Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 4 (Buch)

Robert Kraft
Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 4
Kapitel 84 bis 103
Titelbild: Georg Herrting
Verlag Dieter von Reeken, 2022, Hardcover, 444 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der letzte Band des Kolportageromans „Das zweite Gesicht oder die Verfolgung rund um die Erde“ liegt vor mir. 1913 in 46 Lieferungen erstveröffentlicht, erwartet den Leser erneut ein „typischer“ Robert Kraft, der - und dies muss man wissen - inhaltlich abrupt mitten im Geschehen ohne wirkliches Finale abbricht. Dies ist der Erstveröffentlichung geschuldet, die damals jäh abbrach. Man munkelt, dass Kraft selbst nicht wirklich wusste, wie er seine Handlung zu einem in sich runden Finale bringen sollte, zumal der Verleger bereits einen neuen Roman in Auftrag gegeben hatte.

In meiner Besprechung zum dritten Band erläuterte ich, dass Robert Kraft - natürlich - ein Kind seiner Zeit war. Sprich, die Darstellung von Minderheiten, von Ethnien, von anderen Völkern ist geprägt durch das, was damals gang und gäbe war.

Weiterlesen: Robert Kraft: Das zweite Gesicht oder Die Verfolgung rund um die Erde 4 (Buch)

Tonikawa - Fly me to the Moon 8 (Comic)

Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 8
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Schej

„Tonikawa - Fly me to the Moon“ ist eine überraschend naive und kindgerechte Serie, setzt die Künstlerin doch bewusst eher auf die schwärmerische und romantische Seite einer Ehe, als die leidenschaftlichen Momente zu betonen.


Zwar sind sie schon eine Weile verheiratet und nun endlich einmal auf Hochzeitsreise, aber wirklich ungestört bleiben sie nicht, da überraschend Tokiko auftaucht, Tsukasa Vormund, der die ganze Zeit nicht wirklich in Erscheinung trat und jetzt meint mitreden zu müssen. Nebenbei genießen sie die schönen und romantischen Momente im Wasser, geraten aber auch an ihre Grenzen, denn vor allem das Mädchen ist immer noch sehr schamhaft und mag sich ihrem Ehemann nicht nackt zeigen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 8 (Comic)

Andreas Suchanek: Interspace One (Buch)

Andreas Suchanek
Interspace One
Piper, 2022, Paperback, 378 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir schreiben das Jahr 3486. Die Menschheit hat sich, in verschiedene Machtblöcke unterteilt, im All ausgebreitet, ist auf erste, feindliche Aliens gestoßen und nutzt zur Exploration und zum Terraforming ferner Planeten Klone. Diese werden an Bord der Explorationsraumschiffe gezüchtet, der Geist der Forscher wird dann über eine Funkverbindung implementiert - die Gefahr des endgültigen Verlusts so minimiert.

Als Liam, Kommandeur einer neuen Expedition, zu sich kommt ahnt er schnell, dass etwas ganz und gar nicht so ist, wie es sein sollte. Statt einer kompletten, langsam zu sich kommenden Mannschaft von Klon-Wissenschaftlern wachen nur fünf Besatzungsmitglieder auf, man stößt auf einen Ermordeten, eine Bombe - und das Schiff selbst ist auf einem unbekannte Planeten havariert.

Weiterlesen: Andreas Suchanek: Interspace One (Buch)

Golden Kamuy 18 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 18
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Golden Kamuy“ setzt den Kurs der vorherigen Bände fort. Die verschiedenen Gruppen sind voneinander getrennt und gerade Sugimoto muss sich mit denen herumschlagen, die eigentlich seine Feinde sind, während Asirpa weiter in die Vergangenheit eintaucht.


Im russischen Teil Sachalins versuchen Asirpa und Kiroranke weiter, das Geheimnis ihres Vaters zu ergründen. Das Mädchen erfährt von dem Mann, der selbst Dreck am Stecken hat, so Einiges über die gemeinsame Vergangenheit, die auch noch eine weitere Person beinhaltet. Und genau diese Sophia Golden Hand, die eine gemeinsame Geschichte mit Kiroranke und Asirpas Vater hat, sitzt ebenfalls im Gefängnis - ein gut abgesicherter Ort, der ähnlich schwer zu erreichen ist wie das Nopperabus. Aber sie geben nicht auf.

Weiterlesen: Golden Kamuy 18 (Comic)

Alice Hoffman: Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern (Buch)

Alice Hoffman

Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern

(Practical Magic, 1995)

Übersetzung: Eva Kemper

Fischer, 2022, Paperback, 304 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit ihrer Familienchronik „The Rules of Magic“, verfolgt die amerikanische Autorin die Geschichte einer besonderen Familie durch das 20. Jahrhundert. Denn die Owens hüten ein Geheimnis: Die Frauen sind immer Hexen gewesen, die nicht nur mit Kräutern arbeiten sondern auch das Übersinnliche wahrnehmen.


Die Owens-Schwestern sind nach ihren Abenteuern und Eskapaden doch wieder nach Hause zurückgekehrt und haben das Haus in einem kleinen Ort in Massachusetts bezogen, wo sie nun ihre Nichten aufziehen.

Weiterlesen: Alice Hoffman: Pratical Magic - Zauberhafte Schwestern (Buch)

Pippa da Costa: Stadt der Elfen - Berührt (Buch)

Pippa da Costa
Stadt der Elfen - Berührt
(City of Fae, 2015)
Übersetzung: Andreas Decker
cbt, 2022, Taschenbuch, 350 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Pippa da Costa lebt heute in Cornwall. Die preisgekrönte Bestseller-Autorin schreibt am liebsten Science Fiction und Fantasy, scheut sich auch nicht, den einen oder anderen Titel zunächst selbst zu veröffentlichen. In Deutschland erscheint nun „Stadt der Elfen - Berührt“, der erste Band einer längeren Serie.


