihrem Ziel jetzt sehr nahe zu sein, denn immerhin hat sie den gefunden, den sie gesucht hat: ihren kleinen Bruder.


Daher ist das Mädchen auch mutig in die Gefängnisstadt zurückgekehrt, in der sie geboren wurde. Sie hat eine harte Schule durchgemacht um so weit zu kommen und daher keine Furcht, sich durch das gefährlichste Viertel der ummauerten Metropole zu bewegen. Dort arbeitet ihr kluger kleiner Bruder mit einigen Kindern daran, ein Luftschiff zu bauen, um dem Gefängnis zu entkommen, in dem sie ungerechtfertigt eingesperrt wurden. Sie unterstützt ihn heimlich, verrät ihm aber noch nicht, wer sie wirklich ist. Ob das gut ist?

Weiterlesen: Soloist in a Cage 3 (Comic)

Frauke Buchholz: Blutrodeo (Buch)

Frauke Buchholz
Blutrodeo
Pendragon, 2022, Paperback, 264 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1960 in Düsseldorf geboren Frauke Buchholz studierte Anglistik und Romanistik und lebt heute als Schriftstellerin in Aachen. Sie liebt das Reisen und verbrachte daher auch einige Zeit in einem Cree-Reservat in Kanada. Die dortigen Beobachtungen und Erlebnisse inspirierten sie zu ihrem Roman „Blutrodeo“, der der zweite um ihren Profiler Ted Garner ist.


Das größte Rodeo der Welt lockt bei Fort McMurray jedes Jahr Tausende von Touristen an, die allerdings keine Augen für die Umweltzerstörung haben, die dort immer mehr zunimmt. Ted Garner fällt das auf, allerdings kommt er auch beruflich in die Gegend, muss er sich doch mit zwei Morden an ohnehin schon im Sterben liegenden Männern beschäftigen.

Weiterlesen: Frauke Buchholz: Blutrodeo (Buch)