Lovelock of Majestic War 2 (Comic)

Tatsuya Shihira

Lovelock of Majestic War 2

Übersetzung: Sasche Mandler

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Lovelock of Majestic War“ beschreibt eine Welt, in der die Superhelden auf einmal aufgetaucht sind und teilweise sehr überragende Kräfte besitzen. Da sie mehrfach geholfen haben, gelten sie nun als Helden und der Rest der Menschheit zählt zum Mob.


Aber natürlich bringt das auch viele Gefahren mit sich, denn viele der Helden sind nicht so edel und hilfreich, wie sie auf den ersten Blick scheinen - und auch wenn sie Menschen retten, sie nutzen das auch manchmal grausam aus und werden überheblich. Dagegen kämpft die geheime Organisation Lovelock an. Zu der gehört nun auch Hiiro, dessen Bruder Ao der Flammenheld wurde. Denn nachdem er die Wahrheit hinter allem erkannt hat, kann er nicht länger ein Handlanger der Helden sein, sondern wird eher zu einem Feind.

Weiterlesen: Lovelock of Majestic War 2 (Comic)

John Sinclair 2077: Ausbruch aus der Schreckenshöhle, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2077
Ausbruch aus der Schreckenshöhle
Ian Rolf Hill
Titelbild: Timo Wuerz
Bastei, 2018, Romanheft, 68 Seiten, 1,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Die Geräusche auf dem Felsplateau wurden von Sekunde zu Sekunde verstörender. In das sonore Brummen und das rhythmische Grunzen, das Bilder von kopulierenden Schweinen in Büttners Geist aufflackern ließ, mischen sich jetzt peitschende Laute. Ein gackerndes Gelächter folgte.“

Sonntag, 29. April: John Sinclair freut sich auf einen erholsamen Sonntag, als plötzlich Chris Ainsworth in seiner Wohnung auftaucht. Seit drei Tagen versucht er vergeblich, seine Freundin Jane Collins zu erreichen, die sogar eine Verabredung nicht eingehalten hat, und das ganz ohne Absage. Chris weiß nur, dass sie in ihrer Eigenschaft als Privatdetektivin einen Kurierdienst für eine gewisse Isabell Munro übernommen hat. Alle Bemühungen, Jane zu orten, schlagen fehl. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ist Hannover in Deutschland.

Weiterlesen: John Sinclair 2077: Ausbruch aus der Schreckenshöhle, Ian Rolf Hill (Buch)

Blood on the Tracks 3 (Comic)

Shuzo Oshimi

Blood on the Tracks 3

Übersetzung: Jan-Christoph Müller

Cross Cult, 2023, Paperback, 216 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Blood on the Tracks“ ist eine dieser ruhigen Geschichten, die aber nicht minder bedrohlich und spannend sein können, allein durch die unausgesprochenen Gefahren, die die Hauptfigur erwarten, wenn sie nur einen kleinen Fehler macht.


Seiichi kann nicht vergessen, was seine Mutter getan hat und ahnt, dass sie noch zu viel mehr fähig sein könnte, wenn er nicht aufpasst. Und noch mehr Blut will er nicht an seinen Händen kleben haben. Aus diesem Grund entwickelt er eine regelrechte Angststörung. Auch in der Schule ist das nicht zu übersehen, aber seine Klassenkameraden geben erst einmal nichts darum, dass er immer stiller wird und stottert. Auch ein Besuch bei Shigeru, den der Vater durchsetzt, hilft nicht, sondern macht alles noch schlimmer.

Weiterlesen: Blood on the Tracks 3 (Comic)

Barbara Fischer: Freyja - Baumweltensaga 2 (Buch)

Barbara Fischer
Freyja
Baumweltensaga 2
Titelbild: Holger Much
Periplaneta, 2020, Paperback, 258 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die „Baumweltensaga“ ist ein Herzensprojekt von Barbara Fischer, das sie mit viel Liebe und Elan fort spinnt, denn nun ist mit „Freyja“ der zweite Band erschienen, in dem eine andere Heldin in den Vordergrund treten darf.


Freyja, die Anführerin der Nordlande, leidet schon länger unter Albträumen und hofft nun darauf, dass die anstehenden Nerthus-Spiele Spaß und Ablenkung bringen, denn immerhin kommen neben vielen Gottheiten auch noch Assassinas aus dem Osten, Außerirdische, Elfen und Zwerge. Und tatsächlich geht es schon bald rund, wenn auch nicht im positiven Sinne. Denn einige Ereignisse zwingen Freyja ihr Schwert zu ergreifen und sich mit Lilith, Kundrie und Mabhara auf die Suche nach dem Verursacher des Übels zu machen, das ihre Heimat bedroht.

Weiterlesen: Barbara Fischer: Freyja - Baumweltensaga 2 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 15 (Comic)

Aidalro

Mein Schulgeist Hanako 15

Übersetzung: Florian Weitschies

Cross Cult, 2023, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein Schulgeist Hanako“ entwickelt mittlerweile trotz der humorvoll angelegten und quirligen Handlung auch ernste Untertöne, die immer wieder anklingen. Denn in der Welt der Legenden ist nicht immer alles lustig, sondern auch mit Gefahren verbunden.