Alina ist eine investigative Journalistin und immer auf der Suche nach einer guten Geschichte. Die und noch viel mehr bekommt sie wider Erwarten, als sie mehr oder weniger unbeabsichtigt den Fae-Superstar Sovereign berührt, der als einer der führenden Musiker seiner Spezies gilt. Damit erregt sie nicht nur Ärger bei den entsprechenden Behörden und der Öffentlichkeit, ab diesem Zeitpunkt merkt sie auch, das etwas nicht mit ihr stimmt, und es ganz offensichtlich die Königin der Fae speziell auf sie abgesehen hat. Und helfen kann ihr offenbar nur der arrogante Star.

Weiterlesen: Pippa da Costa: Stadt der Elfen - Berührt (Buch)

Maddrax 589: Mission Flächenräumer, Ian Rolf Hill / Maddrax 590: Der Medusa-Effekt, Ian Rolf Hill (Buch)

Maddrax 589
Mission Flächenräumer
Ian Rolf Hill
Maddrax 590
Der Medusa-Effekt
Ian Rolf Hill
Bastei, 2022, Romanheft, je 68 Seiten, je 2,10 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Mit dem Einbiegen des „Weltenriss“-Zyklus in die Schlusskurve kredenzt Ian Rolf Hill den „Madrax“-Lesern einen Zweiteiler, der die Bergung des Flächenräumers von einem Asteroiden zum Ausgangspunkt hat. Dabei handelt es sich um eine Art außerirdischen Raum-Zeit-Staubsauger, der überdimensionierte kosmische Entitäten in eine weit erntfernte Zukunft verbringen kann - sollen sich später andere Generationen darum scheren. Im Real-Life kennen wir das vom Atommüll.

Weiterlesen: Maddrax 589: Mission Flächenräumer, Ian Rolf Hill / Maddrax 590: Der Medusa-Effekt, Ian Rolf Hill...

Life Lessons with Uramichi 6 (Comic)

Gaku Kuze
Life Lessons with Uramichi 6
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor der Kamera müssen die zumeist jungen Moderatoren immer fröhlich und lustig wirken, dazu bereit sein, jeden Blödsinn mitzumachen, von dem die Macher denken, dass es der Zielgruppe – Kindergarten-Kindern - gefällt. Dass es auch anders geht, zeigt „Life Lessons with Uramichi“.


Die Arbeit für die Kindersendung hat ihn verbittert gemacht, aber es gibt im Moment keinen anderen Weg, um den Lebensunterhalt zu gestalten, zumindest nimmt der junge Mann das an. Dennoch erlaubt er sich immer mehr Freiheiten, so absurd die auch scheinen. So verwandelt er sich vom großen Bruder auch einmal in ein Baby, das von den Kindern in der Sendung bemuttert werden muss oder erklärt ihnen Dinge, die nicht geplant sind. Im Gegenzug darf er gelegentlich auch mehr leiden als nötig, weil das gut kommt.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 6 (Comic)

Magic Comicband 2 (Comic)

Magic Comicband 2

(Magic Vol. 2, 2022)

Text: Jed MacKay

Zeichnungen: Ig Guara

Übersetzung: Frank Neubauer

Cross Cult, 2021, Paperback, 114 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der neuen Comic-Serie zu „Magic - The Gathering“, die den Zauber der alten Geschichten aufleben lassen will und gleich ein wenig größer anfängt, da man vermutlich nicht nur auf einer Welt bleiben möchte. Denn immerhin sind die Helden dazu in der Lage, von einer Dimension oder Planet woanders hin zu wandern.


Die sogenannten Planeswalker leben in der Stadt Ravnica. Von dort aus starten sie ihre Abenteuer und Missionen, sorgen aber auch für die Sicherheit der Bewohner. Doch dieser Frieden wird mehr und mehr durch Anschläge erschüttert.

Weiterlesen: Magic Comicband 2 (Comic)

Sabine Frambach & Kai Focke: Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten (Buch)

Sabine Frambach & Kai Focke
Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten
Titelbild: Sean Warein
p.machinery, 2022, Paperback, 210 Seiten 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

p.machinery ist anders, als andere Verlage. Nicht nur, dass man als einer der ganz Wenigen die Fahne der SF/Phantastik-Kurzgeschichte hoch hält, man präsentiert auch immer wieder Sammelbände der Phantastischen Miniaturen.

Dazu muss man wissen, dass die Phantastische Bibliothek in Wetzlar seit 2011 die „Phantastischen Miniaturen“ herausgibt, eine kleine, wohlfeile Reihe von Kurz- und Kürzestgeschichten, die sich jeweils einem vorgegebenen Thema widmen. Zumeist gehen die Texte nur über 2, 3 Seiten, überraschen mit einem unvorhersehbaren Finale - eben genau das, was Kurzgeschichten ausmachen sollte.

In vorliegendem Band sind die Beiträge zweier Autoren zu der kleinen Miniaturen-Reihe gesammelt, die sich, im weitesten Sinne, mit dem Thema Türen beschäftigen.

Weiterlesen: Sabine Frambach & Kai Focke: Türen, Tor & Portale - 55 fantastische Kurzgeschichten (Buch)