Dorohedoro - Perfect Edition 11 (Comic)

Q-Hayashida

Dorohedoro - Perfect Edition 11

Übersetzung: Sascha Mandler

Cross Cult, 2023, Hardcover, 632 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Perfect Edition von „Dorohedoro“ hat tatsächlich das Ende erreicht. In dem extradicken elften Band, der die Originalausgaben 22 und 23 enthält, kommt es zum dramatischen und actionreichen Finale, in dem das Schicksal der Menschheit entschieden wird.


Egal ob nun Kreuzaugen oder Magier, normale Menschen oder Verwandelte. Die Helden, ihre Verbündeten und Feinde haben sich zum letzten Kampf im Zentralen Kaufhaus zusammengefunden und das Chaos ist perfekt. Sind sie doch alle gefragt zusammen zu arbeiten, als eine neue Bedrohung erwacht, denn Hole entsteigt dem Grauen und hat nur eines im Sinn: jeden und alles zu verschlingen. Wird es gelingen, das Monster aufzuhalten?

Weiterlesen: Dorohedoro - Perfect Edition 11 (Comic)

Yakuza Reincarnation 2 (Comic)

Yakuza Reincarnation 2
Text: Takeshi Natsuhara

Titelbild & Zeichnungen: Hiroki Miyashima

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Yakuza Reincarnation“ mag zwar ein Isekai-Manga sein, die Hauptfigur fällt aber deutlich aus dem Rahmen des Üblichen. Denn es handelt sich um einen Yakuza der alten Schule, nicht um einen Gamer-Nerd oder ein Mädchen, das von einem Prinzen und der großen Liebe träumt.


Ryo macht das Beste aus seiner Situation. Er ist in den Körper einer jungen Prinzessin geschlüpft, die allerdings nicht auf Händen getragen, sondern unerbittlich von ihrem Bruder verfolgt wird, denn sie ist eine Rebellin. Ein Umstand, der ihm und seinem Empfinden für Ehre entgegen kommt. Denn es liegt im Königreich Einiges im Argen und er scheut sich nicht, erst einmal in einem Dorf aufzuräumen und die Bauern von einem schurkischen Adligen zu befreien. Und auch der Weg zu einer Freihandelsstadt, in der er und seine Begleiter sicher sind, ist voller Abenteuer und Ärger.

Weiterlesen: Yakuza Reincarnation 2 (Comic)

Tonikawa - Fly me to the Moon 12 (Comic)

Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 12
Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies
Cross Cult, 2023, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Ferien sind vorbei und das Leben geht für die Helden von „Tonikawa - Fly me to the Moon“ normal weiter. Und das bedeutet ausgerechnet für Tsukasa eine große Umstellung, denn sie hat ihren Nasa nun nicht mehr um sich.

Der hat nämlich angefangen, in einer Mädchenschule zu arbeiten. Zwar ist er nur Aushilfslehrer, aber es zeigt sich schnell, das die jungen Dinger hellauf begeistert von ihm sind, weil er so nett zu ihnen ist. Das macht Tsukasa, die alleine zu Hause sitzt, natürlich eifersüchtig und sie hat Angst, dass er ihr untreu werden könnte. Als sie einer Freundin davon erzählt, kommt diese auf eine verrückte Idee: Die junge Frau soll eine Schuluniform anziehen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 12 (Comic)

Thilo Corzilius: Die Lüge von Feuer und Ewigkeit (Buch)

Thilo Corzilius
Die Lüge von Feuer und Ewigkeit
Hobbit Presse, 2023, Hardcover, 630 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Sie alle leben auf dem Kontinent Amarelle und haben eigentlich nichts miteinander zu tun. Die Rede ist von vier, na gut fünf Wesen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

Da ist Talia, eine Tempelwache des Ordens der Sturmpriester von Kell. Der Orden ist bekannt dafür, allen Bewohnern des Kontinents gleichermaßen das Wetter akkurat vorherzusagen - wozu aber braucht er bestens ausgebildete Assassinen-Kämpferinnen wie Talia?
Raurianne ist nicht nur Erbin eines höchst angesehenen Adelshauses, sondern auch die talentierteste Novizin der Liga der Ritterinnen. Als sie in der letzten Prüfung ihre Magie zur Rettung ihrer Kameradinnen einsetzt, verpasst sie damit die Ritterwürde und die Achtung ihrer Mutter, die sie verstößt.
Mandris ist einer, nein der versierteste Magier des Kontinents - auch wenn er, worauf ihn immer alle ansprechen müssen, für seinen Ruf eigentlich viel zu jung aussieht.
Dazu gesellt sich der Ratskanzler und Spion Infendio, ein Bär von einem Mann, allerdings dank eines Einsatzes, bei dem er vergiftet wurde, mit einer verzehrenden Krankheit belastet.
Und dann gibt es noch Glest, ein kleiner, höchst vorlauter sprechender Drache, hinter dem mehr steckt, als man zunächst vermutet.

Weiterlesen: Thilo Corzilius: Die Lüge von Feuer und Ewigkeit (Buch)

A Man and his Cat 9 (Comic)

Umi Sakuria

A Man and his Cat 9

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2023, Paperback, 180 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Man and his Cat“ bleibt seiner Linie treu, die kuscheligen Fellnasen in den Mittelpunkt zu stellen und sie als verbindendes Element zwischen den Figuren agieren zu lassen. Denn Herr Kanda ist nicht der Einzige, der sich durch Fukumaru und die anderen verändert hat.