Und das zeigt sich auch, als es zwar gelingt Aoi aus der Gewalt der sechsten Legende zu befreien, doch diese geht dann schon wieder an der Grenze zwischen Diesseits und Geisterwelt verloren. Nun ist guter Rat teuer, denn der Zugang in der Schule ist erschwert. Nene und Kou, aber auch Hanako wollen dennoch nicht aufgeben. Vor allem letzterer hat den Wunsch, Nene, in die er sich verliebt hat, vor dem drohenden Tod zu retten, auch wenn er sie dafür aufgeben muss. Und er entwickelt einen Plan.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 15 (Comic)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 8 (Buch)

Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 8

(The Apothecary Diaries 8, 2022)

Manga-Adaption: Itsuki Nanao

Charakter-Design: Touco Shino

Titelbild und Zeichnungen: Nekokurage

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof“ erzählt die Geschichte um eine junge Frau, die eigentlich aus dem Rotlichtviertel stammt, aber nun im Palast dient, interessant fort und geht nun auch genauer auf ihre Vergangenheit ein.


Maomao hat es geschafft, den Militär-Strategen Rakan im Schach zu besiegen. Während sie wie immer völlig genervt von ihm ist, zeigt sich, dass er überraschend von ihr angetan ist - nicht weil er sie haben möchte, sondern weil sie seine Tochter ist. Und so enthüllt sich die tragische Vorgeschichte von Maomaos Eltern, während sie selbst so bleibt wie sie ist und nichts davon hören will, war doch ein anderer für sie Vater. Denn sie will die Vorgänge am Kaiserhof im Auge behalten, ziehen doch neue Gefahren herauf.

Weiterlesen: Die Tagebücher der Apothekerin - Geheimnisse am Kaiserhof 8 (Buch)

Nick Martell: Das Königreich der Lügen (Buch)

Nick Martell
Das Königreich der Lügen
(The Kindom of Liars, 2020)
Übersetzung: Urban Hofstetter
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2022, Paperback, 638 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Kessel, einem Stadtstaat, einem Königreich, dem Heim vieler Menschen. Dass hier die Ungerechtigkeit Blüten treibt, dass der Adel in Saus und Braus lebt, dass intrigiert und manipuliert, gelogen und verraten wird, wissen alle. Einst, bei Gründung des Königreiches, hat man ganz bewusst neben dem Herrscher einen Königmann gestellt. Eine Person, die den Arbeitern, Händlern und denen, denen es nicht so gut geht, ein Sprachrohr sein sollte, aber auch ein Freund und Leibwächter des Herrschenden.

Weiterlesen: Nick Martell: Das Königreich der Lügen (Buch)

Everyday Escape 2 (Comic)

Shoichi Taguchi

Everyday Escape 2

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2023, Paperback, 148 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Everyday Escape“ ist die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Freundinnen, die von der Künstlerin ursprünglich als Webcomic gedacht war, nun aber auch in einem richtigen Manga erscheinen darf. Und auch im zweiten Band ist die Flucht aus dem Alltag Programm.


Als Mangaka lebt man für die Arbeit und so bleibt kaum ein Gedanke an Freizeit. Wie gut, dass ihre Mitbewohnerin und Freundin immer wieder nette Ideen hat und sie in einer Zeit des Leerlaufs mitten in der Nacht auf eine kleine Reise entführt.

Weiterlesen: Everyday Escape 2 (Comic)

Barbara Fischer: Lilith - Baumweltensaga 1 (Buch)

Barbara Fischer
Lilith
Baumweltensaga 1
Titelbild: Holger Much
Periplaneta, 2020, Paperback, 396 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die in Weimar geborene Barbara Fischer studierte Literaturwissenschaft, Ethnologie und schrieb danach historische Features, später wurde sie Dozentin für Deutsch als Fremdsprache. Sie schreibt bereits seit den späten 80ern und veröffentlicht seit über zwanzig Jahren in Literaturzeitschriften und Anthologien. Die „Baumweltensaga“ ist ihr bisher ambitioniertes Projekt. Bereits 2014 erschien ihr Roman „Lilith“, wurde nun aber in einer überarbeiteten Fassung wieder neu aufgelegt.


Lilith ist eine Unsterbliche, eine Göttin und lebt, seit sie die Liebe einfing, zusammen in der wehrhaften Gemeinschaft um die Weltenesche Yggdrasil. Auch wenn ihr Gefährte Heimdall ein ruheloser Wanderer ist, so ist sie doch als Chronistin und Hüterin zufrieden und zieht ihre Kinder Odin und Frigg auf.

Weiterlesen: Barbara Fischer: Lilith - Baumweltensaga 1 (Buch)

Volker Dützer: Morgen bist du tot (Buch)

Volker Dützer
Morgen bist du tot
(Die Erstausgabe erschien 2017 unter dem Titel „Nexx - Die Spur“ bei Knaur)
dp Verlag, 2021, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die Journalistin Valerie de Crécy hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Star-Hellseher Gabriel Nexx als Scharlatan zu entlarven. Während einer Live-Show, bei der Nexx erneut seine Gabe auf spektakuläre Art beweist, kommt es zu einem dramatischen Zwischenfall, der die Sache für die Journalistin persönlich macht. Mit übergriffigen Aktionen und intimen Details aus ihrer Kindheit und ihrem Privatleben setzt Nexx Valerie unter Druck. Der Polizist Leonhard „Lenny“ Koriatis, der zum Schutz der Journalistin abgestellt wird, gräbt in Nexx‘ Vergangenheit und findet einige alarmierende Einzelheiten über den Hellseher heraus. 

Weiterlesen: Volker Dützer: Morgen bist du tot (Buch)