Auch wenn es schwierige Momente zwischen ihnen gibt, gerade wenn Fukumaru zum Tierarzt muss, was ihm gar nicht gefällt, so dass er sich massiv wehrt und jammert, so sind die beiden doch ein Herz und eine Seele - Herr Kanda hat durch den Kater, gelernt auf andere zuzugehen.Und der Einfluss macht sich nun auch in Bezug auf seine Kinder bemerkbar, denn die finden langsam wieder nach Hause zurück, vor allem der verloren geglaubte Sohn, der sich völlig entfremdet hatte. Aber er ist nicht der Einzige, der dadurch eine neue Sicht bekommt.

Weiterlesen: A Man and his Cat 9 (Comic)

Maddrax 608: Spiel um Öl, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 608
Spiel um Öl
Christian Schwarz
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2023, Romanheft, 68 Seiten, 2,40 EUR

Rezension von Matthias Hesse

Sport in der Phantastik: Das erste, was vermutlich jedem dazu einfällt, ist das legendäre Quidditch. Doch was die Plätze zwei und drei angeht, herrscht Leere auf dem Siegertreppchen. Da gibt es zwar gelegentlich Gladiatoren-Kämpfe wie beispielsweise in „Hunger Games“, und immer mal wieder einen weisen Meister, der die hitzköpfige Heldin in den Kampfkünsten unterweist. Doch Sport, wie wir ihn von den Bundesjugendspielen oder dem Turnverein um die Ecke kennen, ist in der Phantastischen Literatur eher unterrepräsentiert. Die Romanheftserie „Maddrax“ spielt aktuell im postapokalyptischen Südamerika. Da wäre es eine vertane Chance, den dort so populären Fußball zu ignorieren. Christian Schwarz, selbst Trainer einer C-Jugend, hat seine Phantasie spielen lassen. 

Weiterlesen: Maddrax 608: Spiel um Öl, Christian Schwarz (Buch)

Riikka Jantti: Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk (Buch)

Riikka Jantti

Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk

Übersetzung: Ilse Winkler

Crocu, 2023, Hardcover, 40 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit etwas Abstand erscheint nun „Das Geburtstagsgeschenk“. Die finnische Künstlerin Riika Jantti greift in ihrem vierten Bilderbuch natürlich auch ein Thema auf, das viele Kinder im gleichen Alter brennend interessiert.


Mausi hat Geburtstag; na ja - fast jedenfalls. Denn auch wenn seine Freunde aus dem Kindergarten schon heute kommen, das Geschenk von Mama erhält er erst an dem richtigen Tag. Und so fiebert er der Übergabe entgegen, auch wenn das Spielen und Essen, die Geschenke der Anderen sehr viel Spaß machen.

Weiterlesen: Riikka Jantti: Little Mouse: Das Geburtstagsgeschenk (Buch)

Boris Koch: Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen (Buch)

Boris Koch
Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen
Knaur, 2023, Paperback, 494 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Boris Koch ist den Lesern der Phantastik eher durch seine gruseligen Geschichten bekannt, einem größeren Lesekreis aber auch als erfolgreicher Fantasy- und Jugendbuchautor. Vor allem die Serie um den Drachenflüsterer Ben (2008 gestartet), der mit seinen magischen Kräften verletzte Drachen heilen kann, hat bei vielen Lesern (zurecht) einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


Hier erzählt er die Geschichte des jungen Milan, der in einem düsteren Moor groß wird. Er und seine Familie gehören zu den Torfstechern, die für die Gruppe der Alchymisten oder auch für den König und andere Adlige Torf stechen müssen, immer bedroht von unheimlichen Kreaturen, wilden Tieren, verführerischen Irrlichtern und vor allem vom Nachtwyrm, dem letzten noch existierenden Drachen im Moor.

Weiterlesen: Boris Koch: Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen (Buch)

Life Lessons with Uramichi 7 (Comic)

Gaku Kuze

Life Lessons with Uramichi 7

Übersetzung: Stefanie Probst

Cross Cult, 2023, Paperback, 130 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Life Lessons with Uramichi“ scheint inzwischen zu den Serien bei Cross Cult zu gehören, die mehr oder weniger den japanischen Veröffentlichungsstand erreicht haben, denn der neuste Band ist ein halbes Jahr nach dem letzten erschienen.


Noch immer geht es um die jungen Moderatoren einer Sendung, die sich an Vorschulkinder richtet und ihnen das Leben erklären soll. Zu den wichtigen Moderatoren gehört Uramichi, der allerdings nicht immer so fröhlich sein kann wie vorgeschrieben, was geradezu Valentin wieder auffällt.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 7 (Comic)

Robert Kraft: Wir Seezigeuner 2 (Buch)

Robert Kraft
Wir Seezigeuner 2
Kapitel 44-85
Titelbild: Adolf Ward
Verlag Dieter von Reeken, 2023, Hardcover, 532 Seiten, 35,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Weiter geht es mit der Biographie eines Seefahrers, der spät in seinem Leben ein eher zurückgezogenes Dasein als Leuchtturmwächter an der Ostküste der Vereinigten Staaten fristete. Davor aber war sein Leben - nun, nennen wir es abenteuerlich! So in der Art eines Allan Quatermain gemischt mit „Graf Luckner“ zog er über die Meere, erlebte Abenteuer, forschte auf allen Kontinenten in urwüchsigen Landschaften, machte Entdeckungen und gewann sowohl Schätze wie auch, weit wichtiger, Freunde und Verbündete.

Weiterlesen: Robert Kraft: Wir Seezigeuner 2 (Buch)